Anzeige

Die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens

Update: Deutsche Übersetzung des kompletten Artikels!

Auf StarWars.com, der offiziellen Seite, gibt es einen neuen Artikel über zwei Visuelle Künstler für Episode II, Ryan Church and Erik Tiemens. Der Artikel erklärt, weshalb es falsch ist bei Episode II anzunehmen, dass die Arbeit an Concept Arts, wenn die Post-Production Phase erreicht wurde, schon längst vorbei ist. Dies hat den Grund, dass die Concept Arts oft in der Post Production dazu gebraucht werden, um daraus Animatics herzustellen, die dann die Bluescreen Teile des gefilmten Materials füllen sollen (also noch bevor dort die Arbeit an Spezial Effekten von ILM eingesetzt wird).
Wenn ihr der englischen Sprache mächtig seid, könnt ihr den ganzen Artikel hier lesen (beachtet, dass es ZWEI Seiten hat), er ist ziemlich interessant.

Was aber ebenfalls beachtenswert ist, sind die Bilder, die den Artikel illustrieren. TheForce.Net kommentiert sie folgendermassen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Diese hohen Türme dominieren den Horizont auf Geonosis und sind in vielen Szenen zu sehen, als Obi-Wan den Planeten erforscht. Ausserdem erklimmt Obi-Wan einen dieser Türme, also ist zu erwarten, dass wir die riesige Landschaft aus einer schönen Sicht von oben sehen werden.

[Spoiler-Ende]

[Spoiler-Warnung] markieren:

Links: Der Lake Retreat auf Naboo (Padmes Sommerresidenz), der Ort an dem Anakin und Padmé schöne Momente miteinander verbringen und später im Film dann auch heiraten.
Rechts: Tipoca City auf Kamino. Die Stadt steht auf Pfählern, die in den Ozeangrund geschlagen sind, und ragt über dem Wasser heraus. Die Wellen krachen unten an die Platform in dieser stürmischen Umgebung.

[Spoiler-Ende]

[Spoiler-Warnung] markieren:

Auf diesem Bildschirm sehen wir scheinbar, ein Rendering von wo Graf Dooku seinen Solar Sailor landet. Die Umgebung hat ein düsteres Aussehen, was sehr zu den Szenen passt, die sich dort ereignen.

[Spoiler-Ende]

Update:
Ein anonymes Arbeitstier (welches ihr alle bald näher kennenlernen werdet) hat sich die Zeit genommen, den kompletten Artikel von starwars.com auf Deutsch zu übersetzen, damit auch alle, die der englischen Sprache nicht mächtig es geniessen können!
Na ist das jetzt nett von ihm oder was? Lest den Artikel hier!


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige