Die offizielle Webseite des Cannes Filmfestival, auf dem Solo seine Premiere feiern wird, hat die Laufzeit des zweiten Stand-Alone-Films verraten. Solo – A Star Wars Story ist 135 Minuten oder 2:15 Stunden lang.

Und in gerade einmal sechs Wochen läuft der Film dann auch schon im Kino an!
Schöne Länge. Da dürfte doch zwischen all der Action auch Raum für eine Story sein.
Die gewohnte und gute Länge für einen Star Wars Film.:)
Passt. Sollte ausreichen. Bei TFA und RO habe ich eh immer die Zeit vergessen. Dass war echt toll.
Ich bin, glaube ich der einzige, der sich nicht über die Länge freut 😆
Liegt aber glaube ich daran, dass ich vom Film nicht die Tiefe erwarte, dass er mich 125 Minuten (10 Minuten für den Abspann geschätzt) an den Screen zu fesseln. Für mich hatte selbst schon Rogue One genug längen. Mit 100 Minuten wäre ich zufriedener gewesen.
@ Wastel: Waaas. :0 Ich mag lange Filme. Zu kurze Sachen, mag ich garnicht. Oder noch schlimmer: Zu Kurze Enden. D:
@ Kyle07
Ich glaube Wastel’s Besorgnis bezieht sich darauf, dass die Länge den Film etwas, naja unangenehm dehnen könnte und bei einem Spin Off auch etwas Kurzes und Knakiges ohne große Handlung zu amüsieren und gefallen wüsste. Zumindest wäre das meine Besorgnis. Aber mal sehen, das hat noch nichts zu bedeuten.:)
@ Darth Salkin97: Stimmt. Aber ich würde da nicht besorgt sein. RO war in der Hinsicht auch vollkommen in Ordnung und zeigte viele neue Dinge.
Ist ok, Hauptsache man hat einen guten Flow im Storytelling (z.B. R1). Für mich hätte das erste Spin-Off gerne 152 Minuten verdient gehabt!:lol: Die ersten 15 Minuten waren etwas speziell wie ich mich erinnere.;)
Star Wars lebt ja nicht nur vom Storytelling sondern auch von der Action. Davon sollten wir in Solo jede Menge bekommen. Lord Galagus hatte letztens doch über 5 Planeten aufgezählt, die in dem Film vorkommen sollen oder? Das wäre für einen normalen SW Film schon ziemlich viel.
Prinzipiell ist mir die Länge bei SW egal. Da geht alles bis 3 Stunden für mich in Ordnung und auch deutlich unter einer Stunde (Kurzfilme, Fanfilme, Serienepisoden) . Entscheidend ist für mich wie BenKenobi91 schon sagte, der Flow. Es ist doof, wenn man am Ende das Gefühl hat, man würde jetzt gerne noch ne Stunde drangehängt haben. Noch viel doofer ist es aber, wenn man nach 2/3 eigentlich abschalten möchte.
Wenn man das Gefühl hat, alles steuert jetzt langsam aufs Ende zu, sollte dieses dann auch kommen. TLJ hatte damit mMn seine Probleme. Da gab es gefühlt 3-4 Enden. oO
Als würde man nach Lukes Rettung in TESB gleich noch die Schlacht von Endor hinten dran hängen. 😀
@Kyle
Was Darth Salkin97 sagt. Ich mag lange Filme auch. 2001, Blade Runner, TDK, Kubrick, once upon a time in the west usw. Aber bei Solo erwarte ich einfach nicht die Tiefe, die die oben gennanten Filme bieten. Sonder eher gute Unterhaltung für zwischen durch. Ich mochte auch Rogue One. Aber auch der hat für mich schon unnötige Längen, von TLJ ganz zu schweigen. Ich kann im Moment noch nicht glauben, dass die Geschichte genug Material bietet und Atmosphäre aufbauen kann, dass ich nach der hälfte nicht das Bedürfnis verspüre auf die Uhr zu schauen. 😆
Edit: Flow ist auch ein gutes Stichwort, auch wenn für mich persönlich bisschen zu ungenau. 🙂
Standardfilm Länge halt, zumindest heutzutage. Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen Film im Kino gesehen habe, der weniger als 2 Stunden dauerte. 🙂
Soweit ich weiss lag der Median bei etwa 110 Minuten im Jahr 2016 kann sein dass der weiter gestiegen ist.:lol:
Zu lang muss ich auch nicht haben.
So zwischen 2h und 2,5 (höchstens)
Halte ich es im kino aus
Auf die Länge kommt es ja nicht an 😆 Hauptsache der Inhalt ist gut freu mich schon drauf 😀