Anzeige

Literatur // News

Die Legacy-Comics starten 2013 neu durch

mit einer Urenkelin von Han und Leia in der Hauptrolle

Dass Totgesagte länger leben, wissen wir spätestens seit einer gewissen Entwicklung Ende Oktober. Doch nicht nur Episode VII ist so ein Fall, jetzt kommen auch die Legacy-Comics zurück:

Nächstes Jahr werden Fans des Kriegs der Sterne einmal mehr Comicgeschichten von vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis lesen. Die jüngsten Dark-Horse-Geschichten werden dabei allerdings vor etwas weniger langer Zeit spielen.

Der Verlag enthüllte heute, dass Star Wars: Legacy im neuen Jahr zurückkehren wird. Die Reihe spielt über 100 Jahre nach den Ereignissen in der klassischen Trilogie, und ihre neuen Teile werden von Corinna Bechko und Gabriel Hardman geschrieben, die am Besten für ihre Planet der Affen-Comics für den Verlag BOOM! Studios bekannt sind. Hier das erste Titelbild der neuen Hefte von Dave Wilkins:

Zu den neuen Geschichten gibt es erst wenige Einzelheiten, eine handfeste Information, die Dark Horse dazu liefert, ist aber, dass die Comics die Skywalker-Familie auf neue Weise fortführen werden: Die Hauptfigur der neuen Reihe wird nämlich eine junge Frau sein, die die Urenkelin von Han Solo und Leia Organa ist.

Die Rückkehr von Legacy dürfte nicht nur wegen ihrer wie auch immer gearteten Stellung zu den Sequels interessant werden, sondern auch in der Hinsicht, dass Dark Horse die Comicrechte an Krieg der Sterne früher oder später mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an die Disney-Tochter Marvel verlieren wird. Wird das neue Legacy also zum letzten großen Wurf in Sachen Dark Horse?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Na ja, das reißt mich nicht unbedingt vom Hocker, denn die originale Legacy-Reihe fand ich alles andere als besonders. Aber vielleicht werden die Geschichten mit einem neuen Autor ja besser.

  2. davvi36

    Na da bin ich mal gespannt 🙂 das sieht finde ich recht vielversprechend aus.

    Der Mann auf dem Bild links sieht finde ich wie eine Mischung aus Jag Fel und Bail Organa aus, wenn das mal keine Spekulationsanregung ist..

  3. Fixit

    Toll, toll, toll. 🙂 An eine Fortsetzung jedweder Art hatte ich erst recht nach dem Disney-Deal und der Ankündigung von Episode VII nicht mehr geglaubt. Und jetzt das.

    Deine Einschätzung, davvi36, teile ich. Das Gesicht hat viel von Soontir Fel, wie ich finde. Man erkennt auch den Ansatz einer Rüstung, eventuell die eines Imperialen Ritters?

    Urenkelin? Hm. Damit in einer Generation mit Roan Fel, wenn überhaupt.

  4. DreaSan

    Also ist das entweder Allanas Tochter oder eine Enkelin von Jaina?

  5. Aaron

    Oder die Enkeltochter eines Solo-Kindes, von dem wir noch nichts wissen (siehe Sequels) oder von Anakin (ich erinnere an die NJO-Gerüchte rund um Tahiris "Schwangerschaft" ;-)) oder von Jacen (der vielleicht noch anderswo amourös engagiert war). 😉

  6. DasBoot

    Das heißt wohl: Das EU wird in Episode 7 berücksichtig.

    Denn mal ehrlich was würde es bringen??? eine Geschichte vortzusetzen die in ein paar Monaten wieder auf ein gewisses Maß gelöscht wird.

    Genau: NICHTS!!!

    Ich mag Legacy und die ganze Vermächtniss Ära. Ich freue mich auf die neuen Bände!!!:) 🙂 🙂

  7. Fixit

    @ DasBoot: Von der Deutung bin ich noch nicht überzeugt, auch wenn ich hoffe, dass es so kommen wird. Letztendlich kann es auch sein, dass man trotzig noch ein paar Dollar aus der Lizenz quetschen will.

  8. Lord Sidious

    @Das Boot

    Was muss den in Ep.VII/der ST groß berücksichtigt werden, um diese Reihe nicht über den Haufen zu schmeißen? Es muss lediglich ein Nachkomme Leias im Film zu sehen sein, im Grunde genommen reicht es sogar schon, wenn in der ST nur erwähnt wird, dass Leia Nachwuchs hat, und der Weg für die neue/Fortsetzung der "Legacy"-Comicreihe ist gesichert.

    Ich halte momentan auch nicht so viel von dieser Ankündigung, sollte die Reihe nämlich nach "Legacy – War" spielen, rieche ich schon wieder den nächsten, großen galaktischen Konflikt mit Darth Nihl und seinem Sith-Orden. Ich hoffe jedoch auf Besseres.

  9. Fixit

    Momentan glaube ich eher, dass es sich um eine vor den bisherigen "Legacy"-Comics angesiedelte Geschichte handelt. Die augenscheinliche Protagonistin auf dem Cover wirkt noch recht jung und soll auch nur die Urenkelin von Han und Leia sein. Wie bereits erwähnt, könnte es sich um Allanas Tochter handeln. Allana selbst ist 36 NSY geboren. In der Linie erscheint ein Handlungszeitraum nach 138 NSY eindeutig als zu spät.

    Selbstverständlich könnte dieser Nachkomme auch anders zustande gekommen sein.

  10. Lord Sidious

    @Fixit

    Stimmt schon, rein rechnerisch würde ne knappe Generation bis nach "Legacy – War" fehlen, daher hoffe ich eigentlich, dass die neue Reihe einige Jahrzehnte vor dem alten Legacy spielt, und die Sith am Besten überhaupt keine Rolle spielen.

  11. DreaSan

    Also wenn wir davon ausgehen dass die Wechseljahre bei Star Wars genauso früh eintreten wie auf der Erde müsste Allanas Tochter spätestens 76-94 NSY und Jainas Enkelin spätestens 90-126 NSY geboren werden.

    Falls die Story 138 NSY spielt wird die Person auf dem Bild wohl eher Jainas Enkelin sein.

    Sollte Tahiri ein Kind von Anakin haben müsste es spätestens 28 NSY geboren sein, Anakins Enkelin dann spätestens 68-86 NSY.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige