Anzeige

Die letzte Klappe


Champagnergläser und schwarze Schleier sind gefragt: die Hauptdreharbeiten von Episode III sind zuende.

  • Um 18:42 Uhr am Mittwoch den 17. September schlug Produzent Rick McCallum in stolzer Prequel-Tradition die letzte Klappe.
    Damit sind die Hauptdreharbeiten fünf Tage früher als geplant beendet.
  • Die Produktion tritt jetzt ohne Pause in die nächste Phase: die Nachbearbeitung bei Industrial Light & Magic.
  • In den nächsten Tagen werden George Lucas, Rick McCallum, Schnittechniker Roger Barton und Ben Burtt, sowie die Leute von ILM einen detaillierten Arbeitsplan aufstellen, der bis zur Veröffentlichung im Mai 2005 reicht.
  • Am Ende noch ein Schlußwort von McCallum: „Wir haben immer noch 18 Monate vor uns.“

Genießen wir sie. 🙂

Eine kleine Information nebenbei: seit dem Beginn der Dreharbeiten zu Episode I: Die Dunkle Bedrohung sind inzwischen 6 Jahre, 2 Monate und 23 Tage vergangen. Damals endeten die Hauptdreharbeiten erst am 30. September.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darth Yoda

    Das muss man sich mal vorstellen. Da werden 60 Tage (oder so änhlich) mit Kamera gedreht und über ein Jahr am Computer geabeitet. Das macht nachdenklich…

  2. JM-Talon

    Das ist ganz normal. Viel länger dauern Hauptdreharbeiten auch bei anderen Filmen nicht (wohlgemerkt die Dreharbeiten haben fast 3 Monate gedauert: 30.6. bis 17.9. -> 58 Drehtage).

    Z.B. beim Herrn der Ringe: Sie begannen am 11. Oktober 1999 und endeten am 22. Dezember 2000 (auch dort gab es Wochenenden und zumindest kleinere Unterbrechungen). Wohlgemerkt: das waren 3 Filme und am dritten Teil wird auch jetzt noch in der Nachbearbeitung gebastelt 😉

    Außerdem gibt es bekanntlich ergänzende Nachdrehs zu Episode III im nächsten Jahr oder nach Bedarf wann auch immer 😉 Eine Sache ist klar: Episode III wird vom Stil den ersten beiden Prequels ähneln. Da muss sich keiner Illusionen machen. Entweder man mag sie – oder man mag sie nicht 😉 Und eine Zeitersparnis bringt nunmal die digitale Technologie… Das ist ganz klar.

    18 Monate Nachbearbeitung sind ganz normal, das war auch früher so.

  3. Darth Butcher

    Ich will ja nicht meckern, aber hier handelt es sich doch nicht um das Drehtagebuch des letzten Tages.

    Das heisst \’Day Fifty-Eight\‘ und ist alles andere als kurz geraten…

  4. Darth Duster

    Äh, ja da weiß ich allerdings auch nicht, was meinen Kollegen geritten hat.

    Ich werde den richtigen Eintrag bis 16 Uhr nachreichen.

  5. Skywalker

    Da meint man…

    ILM könnte schneller arbeiten…

    Irgendwie wird zu viel mit dem Computer gemacht und zu wenig mit den ECHTEN Schauspielern…

    Ich fürchte das wird kein Film sondern ne 120 Minuten Computeranimation

  6. Kurdoglu99

    Ist das nicht Sidious hinter der Klappe? Oder irre ich mich etwa?

  7. Darth Revenge

    An dem wie er seine Hände hält kann man auch erkennen das es Darth Sidious/Imperator ist.

  8. Shtev-An Veyss

    Das Bild schreit förmlich nach:

    „Mit deinem jämmerlichen Können bist du weder mir noch der dunklen Seite der Macht gewachsen!“

    Und in Gedanken seh ich da schon schicke blaue Blitze aus den Fingerspitzen zucken.

    Ja, kein Zweifel, das kann nur einer sein… und vor allem kann es nur ein Schauspieler sein, der diese Hände hat! 🙂

  9. Ripper

    hmm, könnte das nich auch die brücke des sternenzerstörers sein, links unten hinter sidious etwas tiefer diese bunten knöpfe und eine große grüne fläche hinter ihm die das brückenfenster darstellen könnte…

  10. Kurdoglu99

    Könnte sein. Weil am letzten Tag 5 Szenen gedreht wurden, dass 4 davon Ation Szenen waren und einer im Sternenzerstörer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige