Anzeige

Literatur // News

Die letzten Fact File-Cover


Die Fact Files gehen jetzt wirklich dem Ende zu. Mit 121 Heften schließt das Offizielle Fact File seine Forte. Eigentlich sind es nur 120 Folgen, aber das letzte Heft ist noch ein Index, um den Überlick zu bewahren.

Letzte Woche kam schon das 111. Heft heraus, mit über fünf Seiten nur über die Klonkriege und auch die 112. Ausgabe kommt ohne das Thema nicht mehr aus.
In den letzten zehn Ausgaben erwartet uns, außer einem Index, zum Schluss noch spannende Themen wie Yoda oder Mace Windu in den Klonkriegen. Hinzu kommt Aurra Sings weitere Geschichte, Kamino, Han Solo, Obi-Wan, Count Dooku und Boba Fett.
Im letzten Heft gibt es sogar noch mal den Millennium Falke, Palpatine und zum letzten Mal die Klonkriege.

Hier zum letzten Mal die Cover:

 

 

 

 

 


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth.ich.mal.was.sagen

    Hmmmm das scheint jetzt wohl das offizielle Ende zu sein oder wird die Serie zu gegebener Zeit weiter fortgesetzt werden? So viele Dinge sind noch nicht erzählt worden…

  2. DarthBoneSkull

    Ich hoffe mal, dass das Fact File nach Episode III wieder fortgesetzt wird. Immerhin wird es dank dem Film ja wieder neue Sachen zu erklären geben.

  3. YetiMaster

    Ich finds gar nich mal so schlecht das erstmal pause is, aber nach episode III wärs sicher schon cool wenn es wieder anfangen würde… mich interessier ja besonders dieser Index, was das wohl is….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige