Anzeige

Die letzten Jedi: Japanischer Flyer verspricht riesige Enthüllung

Und tatsächlich eine Geschichte...

Flyer: Die letzten JediSWNN hat eine Fotografie eines japanischen Flyers über Die letzten Jedi erhalten, welches vom japanischen Filmverleih herausgegeben worden sein soll.
Der Text auf dem Flyer enthält dabei sowohl spannende als auch amüsante Teile:

Die erschütterndste Wahrheit der Star-Wars-Geschichte wird bald enthüllt werden!

Mit dem Tod von Han Solo begann die Geschichte einer neuen Generation über den Kampf zwischen der Finsternis und dem Licht, der Tugend und dem Bösen.

In einer Galaxis, in der die Erste Ordnung und der Widerstand einander in einem Krieg bekämpfen, ist die Macht in Rey, der Heldin, erwacht.

Was wird mit der Galaxis passieren, wenn Rey und der letzte verbliebene Jedi-Ritter, Luke Skywalker, einander treffen?

Kylo Ren ist der dunklen Seite der Macht verfallen und hat seinen Vater, Han Solo, getötet. Wohin wird sein Streben ihn als Nachfahre seines Großvaters, Darth Vader, und als hochrangigen Vollstrecker der Ersten Ordnung führen?

Außerdem nehmen sich Kylo Rens Mutter, die Anführerin des Widerstandes, Leia sowie Poe, Finn und BB-8 einer neuen Mission an!

Die Geschichte hat endlich begonnen und wird zu einem mysteriösen Höhepunkt führen!

15. Dezember. Sei bereit für die erschütternde Wahrheit, die die vorherigen Geschichten noch übertrifft!

Viele Kritiker von Das Erwachen der Macht dürften nun vor Lachen auf dem Boden liegen. Aber hey, im zweiten Film der Trilogie setzt auch endlich die Geschichte ein, also freut euch!

Davon abgesehen sticht natürlich diese alles erschütternde Wahrheit hervor. Da kann man nur hoffen, dass wir es nicht nur mit einem übereifrigen japanischen Werbetexter zu tun haben, sondern dass der Film auch hält, was die Werbung verspricht.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. MaYo

    @Rieekan78

    “ Da man bei der ST allerdings die alte Garde zur Verfügung hatte, entsteht automatisch ein „emotionaler Abgleich“ zwischen z.B. Han & Leia im OT – ST Vergleich.“

    Richtig. Was noch hinzukommt, ist, dass die Originalgarde ihre Rollen das letzte Mal vor über 30 Jahren gespielt hatte. Selbst für den besten Schauspieler wird es nicht leicht sein, sich in seine Figur wieder hineinzufühlen. Bei Fisher bestand zudem noch fehlende Routine.

  2. OvO

    @3PO

    Was ich bei 3PO überhaupt nicht verstehe ist, dass ihn nun wieder Tennstedt synchronisiert, er sich aber für mich genauso anhört wie Ziffer. Sowohl von der Stimme als auch von der Redensart her. Wurde die Redensart von der PT übernommen und mein Kopf denkt sich die Stimme von selbst dazu oder was ist da los? Ich komm darauf ned klar.

    Vllt macht es der arrogante Tonfall aus, den man sonst von ihm kannte. kA.

  3. MaYo

    @OvO

    Könnte daran liegen, dass sie dieselben Stimmenmodulatoren verwenden.

  4. LinQ

    Frankthetank

    die Macht ist nicht nur gut und / oder Böse sondern einfach da. Wie man sie nutzt muss jeder entscheiden. Siehe Palpatine und sein Gespräch mit Ani in Ep 3.

  5. OvO

    Ich finde ja, dass das eig schon in Epi5 deutlich wird. 😀

  6. RenKn1ght

    Dass man Kylo’s Maske zerstört sieht,kann nur eines bedeuten. Er wendet sich ab von der First Order und zweifelt an den Lehren von Snoke. Die Maske zerstört er gegen Ende des Films. Da bin ich mir sicher.

  7. OvO

    Ich würd ja gern eine Wette drauf abschließen.

    Ich sehe in dem Trailer vor allem einen sehr entschlossenen Kylo der auch nicht grad fröhlich ausschaut.

    Ich interpretiere die Maske eher so, dass er seine Metamorphose zur dunklen Seite abgeschlossen hat oder zumindest ein Stadium erreicht hat, für das er keine Maske mehr braucht um sich vor sich selbst zu verstecken und er sie daher wie einen Kokon abgeworfen hat.

    Aber möglicherweise bedeutet sie auch nichts spezifisches und soll einfach nur pseudo bedeutungsvoll rüberkommen. Trailer sind oft so.

    Das man ernsthaft annimmt, Kylo könnte schon wieder zurückkehren, kann ich kaum nachvollziehen. Bislang ist doch noch überhaupt nichts großes passiert. Da fehlt in der Dramaturgie noch ne ganze Menge. Hans Mord war erst der Anfang, der Point of no return für eine gewisse Zeit.

  8. George Lucas

    Ich gehe folgende Wette ein: der Shot mit der Maske im Teaser ist nur ein Shot für den Teaser und wird im Film ebenso wenig zu sehen sein, wie der TIE-Fighter, der im Rogue One-Teaser vor Jyn auftaucht. Hier soll einfach nur eine Stimmung, ein Thema transportiert werden, und in diesem Fall bedeutet das: Maske ab, volle Bekennung zur dunklen Seite. Kylos Maske befand sich im explodierenden Starkiller. Ich glaube kaum, dass sich bei der Evakuierung jemand die Mühe gemacht hat, sie aufzusammeln.

  9. STARKILLER 1138

    @George Lucas

    Na ja, ob es allein deswegen an der Maske mangeln sollte … im Zweifelsfall wird der sicher eine Reserve irgendwo haben. Genau wie sein Vorbild Vader mehrere Anzüge hatte. 😉

    (Das nur nebenbei; da er vermutlich eh weit mehr ohne Maske agieren wird, ist das ja im Grunde nebensächlich)

  10. OvO

    @Lucas & Starkiller:

    Stimme euch beiden zu. Dennoch gehe ich davon aus, dass das Thema Maske im Film noch eine bestimmte Rolle spielen wird. Vermutlich allerdings nicht viel mehr als 1-2 Szenen. Ist nur son Gefühl.

  11. PieroSolo

    Ich finde vieles an der ST vorhersehbar, so waren ja die Schüsse mit
    Chewies Armbrust nur dazu da um zu erklären welchen Schaden Kylo
    davon getragen hat um seine Schwäche am Ende zu erklären

    Und sein "Sog zur hellen Seite" soll drauf vorbereiten das er von der
    dunklen zurück kommt. Das gab es ja in der vierzig Jährigen Geschichte
    vn Star Wars noch nie. Und seine Rückkehr in VIII als Cliffhanger wäre
    mehr Wert als im ersten Akt von IX – man will ja das die Leute den Drang
    verspüren ins Kino zu stürmen, so wie der Cliffhanger von 5 zu 6! 🙂

  12. Ilargi Zuri

    Die Maske kommt weg, nicht weil Kylo Ren seine Verwandlung abgeschlossen hat oder sonst was, sondern weil sie die Schauspieler bei der Arbeit behindert, in einigen Shots wurde die Maske sogar nachträglich eingefügt, weil er sie eigentlich gar nicht auf hatte.

    Adam Driver hasst das Teil, die Arbeit dauert mit einfach länger und ehrlich … ich bin froh wenn er nicht mehr mit diesem Topf auf dem Kopf herumrennt! Wozu soll das Ding gut sein?:-/

    Die Wandlung von dunkel zu Hell wird während des Filmes stattfinden, wieso? Das habe ich schon mal bei dem Cliffhangar von GoT erklärt: Zeit!

    Spoiler-Warnung:

    Ich hatte gewettet das Jon Snow in der zweiten Episode wiederbelebt wird, ich hatte recht, gut gehandelt hat er dann erst in Episode 3 aber ich hatte recht es war Episode 2 😀 Gut, das war simple Logik, wir haben eine Staffeldauer von 10 Episoden, mussten 10 Handlungstränge weiterführen und hatten dafür maximal 45 pro Episode! Simple Logik: Wir haben keine Zeit fürs Quatschen, nur noch zwei Staffeln vor uns die sind auch noch kürzer, handeln wir den Mist besser schnell ab und bringen den Jungen zurück bevor es langweilig wird.:mad:

    Selbes Problem bei Star Wars, wir haben drei Filme, deren Handlungsspielraum beträgt ungefähr 130 Minuten (Abspann, Vorspann und Scrawler abgezogen zusammen circa 6 Minuten) Wir haben 3 paralelle Handlungsstränge denen wir in TFA nacheinander vorgestellt wurden. 1. FO, 2. Jedi, 3.Wiederstand, diese müssen logisch fortgeführt werden und zudem müssen noch die Geheimnisse der Vergangenheit um Lukes was-es-auch-immer-war-das-zerstört wurde gelüftet werden, sagen wir also das Handlungsstrang zwei sich in zwei kleine Stränge unterteilt, in diesen Handlungssträngen gibt es jweils drei-vier Protagonisten, mindestens einen Antagonisten, einige Unterstützende Nebenfiguren und Nervensägen. Ergo … wir haben keine Zeit, ich wette das Kylo bereits von Beginn an, an Snoke zweifelt und deswegen bei erstbester Gelegenheit abhaut um Onkelchen den Gar aus zu machen. Dort wird er mit Rey konfrontiert und die gesamten Irrungen und Wirrungen werden noch irriger und wirriger.:rolleyes: Kylo verlässt Handlungsstrang 1 (FO) noch innerhalb des ersten Drittels des Films, damit man diesen Mist schnell hinter sich hat und wieder auf die Handlung konzentrieren kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige