Anzeige

Die letzten Jedi räumen bei den Empire Awards ab

Unter anderem als Bester Film - und Mark Hamill wurde als Ikone ausgezeichnet

Dieses Wochenende wurden die Rakuten TV Empire Awards 2018 vergeben und dabei war auch der Krieg der Sterne präsent: Star Wars: Die letzten Jedi ging mit 9 Nominierungen ins Rennen und sollte sich am Ende in fünf davon als Gewinner durchsetzen. Wie auf der Website von Empire Online einsehbar, konnte der achte Teil der Skywalker-Saga in folgende Kategorien die Nase vorne behalten:

  • Bester Film
  • Bester Regisseur
  • Beste Schauspielerin
  • Beste visuelle Effekte
  • Bestes Kostüm-Design

Den Preis für den besten Regieposten nahm natürlich Rian Johnson entgegen, Rey-Darstellerin Daisy Ridley durfte sich über die Auszeichnung für die beste Schauspielerin freuen.

Und auch der letzte Jedi selbst kam nicht zu kurz: Mark Hamill, unser aller so hochverehrter Darsteller des Luke Skywalker, wurde am gleichen Abend mit dem Empire Icon Award für seinen Kultstatus ausgezeichnet. Dies quittierte er mit folgenden warmen Worten:

Mark Hamill – Empire Awards 2018

Empire sehe ich als ein Magazin, geschrieben von Fans für die Fans. Das umschreibt in erster Linie mich selbst, und ich glaube, die Fans wissen dies – ich bin einer von ihnen. Ich teile diesen Preis mit euch allen, und auch mit den Fans. Ohne sie würde ich ganz gewiss nicht hier stehen.

Zur Übersicht noch mal sämtliche Kategorien, in denen Die letzten Jedi nominiert gewesen sind, und gegen welche Konkurrenz der Film ins Feld gezogen ist.

Bester Film

Get Out
Star Wars: The Last Jedi
Call Me By Your Name
Thor: Ragnarok
Wonder Woman

Bester Regisseur

Rian Johnson – Star Wars: The Last Jedi
Edgar Wright – Baby Driver
Jordan Peele – Get Out
Patty Jenkins – Wonder Woman
Taika Waititi – Thor: Ragnarok

Beste weibliche Newcomerin

Dafne Keen – Logan
Emily Beecham – Daphne
Florence Pugh – Lady Macbeth
Tessa Thompson – Thor: Ragnarok
Kelly Marie Tran – Star Wars: The Last Jedi

Beste Schauspielerin

Gal Gadot – Wonder Woman
Daisy Ridley – Star Wars: The Last Jedi
Frances McDormand – Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Tiffany Haddish – Girls Trip
Emma Watson – Beauty And The Beast

Bester Schauspieler

John Boyega – Star Wars: The Last Jedi
Hugh Jackman – Logan
Andy Serkis — War For The Planet Of The Apes
Armie Hammer – Call Me By Your Name
Gary Oldman – Darkest Hour

Bester Sci-Fi/Fantasy-Film

Logan
Star Wars: The Last Jedi
Wonder Woman
Thor: Ragnarok
Blade Runner 2049

Bestes Kostümdesign

The Greatest Showman
The Death Of Stalin
Guardians Of The Galaxy Vol. 2
Thor: Ragnarok
Star Wars: The Last Jedi

Bestes Produktionsdesign

Baby Driver
Dunkirk
Guardians Of The Galaxy Vol. 2
Thor: Ragnarok
Star Wars: The Last Jedi

Beste Visuelle Effekte

Guardians Of The Galaxy Vol. 2
War For The Planet Of The Apes
Thor: Ragnarok
Star Wars: The Last Jedi
Ghost In The Shell

Euer Kommentar zu diesem Thema? *macht den Feuerlöscher bereit*


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Jaxxon

    der Empire Award ist schätzungsweise genauso wichtig wie der BRAVO Otto 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige