Anzeige

Die Literaturpläne von Panini und Blanvalet für das erste Halbjahr 2011

mit neuen und alten Klonkriegsromanen und Jaden Korr

Panini und Blanvalet haben ihr Programm für die ersten Quartale des nächstens Jahres inzwischen bekanntgegeben. Hier die Übersicht:

Sith-JägerAm 26. Januar beginnt das Comicjahr 2011 mit Heft 84 der laufenden Reihe, in dem Panini den ersten Teil der Blood Ties-Geschichte zu Jango und Boba Fett veröffentlicht. Der erste Sammelband des Jahres erscheint dann am 15. Februar mit dem Abschluss von Legacy: Aus Extremes wird bei Panini Cade Skywalker, Sith-Jäger.

Im März folgen mit Auf Crashkurs ein Begleitcomic zu The Clone Wars und im 85. Heft der laufenden Reihe der Abschluss von Jangos und Bobas Blood Ties-Geschichte. Danach kommen am 12. April gleich zwei Sammelbände in den Handel: Zum einen der The Old Republic-Sonderband Blut des Imperiums, zum anderen der 11. Essentials-Band, der sich mit Das Goldene Zeitalter der Sith der Geschichte von Marka Ragnos und Naga Sadow annimmt.

Last of the Jedi Einen Monat später veröffentlicht Panini dann den 6. Classics-Band, der wiederum in die klassische Marvelära zurückführt und die erste Geschichte mit der Sith-Lady Lumiya enthalten dürfte. Ebenfalls im Mai geht es mit der laufenden Reihe weiter, die in Heft 86 den ersten Teil von Darth Vader and the Lost Command bringen wird. Ende Juni kommt dann Paninis Sonderband 62 mit dem zweiten Sammelband zu Invasion.
In der zweiten Jahreshälfte sollen unter anderem Knight Errant, Der Untergang der Sith und ein weiterer Classics-Band folgen.

Medstar Blanvalet eröffnet das Jahr 2011 am 17. Januar mit dem letzten Band der Darth-Bane-Trilogie. Im Februar folgen mit Die Verbündeten der 5. Band von Das Verhängnis der Jedi-Ritter und von Panini der 6. Rebel Force-Band, bevor im März der 4. Klonkriegsroman neuer Zeitrechnung unter dem Titel Im Verborgenen erscheint.

Gegenwind Für Freunde der alten Klonkriege wird es im April und Mai interessant, denn dann widmet sich Blanvalet dem alten Steve Perry/Michael Reaves-Gemeinschaftsprojekt Medstar: Band 1 erscheint unter dem Titel Unter Feuer am 18. April, Band 2 unter dem Titel Jedi-Heilerin am 16. Mai und damit pünktlich zum 9. Geburtstag von Episode II.

Ende Juni erscheint der Sammelband der Romanadaptionen zur Klassischen Trilogie in überarbeiteter Übersetzung. Am 18. Juli folgt die deutsche Fassung von Paul Kemps Jaden-Korr-Roman Crosscurrent unter dem Titel Gegenwind. Und am 19. September bringt Blanvalet unter dem Titel Im Vortex den 6. Band von Das Verhängnis der Jedi-Ritter.

Danke Jürgen für den Hinweis!
Eine Übersicht der deutschen Neuveröffentlichungen findet ihr in unserer Literatursektion.

Und wer sofort etwas Lesefutter sucht, für den hat Dark Horse die ersten 6 Seite des dritten Knight Errant-Hefts online gestellt, Sithlords und Jedi inklusive.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Rogan

    Für mich ist und bleibt Jaden Korr eine weibliche rothäutige Twilek. :p
    Die neuen Comics vor allem TOR sehen vielversprechend aus, so kann man KoTOR zumindest etwas weniger vermissen. Zudem fahren sie auch die epischere Schiene, die ich eigentlich von KoTOR erwartet habe… Klasse!

  2. Lorth Vader

    Kaleesh? Geil! Wenn ich mehr über das Buch wüsste, wärs noch besser 🙂

  3. Y Wing Gold1

    Der Anfang des Jahres wird mit Bane 3 erstmal richtig genial.
    Die Klonkriegsromane von Reaves&Perry klingen auch interessant, zumal ich Death Star von den beiden schon sehr gut fand. Gehört hatte ich von den beiden Büchern bis jetzt zwar noch absolut nichts, aber ich glaube trotzdem, dass ich sie mir zulegen werde.

  4. Ian Starrider

    Auf Darth Bane 3 freue ich mich schon richtig. 😀
    Ansonsten hätte mich nur der Comicband zu the Old Republic interessiert
    aber da ich es schon im Web lesen konnte und es mich nicht sonderlich umgehauen
    hat bleibt es im Regal.

  5. DarthJosh

    Also ich freu mich schon voll auf den 3ten Darth Bane 😀

  6. Dunkler Lorth

    „Das Goldene Zeitalter der Sith der Geschichte von Marka Ragnos und Naga Sadow annimmt.“
    Dann kommt wahrscheinlich irgendwan auch noch Der Untergang der Sith.
    Ich besitzt zwar Mittlerweilen die zwei Orginal Comics auf Englisch (die haben mich ziemlich was gekostet) wird sie mir aber trotzdem holen.

    Endlich endlich der 3 Teil zu Darth Bane.
    Das wird der HIT des Jahre!!

  7. Lord Sidious

    @Dunkler Lorth

    Ich zitiere die Nachricht:

    "In der zweiten Jahreshälfte sollen unter anderem Knight Errant, Der Untergang der Sith und ein weiterer Classics-Band folgen."

    "Der Untergang der Sith" wird also aller Voraussicht nach auch im nächsten Jahr erscheinen.

    Panini ist mal wieder zeimlich dicht an den darkhorse-Veröffentlichungen dran, "Blood Ties" bereits im Januar, "Darth Vader and the lost command" hätte ich auch nicht so früh erwartet. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet, den Band überhaupt in den nächsten Jahren im deutschen Sprachraum zu sehen.

    Der TItel von "Legacy: Cade Skywalker – Sith-Jäger" trifft zwar den Inhalt ziemlich gut, warum man aber nicht einfach aus "Extremes" "Extreme" gemacht hat, bleibt wohl wieder eines der vielen Geheimnisse der Übersetzer.

    Und die Vorschau auf Heft 3 von "Knight Errant" ist wieder mal bombastisch, kanns kaum erwarten, Ausgabe 2 in den nächsten Tagen zu lesen!

  8. Marvin1995

    Bin gespannt auf die Medstar Duologie, freu mich riesig, dass sie bald auf deutsch erscheint!
    Der Klonkriegsroman 4 der Gambit Reihe hört sich auch sehr vielversprechend an;)

  9. Lord Stroiner

    Medstar habe ich leider schon gelesen, aber auf Crosscurrent freue ich mich schon.
    Erst letzte Woche habe ich selbst eine Anfrage bei Blanvalet gemacht und außer , dass sie das Verhängnis der Jedi Ritter zu ende führen konnten sie mir nichts sagen. Ist ja interessant wie schnell ihr da an andere news kommt. Oder es kommt wohl doch darauf an wer fragt…

  10. Sky74

    @Lord Stroiner:
    Das steht und fällt vermutlich auch damit, an wen du da bei der PR-Abteilung gerätst. Die Planung bei Blanvalet für Mitte April bis Mitte September 2011 ist jedenfalls bereits seit der Frankfurter Buchmesse im Oktober öffentlich. Interessant ist aber, dass auf deren Website z.b. noch keine allgemeine Vorschau auf das gesamte Verlagsprogramm in diesem Zeitraum zum Download bereitsteht, während die Einzeltitel aber mittlerweile (allerdings wohl auch noch nicht so lange) dort im Katalog recherchierbar sind. Scheinbar sickern die Infos also auch verlagsintern erst so nach und nach an alle Stellen durch. 😉

  11. moses

    Also den Titel "Im Vortex" vom 6. Band von "Das Verhängnis der Jedi-Ritter" finde ich ziemlich dämlich. Laut Wikipedia ist Vortex in der Strömungslehre ein Synonym für Wirbel.
    Hätte ich nicht nachgesehen wüsste ich nicht was ein Vortex sein soll.
    Ein sinnvoller deutscher Titel müsste wohl "Im Wirbel/ImStrudel" oder so lauten.

    PS: Bei Wikipedia gibt es noch mehr Erklärungen zu Vortex, die erscheinen mir aber eher unpassend vom Sinn her.

  12. Altansar

    Und nein Jaden Korr war ein mänlicher Kel Dor ^^
    Aber das hört sich aufjedenfall mal nach einem sehr schönen Star Wars Jahr an
    Das letzte wirkte ein wenig von Wächter der Macht dominiert.
    Ich lass mich überraschen und freue mich auf den letzten Legacy Comic *Muhaha*

  13. Darth Loftus

    @moses,

    eigentlich versteht man im Star Wars Universum unter Vortex den Nachbarplaneten von Ord Mantel, wo Admiral Ackbar einst die schöne Kathedrale der Winde zerstörte – aber dann müßte es ja auf Vortex heißen!

    Auf alle Fälle gefällt mir das meißte, was Blanvallet auf dem Plan hat! Persönlich hätte ich mir noch 1 oder 2 Post-Endor-EU Bücher und Cloak of Deception gewünscht! Aber auch so bin ich zufrieden und freue mich darauf!

  14. Marvin1995

    Frage mich ob Cloak of Deception auch bald auf deutsch erscheinen wird:(

  15. Marvin1995

    Frage mich ob Cloak of Deception auch bald auf deutsch erscheinen wird:(

  16. Marvin1995

    @moses
    Ja, die News habe ich auch hier auf SWU gelesen, habe mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt
    Meinte damit eigentlich wann Cloak of Deception auf deutsch rauskommt, da es in diesen News nichts von einem Erscheinungstermin zu lesen gab;) 😀

  17. Bastila

    Irgendwie gefällt es mir nicht, wenn selbsterstellbare Spiele-Charaktere wie Jaden Korr oder Darth Revan im Kanon mit einem Geschlecht und einer festen Geschichte verankert werden, die in MEINEM Spiel ganz anders abgelaufen ist.

    In den KotoR Comics fand ich es z.B. gut, dass Revan immer eine Maske trägt, so dass man nicht sieht, ob es ein Mann oder eine Frau ist. Aber "offiziell" wird ja Revan als Mann, der auf die gute Seite wechselte angesehen. Genauso wurde Jaden Korr ja jetzt "offiziell" zu einem männlichen Menschen "umgewandelt".

    Ich fänd es besser, wenn man offiziell das Geschlecht und die Gesinnung solcher Charakter auch irgendwie weiterhin in der Schwebe lassen würde, sodass sich jeder selber vorstellen kann, was in diesen Fällen der Kanon ist. IMO sollten solche Charaktere in Romanen und Comics somit auch nur in Gastrollen auftreten, um die "Illusion des persönlichen Kanon" nicht zu zerstören.

    Für mich bleibt Revan z.B. weiterhin die "Herrin des alten Sith Imperiums" und kein Mann, der auf die gute Seite wechselt. Jaden Korr hingegen ist bei mir z.B. gar nicht so genau definiert, da ich a) dieses Spiel mit verschiedenen Spezies/Geschlechtern gleich oft durchgespielt habe und b) dieser Charakter weniger "episch" und weniger wichtiger ist als Revan.

    Na ja, leider kann man nichts machen, wenn so etwas von offizieller Seite festgelegt wird…:cry:

  18. Rogan

    Da ist was dran Bastila:

    Für mich ist Revan auch eine Frau gewesen (wir haben mehr als genug männliche Sith-Lords)… und ehrlich gesagt ist mir persönlich egal was der Canon sagt.
    Möglichkeiten das zu umschreiben gibt es viele: Beispielsweise ein Roman aus der Ich-Perspektive ("I, Jedi" hat da etwas vorgelegt).
    Durch dieses Aufzwingen geht etwas von der Verbindung verloren, die man als Spieler für diese Charaktere empfunden hat. :-/

  19. Captain Rickover

    Interessant sind für mich in dieser ganzen Liste lediglich die beiden MedStar-Bücher und die deutsche Ausgabe von Crosscurrent. Mit Darth Bane kann ich nicht allzuviel anfangen, ich fand den ersten Roman schon schrecklich (Ich bin einfach kein Fan von den Sith; zumindest nicht in der Rolle der Protagonisten). Das ganze Post-Yuzzhan-Vong-Zeug der Romane ist leider auch keinen Deut besser, darum werde ich diese Veröffentlichungen wohl vollkommen umgehen.
    Schade, dass Blanvalent die Veröffentlichung von "Cloak of Deception" wieder offensichtlich auf unbestimmte Zeit verschoben hat. Gerade mit Palpatine auf dem Cover müsste doch im Zuge von TCW und der baldigen Wiederveröffentlichung der Filme in 3D doch einiges zu holen sein, oder? Aber vielleicht klappt es ja mit diesem kleinen Juwel von James Lucon im Jahr 2012!

    Was die Comics betrifft: Ich mag Legay nicht sonderlich, werde es mir aber mal ausleihen oder im Buchladen reinschmökern, um zu wissen wies es ausgeht – halt! Das weiß ich ja bereits: Es geht in Legacy-War weiter… Also werd ich diesen Sammelband wohl auch "skippen" und auf das Ende von Legacy-War warten. Wann veröffentlicht Panini endlich den zweiten Sammelband zu Invasion und wann geht’s mit X-Wing weiter?

  20. Sky74

    @Captain Rickover:
    "Cloak of Deception" wurde nicht "wieder auf unbestimmte Zeit verschoben", sondern war nie für eine deutsche Veröffentlichung im diesem Zeitraum vorgesehen. Es gehört vielmehr zu den aussichtsreichen Kandidaten, die bei Blanvalet aktuell für das Programm 11/11 – 04/12 in Erwägung gezogen werden. Endgültig festgelegt ist auch da aber natürlich derzeit noch nichts.
    Was "Invasion II" angeht, so kommt die Story nach aktueller Planung direkt nach dem oben erwähnten "TOR II" in Sonderband 62 am 21. Juni 2011.

  21. Darth Loftus

    Episode 1 ist jetzt 12,5 Jahre her und es wird endlich Zeit für "Cloak of Deception"! Vieleicht sollten wir das alle mal Blanvallet per e-mail mitteilen!

  22. Seefor

    Yuhu…scheint ein gutes Jahr zu werden.
    Den Sammelband zu Klassischen werd ich mir auf jedne Fall holen und die Klonkriegsromane von Blanvalet auch, egal ob TCW oder nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige