Anzeige

Die Macht durchbricht die 1-Mrd.-Dollar-Marke

Und zieht damit mit Lichtgeschwindigkeit an allen vorbei

Gerade einmal zwölf Tage hat es gedauert, bis Das Erwachen der Macht dem Milliardärsclub beigetreten ist.
Der Hollywood Reporter hat die aktuellen Einspielergebnisse parat und berichtet von neuen Rekorden an den Kinokassen.
Dank des erfolgreichsten Weihnachtswochenendes und des erfolgreichsten zweiten Wochenendes überhaupt steht das siebte Kapitel der Star Wars-Saga an seinem 12. Veröffentlichungstag bei einem weltweiten Gesamtergebnis von 1,09 Mrd. US-Dollar. Um die magische Milliardengrenze zu knacken, hat der bisherige Rekordhalter Jurassic World 13 Tage benötigt, hatte dabei allerdings von Beginn an China im Rücken, wo Das Erwachen der Macht erst am 9. Januar starten wird.
In IMAX-Kinos stehen 70 Mio. zu Buche. Eine Zahl, für die Avatar seinerzeit einen guten Monat benötigte.

In den USA hat der Film unterm Strich nun 544,6 Mio. US-Dollar eingespielt, international kommen noch mal 546 Mio. US-Dollar dazu.

Auf dem Weg zur Milliarde wurden natürlich noch viele weitere Rekorde gebrochen, auf die wir an dieser Stelle aber verzichten wollen. Sind wir doch stattdessen einfach mal ehrgeizig und peilen die 2-Mrd.-Marke an. Möge die Macht mit uns sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

392 Kommentare

  1. Gast

    @ TedSolo

    siehe meine Anmerkungen zum S=P Thema in einem anderen " Sektor ";-)

    In Asien ist BB-8 ein Werbeträger der zieht. Bin echt mal gespannt wie es in China laufen wird…

  2. MeisterTalan

    Wegen Snoke=Plageius: da muss ich georgelucas ausnahmsweise recht geben. Ergibt Sinn und rahmt die Saga ein!

    Topic: am Dienstag gehe ich zum fünften Mal rein:D

  3. Darth Ranck

    Kann mir einer von euch netterweise einen link schicken wo man sich immer die aktuellen Zahlen angucken kann ?? Wäre echt super

  4. Tedsolo

    [@…]

    Ich denke bissher auch nicht das Snoke Pleagus ist, auch wenn ich nichts dagegen haben würde.

    Ich glaube es gibt kein westliches Land was BB-8 nicht mag.

  5. Jacob Sunrider

    Die 2 Mrd. Grenze als dritter Film überhaupt zu knacken wäre schon ein riesen Erfolg (Einnahmen = zehnfaches Budget). Die Platzierung (1 bis 3) ist finde ich weniger wichtig, da es eh keine gleichen Bedingungen gab. Viele Avatar-Besucher gingen bewusst in eine Art "neuen Vergnügungspark mit ganz neuer Attraktion", der Film selbst hätte dabei auch ein anderer sein können. Trotzdem verdient Avatar auch eine unterm Strich positive Kritik, nur dieser Platz 1 ist hald wie auch der dritte für JW nicht ganz verdient. Titanic hat aber schon seinerzeit Filmgeschichte geschrieben, da hatte ich nie ein Problem mit dem Status des finanziell erfolgreichsten Films aller Zeiten, genauso wenig wie zuvor mit den Filmen von Steven Spielberg auf dem Thron. Star Wars soll aber ruhig einen Rest von seinem Ruf als "Fan-Sache" behalten. Nicht dass Disney im Höhenrausch noch zu irgendwelchen unguten Entscheidungen verleitet wird.
    Wobei, Fortsetzungen sind ja ohnehin geplant und von allen ersehnt. Avatar und JW bekommen sie in erster Linie weil "da noch mehr zu holen ist".

  6. LinQ

    @ George:
    "zur Zeit reizt mich daran am meisten der Gedanke, dass die Saga als Ganzes eingerahmt würde, sogar noch mit Verweis auf eine Zeit vor Episode I"

    So ist es.
    Das Thema Plagueis bietet sich so schön an, man (Lucasfilm) wäre dumm, das nicht auch zu nutzen.
    Warum Snoke ausgerechnet Luke sein soll, fällt mir beim besten Willen nicht ein.

  7. Gast

    @ TedSolo

    BB-8 ist sehr auf süß und knuddelig getrimmt. Ganz auf diesen Markt zugeschnitten.
    Deswegen asiatischer Trailer mit viel BB-8 Fokus.

    Der zieht schon damit eine bestimmte Gruppe dort ins Kino rein kann ich mir vorstellen.

  8. Tedsolo

    [@…]

    Allgemein sind die neueren Blockbuster mehr auf den Asiatischen Markt zugeschnitten siehste ja schon an RO ;).

    Was BB-8 angeht, sehe ich genauso.

  9. Emperor

    Ist ja schön, dass euch das mit Darth Plagueis gefällt.

    Mir ging es aber darum warum Snoke sich nicht Darth Plagueis nennt. Gegenüber wem will er denn seinen richtigen Namen verschleiern? Weder General Hux, noch Kylo kennen Darth Plagueis. Und selbst wenn sie ihn kennen würden, würde es ja auch nichts ändern.

    Den Sinn dieser Verschleierung verstehe ich einfach nicht.

  10. Jacob Sunrider

    @Emperor

    Wenn die FO nicht nur erobern sondern auch überzeugen und Verbündete „gewinnen“ will, wäre es wohl sinnvoll die Identität als Sith allgemein zu verschweigen. Also auch wenn Snoke Bane, Revan oder sonst wer wäre. Plagueis wäre ja auch nur sein Sith-Name. Diesen zu führen bringt ihm einfach keinerlei Vor- aber evtl. Nachteile.

  11. MeisterTalan

    Snoke schaut evtl mittlerweile ganz anders aus als früher, will die neue Republik täuschen, kann den alten Namen nicht mehr hören……wird sicherlich aufgeklärt in Episode 8.

    Jedenfalls ist er sehr mysteriös, weil er als einzige Figur nicht in der illustrierten Enzyklopädie auftaucht (befindet sich in meinem Besitz). Er wird nur ganz kurz erwähnt. Über Lor San Tekka und Maz erfährt man ungleich mehr.

  12. AaylaSecura

    Das war doch eigentlich klar, aber trotzdem: Super 😀
    @Plagueis Theorie
    Ein weiterer Hinweis für deren Bestätigung findet sich im Soundtrack wie ich finde (bin mir nicht sicher ob es in einer anderen News vlt schon erwähnt wurde): Das Stück „Snoke“ aus dem TFA Soundtrack beinhaltet gleiche Gesänge wie sie in der Opern Szene in Ep III zu hören sind, in welcher von Darth Plagueis dem Weisen erzählt wird. Zufall? Eher nicht denke ich.

  13. Frankthetank

    Off-Topic again:
    Lol. Da mach ich nur mal eine Erwähnung zu Snoke und schon bricht eine Diskussion aus :D.

    @Emperor
    Ich glaube diese Verschleierung könnte folgende Gründe haben:

    1. Storytechnich: Ich glaube dass sich kein System freiwillig einer Position anschließen würde die von einem "bösen dunklen Lord der Sith" kontrolliert wird.

    2. Sith stehen auf Namensänderung xD

    3. Das wäre eine tolle Wendung, welche weitere Fragen aufwirft und somit die Mystik steigert.

  14. Darth Keldor

    Hm …

    So toll das Ergebnis für Disney, BV und Lucasfilm aus finanzieller Sicht sein mag, am Film selbst ändert es ja nichts.
    Ich verstehe diese "Wir machen das meiste Geld" – Euphorie daher zumindest aus Fansicht nicht.

    Man sollte zwei Dinge in Betracht ziehen:
    Zum einen bedeutet "Viel Umsatz" nicht zwangsläufig "Guter Film" auch wenn TFA ein hervorragender Film war, zumindest im Bereich der Popcorn & Spaß Sparte.

    Zum anderen hoffe ich, dass dadurch nicht jene Denkweise bei Disney Einzug hält, man könne alles verkaufen solange Starwars draufsteht.
    Disney wird die Kuh melken solange sie Dollar gibt.
    Auch wenn ich mich auf RO freue, bleibt zu befürchten, dass im allgemeinen Geldrausch ähnliche Ermüdungserscheinungen in Sachen Qualität eintreten werden wie es im inflationäre Superhelden Genre der Fall ist.

  15. MeisterTalan

    Aber genau deswegen finde ich den materiellen Erfolg gut, weil dann alle Starwars-Filme ein großes Budget bekommen und weiter wichtig und ernst genommen werden.

    Bei Pirates of the Caribbean wurde beim 4. Teil richtig gespart, was man auch gemerkt hat.

  16. Pascalo

    Freut mich zu lesen! Habe meinen "kleinen" Teil dazu beigetragen und werde wohl noch etwas dazu spenden … die nächste Milliarde wartet!

    🙂

  17. McSpain

    @Darth Keldor

    Wo? Bei den schwachen Einnahmen der Superheldenfilme? Sehe ich eher einen Erfolg nach dem anderen. Oder bei der Qualität? Habe heute Ant-Man gesehen und bin schockiert welche Qualität und Abwechslung man nach 11 bzw. 12 Filmen bei Marvel noch bietet.

    Zudem ist es für viele Fans einfach ein schöner Zeitvertreib die Rekorde und Toplisten zu verfolgen.

  18. Jacob Sunrider

    @Darth Keldor

    Im finde eigentlich nicht, dass es im Comic-Bereich einen allgemeinen Qualitätsverlust gibt. Es kommen zwar sehr viele Superheldenfilme, es ist aber auch immer wieder ein richtiger Hit dabei mit neuen Ideen und absolut schlechte Filme sind selten. Natürlich sieht man das unterschiedlich, je nachdem wie viel man dem Genre grundsätzlich abgewinnen kann.

    Mit Star Wars als Marke wird Disney denke ich immer respektvoll umgehen. Sie wissen was sie da haben und wie viel es einer Menge Leute bedeutet. Man sollte aber nach Ep. IX wieder eine längere Pause bis zur nächsten Trilogie (X – XII) einlegen, falls man die Saga weiterführen will, wovon ich ausgehe. Die Spinoffs überleben eh nur wenn und so lange sie Erfolg haben.

    Ant-Man werde ich nächste Woche endlich mal ansehen. Bin seit ewig Fan von Michael Douglas und der Hauptdarsteller ist mir seit diversen Komödien auch sehr sympathisch.

  19. DarthMandla

    1-Millarde-Dollar in 12 Tage – ohne das China mit drin ist?
    Da ist noch EINIGES an Luft nach oben. Ich denke, ab dem 9. Januar, wenn auch China mit in der Liste ist, sehen wir, wohin die Reise genau gehen kann. Wenn der Film in China auch einschlägt, dann sind die 3-Milliarden absolut in Reichweite.

  20. Tedsolo

    @Pascalo

    Man erschreck mich nicht so mit deinen Avatar :lol:. Achja und Willkommen und viel spaß hier :).

    @topic

    Man muss abwarten was die Qualität angeht, selbst bei Marvel schwankt es. Siehe gute Filme, aus meiner Sicht wie (Guardians, Ant-Man, Iron Man Reihe) oder schlechte (Thor 2, Hulk).

    Und das Zeitlich unabhänig betrachtet.

  21. Jacob Sunrider

    @Marvel-Filme

    Ich kenne mich mit den Marvel-Helden nicht so aus, aber müssten denen nicht bald die Helden ausgehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man alle etablierten immer wieder neu besetzen wird und die gefragtesten Superhelden waren doch alle schon dran, oder gibt es noch mehr potentielle „Ant-Mans“ (von dem hatte ich vor dem Trailer nie etwas gehört). In 10 Jahren könnte es langsam ausklingen.

    @AaylaSecura

    Die Soundtrack-Diskussion hatten wir tatsächlich schon. Ich hab sogar versucht das ganze einer musikalischen Analyse zu unterziehen und bin „subjektiv“ fündig geworden. Muss ich kurz suchen….

    Habs gefunden:
    Snoke klingt wie eine „gealterte, müdere“ Version von Palpatines Teachings. Der Gesang des Männerchors trägt sehr dazu bei was die Stimmen angeht (ich bin ziemlich sicher es sind durchschnittlich ältere Sänger), ist aber eine Terz höher (Snoke ist älter und noch geschwächt hat sich aber gleichzeitig wieder erhoben), besonders der bei beiden Stücken vorhandene spätere Einsatz des Orchesters beschreibt diesen Unterschied aber auch deutlich. Ein Instrument (ich glaube ein Kontrabass) schleift den Ton bei ca. 1:12 sehr mühsam nach oben. In Ep. III gibt es eine mehr oder weniger identische Stelle (auch Kontrabass) aber mehr ein Sprung, schnell und mit Schwung (ca. 1:57). Das restliche Orchester spielt ebenfalls in der Opernszene klarer und nicht so träge wie bei Snoke. Statt der Trompete mit ihrer Strahlkraft setzt bei Snoke dann einer der Streicher ein und spielt typische „Horror-Figuren“, aber auf einer ähnlichen Lage bzgl. des Chors wie bei „Teachings“ die Trompete. Der ganze Aufbau der Stücke ist viel ähnlicher als zu irgendwelchen anderen Stücken aller Soundtracks.

    Der Grund für all dass (außer meiner blühenden Fantasie) kann natürlich einfach sein, dass John Williams es angelehnt hat ohne die Anweisung zu haben, es müsse angelehnt werden wegen dem Charakter im Film.

  22. Pascalo

    @Tedsolo

    Danke dir. Habe mein Lieblingscharakter wählen wollen! Bin wohl nicht der einzige der diesen mag. Habe mein Avatar bereits geändert, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.

  23. Tedsolo

    @Pascalo

    Danke dir für die Rücksicht, aber wer mag den Legänderen Charakter nicht :D?

  24. Pascalo

    Jetzt bin ich mal gespannt wer auf diese Frage antworten wird? 😉 Na, wo sind die Greedo’s???

  25. LinQ

    Jacob Sunrider
    ich denke, nach EP 9 wird man sich einer Obi-Wan Reihe widmen.

  26. Jacob Sunrider

    @LinQ

    Das wäre meine Favorit gleich nach einer "Origins of the force"-Trilogie, einer Art Anfang von Allem.

  27. LinQ

    Die Obi-Wan-Reihe könnte prima Lor san Tekka und die „Kirche der Macht“ nebenbei anschneiden.
    Die Idee mit der Force Origin ist auch nicht verkehrt. so in Richtung TOR, oder noch früher ansetzen.

  28. Jacob Sunrider

    @LinQ

    Ich würde sogar noch weiter in die Vergangenheit gehen und eine Art Entdeckung der Macht sehen wollen. Das würde vermutlich aber zu wenig Science-Fiction-Elemente enthalten und lange vor dem Hyperantrieb auch die Handlungsorte einschränken. Dawn of the Jedi hatte da schon gute Ansätze aber die Story der Comics ist etwas mau.

    Um das ganze etwas in Richtung topic zu führen: Nichts wird je so erfolgreich sein wie eine offizielle Fortsetzung der „Skywalker-Saga“, also sollte man sich bei Disney überlegen, ob Themen, die nur bestimmte Zielgruppen ansprechen, überhaupt als Kinofilm umgesetzt werden müssen. Die Dawn of the Jedi – KotoR – TOR (kurz Prä-Episode I) Ära wäre auch sehr gut als Serie(n) vorstellbar.

  29. LinQ

    wollte ich auch gerade schreiben. Disney wird erstmal die sicheren Themen abgrasen: Skywalker, Fett, Solo, Obi-Wan. Ich könnte mir auch eine Solo-Serie vorstellen, wenn der Film funktioniert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige