Anzeige

Die Macht durchbricht die 1-Mrd.-Dollar-Marke

Und zieht damit mit Lichtgeschwindigkeit an allen vorbei

Gerade einmal zwölf Tage hat es gedauert, bis Das Erwachen der Macht dem Milliardärsclub beigetreten ist.
Der Hollywood Reporter hat die aktuellen Einspielergebnisse parat und berichtet von neuen Rekorden an den Kinokassen.
Dank des erfolgreichsten Weihnachtswochenendes und des erfolgreichsten zweiten Wochenendes überhaupt steht das siebte Kapitel der Star Wars-Saga an seinem 12. Veröffentlichungstag bei einem weltweiten Gesamtergebnis von 1,09 Mrd. US-Dollar. Um die magische Milliardengrenze zu knacken, hat der bisherige Rekordhalter Jurassic World 13 Tage benötigt, hatte dabei allerdings von Beginn an China im Rücken, wo Das Erwachen der Macht erst am 9. Januar starten wird.
In IMAX-Kinos stehen 70 Mio. zu Buche. Eine Zahl, für die Avatar seinerzeit einen guten Monat benötigte.

In den USA hat der Film unterm Strich nun 544,6 Mio. US-Dollar eingespielt, international kommen noch mal 546 Mio. US-Dollar dazu.

Auf dem Weg zur Milliarde wurden natürlich noch viele weitere Rekorde gebrochen, auf die wir an dieser Stelle aber verzichten wollen. Sind wir doch stattdessen einfach mal ehrgeizig und peilen die 2-Mrd.-Marke an. Möge die Macht mit uns sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

392 Kommentare

  1. Kaero

    Zur news noch, falls es wen interessiert:
    Als Jurassic World die Milliarde knackte, waren 176 Mios aus China dabei.

    @Darth Ranck:
    Neben boxofficemojo kann ich für Zahlen bzw. für boxoffice generell auch http://insidekino.de/ empfehlen:
    Die sind oftmals mit den Zahlen schneller als die amerikanischen Seiten.

    @MeisterTalan:
    Bei Pirates of the Caribbean 4 wurde richtig gespart?
    Der Film hatte ein höheres Budget als TFA! Das Budget wurde nur im Vergleich zu Teil 3 zurückgefahren, weil hier die Kosten explodiert sind.
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=piratesofthecaribbean.htm
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=piratesofthecaribbean2.htm
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=piratesofthecaribbean3.htm
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=piratesofthecaribbean4.htm

    @striezi:
    Schön zu sehen, dass noch andere hier die super Videos von Collider bzw. früher AMC anschauen!

    @Jeremeier88:
    Zitat:"Der Erfolg von TFA ist allein Auf die USA zurück zu führen und da sind die Besucherzahlen auch irgendwann mal endlich."
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwars7.htm
    Aha. Die 50,1% Anteil des Umsatzes außerhalb der USA existieren nicht? Selbst ohne USA würde TFA jetzt in die schwarzen Zahlen kommen.
    http://www.boxofficemojo.com/alltime/world/?pagenum=1&sort=osgross&order=DESC&p=.htm
    Ich denke in dieser Liste wird TFA an Furious 7 vorbeiziehen, denkst du nicht?

  2. TiiN

    @George Lucas

    Hohl ist die Aussage sicher nicht und warum sollte man dem etwas innerhalb des Star Wars Universums entgegenstellen?
    Ich denke dieses Zitat kann man ohne große Diskussion einfach stehen lassen 🙂

    @Kaero

    Danke für die Seite InsideKino.de. Macht zwar optisch nicht soviel her (Wie das Boxofficemojo) aber scheint einige interessante Infos zu liefern 🙂

    Ein Vergleich mit den US und dem Rest der Welt-Zahlen macht erst dann Sinn, wenn der Film auch überall im Rest der Welt gelaufen ist. Wobei ich den Vergleich auch so etwas albern finde, weil gegen den Rest der Welt wirken die USA doch recht klein.

    Fast & Furious 7 wird auf jeden Fall stehen gelassen von Star Wars. An dieser Stelle sollte nochmal betont werden, dass das siebte Abenteuer der Rennreihe seinen Erfolg ganz ohne 3D aufgestellt hat.

  3. MeisterTalan

    @kaero: ich meinte gespart im Vergleich zum Vorgänger.

    Hey, ich schau auch die Collider-Videos! 😀

  4. Wookiehunter

    Der wahre Snoke heisst Disney und reibt sich die Hände.

    Zu gerne würde ich die alten News verlinken, wo viele hier noch zögerlich und zaghaft über die möglichen Konsequenzen eines Releases spekuliert haben und wie sich Konkurrenz auf SW wird auswirken.

    😆

    Schöner Erfolg für SW. Aber wenn ich mir einige Kommentare hier durchlese, muss ich unweigerlich an Padmes Kommentar aus E3 denken. ^^

    @Marvel Filme

    Sind auch weiterhin recht gut, mehr aber auch nicht. Da kriegen wir auch in Antman nur eine weitere generische Heldengenese serviert, die sich alles andere als originell präsentiert. Avengers 2 war jetzt auch nicht der Oberburner und Guardians of the Galaxy mMn overrated.

    Von daher darf durchaus gefragt werden, ob das viele Geld letztlich nicht doch zu satt macht und mit der Zeit die Qualität abnimmt.
    Da das Publikum aber anscheinend weiter konditioniert wird, auch bei eher mässigen oder grottigen Sachen voll zu löhnen (siehe Jurassic World und Transformers), wird das auf die Einspielergebnisse keinen Einfluss haben.

  5. Kaero

    @Wookiehunter:
    Zitat: „Zu gerne würde ich die alten News verlinken, wo viele hier noch zögerlich und zaghaft über die möglichen Konsequenzen eines Releases spekuliert haben und wie sich Konkurrenz auf SW wird auswirken. “

    Ja ich kann mich erinnern.
    Das gleiche bei den Effekten. Es gibt ja schon erste Fachberichte, die, was den cgi-Einsatz angeht, von Prequel-Zahlen sprechen.
    Der Unterschied zu boxoffice-Ergebnissen: Die Mehrheit wird’s nicht glauben, schließlich hat man ja in „real deserts“ gedreht, mit fast nur praktischen Effekten 🙂

    @Marvel Filme:
    Guardians fnde ich auch überbewertet.
    Marvels Versuche, bei jedem neuen Film Elemente eines spezifischen Genres einzubauen, finde ich aber den richtigen Weg (ob das gelingt, ist eine andere Frage).
    Space Opera (Guardians), Polit-Thriller (Cap 2), Gangster-Komödie (Ant-Man) hatten wir schon, Horrorelemente (Dr. Strange) und Highschool-Film (Spider-Man) kommen noch.

    Edit:
    Weil es mir auf der Zunge brennt:
    Ist wem anderen die Büste von Dooku in Maz Schloss aufgefallen?

  6. Wookiehunter

    @Kaero

    Ganz ehrlich, zwei Dumme, ein Gedanke. Ich dachte ebenfalls an die Effektshots, als ich in einem Kommentar las, dass der Erfolg von SW beweise, dass Filme mit Handmade-Effects erfolgreich sein können. *facepalm*

    Da du da ja ein Experte mit entsprechenden Quellen bist, würde mich das sicherlich interessieren, wie hier das Verhältnis aussieht.

    Dass Greenscreen weniger bemüht wurde, ist ja nicht gleichbedeutend mit weniger Effektshots. 🙂

  7. STARKILLER 1138

    @Kaero

    // "Weil es mir auf der Zunge brennt:
    Ist wem anderen die Büste von Dooku in Maz Schloss aufgefallen?"

    Hm, in der Illustrierten Enzyklopädie zum Film ist tatsächlich eine Büste eines alten Jedi-Meisters abgebildet … allerdings wird der Jedi hier als Meister Cherf Maota bezeichnet und scheint auch kein Mensch zu sein (wirkt eher wie ein bärtiger Muun). Kann es sein, dass du die meinst?

  8. George Lucas

    @ DerAlteBen:

    Es freut mich immer, so etwas von Fans zu hören, die die OT miterlebt haben. Das gibt dem gefühlt noch mehr Gewicht, ich weiß nicht genau warum 🙂

    @ TiiN:

    "Sie machen Geld damit" ist etwas, was Captain Obvious sagt 😉

  9. Gast

    @ Kaero

    Die Einzelfilme werden auch verschiedene Genres wohl abdecken. Bei R1 ist es z.B. Kriegsfilm mit Anleihen an James Bond. Das mystische tritt wohl eher in den Hintergrund.

    Mal schauen wie R1 abschneiden wird in Bezug auf Einnahmen und Vermarktung.
    Kann mir schwer vorstellen das R1 so intensiv vermarktet wird. Der Film dürfte auch ein Testballon sein ob diese Art von Einzelfilm auch funktioniert.

  10. striezi

    Was die weiterführung der story betrifft,so glaube ich, werden uns 2 düstere Teile erwarten,wenn sie danach nochmals eine Triologie drehen,alles andere wäre unlogisch.Nachdem die neue Republik vernichtet wurde werden die reslichen imperialen,die ja mit der neuen Republik einen waffenstillstand unterzeichnet haben(neuer Canon)sich der FO anschliessen und erneuert die mächtigste Kraft sein,die reste der neuen Republik sowie der alten werden sich wohl wieder zu Widerstandskämpfern zusammen finden.Möglich das auch neue Rassen vorgestellt werden die sich dem widerstand anschliessen oder ein ur altes Volk das zurück kommt und gegen die dunkelheit kämpft.Ich kann mir auch vorstellen das wir mehr Sith als je zuvor sehen werden,da ja die 2er Regel im neuen Canon nicht mehr gilt.Womöglich sind das auch die Nights of Ren.Zudem glaub ich auch das Luke und Rey noch andere jedis die sich versteckt haben finden werden.Zudem wird es am ende der triologie einen Paukenschlag geben,Snoke hat es in wirklichkeit ja nicht auf Kylo Ren abgesehen sondern auf Luke oder Rey.Ich glaube wir werden zur ende der Triologie den Fall von Luke oder Rey an die dunkle seite erleben.Somit gibt es auch dann genug stoff für die nächste Triologie.

  11. Kaero

    @Wookiehunter:
    Hab dir eine mail geschickt!

    @STARKILLER 1138:
    Das kann sein. Hab’s gestern bei der zweiten Sichtung kurz gesehen und mir eingebildet, es sei Dooku.
    Hast du ein Bild von Cherf Maota?

    [@…]:
    Nachdem ich skeptisch war gegenüber TFA und absolut positiv überrascht war, freue ich mich noch mehr auf Rogue 1.
    Ich glaube die Einzelfilme werden funktionieren, beim marketing dürfte durch die überaus positive Resonanz zu TFA der nächste SW-Film, und das ist nun mal Rogue 1, stark profitieren.

  12. I Five

    😎 coole Sache das!!

    Ich war gestern zum 2.Mal im Kino und jetzt hat´s mich endgültig erwischt. Bin sowas von geflasht….wie damals bei ANH. Und die Musik hat diesmal auch eingeschlagen. Hab auf dem ganzen Heimweg Rey´s Liedchen gesummt (obwohl ich mir nen Strafzettel eingehandelt hab….blöde Wegelagerer 👿 ).
    Nächsten Sonntag "muß" ich nochmal ins Kino. Meine Schwester hat ihn noch nicht gesehen und ich kann sie ja uuuuuunmöglich alleine gehn lassen……….die Frau ist immerhin fast 60….:lol:

  13. Sir Ius

    @striezi Wieso ist die 2er Regel nicht mehr im Kanon? Die stammt von Bane und Bane kam in Clone Wars vor. Clone Wars gehört noch zum Kanon. Ich bin auch der Meinung das Rey noch Bekanntschaft mit der dunklen Seite macht. Am Ende hatte sie ja doch mehr aus Wut und Rache gegen Kylo gehandelt. Das sind bekanntlich die Wege der dunklen Seite 😉

  14. DerAlteBen

    @Anakin 68:
    @George Lucas:

    Es kommt sogar noch besser: Ich hatte mir TFA gemeinsam mit einem alten Schulfreund angesehen, mit dem ich Episode VI damals 1983 im Kino sah. Seinerzeit hätten wir es beide nicht für möglich gehalten, dass die Saga 30 Jahre später fortgesetzt werden würde.

    So betrachtet, war TFA gestern weit mehr als nur 135 Minuten gute Unterhaltung. Es war vielmehr eine Reise zurück in die Jugend, wo man am Ende wieder in der Gegenwart ankommt. 🙂

  15. STARKILLER 1138

    @Kaero

    Ne, leider nicht. Finde auch grad nichts im Netz. Kann mir aber gut vorstellen, dass du da instinktiv Dooku gesehn hast, die Büste hat echt was vom dem TCW-Profil Dookus, ist so leicht in die Länge gezogen (nebenbei, wo wir grad dabei sind, hast du schon mit TCW angefangen?)

  16. George Lucas

    @ DerAlteBen:

    – "So betrachtet, war TFA gestern weit mehr als nur 135 Minuten gute Unterhaltung. Es war vielmehr eine Reise zurück in die Jugend, wo man am Ende wieder in der Gegenwart ankommt."

    Dann hat Disney ja genau das erreicht, was sie wollten 🙂

  17. Kaero

    @STARKILLER 1138:
    Hab jetzt das Bild der Büste gefunden:
    http://imgur.com/a/o7sKV
    Du hast Recht, es ist nicht Dooku.
    TCW habe ich kurz vor TFA fertig angeschaut.
    Meine Kurzkritik: Warum nur habe ich so lange gewartet mit TCW!

  18. Dru'uth Dremos

    @swu

    könnt ihr den Link auf Boxoffice Mojo vielleicht auf der Startseite verlinken ?

    Gruß

  19. Bb8

    Hallo zusammen,
    Nach mind. 10 jahren des mitlesens hier melde ich mich mal an
    Zu gross ist die begeisterung meinerseits bzgl. der aktuellen ereignisse rund um TFA!

    Ich bin seit meiner kindheit fan und durfte die rückkehr der jedi ritter mit 8 jahren im kino sehen.

    Ich glaube sehr wohl das TFA der erfolgreichste film aller zeiten wird und ehrlich gesagt gehört auch ein star wars film an die spitze. Für das erfolgreichste franchise der filmgeschichte wäre es die krönung das eine der episoden auch auf platz 1 liegt.

  20. George Lucas

    @ Bb8:

    Willkommen! Wir brauchen so viele Zeitzeugen wie möglich 🙂 Ich würde mich sehr gerne mit Leuten austauschen, die noch ungefähr wissen, wie die OT damals aufgenommen und besprochen wurde, ob es ähnliche Begeisterung und Kritiken gab wie heute oder bei den Prequels…

  21. Jacob Sunrider

    War eigentlich irgendwer auch mit Kindern, Neffen, (Enkeln) usw. im Kino? Ich konnte bisher noch keine Eindrücke sammeln, wie der Film bei jungen Fans angekommen ist (und die überfluten das Netz jetzt auch nicht gerade mit ihren Meinungen). Das FSK 12 schränkt ja hier auch ein aber dennoch glaube ich haben den Film über die Feier- und Ferientage sehr viele Kids gesehen. Es wäre toll zu erleben, wenn TFA alle Generationen gleichermaßen begeistern würde.

    @Bb8 Willkommen auch von mir!

  22. McSpain

    @Bb8:

    Welcome!

    @Jacob Sunrider:

    Kann dir höchstens über dritte Personen berichten.

    Am 24.12 in der Vorstellung waren zumindest viele Familien mit Kindern zwischen 6-14. Neben mir saß zufällig auch ein Junge so um die 8-10 Jahre (schätze ich). Ich habe versucht bei einigen Szenen so auf seine Reaktionen zu achten. Letztlich war er ein paar mal verwirrt und fragte seinen Vater etwas. Z.b. als Finn nicht auf die Dorfbewohner schoß. Da fragte er „Papa, was ist den mit dem los?“. Ansonsten reagierte er bei Snokes erstem Auftritt noch einmal ähnlich.

    Beim Tod der wichtigen Figur blieb er sehr cool während Papa fast geweint hätte und generell alle Erwachsenen mehr getroffen waren als die Kleinen. Große Lacher hat natürlich BB-8 primär in der Feuerzeugaktion bekommen. Insgesamt würde ich einschätzen, dass die Kinder in der Vorstellung nicht schockiert oder verängstigt waren, aber auch nicht so viel gelacht und geschmunzelt haben wie die Erwachsenen. Hatte aber das Gefühl es lag daran, dass die sehr gefangen in der Welt waren und daher sehr auf das Ziel konzentriert waren und weniger auf den Humor. Mein Sitznachbar würde ich schon als sehr begeistert einstufen.

  23. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Ich würde mich sehr gerne mit Leuten austauschen, die noch ungefähr wissen, wie die OT damals aufgenommen und besprochen wurde, ob es ähnliche Begeisterung und Kritiken gab wie heute oder bei den Prequels…"

    Ui, das lässt sich insofern schwer mit heute vergleichen, da es damals nur sehr wenige meinungsbildende Instanzen gab und diese waren – das kann ich dir versichern – in keinsterweise repräsentativ für die Meinung der Kinogänger, geschweige denn der Fans.

    Hinzu kam noch, dass die OT weitab dessen lag, was man heutzutage als "Mainstream" bezeichnet. Die Kritiker von damals bevorzugten seinerzeit eher gesellschaftskritisches Autorenkino von Regisseuren wie Fassbinder, Wenders oder Schlöndorff. Alles was von "drüben" kam, stand man von vornherein mit sehr großer Skepsis gegenüber. Stimmen des Publikums gab es aufgrund des Fehlens des Internets praktisch gar keine, wodurch man auf die Meinungen der voreingenommenen Kritiker angewiesen war.

  24. Bb8

    Danke für die liebe begrüssung!

    @ george lucas

    Ich glaube ich habe 1983 ROTJ so erlebt wie meine tochter (7) heute. Ich bin über die spielzeuge an star wars gekommen und ich weiss sogar ganz genauwas meine erster kontakt überhaupt mit star wars war.
    Im Karstadt in Düsseldorf war ich mit meiner mutter 1980 einkaufen. In der spielwaren abteilung dominierte star wars und ein als darth vader verkleideter stand neben den regalen und verteilte autogramme an ca. 20-30 kinder und jugendliche. Ich weiss noch das mich meine mutter auf die schulter nahm und er mir über die köpfe der anderen hinweg eine autogrammkarte gab.
    Weisser hintergrund mit einem schwarzen vader drauf. Darauf hin suchte ich mir meine erste spielfigur aus. Ich nahm den weissen darth vader nur um später festzustellen das es ein hoth stormtrooper war:lol:
    Mein vater hatte fortan immer den verpackungskarton dabei und ich bekam fast wöchentlich eine weitere figur welche er dann abhakte.
    Nur den millenium falken bekamm ich nie sondern den Rebel Transporter.

    Nun habne wir 2015 und wisst ihr was…. Meine tochter hat ihn letzten monat bekommen. Zwar fragte meine frau für wen der sei aber ich sagte hr für die kleine… Für dich… Für mich… Für die ganze familie sozusagen:lol: :rolleyes:

  25. Jake Sully

    Herzlichen Glückwunsch, TFA!:) Dafür das der Film die Fans gemischt gefällt ist das ein ordentliches Ergebnis.

    (Bekam zu Weihnachten sogar noch ein Star-Wars-Puzzle geschenkt. Heroes vs Villians. )

  26. I Five

    @George Lucas:

    Ich war damals 12 als Krieg der Sterne ANH in die Kinos kam und ich habe es nur meinem Sci-Fi verrückten Daddy zu verdanken, dass ich den überhaupt sehen durfte. Meine Mutter war total dagegen, sie fand die Plakate und das bisschen Werbung im TV (auch noch schwarz/weiß) gar nicht Kindgerecht 😆 .
    Ansonsten gab es ja absolut nichts!!! Mal eine Kritik in der Tageszeitung oder im TV.
    Aber wie andere schon festgestellt haben, gaben Kritiker damals Filmen den Vorzug, die mit "Spaß haben" eher wenig zu tun hatten. Bei Krieg der Sterne konnte sich eigentlich keiner so richtig erklären woher der große Erfolg kam. Man tat es in Kritiker-kreisen eben als "Weltraummärchen" ab und gut war…soweit ich das noch in Erinnerung habe.
    Ich habe mir später extra den "Gong" wegen des Fotoromans gekauft, nur um irgendetwas zu haben.
    Außerdem hätte ich für Star Wars auf Super 8 gemordet, auch ohne Ton :p
    Ich bin meinem Vater einfach nur unendlich dankbar, dass er uns Kinder (3 Mädels und 1 Bub) die Welt von Sci-Fi und Fantasie (z.B. Perry Rohdan,Star Trek und Herr der Ringe) nahe gebracht hat und wir bis heute so viel Spaß mit diesen Universen haben. Traurig bin ich nur, dass er selbst das leider nicht mehr miterleben kann….er hätte es geliebt :cry:.

  27. Bb8

    @tedsolo

    Sehr sehr gut!!!
    In der mitternachtspremiere war ich danach erstmal eher skeptisch aber am nöchsten morgen wollte ich ihn direkt nochmal sehen was ich abends dann mit meiner frau tat. Da wirkte er ganz anders auf mich! Sie fand ihn auch spitze wie offensichtlich die meisten im kino.

    Mein ranking ist:
    TESB
    TFA
    ROTJ
    ROTS
    ANH
    TPM
    AOTC

    Wenn der film eine schwachstelle hatte dann war es der dialog zwischen han und leia als sie wieder ihre trennung besprachen. Das wirkte unecht musste aber scheinbar sein damit der zuschauer wusste was zuvor geschah.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige