Anzeige

Literatur // News

Die Marvel-Comics im März 2016

Außerdem wird Kanan nach Ausgabe 12 beendet.

Auf Newsarama findet sich wieder eine Vorschau auf alles was uns an Star Wars-Comics im März erwarten wird.
Neben neuen Ausgaben von Star Wars, Darth Vader und Obi-Wan & Anakin, erscheint auch Kanan #12 ,welche die letzte Ausgabe der Reihe sein wird.
So gab Autor Greg Weisman über
Twitter bekannt das Kanan nach Ausgabe 12 enden wird. Damit erscheint die letzte Ausgabe am 16.03.2016

Darth Vader #18

Darth Vader #18

  • Da wichtige Ressourcen des Imperiums auf dem Spiel stehen macht Vader seinen Zug…
  • Aber Cylo und seine Gefolgschaft wollen ihm zuvor kommen
  • Ein Krieg beginnt auf der Oberfläche des Planeten Shu-Torin!

Diese Ausgabe wird am 30.März 2016 erscheinen.



Star Wars #17

Star Wars #17

  • Han nimmt Luke mit auf den Falken und fliegt mit ihm!
  • In der Zwischenzeit haben Leia und ihre ‚Freunde‘ selber etwas ärger.
  • Das Gefängnis der Rebellen ist unter Belagerung!

Diese Ausgabe wird am 23. März 2016 erscheinen.


Kanan #12

Kanan #12

  • Die Abenteuer der Rebellen auf Kaller kommen zu einem Ende.
  • Doch als ein Freund aus Kanans Vergangenheit um Hilfe bittet, bleibt dieser zurück.
  • Der Blick in die Vergangenheit eines ehemaligen Jedi kommt hier zu einem Ende.

Diese Ausgabe wird am 16. März 2016 erscheinen.




Obi-Wan & Anakin #3

Obi-Wan & Anakin #3

  • Obi-Wan und Anakin raufen sich zusammen in einer neuen seltsamen Welt zusammen entgegen zutreten.
  • …doch sie geraten in noch merkwürdigere Umstände.
  • Werden sie in der Lage sein sich selbst, und diese Welt ,welche sie rief zu retten?

Diese Ausgabe wird am 9. März 2016 erscheinen.



Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. loener

    Ich habe mein Marvel US Comic Abo gestern gekündigt. Im Vergleich zu Dark Horse waren mir die Comics zu kurz, zu teuer und inhaltlich nicht überzeugend genug. Mit Sammelbänden komme ich im Zweifelsfall, falls ich dann doch mal eine Serie nicht missen möchte, günstiger weg. Mal schauen wie lange ich mein deutsches Panini Abo noch laufen lasse.

  2. Lord Sidious

    @loener

    Was Länge/ Seitenzahl angeht, weiß ich nicht, ob sich da was von darkhorse zu Marvel geändert hat (glaube ich jetzt auch weniger).

    Inhaltlich gefallen mir die bisherigen Comics nach ANH besser als das, was darkhorse am Ende hin zu diesem Zeitraum veröffentlicht hatte. Ganz schlimm waren für mich die grausigen Vader-Mehrteiler wie „Darth Vader and the last command“ oder auch so ziemlich die gesamte „Star Wars“-Reihe von Brian Ching.

  3. GannerRhysode83

    @ Lord Sidious
    Du meinst wahrscheinlich Brian Wood. Aber ansonsten schließe ich mich deinem Urteil an. 😉 Bin mit den "Star Wars"-Comics von Marvel derzeit sehr zufrieden, wenn auch ich zugeben muss, dass richtige Highlights (wie damals bei Dark Horse "Knights of the Old Republic" oder Teile der "Republic"-Reihe) noch auf sich warten lassen.

  4. Lord Sidious

    Stimmt, Wood meinte ich. 😀 Ching war ja der – sehr gute – Zeichner.

    Ja, die "KotoR"-Comics waren echt eines der absoluten Highlights unter darkhorse, habe ich damals regelrecht verschlungen. Ich hatte das Gefühl, dass nach dem Aus dieser Reihe die Qualität der Comics insgesamt mehr und mehr nachließ, von vereinzelten Perlen wie "Knight Errant" abgesehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige