Anzeige

Die nächste Folge, Kapitel 13 – Die Jedi, ist online

die Suche nach Angehörigen von Baby Yodas Art geht weiter

Neue Woche – neue Folge. Heute geht es in The Mandalorian mit der nächsten Folge Kapitel 13 – Die Jedi weiter. In der neuen Folge, die ab sofort auf Disney+ verfügbar ist, trifft der Mandalorianer endlich auf andere von Baby Yodas Art. Wir dürfen gespannt sein, wie diese Begegnung abläuft.

Die offizielle Beschreibung auf Disney+ liest sich wie folgt:

The Mandalorian

Kapitel 13 – Die Jedi

Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise durch eine gefährliche Galaxis fort.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit der neuen Folge und laden euch herzlich ein, sie danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

138 Kommentare

  1. Lord Driemo

    Was für ne geile Folge. Womöglich die Beste der gesamten Show? Endlich kommt der erwartete Tiefgang, endlich wieder geile Lichtschwertaction. Ahsoka würde ich fast als perfekt gecastet bezeichnen. Mit Grogu komme ich auch klar.

    Interessant übrigens, wie Ahsoka in ihrem Monolog über die Macht indirekt einen riesen Haufen Bantha-Poodoo auf das Macht-„Konzept“ der ST abwirft („Many masters trained him over the years…it takes a great deal of training and discipline“)

    Bitte weiter so!

  2. Mr X

    @Lord Driemo

    Wenn es so wäre, dann hätte sie auch einen riesen Haufen Bantha-Poodoo auf das Macht-„Konzept“ der OT geworfen.

    Denn die paar Tage (oder wenige Wochen) Training von Luke durch Yoda kann man definitiv auch nicht als „a great deal of training and discipline“ bezeichnen!

  3. Lord Driemo

    @Mr X:

    Halten wir kurz fest: zwischen ANH und Empire liegen 3 Jahre. Luke ist der Sohn von
    Anakin, dem größten Jedi bis dato. Luke hatte Obi Wan und Yoda als Meister und verbrachte Wochen bis Monate auf Dagobah. Luke brauchte noch ein weiteres gutes Jahr bis ROTJ um sich als Jedi bezeichnen zu können. Und in seiner vollen Blüte haben wir ihn eigentlich bisher nur kurz auf der Leinwand sehen können.

    Wollen sie der Faktenlage noch etwas hinzufügen? 😉

  4. L0rd Helmchen

    Und immer wieder das selbe Leid,was die Macht angeht. Mir sind alle Variationen recht. Es ist ein nicht erklärbares Phänomen und manche glauben es verstanden zu haben. Meine Güte.

    Ich mag die Serie gerne,doch reisst sich mich nicht aus den Socken.
    Liegt vielleicht auch an den momentanen "Umständen".

    Ich denke selber nicht dass man in dieser Serie mit Thrawn zu tun haben wird. Das wird dann schon eher zu Ahsoka’s Serie passen.
    Sie jagt Thrawn und Mando wird mit Mof Gideon konfrontiert werden.

  5. Mr X

    @Lord Driemo

    Ok, der „Unterricht“ von Obi Wan waren ein paar Stunden auf dem Falken. Mehr nicht. Und wo wird in dem Film gesagt (oder gezeigt) das Luke „Monate“ bei Yoda war? Geht aus dem Film eindeutig nicht hervor. Da wirkt es nur wie ein paar Tage (Und Begleitliteratur zählt nicht. Schließlich wird von der ST ja auch immer erwartet, dass alles innerhalb der Filme logisch und ausführlich erklärt wird)

    Du sagts Luke ist der Sohn von Anakin. Richtig. Und ich sage Rey ist die Enkelin vom Imperator, dem mächtigsten Sith aller Zeiten. Punkt.

    Es gab mal ein 5jähriges Kind Namens Mozart. Ohne eine Ausbildung hat er intuitiv Geige spielen können und hat ein Stück komponiert. Etwas, wofür andere Jahre des Lernens und der Übung brauchen hat er einfach so gekonnt. Warum soll es solche Wunderkinder nicht in SW geben? Anakin war eines, Luke auch und Rey halt auch.

    Aber ich sehe schon, das führt zu nichts. Du hast deine Meinung und ich meine. Ist doch auch in Ordnung! Hier geht es ja auch um TM und nicht um die ST 😉

  6. Lord Driemo

    @ Mr X:

    "Da wirkt es nur wie ein paar Tage (Und Begleitliteratur zählt nicht. Schließlich wird von der ST ja auch immer erwartet, dass alles innerhalb der Filme logisch und ausführlich erklärt wird)"

    Das stimmt, es geht nicht aus dem Film (TESB) hervor und wurde nur im EU erklärt, soweit ich weiß. Luke´s vierjährigem Werdegang steht aber leider lediglich ein langes Wochenende (TFA + TLJ) gegenüber um praktisch alles zu können, wofür andere Jedi Jahre gebraucht haben: Mindtricks, Steine anheben, Lichtschwertkampf, Bösewichte fertig machen…die ganze Palette. Schon etwas strange oder?

    "Und ich sage Rey ist die Enkelin vom Imperator, dem mächtigsten Sith aller Zeiten. Punkt"

    Genau, und die Tochter vom nicht-machtsensitiven und "schwachen" Klon-Sohn Palpi´s. Verzeih mir, wenn ich an dieser Stelle ein wenig schmunzeln muss.

    Aber du hast Recht, es geht hier mehr um TM. Dennoch muss sich die ST den direkten Vergleich was z.B. Machtkonzept angeht gefallen lassen.

  7. Mr X

    @Lord Driemo

    Ich könnte jetzt zu deinen Ausführungen auch wieder Gegenargumente bringen und wahrscheinlich wirst du daraufhin auch wieder Gegenargumente bringen usw.

    Wie gesagt, du hast deine Meinung und ich habe meine Meinung. Du magst die ST nicht (was dein gutes Recht ist) ich mag die ST (auch wenn ich trotzdem den einen oder anderen Kritikpunkt habe) und wir beide mögen anscheinend TM. Ist doch auch was 😀

  8. Lord Driemo

    @ Mr X:

    Dafür ist doch so ein Diskussionsforum da oder? 😉

    Du wirst dich wundern, aber ich kann der ST durchaus etwas abgewinnen und war zumindest von TFA ziemlicher Fan. Ingesamt finde ich sie auf sehr merkwürdige Art unterhaltsam, kann aber über die massiven Unstimmigkeiten und Plotholes leider nicht mehr hinweg sehen.

  9. IONENFEUER

    Ja genau, Luke war Monate bei Yoda auf Dagobah! Richtig!

    Han, Leia, Chewie und 3PO waren ja auch schließlich Monate im Bauch des Astrowurms. 😀
    Oder der Flug ins "Lando-System" dauerte eben Monate. Ja so wird es gewesen sein. 😉

    Nein!
    Luke bekam ähnlich wenig Unterweisung wie Rey, es waren wenige Tage bzw. Stunden. Nur dass die OT keine Erklärung dafür liefert, im Gegensatz zu Episode Vll-lX.
    Hier wird nämlich überhaupt keinen Hehl daraus gemacht, dass Rey etwas Besonderes in dieser Hinsicht darstellt. Etwas von der Macht selbst Erschaffenes. Sie ist ja selber erschrocken davon, was mit ihr geschieht.

    Wieder mal ganz klarer Fall von "mit zweierlei Maß messen".

    Das Rey den Falcon steuert, als hätte sie niemals was anderes gemacht, ist vergleichbar mit Luke, der einen X Wing gegen den Todesstern fliegt.

    Was ihre "Klonabstammung" betrifft:
    Naja, The Mandalorian scheint ja ebenfalls in diese Richtung zu steuern. Grogu-Blut für geklonte machtsensitive Killertruppen? Das habe ich mir schon immer gewünscht!

    Zitat @L0rd Helmchen:
    "Es ist ein nicht erklärbares Phänomen und manche glauben es verstanden zu haben."

    Besser kann man es nicht beschreiben.

  10. Lord Driemo

    @Ionenfeuer:

    Die verschiedenen Infos darüber, wie lang Luke dort war, reichen von ein paar Tagen, paar Wochen bis sogar 12-18 Monate. So genau werden wir das wohl nie erfahren.

    Ich will jetzt nicht wieder die große Rey-Diskussion anfangen, aber vergleich doch bitte mal Anakins und Lukes Werdegang 1:1 mit dem von Rey. Sie bekommt ja nicht mal echtes Training. Im Film sehen wir ganze 2 Lektionen – wow! Und das Schwert schwingt sie auch schon ganz alleine. Und zu diesem Zeitpunkt hatte sie sogar Kylo schon besiegt…

    Zu Luke´s Pilotenskills gibt es in ANH zumindest einen Kommentar von Biggs wenn ich mich recht erinnere. Von Rey hören wir da gar nix. Sie hat ja mWn Jakku nicht ein mal in ihrem Leben verlassen. Die nachträgliche Erklärung von Pablo Hidalgo war, dass sie es sich mit Flugsimulatoren im kaputten SD beigebracht hat – komplett lächerlich.

    Zitat @L0rd Helmchen:
    "Es ist ein nicht erklärbares Phänomen und manche glauben es verstanden zu haben."

    Behauptet hier niemand. Aber es gibt nun mal ein paar etablierte Saga-Regeln, welche einfach mal über den Haufen geworfen wurden. Schau dir nochmal in Ruhe 1-6, Rebels und TCW an und schreib mit, wie oft das Wort "Training" fällt. Dann reden wir nochmal 😉

  11. L0rd Helmchen

    @Lord Driemo

    Welche Regeln?

    Reden wir nur von den Filmen oder auch Legends Begleitwerken? Denn die zählen nicht als Info.

    Nur die Filme. Und da gibt es keine Regeln. Wäre mir entgangen.

    Und was soll das mit dem Training? Alle haben trainiert. Selbst Rey mit der du offensichtlich immer noch deine Probleme hast.

    Hallo…Star Wars darf da auch Wunderkinder haben. Einfach so. Ohne Erklärung,welche diese Generation unbedingt braucht. Was ist mit der Fantasie?

    Grogu scheint auch etwas besonderes zu sein. Lange hatte er anscheinend kein Training gehabt. Und doch nutzte er die Macht bewusst.

  12. Mr X

    @Lord Driemo

    „Ich will jetzt nicht wieder die große Rey-Diskussion anfangen, aber vergleich doch bitte mal Anakins und Lukes Werdegang 1:1 mit dem von Rey. Sie bekommt ja nicht mal echtes Training. Im Film sehen wir ganze 2 Lektionen – wow! Und das Schwert schwingt sie auch schon ganz alleine. Und zu diesem Zeitpunkt hatte sie sogar Kylo schon besiegt…“

    Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber nun gut…
    Anakin konnte als kleiner Junge schon die Macht intuitiv nutzen. Sonst hätte er nie an Podrennen teilnehmen können als Mensch. Und er konnte sogar einen Sternenjäger fliegen. Das alles OHNE Training. Und Luke konnte in TESB gegen Vader mit dem Lichtschwert kämpfen. Wer hat ihm das beigebracht? Obi Wan in den paar Stunden im Falken? Yoda wars nicht. Schließlich sieht man davon nichts im Film. Und in ROTJ ist er im Lichtschwertkampf sogar richtig gut. Und er hat sich ein eigenes Lichtschwert gebaut. Alles ohne Anleitung und Training. Denn zwischen TESB und ROTJ hat er definitiv keinen Lehrer gehabt.

    Und jetzt Rey. Auch sie kann intuitiv die Macht nutzen. Und warum sie so gut mit dem Lichtschwert umgehen kann (gegen einen schwer Verletzten Kylo Ren!) wird im Film eigentlich mehr als deutlich. Stichwort Kampfstab. Den hat sie auf Jakku nicht bloß zur Zierde mit rumgetragen. Nachdem Kylo in ihrem Kopf eingedrungen ist, erwacht die Macht in ihr. Intuitiv kann sie danach den Gedankentrick anwenden. Dann hat sie (ein paar Stunden / Tage) Training mit Luke. (Und bei ihm hat sie definitiv gelernt, wie man Steine schweben lässt – also ist es auch kein Wunder, dass sie es später im Film kann) Außerdem hat sie alle Jedi-Schriften mitgenommen. Bestimmt hat sie da auch mal reingeschaut. Und wie in TROS deutlich wurde, hatte sie über längere Zeit Leia als Meisterin, die sie weiter ausgebildet hat.

    Also soviel dazu, Rey hätte nie Training bekommen.

    Aber jetzt schreib ich wirklich nichts mehr… 😀

  13. IONENFEUER

    Dass die meisten "Regeln" der Saga erst Nach der OT beschrieben wurden, merkt man der Originaltrilogie im Nachhinein schon an.

    Jede neue SW Produktion, auch TM (topic) etabliert neue und erweitert alte Regeln.
    Mir gefallen auch nicht alle neuen Regeln. Das kann ich als Fan einer unperfekten Filmreihe aber verschmerzen.
    Mal ehrlich, Grogu ist noch ein Baby, das noch nicht einmal Sprache beherrscht. Es benimmt sich, wie sich ein Baby im Krabbelalter eben benimmt und Ahsoka will mir was von Unterweisungen Grogu’s auf Corrusant erzählen? Vor wievielen Jahren???

    Die "Neue Regel": Babys zu Kämpfern ausbilden! Kein Wunder, dass Yoda Luke für "zu alt" empfand.

    Außerdem:
    Nach den Midichlorianern, kommt jetzt die Jedi-Spritze!!! Denn offensichtlich will man Grogu ja in Reagenzgläser abfüllen, um damit künstliche Jeditruppen zu züchten.
    Oder der Moff genehmigt sich ne Überdosis und mutiert zum Jedi-Hulk.
    Wenn ich TM daran messen würde, naja. Auf jeden Fall scheint das auch so eine SW Regel zu werden.

    Da ist mir dieses "unerklärliche" spookie Machtskypen aus TLJ und TROS 1000 Mal lieber!

    Trotzdem TM ist Star Wars und ich liebe Star Wars!

    Eins noch zum "Nichtthema" Jedi-Training:

    Anakin sah ich immer als so etwas wie eine "Heiligen" (Stichwort: Unbefleckte Empfängnis).
    Luke war dagegen vergleichbar mit "Karate Kid".
    Rey ist wie "Neo" aus Matrix!

  14. Darth PIMP

    @ Mr X

    Stimme zu. Möchte aber noch etwas ergänzen. Die Dyade die sie mit Kylo hat. Der eine lernt es vom anderen. Kylo ist in ihrem Geist in TFA eingedrungen. So wusste sie wie sie das auch beim Stormtrooper machen kann. Später in TLJ als sie am Felsen Trainiert und diesen dann durchtrennt wendet sie den exakt gleichen Kampfstil an wie Kylo als er gegen Luke kämpft.
    In TROS damn heilt sie Kylo als sie diesen abstach. Kylo lernt dass dann von ihr und wandte es dann bei ihr an als sie schon Tod war.
    Das Ganze beruft auf dem Bund der Macht der beiden.

  15. botrooper

    Der letzte Punkt von Darth Pimp ist gut. So habe ich das noch nie betrachtet und es würde einiges erklären.
    Mir ging es aber auch so, beim gucken wie Lord Driemo, Rays Geschichte dauert 48h seit
    die Macht bei ihr erwacht ist und Sie besiegt Kylo und die Hälfte von Snokes Elitewachen..war unterhaltsam, aber jedesmal wenn ich darüber nachdenke und die Filme erneut sehe muss ich daran denken… .
    Bei Luke finde ich den Werdegang aber absolut nachvollziehbar. 1 er hatte zwei Meister als Lehrer.
    2. Vader sagt in Episode V „obi wan hat dich viel gelehrt“, also nehme ich an Obi und Luke haben zwischen EIV und EV gesprochen. 3. am Ende sagt Yoda in EVI „ich kann dir nicht mehr beibringen und dass Luke seine Ausbildung abschließt wenn er sich Vader stellt“. In gewisser weiße ist dort Offscreen in den 4 Jahren einiges an Ausbildung passiert, müssen wir nicht gesehen haben, weil die Meister es selber sagen.

    Der Flug in unterlichtgeschwindigkeit nach Bespin habe ich immer mehrere Tage lang eingeschätzt…

    Und alle 3 haben die Gemeinsamkeit die Macht in extrem Situationen intuitiv einzusetzen (Podrennen, X-WING in den DS und Falke auf Jakku), das passt für mich insgesamt. Aber das unerklärliche bei Rey ist für mich, wieso sie den ausgebildeten Kylo besiegen kann. Mithalten ja, aber besiegen? Aber ok, war im Endeffekt nur ein Kratzer und dann war der Kampf Gott sei Dank vorbei da sich die Erde auftat, sonst hätte Kylo vermutlich danach ernst gemacht 😉

  16. Lord Driemo

    @ Mr. X:

    Wir haben doch hier gerade so ne lebhafte Diskussion, ist doch gut oder nicht? 😉

    Noch ein paar Gedanken dazu:

    Bei Anakin wird die Macht wenigstens gleich zu Beginn erklärt (Chosen One, Midis etc). Und den Starfighter konnte er eben bereits durch seine Pod-Erfahrung gut fliegen. Ist alles noch im Rahmen für meinen Geschmack. Außerdem bekommt er, genau wie Luke, über die jeweilige Trilogie ziemlich auf die Fresse.

    Rey hingegen macht die Bad Boys gleich zu Beginn des Films mit ihrem Stab fertig. Mag zwar eine Erklärung für ihre Skills sein, aber wirklich spannend finde ich das nicht. Warum sie den Falken gleich nahezu meisterhaft alleine (!) fliegen kann, wird auch in keiner Silbe erwähnt. Den einzigen Verlust den sie ertragen muss, ist der Tod Han´s und den kannte sie gerade mal 2 Tage oder so.

    Es fühlt sich alles wie eine Ultralight-Version von Luke an. Ja nicht zu viel Zeit auf die Charakterentwicklung verschwenden! (Ich rede hier bewusst mehr von TFA+TLJ, da ihre "Entwicklung" in Sachen Skills dort eigentlich schon abgeschlossen war).

    Kommen wir auch mal kurz zu Kylo. Er durchlebte ca. 20 Jahre Training durch Luke und Snoke und was passiert? Er verliert jedes einzige Mal und bekommt nie wirklich was er will. Wenn man so will, ist er eigentlich der größte Loser unter den SW-Villains (und ich halte ihn tatsächlich noch für den interessantesten ST-Charakter!).

    @ Helmchen:

    "Hallo…Star Wars darf da auch Wunderkinder haben. Einfach so. Ohne Erklärung,welche diese Generation unbedingt braucht. Was ist mit der Fantasie? "

    Ja, das frage ich mich auch. Was ist mit der Fantasie der Autoren? Wenn du auf "Wunderkinder" ohne Erklärung stehst – von mir aus, ich finde es extrem langweilig und vorhersehbar. Gutes Storytelling sieht mMn anders aus.

  17. Mr X

    @Lord Driemo

    Klar macht mir die Diskussion eine Menge Spaß und ich würde liebend gerne mit dir noch weitere Argumente austauschen aber leider ist das Thema hier komplett off topic. Daher mein Versuch mich zurückzuhalten 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige