Bereits vor etwas mehr als einer Woche, hat EA die geplanten Updates für die nähere Zukunft von Galaxy of Heroes vorgestellt, auf die wir an dieser Stelle auch noch nachträglich hinweisen möchten:
Neu: Sith-Raid

Wir freuen uns sehr, dass wir euch ein brandneues Raid-Erlebnis ankündigen können. Dieser Raid findet in der Zeit von Star Wars: The Old Republic statt und ermöglicht Spielern, gegen das Sith-Triumvirat Darth Nihilus, Darth Sion und Darth Traya anzutreten.
Er wird mit unserem kommenden Lebensqualität-Update erscheinen. Wir werden noch Genaueres dazu verraten, wie diese Inhalte aussehen – und haltet bitte im Forum Ausschau nach weiteren Ankündigungen!
Lebensqualität-Verbesserungen
Wir verbringen einen Großteil des Jahres mit der Arbeit an neuen Features, und während wir den Spielern natürlich immer neue Inhalte und Erlebnisse präsentieren wollen, ist uns gleichzeitig durchaus bewusst, dass wir auch das bestehende Spiel verbessern müssen: neue Features verfeinern, wenn sie live sind, und Zeitersparnisse in älteren Features finden, damit die Spieler ihre Zeit so verbringen können, wie sie es möchten.
Das kommende Lebensqualität-Update erfüllt diese Ziele in mehrerlei Hinsicht:
- Fix für die Raid-Tickets-Anzeige – Wir haben im Januar einen partiellen Fix veröffentlicht, den wir noch vervollständigen werden, und mit dem Offiziere und Anführer in Gilden die Spieleraktivitäten zeitsparender verwalten können.
- Zusätzliche Simulation – Zeitersparnis bei Routineaktivitäten war ein großer Bestandteil des letztjährigen Lebensqualität-Updates, und das ist diesmal genauso.
- Galaktischer Krieg ist eine der größten Zeitfallen für Spieler, die wir ausgleichen wollen, aber er soll nicht komplett verschwinden, weil er eine gute Möglichkeit bietet, mit der Teamzusammenstellung zu experimentieren. Wenn ihr Galaktischer Krieg einige Male geschafft habt, wird er komplett simulierbar – bei vollen Belohnungen.
- Multi-Simulation wird auf Schiffsherausforderungen erweitert (ohne Bezug zum Fortschritt bei den Großkampfschiff-Events), um sie den täglichen Herausforderungen anzupassen, bei denen es die Multi-Simulation bereits gibt.
- Die Events „Creditraub“ und „Trainingsdroiden“ sind jetzt auch simulierbar.
- Textsuche vor der Schlacht – Im Truppauswahl-Bildschirm können Spieler jetzt einen Filter setzen, der nach Charakternamen oder Tags sucht. Das erleichtert die Erstellung von Trupps, da ihr nicht mehr in das Charakterinventar und zurück wechseln müsst.
- Änderungen an Territorialkriegen
- Erfolgreiche Verteidigung – Für diejenigen von euch, die wissen wollen, wie gut sich eure Defensivtrupps gegen ihre Gegner geschlagen haben, zeigen wir jetzt die Anzahl der Verteidigungen an, die jeder Trupp hatte, damit ihr in Zukunft die Territorialkriege informierter bestreiten könnt.
- Unentschieden auflösen – Zwar enden derzeit weniger als 2 % aller Schlachten mit einem Unentschieden, aber wir wissen, dass einige der Gilden mit höherer GM unverhältnismäßig oft davon betroffen sind. Um das erfolgreiche Verteidigungssystem zu unterstützen, führen wir zusätzliche Banner für den erstmaligen Sieg über einen Defensivtrupp ein. Das bedeutet, dass bei einem Unentschieden der Trupp den Sieg holt, der den anderen mit weniger Verlusten besiegt hat.
- Mehr Defensivtrupps für Top-Gilden – Top-Gilden haben so viele Trupps, dass die durchschnittlich vier Defensivtrupps pro Spieler nicht ausreichen, um ihren Kader richtig einzusetzen. Es gibt keine Herausforderungen, aber häufiger ein Unentschieden. Wir haben die Anzahl der erforderlichen Defensivtrupps pro Person im Toplevel des Spiels erhöht.
- Das Lebensqualität-Update wird noch weitere Fixes und Verbesserungen enthalten, auf die wir in den Patch-Notizen genauer eingehen werden.
Wicket, Schwestern der Nacht und Charakter-Veröffentlichungsfrequenz
Wir haben kürzlich die folgenden Charaktersplitter bei Lieferungen verfügbar gemacht. Ihr werdet sie künftig auch an traditionelleren Sammelorten finden. Außerdem werden diese Charaktere auch weiterhin als Belohnungen bei ihren jeweiligen wiederkehrenden Events auftauchen.
- Wicket
- Mutter Talzin
- Schwestern der Nacht-Zombie
- Schwestern der Nacht-Geist
Wir haben uns euer Feedback angesehen und Spielerdaten gesammelt, und jetzt ist klar, dass unsere Bemühungen, die Verteilung dieser für die Gruppierungen zentralen Charaktere zu etwas Besonderem zu machen, indem ihr sie exklusiv bei wiederkehrenden Events sammeln konntet, zu Verwirrung geführt haben. Es war unklar, wie diese Charaktere veröffentlicht werden. Wir werden in Zukunft mehr darauf achten, die Frequenz bei der Charakterveröffentlichung zu wahren, indem wir dafür sorgen, dass die Charaktere aus wiederkehrenden Events standardisierter und in klar definierten Zeiträumen durchgeschaltet werden.
Charaktere aus Territorialschlachten, legendären Events, Heldenreisen und anderen speziellen Ereignissen werden auch weiterhin auf einzigartigen Wegen und schwieriger zu sammeln sein.
Danke, dass ihr uns beim Start eines weiteren aufregenden Jahres unterstützt, und wie immer sehen wir uns an den Holotischen!
Außerdem ist thematisch zu den Sith-Raids passend vor einigen Tagen der Sith Marauder als neuer Charakter für Galaxy of Heroes erschienen.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Der Sith Marauder ist ein Nutzer der dunklen Seite der Macht aus der Ära der Alten Republik. Diese Krieger gediehen auf dem Planeten Malachor V und nutzten ihre Wut, um den Jedi-Orden zu suchen und zu zerstören.
Füge ihn jetzt deiner Sammlung in Star Wars: Galaxy of Heroes hinzu.
Wenn ihr neu in Galaxy of Heroes einsteigen wollt, dann könnt ihr das Spiel kostenlos für iOS und Android herunterladen.
*seufz* ich hab diese mobile-games so satt….
Ich mag das Spiel wirklich sehr gerne und spiele das auch relativ konstant. Eigentlich das erste Star Game, dass ich seit dem Disney-Deal mag. Alle anderen Mobile Games waren schlicht nichts für mich. Schade, dass es „nur“ ein Mobile-Game ist, dass mir solche Freude bereitet und nicht die Battlefront Reihe oder andere Star Wars Spiele… aber immerhin etwas.
Ich freue mich durchaus auf die Neuerung, ist ein sehr kurzweiliges und schönes Spiel. Freut mich, dass daran so weitergearbeitet wird, auch wenn mich die Terretorialschlachten noch nicht so packen. Ich finde auch, dass die Macher sich bei den Fähigkeiten und Ähnliches Mühe gegeben haben. Die neuen Charaktäre sind auch schön. Kyle Katarn als spielbaren Charakter würde mich irgendwann mal sehr freuen, aber das wird wohl nichts. Das Spiel macht auf jeden Fall Spaß und ich werde es auch weitermachen. 🙂
Von all den Star Wars Mobile Games ist dies wirklich das, was ich nach wie vor gerne spiele und nicht schon nach ein paar Tagen beendet habe. Den Sith-Marauder hab ich natürlich schon, wobei es bei diesen Actions-Charakteren immer sehr schwer ist, sie aufzuleveln.
Trotzdem freue ich mich stets über neue Mitglieder für meine Sith-Armee. Darth Nihilus ist mein absoluter Liebling. Bin auf Traya und Sion gespannt. Bin mal gespannt, ob Darth Revan und Malak auch noch mal irgendwann kommen.
Kenne mich da gar nicht aus…
Da dieses Segment jetzt ja in der alten Republik spielt, folgende Frage:
Gibt es in dem Game eine Art von Geschichte? Hat es zumindest einen Kanon für sich selbst? Oder geht es nur um Kämpfe in SW-Settings mit SW-Charakteren – egal ob die zeitlichen Abläufe Sinn machen?
Mir geht es ähnlich wie meinen vorrednern. Nachdem "Der Widerstand" eingestellt wurde, ist Heroes das einzige Game das mich schon länger fasziniert. Und das auch eine gewisse Laune macht, wobei ich dem Ding dennoch unterstelle dass es zu grossenTeilen unfair ist.
@ Darth Jorge:
Galaxy Heroes ist ein reines Arenaspiel, bei dem die zeitlichen Abläufe zum grössten Teil unbedeutend sind.
Wobei das Game aber stellenweise auf Fraktionen zurückgreift. Es gibt zum Bsp. Helle Seite- und Dunkle Seite-Kämpfe bei denen Du eben nur Charaktere der hellen- bzw. dunklen Seite verwenden kannst. Aber auf der andern Seite gibt es auch die Cantina-Kämpfe bei denen Du alle Charaktere verwenden kannst. Herausforderungen, Events und Angriffsschlachten sind dann meistens wieder stark beschränkt. (Beim Thrawn-Event darfst Du z. B. nur Charaktere der Phönix-Staffel verwenden).
Gleiches gilt übrigens auch für dem Bereich der Raumschiffe/Raumjäger.
@Jorge:
Im Spiel ist man immer nur in einer Cantina und spielt an Holotischen die Kämpfe und schaltet die Figuren als Holos frei. Also nein. Keine Story und aus kanonischer Sicht ist es ein Spiel, dass die Leute in der SW Welt spielen.
So können dann auch HK und andere Legendsfiguren auftauchen und sind nur fiktive Spielfiguren und andere historisch.
@BorleiasVisitor stehst nicht alleine da, sehe es genau wie du. Ich mag beide BF Teile überhaupt nicht. Nur GOH Spiele ich seit Tag 1. Der Widerstand fande ich bis zum 2.Kapitel noch ganz gut aber danach nicht mehr.
@Grausamer Ewok & McSpain
Ah, vielen Dank! 🙂
Das Bild……
Das Rüstung stammt von Star Wars: The Old Republic (SWTOR) 😀
Hach ja das Spiel knabbert auch an meiner Lebenszeit. 😀
Jede Figur ab lvl 50 kann zusätzliche Mods tragen. Die verbessern diverse Fähigkeiten und man kann die einzelnen Figuren in bestimmte Richtungen treiben.
Entweder richtig dicke Tanks oder Allrounder. Wobei sich soetwas nicht wirklich lohnt. Lieber die Figur in eine Richtung extrem spezialisieren z.B. Tempo Angriffsstärke Verteidigung oder Heilung.
Da gibt’s Unmengen von Mods von Klasse 1 bis 5 mit zufälligen Werten und Stärken die sich in sich noch jede einzelne Mod hochleveln läßt. Bis Stufe 15. :rolleyes:
Ach ja was ist schon Lebenszeit 😆
btw. Neuer Tag … frische Lieferungen :p
Bin auch täglicher Spieler von GoH und finde es immer noch sehr geil. Hat bei mir noch kein Mobile Game geschafft, dass ich jetzt schon 1,5 Jahre konstant zocke.
Und ja, ich bin FTP Gamer, habe also noch keinen Cent investiert. Geht auch, dauert halt alles nur etwas länger. Dafür freut man sich umso mehr wenn man mal nen Toon freischaltet 🙂
Der Sim des Galaktischen Krieges ist super! Mal sehen was der Sith-Raid so bringt.