Anzeige

Fanwerke // News

Die neue Folge Blue Milk Blues entführt uns ins Galaxy’s Edge

Podcast BMB Folge 52: Hitchhiker’s Guide to Galaxy’s Edge

Passend zur virtuellen Neuigkeit zu Galaxy’s Edge hat der deutschsprachige Podcast Blue Milk Blues eine neue Folge im vertrauten Rhythmus veröffentlicht. Diesmal sprach Tobi mit mir über unsere Eindrücke aus dem Besuch im Star Wars Bereich des Disneyland in Anaheim.

Blue Milk Blues

BMB 52: Hitchhiker’s Guide to Galaxy’s Edge

Wer jetzt schon langsam wieder Reisepläne schmiedet, bekommt hier ausführliche Unterstützung. Galaxy’s Edge ist der Star Wars Themenbereich in Disneyland (oder auch in Disney World). Philipp von Star Wars Union und Tobi haben den Park besucht und haben ihre wichtigsten Tipps zusammengetragen. Was sollte man vorher wissen? Was muss man auf jeden Fall machen? Und wie hat uns das alles gefallen? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Über euer Feedback freut sich Tobi wie immer auf BlueMilkBlues.de. Immer gerne gesehen sind außerdem Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen bei iTunes. Tobi liest aber auch hier fleißig mit, sodass ihr auch hier in der Kommentarspalte euer Feedback hinterlassen könnt.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. CRusko

    Es war mir eine wahre Freude, mal bei Tobi zu Gast in seinem Podcast zu sein. Für alle, die sich für einen Besuch im Park interessieren, ist das sicherlich eine interessante Folge geworden.

    War von euch bereits Jemand dort? Wie waren eure Erfahrungen?

  2. loener

    Ich war zumindest in Gedanken schon oft dort.
    Ich sah mich den Souvenir-Shop nie wieder verlassen und letztenendes dort am Tresen arbeiten, um meinen Schuldenberg zu begleichen.
    Good times 🙂

    Da ich euphemistisch ausgedrückt kein begeisteter Flieger bin, habe ich den Besuch nie konkret geplant. Ja, eines Tages soll es dort hingehen… aber meinetwegen auch erst in vielen Jahren, gerne auch erst nach einer Renovierung mit Wechsel zu OT-Setting. Ich mag einfach klassische Sturmtruppen im Park haben (wie schön das immer war zu den Star Wars Tagen im Legoland).
    Danke für eure Erfahrungsberichte, auch wenn wir unseren Philipp natürlich redaktionsintern schon ausgequetscht haben.

    Vielleicht sollte ich erstmal klein starten mit Disneyland Paris, wenn es dann soweit ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige