Anzeige

Die „neue FOX-Fanfare“ vor den Star-Wars-Filmen

Die digitalen Versionen geben uns einen Vorgeschmack auf Dezember

Mit der Übernahme Lucasfilms durch Disney und der Übertragung der Rechte an allen Star-Wars-Filmen außer Episode IV stellte sich die schon früh die Frage: Was passiert mit dem FOX-Logo und der Fanfare, die eigentlich zum festen Bestandteil der Filme geworden sind?
Eine Antwort darauf liefern uns nun die digitalen Versionen der Filme, die seit heute in allen erdenklichen Videoportalen zum Download bereitstehen. Das FOX-Logo ist verschwunden, stattdessen steigen wir direkt mit dem Lucasfilm-Logo und einer bekannten Melodie als Fanfaren-Ersatz ein.

MakingStarWars hat das mal gekonnt abgefilmt, ihr könnt euch das Video hier ansehen.

Was meint ihr?

Die Saga in digitaler Form ist bei Amazon.de verfügbar. Hier außerdem alle weiteren deutschsprachigen Anbieter:

  • Amazon Instant Video
  • Chili TV
  • Google play
  • iTunes
  • Maxdome
  • Sony Playstation Store
  • Videoload
  • Wuaki.tv
  • XBOX Video
  • HollyStar (Schweiz)

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

113 Kommentare

  1. Darth Zodac

    Also es ist okay. Aber wirklich mehr auch nicht.
    Als SW Fan hört man deutlich, dass es aus zwei Musikstücken zusammengesetzt wurde.
    M.M nach hätte man das Geld in die Hand nehmen können und wirklich eine neue Fanfare komponieren können.
    Evtl ist dies auch nur eine Übergangslösung und bei EP7 erwartet uns eine andere Fanfare.
    Dann wird das Disney-Logo ja mit Sicherheit noch vorangestellt sein.

  2. Yensid

    Mir gefällts. Ich bin aber nie an der Fox Fanfare gehangen, sie war auch nur ein Intro wie jedes andere auch. Stört mich persönlich nicht wirklich, dass sie weg ist.

    @ Darth Zodac

    Ich rechne nicht mit dem Disney Logo. Bei Marvel gibt es auch keines. Und wenn es doch vorangestellt sein sollte, wird es mich auch nicht stören.

  3. STARKILLER 1138

    Klingt schon etwas… na ja… vollwertiger Ersatz würde ich nicht sagen. Man merkt eigentlich deutlich, dass das eine zusammengeschnittene Version des End Themes ist… hmmm.
    Fürchte, die 20th Century Fox Fanfare kann man nicht wirklich ersetzen.

    Aber jede Wette, dass manche Fans sich die Filme digital selbst nochmal zusammenschustern und dann einfach die alte Fanfare reinpacken!

  4. Ian Starrider

    Hab mir sowas in der Richtung schon gedacht.
    Bei den Marvel-Filmen ist ja auch kein Disney Logo am Start zu sehen.

    Nur würde ich John Williams vielleicht nochmal ein spezielles "Lucasfilm’s Fanfare
    einspielen lassen wenn er schon für Episode 7 los legt.

  5. Olli Wan

    Wenn ich Star Wars im Kino gesehen hab, bekam ich schon bei der Fox Fanfare immer Gänsehaut. Glaube das wird mir irgendwie fehlen.

  6. holgrio

    Für mich ist die Fox-Fanfare IMMER Bestandteil der Filme gewesen. Verrückter Weise erwarte ich selbst bei nicht-SW-Filmen nach der Fox-Fanfare "A long time ago…." 😀 😆

  7. Darth Frigus

    Finde ich in Ordnung. Immerhin haben sie sich Gedanken gemacht und gemerkt, dass ein Ersatz her muss, wenn das Fox-Logo wegfällt. Das die Rechte der alten Filme an Disney übertragen wurden, muss mir entgangen sein. Warum denn nicht gut Episode IV?

    Edit: @holgrio
    Geht mir genauso. Vermissen werde ich die Fanfare schon.

  8. Darth Zodac

    @ holgrio
    Das ging mir jahrelang auch so. 🙂

    @Yensid
    Das war mich gar nicht bewusst, dass dort keine Disney Logos integriert sind.

    Ein Grund mehr sich für EP7 nochmal etwas in Zeug zu legen und eine Fanfare zu schreiben, die dauerhaft funktioniert.

    Das Problematische ist ja folgendes. Williams hat das SW-Thema ja extra in Anlehnung an die Fox-Fanfare geschrieben. Das heißt, es wird keine Lucasfilm-Fanfare geben können, die besser passt. Und sollte eine Fanfare doch noch geschrieben werden, die zum Star Wars MainTheme passt, wird sich automatisch an die Fox-Fanfare erinnern und somit nur noch als Abklatsch dieser empfunden werden. Das ist die Krux an der Sache…
    :-/

  9. Cantina Fun

    Ich finde, es ist seitens Lucasfilm/Disney gut gelöst.

    Dass nunmehr Disney – Besitz nicht mit der Fox – Fanfare unterwegs sein kann, sollte auch verständlich sein.

    Klar habe auch ich wundervolle Erinnerungen an den Beginn eine jeden SW – Films mit der Fox – Fanfare….aber mal ernsthaft: Der Film war das Relevante und die Fox – Fanfare bekomme ich in anderen Produktionen immer noch geboten.

    "Nichts ist so stetig wie die Veränderung": In diesem Sinne maximale Vorfreude auf Episode VII, VIII und IX sowie Rogue One und die anderen Spinoffs. 🙂

    Star Wars wird ab Dezember 2015 stärker als je zuvor wahrgenommen werden. Ich bin froh, als "alter Sack" 🙂 dies noch so erleben zu dürfen, nachdem ich 2005 nach Episode III eine "Trauerphase" hatte.

  10. McSpain

    Kann mich nur Cantina Fun anschließen.

    Nett das es jetzt eine Lucasfilm-Fanfare gibt um quasi für Ruhe im Saal zu sorgen. Aber Veränderung ist das einzig Konstante im Leben und man sollte sich über sowas unwichtiges nicht zu viele Köpfe machen. 😉

  11. LordMaxxi

    Kann es eigentlich sein, dass Disney die Episoden Nummer weggelassen hat? Bei jedem Film steht nämlich immer nur z.B Star Wars: The Empire Strikes Back anstatt Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back. Dies ist nicht nur bei der Klassischen Trilogie, sondern auch bei den Prequel Filmen so. Es würde zu der Behauptung einiger User hier passen, dass Disney die Episodennummern im Titel weglässt. :-/

  12. Thrawn Kenobi

    Schade, aber bei weitem kein Weltuntergang. Im Laufe der Zeit wird man sich auch an die neue Version gewöhnen, spätestens wenn man sie das erste mal einen neuen SW-Film einleiten sieht.

  13. Lhugion

    Wurde die Musik nicht am Ende von X Trailern verwendet :D?
    Ich war ja noch immer so doof zu hoffen, dass man mit irgend einem Deal bewerkstelligt, dass Disney die Fox Fanfare zeigen "muss" und dafür Episode IV bekommt oder sowas 😀
    Ich glaub ich werd mich dann echt wie "früher war alles besser *hust hust* " verhalten und mir die Fanfare als MP3 mitnehmen 😀
    Ist immerhin auf jedem Star Wars Album zu finden. Und das nicht ohne Grund^^

  14. loener

    – Lieber garkeine Fanfare als diese "neue" hier oder eben wenn dann eine wirklich neu komponierte.

    – Totaler Unsinn, die Episodennummerierung rauszunehmen. Wie unterscheidet man dann Beispielsweise einen Star Wars Rogue One von einem Star Wars A New Hope (als Laie versteht sich!)

    – angeblich hat die Downloadversion nur deutsch und OmU mit NICHT abstellbaren Untertiteln?! Damit kommt es für mich vorerst sowieso nicht infrage, selbst wenn der Preis noch fallen sollte.

  15. Tydirium68

    Nette Notlösung, aber mehr auch nicht. Aus zwei Stücken ein neues zu basteln, ist ja in Ordnung. Hier scheint das aber nicht wirklich zusammen zu passen. Ich denke, da hätte es in dem riesigen Star-Wars-Soundtrack-Archiv bessere Möglichkeiten gegeben.

    Die Hoffnung bleibt, dass es sich nur um ein – wenn auch gutes – Provisorium handelt, das bei TFA schon wieder Geschichte ist.

    P.S. Ein Lob an MakingStarWars: Ich hätte jetzt mit einer schwammigen Beschreibung der neuen Fanfare gerechnet 😆

  16. Darth Zodac

    "Kann es eigentlich sein, dass Disney die Episoden Nummer weggelassen hat? Bei jedem Film steht nämlich immer nur z.B Star Wars: The Empire Strikes Back anstatt Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back."

    Fehlt die Episoden-Information nur In den Metadaten des Anbieters also auf den Abbildungen der Webseite oder wurde auch ein neuer Lauftext für den Film erstellt?

  17. FrenshmanJames

    Hm irgendwie hört sich das für mich noch nicht richtig an. Irgendwas fehlt.
    Vermutlich brauchen wir ein wenig bis wir uns an die neue gewöhnt haben und wer weiß vielleicht kommt ja auch eine neue Fanfare. Ich werde jedenfalls ein wenig brauchen bis ich mich dran gewöhnt habe. Wird vor allem dann sehr komisch wenn ich mir die BR rein zieh und dann E7 mit neuer Fanfare.

  18. OvO

    @Ioener:

    „Totaler Unsinn, die Episodennummerierung rauszunehmen. Wie unterscheidet man dann Beispielsweise einen Star Wars Rogue One von einem Star Wars A New Hope (als Laie versteht sich!)“

    Unter Umständen will man eben genau das nicht mehr. EVentuell nimmt man das mit dem Einheitskanon nun so ernst das auch die Saga keine besondere Stellung nach außen hin mehr hat. Was, wie ich finde, auch Sinn macht. Damit wäre dann auch die Diskussion um Episode 10-12 hinfällig.

  19. Lhugion

    @Ioener

    "- Totaler Unsinn, die Episodennummerierung rauszunehmen. Wie unterscheidet man dann Beispielsweise einen Star Wars Rogue One von einem Star Wars A New Hope (als Laie versteht sich!)"

    Glaube genau das wäre die Absicht dahinter. Man kann es gar nicht unterscheiden und rennt in jeden Film rein weil man nirgends das gefühl hat "nur" ein Spin-Off zu sehen ^^‘

    GIbts bezüglich dessen schon Bestätigung? Ich wollte das mit Vaders "NOOOO" in E VI ja auch nicht glauben.

  20. BeTa

    Finde ganz nett, das sich Lucasfilm gedanken gemacht hat, wegen der Fanfare und auch wenn das Lied nicht annähernd an das 20 Century Fox Intro ran kommt. Ist es besser als komplett auf Musikalischer Untermalung zu verzichten.

    Es wird 100% kein Disney Intro bei Ep7 erscheinen, Disney ist zwar der Inhaber der SW Rechte aber nicht direkt der Herrausgeber, diesen Job hat Lucasfilm (gehört ja jetzt zu Disney)

    Es wird ein Bad Robot Intro kommen und dann das Lucasfilm Intro. Leider wird ja bekanntlich hier schon ab Episode 8 kein BR Intro kommen, weil ja die Produktionsfirma wechselt.

    Zu den weg gelassen Episoden Zahlen:

    Ich habe mir schon die ganze Zeit gedacht, das die Episodenzahlen weg gelassen werden.
    Bisher wird der Film (Ep7) ja auch ohne Episodenzahl beworben. :-/

    Kann natürlich verstehen, das Disney neue und eigende Wege gehen will aber mittlerweile gehören diese Zaheln für mich dazu auch wenn ich ganz früher auch ohne aufgewachsen bin.

    Die PT Hater werden das bestimmt total toll finden aber ich bin da etwas zwiegespalten.
    Wir werden spätestens in 1 Woche wissen wie es weiter geht.

  21. LordMaxxi

    Mich würde auch mal interessieren, ob die Episodenzahl im Lauftext steht, oder nicht. Besitzt jemand hier die Digitalen Versionen und kann darüber Auskunft geben?

  22. Kyle07

    @ LordMaxxi: Diese sollten, auch bei TFA, im Lauftext enthalten sein.

  23. Cmdr Perkins

    Besser als ein weiteres "NOOOOOO!"
    War der Lauftext nicht auch mal in deutsch?

  24. Rebel247

    „(…)Disney ist zwar der Inhaber der SW Rechte aber nicht direkt der Herrausgeber, diesen Job hat Lucasfilm (gehört ja jetzt zu Disney).“

    Falsch 🙂

    @BeTa

    Es verhält sich genau anders herum. Lucasfilm und Bad Robot sind die Produktionsfirmen, der Herausgeber ist Walt Disney Studio Motion Pictures. 😉

    @Episoden Nummern

    Bei Marvel lassen sie es größtenteils auch weg, außer bei Iron Man. Es geht natürlich darum, dass der gewöhnliche Kinozuschauer reingeht, oder es digital erwirbt, ohne zu denken: Hmm, aber ich kenne den vorherigen Teil nicht…
    Wie bei Captain America, Thor und Avengers auch.

  25. BeTa

    @Rebel247
    So wie du es geschrieben hast meinte ich es auch 😀
    Da hat mein Gehirn mal wieder geschlafen 😆

    Aber es bleibt dabei, das kein Dinsey Intro kommt;)

    Zu den Episodenzahlen:
    Also wenn es jetzt nur aus Marketing-Gründen für die Digital Veröffentlichung weggelassen wurde, ist mir das egal aber da TFA bissher ohne beworben wurde, besteht immer noch die Vermutung das sie die weglassen.

  26. Cantina Fun

    Ich gehe ebenso davon aus, dass die Episodenangabe auch bei Episode VII im Lauftext enhalten sein wird.

    Bei den Spinoffs wird mMn nur der Titel des Spinoffs ( Bsp.: „Rogue One“ ) im Lauftext zu sehen sein (wie bspw. beim aktuellen Darth Vader – Comic nur „Vader“ zu sehen ist).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige