Anzeige

Die „neue FOX-Fanfare“ vor den Star-Wars-Filmen

Die digitalen Versionen geben uns einen Vorgeschmack auf Dezember

Mit der Übernahme Lucasfilms durch Disney und der Übertragung der Rechte an allen Star-Wars-Filmen außer Episode IV stellte sich die schon früh die Frage: Was passiert mit dem FOX-Logo und der Fanfare, die eigentlich zum festen Bestandteil der Filme geworden sind?
Eine Antwort darauf liefern uns nun die digitalen Versionen der Filme, die seit heute in allen erdenklichen Videoportalen zum Download bereitstehen. Das FOX-Logo ist verschwunden, stattdessen steigen wir direkt mit dem Lucasfilm-Logo und einer bekannten Melodie als Fanfaren-Ersatz ein.

MakingStarWars hat das mal gekonnt abgefilmt, ihr könnt euch das Video hier ansehen.

Was meint ihr?

Die Saga in digitaler Form ist bei Amazon.de verfügbar. Hier außerdem alle weiteren deutschsprachigen Anbieter:

  • Amazon Instant Video
  • Chili TV
  • Google play
  • iTunes
  • Maxdome
  • Sony Playstation Store
  • Videoload
  • Wuaki.tv
  • XBOX Video
  • HollyStar (Schweiz)

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

113 Kommentare

  1. McSpain

    @Nummern:

    Disney hat bekannt gegeben das TFA ohne Nummer beworben wird. Nur logisch die Nummer dann auch bei den alten Filmen wegzulassen.

    Natürlich wird es NICHT aus dem Lauftext entfernt. Es ist ja weiterhin der siebte, dritte, erste Teil der Star Wars Saga. Aber heutzutage gibt es kein Mission Impossible 5 oder James Bond 23. Man verlässt sich darauf, dass die Zuschauer die Filme eben jederzeit als Einstieg sehen können.

    Und PT-Bashing hin oder her. Im Mainstream sind NUR die PT-Filme mit den Episoden-Titeln präsent und nicht in einer guten Erinnerung. Daher ist es für Disney nur Konsequent und marketing-technisch sinnvoll die Episoden aus der Promotion zu kippen.

    Zudem ja. Man will auch nicht das die StandAlones (was ich abseits des Fandoms häufiger lese als „Spinoffs“) als Filme zweiter Klasse gesehen werden.

    Und wer gleich wieder „Disney ist scheiße und will die Dummen Zuschauer verarschen“ brüllt.. Ich glaube damals als Star Wars – Rückkehr der Jedi Ritter ins Kino gekommen ist war auch keiner verwirrt weil da nicht Episode 6 oder Teil 3 dran stand. Oder stellt euch mal vor Episode 4 hätte wie mal geplant mit Kapitel 12 beworben werden sollen. Vor dem Internet, dass solche Probleme schneller löst als damals. 😉

  2. Darth Horst

    das ende der abspannmusik rauszuschneiden und an den anfang zu packen ist irgendwie n bissl plump und stümperhaft, oder? wenns fan-made wäre okay, aber dass das eine offizielle lösung ist überrascht mich doch etwas.

    es gibt sicherlich wichtigeres, aber rein von der sache her klingts halt für mich nach nem abschluss und nicht nach "jetzt geht es endlich wieder los!".
    na egal, in einem jahr kräht eh kein hahn mehr nach…

  3. Yensid

    @ McSpain

    Zitat: „Natürlich wird es aus dem Lauftext entfernt.“

    Ich wette, dass der Episoden Titel im Lauftext von TFA sein wird.

  4. Kyle07

    @ Darth Horst: In 8 Monaten wird die hitzige Diskussion dazu erst losgehen, denn da werden nicht nur die Fans darüber sprechen.

  5. Cantina Fun

    @Kyle07: Nun, ich bezweifle, dass es für den Durchschnittskinogänger irgendeine Relevanz hat.

  6. Kyle07

    @ Cantina Fun: Dann eben die SW-Fans denen der VoD-Release egal ist, so wie mir. 😛
    So würde ich die Casual Gucker nicht enschätzen. Der ein oder andere wird bestimmt was merken oder vermissen.

  7. McSpain

    @Yensid:

    Ups. Meinte „Natürlich wird sie NICHT aus dem Lauftext entfernt. Sorry. Fataler Vertipper.

    @Durchschnittsgucker wird sich wegen der Fanfare bei den alten Titeln wundern, aber nicht unbedingt bei den neuen Filmen. Jeder Kinogänger weiß, dass es einen Bruch gab und der sich auswirken wird. Die meisten werden es schauen und denken: „Aha. Ne neue Fanfare“ und dann war es das. Was natürlich nie für lautstarke Minderheiten im Netz gelten wird. 😉

  8. Jake Sully

    Klingt für mich fast so als wenn eine Episode schon zu ende ist ehe sie angefangen hat.:lol: Und danach noch der Lauftext. Da lobe ich mir doch die Fox-Fanfare. Darauf hätten sich Disney und Fox sehr gerne einigen können. Aber nun gut, es ist wie es ist und wir müssen es uns hinnehmen. Unzufrieden bin ich damit nicht, aber es klingt für mich wie einer von den japanischen Kult-Movies die von Tarantino persifliert worden sind.

    Edit: Mein ja nur.;) Die erste Version mit der Fanfare vom unteren Link gefällt mir sehr gut. *Sofort Gänsehaut bekommt.*

    Würde Episode VII auch auf Blu-ray erscheinen oder würde Disney auf eine Komplettbox warten? Das wäre ein zweiter spannender Ausblick auf die Zukunft. Die BD’s dürften bestimmt sehr gute Verkaufszahlen einfahren. Wenn man bedenkt, das theoretisch heute in einem Jahr die BD’s erscheinen könnten.

  9. McSpain

    @Jake Sully:

    Du meinst Fox hätte mal erlauben können das ein anderer Konkurrent sein Markenzeichen vor ihren Film einbaut und Disney das man vor einem ihrer Filme das Markenzeichen eines Konkurrenten abspielt? Ja. Stimmt. Darauf hätte man sich ja mal einigen können. :rolleyes:

    Demnächst wird vermutlich auch Sammer im BVB-Trikot beim DFB-Halbfinale sitzen. Finde ich darauf könnte man sich mal einigen.

  10. McSpain

    @Cantina Fun:

    Also die Videos von der neuen Fanfare waren ein "Okay. Gewöhnungsbedürftig, aber okay."

    Deine Videos haben ein Zucken im linken Auge hervorgerufen. 😆

  11. DerAlteBen

    @Fanfare:

    Klar, natürlich verbindet man mit der klassischen Fox-Fanfare die ersten Gänsehaut-Erinnerungen aus seiner Kindheit und Jugend, aber mein Herz hängt jetzt auch nicht dran. Ich bin schon mal damit zufrieden, dass uns offensichtlich das wundersame Walt Disney-Schlösschen zu Beginn erspart bleibt. Das reicht fürs erste.

    @Nummerierung:

    Da die Nummerierungen im Titel schon seit jeher für Verwirrungen sorgen und es in Hinblick auf die SpinOffs noch mehr täten, reicht es vollkommen, diese im Lauftext beizubehalten. Die Insider kennen sich ohnehin aus und die Laien werden nicht schon durch den Titel irritiert. Guter Kompromiss.

  12. Stempel

    Es ist immerhin möglich, dass es sich hier nur um eine provisorische Lösung handelt und John Williams für DAS ERWACHEN DER MACHT eine neue Fanfare komponiert, die Disney dann bei allen ihren Krieg-der-Sterne-Filmen präsentieren kann.

    Alles besser, als das übliche Disney-Logo zu benutzen.

  13. McSpain

    @Stempel:

    Stimmt. Man sollte auch bedenken, dass man bei Digitalen Versionen einfach ohne Nachfrage die neue Fanfare in 1-2 Monaten einfach drüberbügeln könnte und schon hat jeder die neue Version. Gilt auch für First-Shootings oder anderen Spielereien.

  14. Chrissi

    Die "neue" Melodie gefällt mir nicht. Die passt da für mich nicht hin und ich hoffe, dass die erst einmal nur provisorisch ist.

    Schade, dass die Fox-Fanfare nicht mehr Teil der Filme sein wird. Spätestens bei ihr hieß es für mich immer "Klappe halten, der Film fängt an".

    Die "Lösung" im zweiten Link von CF gefällt mir noch am besten, vorausgesetzt, das Schloss wäre weg.

    Ob jetzt unbedingt Nummern dabei sind oder nicht, ist mir eigentlich egal.

  15. Darth Winter

    Gefällt mir eigentlich ganz gut. Kann mich gut damit anfreunden statt der Fox Fanfare. Nur will ichs dann auch wirklich bei ALLEN SW Filmen gleich haben! 🙂

  16. Knubbel

    Hm, also ich fände echt dieses Disney Intro (ich glaub, das Stück ist aus Peter Pan) besser als diese Montage.

  17. Wolveram

    @ knubbel Die Musik zum Disney Logo (Märchenschloss) stammt aus Pinocchio. (when you wish upon a star)

  18. RebelAlliance89

    Also, ich habe mir bei Amazon Ep. 4 und 5 gekauft… fürs erste…. Bei Episode 4 bleibt uns die Fox Fanfare erhalten.

    Was mich allerdings sehr beschäftigt ist die Tonspur beim gesamten Film. Ich habe den Film tausend mal gesehen UND gehört, aber irgendwie kommt mir das alles anders vor…. im positiven Sinne…. kann es sein dass da was nachsyncronisiert wurde? Bilde ich mir das nur ein? Hat noch jemand den Film geladen?

  19. DerAlteBen

    @RebelAlliance89:

    Hattest du den Ton zuvor auf DVD gehört? Die deutsche Tonspur der Blu-ray-Version wurde nämlich vollständig restauriert und durch zuvor verloren gegangene Dialoge ergänzt.

  20. RebelAlliance89

    @DerAlteBen Wow, das wusste ich nicht. Danke für die Info!

    Habe aber gleich gemerkt dass einiges anders ist, auch von der Betonung etc. Das sind dann wahrscheinlich die ergänzten oder alternativen Sprachaufnahmen von damals. Gut finde ich vor allem, dass man einzelne Worte die vorher irgendwie untergegangen sind, meiner Meinung nach jetzt ganz deutlich hört. Klingt großartig. Palpatine wird zwar immer noch Kaiser genannt, aber das wird wohl so bleiben 😉

    Und ja, die aktuellste Version des deutschen Tons die ich kannte ist die der DVD. Ich hatte bis vor Kurzem keinen BluRayPlayer.

  21. DerAlteBen

    @RebelAlliance89:

    Hier sind übrigens die ergänzten Dialoge, die irgendwann einmal verloren gingen und in der DVD-Fassung fehlten [Ergänzungen in eckigen Klammern dargestellt]:

    Luke: “Komm doch! Warum siehst du dich nicht hier um? [Du weißt, was passieren wird und worum es denen geht]. Die brauchen gute Piloten wie dich, und da haust du einfach ab.”
    Han: “Was hat man von einer Belohnung, wenn man tot ist? Außerdem hat der Angriff auf diese Kampfstation nichts mit Mut zu tun. Vielmehr mit Selbstmord.”
    Luke: “Verstehe. [Dann pass gut auf dich auf, Han.] Darin bist du ja ein Meister, nicht wahr?”

    P.S.: Durch das fehlende Segment im letzten Satz entstand bei der DVD-Fassung beim Hörer der Eindruck, als ob Han ein Meister im Selbstmord wäre. 😉

    Zudem gibt es noch zwei auditive Veränderungen gegenüber der DVD:

    1) Der Schrei des Krayt-Drachen hört sich komplett anders an als in der Kinofassung.
    2) Als die X-Wings auf den Todesstern stürzen, wurde die Jedi-Fanfare als Hintergrundmusik nachbearbeitet. Diese ging aufgrund einer falschen Tonabmischung bei der DVD fast verloren und ist nun wieder deutlich zu hören.

  22. Cantina Fun

    ..wie ein paar bekannte Dialogzeilen mir sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. 😉 🙂 …unglaublich

  23. Seraph87

    Ich bin eigentlich auch ziemlich sicher, dass für die neuen Filme noch eine richtige Fanfare komponiert wird. Bei den Marvel-Filmen wurde das bei Thor 2 für das Marvel-Logo auch gemacht und wird ab jetzt bei jedem der Filme benutzt.

  24. DerAlteBen

    @Cantina Fun:

    Mir ging´s auch so. Alleine die restaurierte Tonabmischung mit dem überaus wuchtigen DTS-HD MA 5.1-Sound rechtfertigte damals den sehr umstrittenen Blu-ray-Release. Umso mehr freut mich, dass zumindest der Ton für die VOD-Fassung übernommen wurde.

  25. TiiN

    Die Musik ist eigentlich ganz schön, aber ich verbinde damit das Ende eines Films bzw. Trailers und nicht den Anfang. Für mich wirkt das eher provisorisch und etwas fehl am Platz.

    Meine Vermutung liegt darin, dass John Williams zu Episode VII eine neue Fanfare beisteuern wird, welche man jetzt noch nicht präsentieren möchte.

    Ich kann mich daher der Mehrheit NICHT anschließen. Aber es wäre für mich auch kein Weltuntergang, solange die gut 2 Stunden danach sitzen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

In keinem Star-Wars-Film zuvor waren je so viele Hologramme zu sehen wie in Episode II: Angriff der Klonkrieger. StarWars.com blickt auf den Verantwortlichen für die leuchtend bunte Holowelt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/07/2002 um 12:07 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige