Wie einige bereits wissen, endet die aktuelle Star Wars-Comic-Kollektion aus dem Hause Panini, aber nicht traurig sein, denn pünktlich zum 04. Mai startet eine neue Kollektion:

Die Star Wars Marvel Comics-Kollektion präsentiert in eindrucksvollen Hardcoverausgaben die Meilensteine der jüngeren Star Wars-Marvel-Historie. Die neue Kollektion wurde ausgelegt auf 60 Ausgaben und kommt wieder mit einem Panorama-Bild daher, welches von Mike McKone Puzzle-Variantcover zu der Age-of-Star-Wars-Reihe stammte:

Was kann man alles erwarten in jeder Ausgabe?
- Die Geschichte: Spannende Infos rund um die größte Sci-Fi-Fantasy-Saga aller Zeiten.
- Zeitliche Einordnung: Die Zeitachse ordnet den Comic in den gesamten galaktischen Handlungsstrang ein.
- Der Comic:Geschichten aus dem neuen Erzählkanon, die die Abenteuer der legendären Filme weitererzählen.
- Cover-Galerie: Die Cover der amerikanischen Einzelhefte.

Die ersten Inhalte zu den Ausgaben gibt es auch bereits, wie immer erscheint die Reihe im 14-Tage-Rhythmus und kosten ab Ausgabe 3 jeweils 14,99 Euro. Hier eine Übersicht bis Ausgabe 18 (die ersten vier Hardcover, sind bereits bestellbar):
- Ausgabe 01: Skywalker schlägt zu!
- Ausgabe 02: Das Erwachen der Macht
- Ausgabe 03: Darth Vader



- Ausgabe 04: Prinzessin Leia
- Ausgabe 05: Showdown auf dem Schmugglermond
- Ausgabe 06: Darth Vader: Schatten und Geheimnisse
- Ausgabe 07: Kanan: Der letzte Padawan
- Ausgabe 08: Imperium in Trümmern
- Ausgabe 09: Darth Vader: Vader Down
- Ausgabe 10: Kanan: Das erste Blut
- Ausgabe 11: Darth Vader: Der Shu-Torun-Krieg
- Ausgabe 12: Lando
- Ausgabe 13: Das Gefängnis der Rebellen
- Ausgabe 14: Chewbacca
- Ausgabe 15: Darth Vader: Zeit der Entscheidung
- Ausgabe 16: Obi-Wan & Anakin
- Ausgabe 17: Der letzte Flug der Harbinger
- Ausgabe 18: Han Solo

Alle die sich für ein Flexibles-Abo im Panini-Shop entscheiden, bekommen eine exklusive Hardcover-Sammlerausgabe (im Panorama-Buchrücken die 0) der bislang in Deutschland unveröffentlichten Star Wars-Story Für immer Purpur als Prämie (Auslieferung erst im Juni). Die Ausgabe beinhaltet das US-Comic Star Wars #108: Forever Crimson, welches anlässlich des 80. Jubiläums des Verlages im Mai 2019 in Amerika erschien.

Wer immer noch nicht überzeugt ist, kann die 1. Ausgabe für nur 5,99 € ab nächster Woche überall wo es Zeitschriften, Comics und Bücher gibt erwerben, bei Amazon.de bestellen oder direkt im Panini-Shop abonnieren (Achtung: Band 1 und 2 sind nur bei einem bis einschließlich 26. April 23:59 Uhr erfolgten Abo-Abschluss im Abo enthalten).
Wer wird sich die Marvel-Kollektion holen?
Ich hab’s mir mal gegönnt 🙂
Ich freue mich drauf. Habe auch zugeschlagen.
Für mich der richtige Einstieg, da ich die Sammelbände nicht habe und Ausgaben nur punktuell gelesen habe.
Eigentlich war ich ganz froh, dass die Comic Kollektion endlich beendet ist und schon geht es mit der nächsten weiter. Gut das ich das neue Comic Regal erst bestellen muss, dann kann ich die Reihe gleich mal mit einplanen.
Da ich seit 2015 alle Panini-Sammelbände als Hardcover sammle, fühle ich mich nach der Legends-Comic-Collection nicht mehr motiviert auch die neue noch zu sammeln. 😀
Da ich Star Wars Comics an sich schon sehr liebe und auch das Hardcover Format, hab ich mir das Abo auch mal gegönnt. Man muss ja eine Ausrede haben, alle paar Monate seine Sammlung umzubauen aus Platzgründen. 🙂
Für alle, die neu in die Star Wars-Comics einsteigen, ist das eine tolle Sache. Da ich selbst nur an den Stories interessiert und kein klassischer "Sammler" bin, werde ich nicht nochmal so viel Geld für diese Sammlung ausgeben. Aber jetzt ärgere ich mich etwas, dass ich "schon" vor zwei Jahren in die neuen Comics eingestiegen bin – aus Angst, dass die Comics bald nicht mehr verfügbar sein könnten, wie es früher häufiger mal der Fall war. Jetzt überlege ich, ob ich bei Neuanschaffungen auf die Sammlung warte. Scheint ja sogar günstiger zu sein.
Aus der alten Kollektion hätte man noch eine Menge rausholen können.
Als von Erstveröffentlichungen die Rede war erwartete ich ja mehr als 1,5 Bände und vereinzelte Tales Stories. Auch dass X-Wing niemals auf deutssch vollendet wird obwohl die Reihe so famos ist, ist unverständlich. Noch unverständlicher weil es gerade alle guten Ausgaben sind mit Baron Fel und seiner Einführung, die die Reihe populär machte und hierzulande ignoriert werden.
Auch wäre noch eine Neuveröffentlichung der 80er Reihe ganz passend gewesen als Brückenschlag zum modernen Marvel oder einfach thematische Sammelbände aus alleinstehenden Tales Stories und anderen Reihen wie Empire, da gibt es noch immer genug Material. Janek Sunbers Story ist nicht komplett ohne „Bis zum Letzten Mann“, welches auch in einen der zwei veröffentlichten Bände gepasst hätte, da es das 8 Ausgaben Limit nicht gesprengt hätte.
Ich habe mir die neue Marvel Comics-Kollektion auch gegönnt und freue mich darauf, wenn sie neben der alten im Regal steht. Auch wenn man die Legends-Kollektion gerne noch bis zum Abschluss aller Reihen hätte weiterlaufen lassen können.
Toll ist vor allen Dingen, dass dieses Mal gleich von Beginn an alle Comic auch in der richtigen Veröffentlichungsreihenfolge erscheinen. Da hat man aus den Fehlern zu Beginn der Legends-Kollektion gelernt.