Anzeige

Webclips // News

Die neue Star Wars Show besucht die Rancho Obi-Wan!

Update: Die Star-Wars-After-Show vertieft das Thema!

Update:

Seit gestern Abend gibt es bereits die Star Wars After Show mit Andi Gutierrez. Auf der Couch sitzen in der aktuellen Folge Matt Martin (Creative Executive Story Group), Tony Sherg (Production Assistant) und Pete Vilmur (Head of Fan Relations). Diesmal wird passend zum Thema der Mittwoch-Ausgabe die Rancho Obi-Wan mehr besprochen und dabei einige schöne Bilder gezeigt. Im Allgemeinen geht es natürlich mal wieder um die Sammelleidenschaft.

Viel Spass beim anschauen und neidisch werden!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://www.youtube.com/watch?v=B1A_lDTxQC0


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Dialoge gescripted sind … 😉

  2. Explosive

    „Just wait ‚til I go on vacation.“
    -„Oh, you don’t get a vacation.“
    -„Hah?“

    Ne, das ist bestimmt nicht gescriptet… 😀

  3. MaYo

    Es soll auch Menschen geben, die sind schlagfertig und originell … 🙂
    Das ist bestimmt nicht gescripted, in dem Sinn, dass die Texte vorgegeben wären. Die grundsätzlichen Themen sind vorher evtl. abgesprochen, um beim eigentlichen Interview eine Struktur hineinzubekommen. Das ist ganz normal.

    Ich finde das Interview interessant. Hatte mich nur etwas gewundert, dass Sansweet nicht nur SW Memorabilia sammelt, sondern auch SW Kitsch, der gar nicht aus den Filmen usw. stammt. Die Sammlung ist daher sehr „bunt“ bzw. uneinheitlich. Sagt mir nicht vollends zu, wenn man nicht weiß, was sicher aus den Filmen stammt und was „über den Rand der Galaxis hinaus“ dazugekauft wurde. Bei dem einen oder anderen Exponat erkennt man es natürlich, bei anderen wieder ist es unklar.
    Wenn ich mal in der Ecke sein sollte, werde ich ihm einen Besuch abstatten und da mal etwas aufräumen. 😀

  4. dmhvader

    Hey, das Pod Racer Spiel! Darauf hätte ich mal wieder Bock, aber natürlich als HD- oder besser Ultra-HD-Version für die PS4 Pro! Sonyyyyyyyy…..;)

  5. George Lucas

    Pod Racer… oh ja, wie habe ich mir damals mit diesem Spiel die Wartezeit auf Episode I zu verkürzen versucht. Und dazwischen gab´s Diskussionen darüber, ob es Sinn macht, dass ein schwebender Pod auf gefrorenem Eis ins Schleudern kommt 🙂

    Der Pod allein ist aber schon ziemlich schnell zu einem ikonischen Design in Star Wars geworden.

  6. Lord Galagus

    Also die Tatsache, dass beide nicht zeitgleich im selben Ort sind (sie steht irgendwo vor einer Green Screen) und es trotzdem aufeinander abgestimmt sein MUSS, ist es zu 100% gescripted. Manchmal passt es ganz gut, manchmal wirkt es extrem gestellt. Aber das ist ok.

    Ich finde nur schade, dass diese Interviews immer so kurz sind. Aber vielleicht veröffentlichen sie hiervon ja auch noch eine längere Version.

  7. Deerool

    @Lord Galagus
    "Also die Tatsache, dass beide nicht zeitgleich im selben Ort sind (sie steht irgendwo vor einer Green Screen) und es trotzdem aufeinander abgestimmt sein MUSS, ist es zu 100% gescripted. Manchmal passt es ganz gut, manchmal wirkt es extrem gestellt. Aber das ist ok."

    Aber das wird nicht mehr lange so bleiben. Die Technik für Live Hologramme hat inzwischen einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Das einzige was noch fehlt sind 3D Holoprojektoren und Kameras. Zur Zeit muss noch der Aufnahmeraum mit mehreren Kameras bestückt sein und der Empfänger des "Hologramms" musss eine Augmented Reality Brille wie die Microsoft Hololens tragen, bzw. muss dafür ein spezieller Projektor genutzt werden, der Augmented Reality darstellen kann.

    Aber sie sind schon verdammt nahe an Star Wars artigen Holgrammen dran.
    https://www.youtube.com/watch?v=7d59O6cfaM0

    Und dann werden auch Live Shows mit Hologramm Co Moderatoren möglich sein, die nicht gescripted sind. Und dafür, das Peter Townley und Andie Gutierrez keine professionellen Schauspieler sind, war es schon ganz OK.

  8. Pre Vizsla

    Das Podrennen war ja zweifelsfrei eines der Highlights von Episode 1

    Ein neues Star Wars – Racer in zeitgemäßer Optik wäre cool

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Reiseberichte – Zu Besuch auf der Rancho Obi-Wan

Reiseberichte – Zu Besuch auf der Rancho Obi-Wan

Die Members of the Force berichten über ihren Besuch bei Steve Sansweet auf der Rancho Obi-Wan, dem Mekka der Sammler.

Reiseberichte // Artikel

28/05/2005 um 11:00 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige