Die 15. Star Wars Show ist soeben online gegangen. Hauptgast der Sendung ist heute Allround-Talent Kevin Smith, der seit langem schon ein bekennender Star-Wars-Fan ist und Kevin Smith erzählt, warum dies so ist.
Die Kurz-News dürfen natürlich auch nicht fehlen und diesmal steht die GamesCom im Mittelpunkt mit der Battlefront – Rouge One: X-Wing VR Mission (unsere News vom 17.08.2016). Es wird auf den kommenden Star-Wars-Lesetag hingewiesen, der auch in Deutschland veranstaltet wird und zum Abschluss gibt es ein kleines Update über die Aktion Force for Change und ein Zusammenschnitt über die Reaktionen der Fans, während sie zum ersten Mal den neuen Trailer von Rogue One betrachten.
Zum Abschluss der Show wird noch Kenny Baker mit einigen Stillen Momenten gewürdigt!
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Interessant, die Reaktion der Zuschauer auf den neuen Trailer zu sehen. Wenn man den Trailer weg lässt, und zeigt nur die Leute, was würde man wohl denken, was sie gerade sehen? Den Heiligen Gral? Den Messias? Die Benachrichtigung: „Sie haben eine Million gewonnen“?
Und zu Kevin Smith kann man nur sagen: Willkommen in der Midlife-Krise. Und den Vulkanier-Gruß sollte er nochmal üben…:-/
Eine wichtige Nachricht vermisse ich 😀 Wie ich hier lese, hat morgen Ahmed Best Geburtstag. Ist das nicht superheftig?:D Michse wünsche ihm „Best Wishes!“
Treibe mich wahrscheinlich zu wenig im Internet herum, aber Kevin Smith sagt mir irgendwie nichts. Dachte erst, das sei Kevin James…
Auch finde ich diese Videoausschnitte mit den Personen komisch, die sich den Trailer angucken. Weiß zwar, dass es dafür anscheinend Abnehmer geben muss, warum die sich so etwas aber angucken, beibt mir bisher verborgen…:-/
Traurig nur, dass der R2-"Kenny Baker"-D2 tot ist.:(
Kevin Smith ist ein Proll, aber er ist ein Vollblutproll und weiß das auch, wodurch er unterhaltsam wird. Ich kann ihn mir geben, wenn ich meine Synapsen in Urlaub schicken möchte (und den haben sie ja auch ab und zu verdient). In der Nähe eines Star Wars-Films will ich ihn jedoch nicht sehen, niemals.
Kevin Smith kann mich aufheitern. Seinen Film Jersey Girl mochte ich und Dogma liebe ich. Selten einen Film gesehen der die Kirchliche Institution so schön auf die Schippe nimmt ohne den Glauben an sich zu beleidigen. Seine anderen Filmen haben höhen und tiefen wobei gerade die letzten Zwei wieder ziemlich gut sein sollen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.
Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.
Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.
Schöne Episode.
Vor ca. 10-12 Jahren hab ich immer gedacht, dass Lucas in seinen letzten Tagen Star Wars an Kevin Smith vererben würde.
Aber vielleicht darf er irgendwann mal. An einer Serie oder Spinoff arbeiten. Fänd ich spannend.
Die haben sich aber auch auf den armen Kitster eingeschossen 🙂
@ McSpain:
Darauf ein herzliches Darth Vader-NOOOOOOOOO!!!!
Gibt es denn im Star-Wars-Universum einen tolleren Charakter als Kitster? 🙂
Interessant, die Reaktion der Zuschauer auf den neuen Trailer zu sehen. Wenn man den Trailer weg lässt, und zeigt nur die Leute, was würde man wohl denken, was sie gerade sehen? Den Heiligen Gral? Den Messias? Die Benachrichtigung: „Sie haben eine Million gewonnen“?
Und zu Kevin Smith kann man nur sagen: Willkommen in der Midlife-Krise. Und den Vulkanier-Gruß sollte er nochmal üben…:-/
Kevin Smith…würg…
Konnte den Kerl auch noch nie leiden, lasst ihn bitte nicht an StarWars ran!
Eine wichtige Nachricht vermisse ich 😀
Wie ich hier lese, hat morgen Ahmed Best Geburtstag. Ist das nicht superheftig?:D
Michse wünsche ihm „Best Wishes!“
@McSpain
"Aber vielleicht darf er irgendwann mal. An einer Serie oder Spinoff arbeiten. Fänd ich spannend."
Früher hätte ich es ähnlich gesehen. Dann kam "Cop Out"…:p
Treibe mich wahrscheinlich zu wenig im Internet herum, aber Kevin Smith sagt mir irgendwie nichts. Dachte erst, das sei Kevin James…
Auch finde ich diese Videoausschnitte mit den Personen komisch, die sich den Trailer angucken. Weiß zwar, dass es dafür anscheinend Abnehmer geben muss, warum die sich so etwas aber angucken, beibt mir bisher verborgen…:-/
Traurig nur, dass der R2-"Kenny Baker"-D2 tot ist.:(
Hat mit Internet nicht viel zu tun…
Nie was von Jay und Silent Bob gehört?
Oder mal Dogma gesehen?
Kevin Smith ist ein Proll, aber er ist ein Vollblutproll und weiß das auch, wodurch er unterhaltsam wird. Ich kann ihn mir geben, wenn ich meine Synapsen in Urlaub schicken möchte (und den haben sie ja auch ab und zu verdient). In der Nähe eines Star Wars-Films will ich ihn jedoch nicht sehen, niemals.
"Hat mit Internet nicht viel zu tun…"
Was meinen ausgiebigen Internetaufenthalt dann dennoch bestätigt, da ich ansonsten wohl wüsste, dass er eben keine Prominenz eben dessen ist… :-/ 😆
Und ne, sagt mir alles nichts… ist, wie ich hier herauslese, aber wohl auch nicht schlimm.
Kevin Smith kann mich aufheitern. Seinen Film Jersey Girl mochte ich und Dogma liebe ich. Selten einen Film gesehen der die Kirchliche Institution so schön auf die Schippe nimmt ohne den Glauben an sich zu beleidigen.
Seine anderen Filmen haben höhen und tiefen wobei gerade die letzten Zwei wieder ziemlich gut sein sollen.