Anzeige

Die neuen Versionen von Episode 1

Um mal den Durchblick zu ermöglichen...

Zurzeit zirkulieren zwei neue Edits von Episode 1 in den Staaten herum.
Es handelt es sich um folgende:

  • Episode 1.1 – The Phantom Edit
    Diese Fassung stammt von einer Person aus Los Angeles, die seine Identität noch nicht bekanntgegeben hat, allem Anschein nach aber selbst im Showbiz tätig ist (es ist nicht Kevin Smith („Dogma“), wie auf vielen Seiten gemunkelt wird). Der Film wurde so überarbeitet, dass viele Szenen von Jar Jar Binks rausgeschnitten wurden, sodass er nicht mehr so „verdreht“ wirkt. Auch einige Anakinszenen, in der er als „zu kindisch“ rüberkommt, fielen der Schere des Phantom Editors zum Opfer. Die komplette Unterwasserabenteuersequenz durch den Planetenkern wurde auch geschnitten.
    Personen, die den Neuschnitt gesehen haben, erzählen, dass diese Version voll ins Schwarze trifft, und der neue Schnitt viel mehr Sinn und Spass macht. Insgesamt wurden 20 Minuten geschnitten (Spieldauer jetzt 113min).
    JediNet publizierte Screenshots des neuen Lauftexts:

  • Bild 1
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5
  • Bild 6
  • Bild 7

  • The Phantom Re-Edit
    Diese Fassung wurde von zwei aus New York stammenden Personen, und einem Freund aus Los Angeles erschaffen. Die Veränderungen an dieser Version sind extensiver. So haben nun die Gungans und die Neimoidianer eine komplett neue Sprache, die durch Untertitel übersetzt werden muss. Dies hat den Zweck, dass die Dialoge dieser Wesen geändert werden konnte, sodass beide einen grösseren Bezug zur Geschichte erhalten. Die Gunganer (insbesondere Jar Jar) wirken nun ernster, die Neimoidianer bedrohlicher und haben eine aktivere Rolle beim Schmieden der Pläne bei der Belagerung von Naboo.

    Beide Fassungen sind auf Videos kopiert, Gerüchten nach sind allerdings auch einige CD-Rom Kopien (Quicktime Files) vorhanden.


  • Tai-Zec Lyu

    Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

    Schlagwörter

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Anzeige

    mehr zum thema

    Mehr zum Thema

    Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

    Jetzt streamen!Mehr erfahren!
    Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

    Die dunkle Bedrohung // News

    Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

    Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

    Die dunkle Bedrohung // Artikel

    Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

    verwandte themen

    Verwandte Themen

    Episode I – Die Suche nach dem Titel

    Episode I – Die Suche nach dem Titel

    Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

    Die dunkle Bedrohung // Artikel

    17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

    John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

    John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

    zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

    Solo // Artikel

    11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

    Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

    Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

    Sue und Sarah Love sind für die Frisuren von Star Wars: Episode I zuständig. Hier berichten sie von ihren Vorbildern und den Herausforderungen eines Actionfilms.

    Die dunkle Bedrohung // Artikel

    01/07/1999 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

    Keine Beiträge gefunden.

    Anzeige