Anzeige

Die neueste Folge The Mandalorian ist online

in Kapitel 22 besucht Din Djarin eine oppulente Welt

Wir nähern uns langsam aber sicher dem Staffelfinale. Die sechte Folge der aktuellen Staffel The Mandalorian findet ihr ab sofort bei Disney+.

Kapitel 22: Die Söldner (46 Minuten)

Der Mandalorianer besucht eine oppulente Welt.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der wöchentlichen Dosis Star Wars!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

130 Kommentare

  1. BanthaPod

    Schöne Folge mit einer neuen Welt. Finde auch interessant, dass sie so absurd und dekadent ist.
    Beim Darksaber habe ich eigentlich schon in der entsprechenden Folge gedacht, dass es jetzt Bo gehört. Din hat es im Kampf verloren und Bo zurück erobert. Habe ich erwartet, dass es so kommt und fand ich auch logisch.
    Und IG 11 wird imho noch eine wichtige Rolle spielen – und ich tippe im Zusammenhang mit Grogu. Die aktuelle Location war ein idealer Ort für Bauteile. Vielleicht kommt ja der gezeigte Chip zum Einsatz.
    Schade dass es nur noch zwei Folgen sind. Ich finde die Serie erweitert die Galaxie mittlerweile enorm um Orte und Lebewesen bzw. deren Art zu leben.

  2. DreaSan

    @BanthaPod: Welcher Chip? Das Zündpad war das SW-Äquivalent zu einem Streichholzheftchen, dass Kneipen als Werbegeschenk rausgeben.
    Ist ein uraltes Krimi-Trope, so wird die Lieblingskneipe des Täters gefunden, weil er so ein Streichholzheftchen am Tatort verloren hat…
    Oder meinst du einen anderen Chip, den ich übersehen habe?

  3. Pellaeon123

    Was zur Hölle war ich heute sehend? Im Vergleich zu allen anderen Kapiteln dieser Serie war die heutige Folge geradezu ein Fiebertraum.

    Wir haben Silicon Valley Anspielungen in Form von Hyperloops, Boston Dynamics Tests und einer umgedrehten Angst von Robotern durch Menschen ersetzt zu werden. Dazu eine Seifenoper die eine Liebesgeschichte zweier Aliens zeigt. Noch ein bisschen Blade Runner, sowie eine Detektivgeschichte mit zugehöriger Polizeiarbeit im Labor vermengt mit Bezügen auf die PT.

    Die absolute Kirsche auf diesem Wahnsinn war dann die Verwendung von Jack Black. Wer zum Geier hielt das für eine gute Idee?! Jede Szene mit ihm hat mich absolut aus der Folge gerissen. Da steht dann nicht der Herrscher dieser Welt, sondern einfach Jack Black der es auf mysteriöse Art und Weise in eine weit entfernte Galaxie geschafft hat. Die absurde Schlüsselübergabe und die Ritterweihe Grogus haben mich dann endgültig gekillt.

    Die Mandos haben jetzt Schiffe was schön und gut ist, nur ist nach 6 von 8 Folgen immer noch nicht wirklich klar wofür/wogegen die überhaupt benötigt werden. Wenig zeigen und Gideon zum dritten Mal kurz vor knapp aus dem Hut zu ziehen ist da schon sehr unbefriedigend.

    Ich muss jetzt erstmal die nächsten zwei Stunden eine leere Wand anstarren um diese Folge zu verarbeiten.

  4. DreaSan

    @GeneralSheperd:
    "Wenn jemand sich von hinten an Bo Katan anschleicht und sie ohne vorwarnung erdolcht oder sie im Schlaf erdrosselt glaube ich auch nicht dass er das Darksaber rechtmäßig erhält! Das geht so ziemlich gegen den Ehrenkodex der Mandalorianer…"

    Ich sehe da den Ehrenkodex der Mandalorianer etwas anders (möglicherweise durch Legends geprägt).
    Nach meinem Verständnis sollten Mandalorianer gegenüber Feinden wachsam sein. Wenn sich also ein Feind an Bo-Katan anschleicht, dann war sie nicht wachsam genug, wenn sich ein Feind in ihr Lager/Raumschiff schleicht und sie erdrosselt, dann hat sie ihr Lager/Raumschiff nicht gut genug gesichert und wenn Din Djarin in eine Falle läuft, dann war er auch nicht wachsam genug.
    Immerhin haben Mandalorianer ja für solche Fälle allerlei Sensoren in ihre Helme eingebaut. Und sie verwenden auch selber Minen und Fallen und Hinterhalte.

    Nur den Verrat durch Vertrauenspersonen erachten Mandalorianer wahrscheinlich als unehrenhaft. Wird man also von einem Freund/Verbündeten in eine Falle geführt oder im Schlaf ermordet, ist das natürlich etwas anderes.

    Letztendlich kommt es auch nur darauf an, dass alle Beteiligten den Erwerb des Darksabers als legitim anerkennen. Wenn Din Djarin es anerkennt und Axe Woves und die umstehenden Mandalorianer auch, dann genügt das.
    Sie haben ja auch erst etwas gezögert und es sich dann überlegt.

  5. Snakeshit

    @Thisthistheway
    "Und es ergibt total Sinn, dass es jetzt zu dem Zeitpunkt so passiert ist."

    Es wurde nicht mal ansatzweise das erzählerische (Konflikt)-Potenzial des Dunkelschwertes ausgenutzt, dass uns der Staffel 2 Cliffhanger zunächst anteaserte. Weder gab es besonders Spannungewn zwischen Bo und dem Mando, noch resultierte sich daraus gravierende Konsequenzen. Abgesehen davon, dass alles etwas länger gedauert hat.

    Und vom richtigen Zeitpunkt kann auch keine Rede sein, immerhin geht es, wie immer beim Mando, alles viel zu schnell und zu einfach. Kurzer Kampf, kurze Rede, kurze Story vom Kampf gegen den Pseudo Grievous und das war das schnelle Ende dieses Subplots. Vom richtigen Zeitpunkt kann man nur sprechen, weil diese Story nun, wie annähernd alles aus dem S2 Cliffhanger aus dem Weg geräumt ist, damit man jetzt für die Finalfolgen wahrscheinlich wieder Gideon in Stellung bringen kann oder die sogenannte "Rückeroberung" von Mandalore. Was im Zweiteren da jetzt der spannende Antrieb ist, die Frage wurde hier im Thread schon von anderen berechtigterweise gestellt.

  6. GeneralSheperd

    @Snakeshit

    „Es wurde nicht mal ansatzweise das erzählerische (Konflikt)-Potenzial des Dunkelschwertes ausgenutzt, dass uns der Staffel 2 Cliffhanger zunächst anteaserte.“

    Allerdings. Es war eher so „Oh nein! Din hat das Saber! Und jetzt? Uhm…. ACH! Alles gut, er hat mal kurz nen Kampf verloren und Bo hat ihn gerettet, jetzt gehört es ihm! Na Gott sei dank, wir können alle freunde bleiben! Das wär ja fast brenzlig geworden!“ :rolleyes:

    @DreaSan

    Auch die höchste wachsamkeit kann dich nicht vor einem Überraschungsangriff schützen. Ein Dolch in die Rippen, ein Scharfschütze aus der distanz oder eine versteckte Mine. Auf diese Weise der neue Mandalore werden kann echt nicht die ehrbare lösung sein die am ende als legetimer herrschaftsanspruch anerkannt wird. :-/

    Am ende ist Grogu der Herrscher über Mandalore. Der Rancor hat Din Djarin besiegt und Grogu den Rancor gezähmt… :rolleyes: die ganze Darksaber-Lore ist so wackelig….führt außerdem dazu dass der aktuelle träger des Sabers in JEDEM Kampf immer der sieger sein muss, weil er/sie das Saber sonst verlieren würde….

  7. Kylos Girl

    @ Darksaber:

    Ich frage mich auch, was eigentlich das Teaser Poster sollte, bei dem Din Djarin mit gezogenem Schwert majestätisch auf dem N1 steht? Wollten die uns damit veralbern?

    Bei der Schwertübergabe fehlte es mir einfach auch an einem epischen Moment.

    Wie @Snakeshit schreibt: „alles viel zu schnell und zu einfach“.

    Und wo soll jetzt noch die Spannung herkommen. Sie muss noch den Mythosaur bezwingen, dann werden sie wohl alle vor ihr niederknien. Schön, das ist aber jetzt total vorhersehbar. Und wie gesagt, Din und Grogu spielen dabei keine Rolle mehr, obwohl es ihre Show ist. Din steht nur noch wie Prinz Philip damals hinter der Queen ein paar Schritte hinter Bo-Katan, und Grogu war auf dem Endbild gar nicht mehr zu sehen.

    Und Din und Bo-Katan Teamarbeit? Vielleicht zum Teil ja, aber sie nörgelte ja ständig an seiner Vorgehensweise rum. Vielleicht sollte das an die Kabbeleien von Han und Leia damals erinnern? Wenn ja, das kam bei mir nicht richtig an.

    Und ja, diese Schlüsselübergabe und Grogus Ritterschlag, das war dann wirklich total albern.

    Ich kann es immer noch nicht glauben, wie diese Folge geschrieben wurde.

  8. Marshall 3PO

    Was habe ich mir da bitteschön angesehen. Das war für mich die beste Folge der Staffel bisher. Richtig gut:D .

    Das hier so viele die Folge nicht mögen überrascht mich kein Stück aber ich bin sehr sehr zufrieden. Meiner Meinung nach einer der Top 5 besten Mando Folgen jemals, vielleicht sogar Top 3 🙂 .

    Das Setzung war genial und extrem kreativ. Hoffentlich sehen wir zukünftig viel mehr solcher Planeten. Auch der Plot hat mir extrem Spaß gemacht. Diese Mini-Detektiv Story hat zwar das Rad nicht erfunden aber die Dynamik zwischen Bo und Din war einfach Klasse.

    Allgemein der Humor in der Folge hat mir richtig richtig gut gefallen. Habe mehrmals laut aufmachen müssen. Da hat man bei mir definitiv die richtigen Knöpfe gedrückt. Naja aber ich bin ja auch einer dieser seltsamen Gesvhöpfe der den TLJ Humor richtig gut fand 😆 .

    Hätte mich sehr gefreut wenn man den Droiden-Plot mit dem IG-11 Plot verbunden hätte. Hat sich mir meiner Meinung nach angeboten.

    Kommen wir nun zum Darksaber-Plot und da verstehe ich wieso so viele enttäuscht sind. Dennoch stimmt es schon das Bo das Darksaber durch den Sieg des Cyborgs zurückerlangt. Der Cyborg hat Din ja nicht nur besiegt er hat ihn entwaffnet und darauf kommt es beim Darksaber an.

    Und selbst wenn man dem nicht zustimmt hat Mado es ja den Mandalorianern so schwammig beschrieben, dass man glauben könnte er wurde damals im Schwertkampf gegen den Cyborg bezwungen. Wenn die Wahrheit rauskommt wie er bezwungen würde un einige Mandos dies nicht akzeptieren, wäre wieder ein Konflikt innerhalb der Truppe vorhanden. Denke zwar nicht das es soweit kommt aber das Potenzial ist enthalten.

    Aber da lass ich mich jetzt erst noch auf die letzten 2 Folgen ein bevor ich weiter mutmaße. Wie gesagt das war ein Höhepunkt der Serie, find’s leider schade daß viele es nicht so sehen aber so ist nun halt mein Geschmack.

    Ach wisst ihr was ich geb der Folge heute ne wohlverdiente 10/10 Jack Blacks.

    @LG
    Ja leider habe ich auch zur Zeit keine Lust mehr über die Folgen zu sprechen. Ich weiß zwar nicht obs bei dir aufgrund der Folge ist bei mir ist es aber der Kommentarbereich. Jede Woche hört man da fast schon wieder dieselben Kommentare und langsam macht es mir auch keinen Spaß. Ich geh zwar noch nicht soweit wie CC damals bei Andor und verabschiede mich komplett aus SWU aber ich werde nicht mehr so aktiv Kommentare schreiben. Ich hab echt Befürchtungen das der Mando Kommentarbereich langsam zu dem TBB Kommentarbereich mutiert:-/ .

    Hoffen wir Mal das Beste:)

  9. Marshall 3PO

    @Darksaber

    Apropos wäre nicht Luke Skywalkers der eigentliche Träger des Darksabers. Da Ahsoka in TCW Maul besiegt, sie von Vader in Rebels besiegt wurde und Luke nun Vader besiegte?:lol: 😆 😆

  10. DreaSan

    @Marshall 3PO: Man muss den Träger nicht nur besiegen sondern ihm das Darksaber auch abnehmen. Das hat Ahsoka nicht getan.

  11. Marshall 3PO

    @DreaSean Hmm gutes Argument. Spricht dann aber auch für die Legitimität das Bo das Darksaber hat.

    Aber wenn Maul nie das Darksaber verloren hat wem gehört es denn dann nach seinem Tod?

  12. DreaSan

    @Marshall 3PO: Niemandem mehr 😆 Diese ganze Sache mit der rückverfolgbaren Linie des rechtmäßigen Erwerbs ist eigentlich ziemlich hirnverbrannt 😀

    Hatte eigentlich der Erbauer des Darksabers Anspruch darauf, wenn er es nicht im Kampf errungen hat? 😀

  13. Marshall 3PO

    @DreaSean
    Naja wann waren altertümliche Traditionen jemals nicht Hirnverbrannt auch in unseren Welt;) 😆 .

  14. Lord Galagus

    @Marshall 3PO:

    Bezüglich des Darksabers… Schauen wir doch mal. Sidious hat Maul ja in der TCW-Episode "The Lawless" besiegt und ihn dabei auch entwaffnet. Da dies sogar in einem Duell passiert ist und das Darksaber im Spiel war, könnte das Imperium theoretisch Mandalore für sich behaupten. Auch wenn sie das Schwert nicht haben.

    Wenn man es nicht so streng nimmt und hier Elder-Wand-mäßig argumentiert, so hat Sidious sein Duell gegen Mace Windu verloren, der wiederum von Anakin entwaffnet wurde. Anakin/Vader wurde dann von Obi-Wan besiegt und entwaffnet und der wiederum von Vader in ANH. Vader verliert spätestens in ROTJ gegen Luke, der zwischen jenem Film und THE MANDALORIAN ungeschlagen sein dürfte.

    Also müsste nach Din Djarins Logik eigentlich Luke Skywalker der rechtmäßige Besitzer des Darksabers und Herrscher von Mandore sein 😉

  15. Snakeshit

    Es ist doch mit dem Darksaber ein wenig, wie mit der ganzen „nimm nicht deinen Helm ab“ Sache. Das ist im ersten Moment ganz cool, mystisch und tradionsbewusst. Fängst du dann aber langsam damit an Plots zu gestalten und lässt dabei nicht eine gewisse Umsicht walten, dann wird es halt blöd und beliebig. Und auf der momentanen Höhe haben wir bei beiden Sachen diese Beliebigkeit. Die Schmiedin mit ihrem 180 Grad Kurswechsel, Mandos, die sich am Lagerfeuer in die Ecke drücken, ein Darksaber das seinen Besitzer all zu leicht dank einer guten Geschichte wechselt.

    Es offenbart sich einfach, wie wenig es in dieser Serie um erzählerisches geht, sondern es geht stets nur um den Effekt des Augenblicks. Was in dieser Woche cool ist und die sozialen Medien mit Memes beherrschen soll, wird 10 Folgen später zum Problem, dass man lieber schnell aus dem Weg räumt, anstatt sich damit auseinander zu setzen.

  16. 5ivesVsTheSenat

    In Rebels hatte Maul das Dunkelschwert ja noch besessen. Nur nutzte er es nicht.
    Wahrscheinlich ist die Symbiose zwischen Schwert und Träger dann verloren, wenn keine Machtansprüche mehr gegeben sind. Mando hatte nie welche gehabt, deshalb war er so träge mit dem Schwert. Genau so erging es wohl Maul. Er verlor alles. Mandalor,das Verbrechersyndikat und alles was ihm blieb, war sein dunkles Herz.
    Gideon war auch Machtbesessen gewesen. Daher konnte er auch viel besser mit dem Schwert umgehen als Din.Aber es geht wohl auch nicht um Machtansprüche, wohl auch um einen klaren Geist. So meine Interpretation.
    Viele werden wohl einen Kampf zwischen Din und Bo um das Schwert erwartet haben. Aber die beiden haben einen guten Draht zueinander.
    Wenn es noch mal einen Kampf um das Teil geben wird, dann zwischen Bo und der Schmiedin. Ich traue der Frau nicht. Sie ist manipulativ. Wie es einst Sheev war.

  17. DarMukan

    Ich denk immer die Ugnaughts werden alle von Ron Perlman gespielt, genau wie die Klatoonianer 😆

    Ansonsten war das doch ne schöne "märchenhafte" Folge: SW für ab 12-jährige halt.

  18. Kylos Girl

    @ Commissioner Helgait

    Ich habe es mir eben nochmal angeschaut. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der ganze Subplot um die Droiden nur wegen Helgaits Verehrung von Count Dooku war, der ca. 25 Jahre tot ist, außerdem noch weil der den Bombardier nicht mag?

    Ist das nicht wirklich ein bisschen weit hergeholt, um Din und Bo eine Aufgabe zu geben, mit der sie es sich verdienen müssen, mit ihren Mandalorianern zu sprechen? Also auch nach nochmaligem Ansehen werde ich mit dieser Folge nicht warm. Ich finde einfach vieles darin absurd.

  19. Tauron

    Von Anfang bis Ende ein wirklich gelungene Folge. Der Anfang mit den Quarren und dem MonCala, war ein schöner Einstieg und die Idee mit der Wassersäule, die dann runterfährt, war optisch sehr schön.

    Die neue Welt war eine Augenweide und hat mich an Manaan und Mandalore zugleich erinnert. Zufall? Wohl kaum:D

    Die Tatsache, dass sich die Bevölkerung nur noch von Droiden bemuttern lässt, hat man sich wohl stark von Wall-E abgeschaut. Aber genau das würde wahrscheinlich passieren, wenn es wirklich mal so kommen würde.

    Ansonsten saß ich fast vollständig mit einem Grinsen im Gesicht da. Jack Black und Christopher Llyod waren das pure Vergnügen. Die Suche nach dem „Täter“ hat die Privatdetektive der Agentur Bo&Din auf den Plan gerufen, die jeden Fall lösen 😉 Fan dich auch sehr gelungen. Wieso allerdings Bo ihren Helm auf dem Schiff lässt, muss man nicht verstehen. Aber ist nicht weiter schlimm.

    Die PT und TCW Wipes mit den Kampfdroiden und der KUS Propaganda, haben das ganze in der Stadt abgerundet.

    Schade das ich damals von meiner These, das Bo durch ihren Kampf mit dem Cyborg, bereits Besitzerin des Schwertes ist, habe abbringen lassen. Ab sofort vertraue ich meinem Bauchgefühl. Schön gelöst und auch nachvollziehbar.

    Da kann das Finale ja kommen.

  20. Darth Keks

    Das hatte was von einer Mass effect nebenmission auf der Citadel, und ich fands mega, post Clone wars Star wars verliert sich leider viel zu häufig in kaputten siffigen welten, dass gute saubere funktionierende planeten unter den tisch fallen, selbst das ach so gut aufgebaute nevarro war im endeffekt immernoch kaputter und dysfunktionaler als tattooine in den prequels.

  21. Marshall 3PO

    @LG
    Danke fûr deine genaue Analyse wem das Darksaber eigentlich gehören sollte. Hatt nur den falschen Lösungsweg aber das richtige Ergebniss. Fast schon wie damals im Matheunterricht:lol:

    Auch ich hab mir die Folge nochmals angesehen und ich find’s sie immer noch Klasse. Mich freuts einfach das diese Episode für mich funktioniert:)

  22. Deerool

    @Lord Galagus
    "Vader verliert spätestens in ROTJ gegen Luke, der zwischen jenem Film und THE MANDALORIAN ungeschlagen sein dürfte. "

    Äh, nicht ganz. In TRoS sehen wir in einem Flashback einen Kampf zwischen Luke und Leia, den Leia für sich entscheidet. Ok, es war ein Trainingskampf und Luke wurde nicht entwaffnet, aber ungeschlagen ist er nicht. 😀

  23. Deerool

    @Marshall 3PO
    "Allgemein der Humor in der Folge hat mir richtig richtig gut gefallen. Habe mehrmals laut aufmachen müssen. Da hat man bei mir definitiv die richtigen Knöpfe gedrückt. Naja aber ich bin ja auch einer dieser seltsamen Gesvhöpfe der den TLJ Humor richtig gut fand *lach* ."

    Da bist du aber nicht der einzige. Gerade alles was mit der Fehlfunktion der Droiden zu tun hatte , fand ich sehr spaßig und musste einige Male doch breit grinsen. Gerade die Aufzeichnungen der Sicherheitskameras waren echt gut. Und auch die Polizeiabsperrung mit dem virtuellen Trassierband fand ich klasse. 😆

  24. OvO

    Was mir humortechnisch sehr gefallen hat, waren die kleinen Rumzickereien zwischen Din und Bo. Hatte schon leichte Han und Leia Vibes. Könnt ich mehr von gebrauchen. 😀

  25. GeneralSheperd

    @Deerool

    als ich die überwachungsaufnahmen gesehen habe ich zunächst nicht gegrinst, sondern ich dachte mir nur "Echt jetzt? Ihr verzögert eure wichtige Mission allen ernstes für einen Droiden der Mülleimer verschüttet?" …

    Prioritäten… als wären wir in einem Videospiel. Zunächst dachte ich noch es gäbe hier wirklich einen handfesten und akut bedrohlichen Droidenaufstand den es niederzukämpfen gäbe. Stattdessen ging es nur um gelegendlich auftretende Fehlfunktionen die eher lästig waren….

    und warum sie die Mandalorianer draußen nicht angeheuert haben verstehe ich immer noch nicht.

  26. Snakeshit

    Jetzt einmal noch in ausführlich. Ich denke, dass war die blödeste Folge der gesamten Serie bis hier hin.

    Fangen wir damit an, dass die für Mando-Verhältnisse epische Laufzeit von 40+ Minuten eigentlich nur dadurch zustande kommt, dass die ersten Minuten diverse Drehbuchstunts versuchen die Quest der Woche an den Mando zu bringen. Und was da alles aufgefahren wird. Droiden die sich nicht abschalten lassen, Pazifismus, eigentlich alles nur halb so wild, Mando Söldner die, die Stadt nicht betreten dürfen, Sicherheitskräfte ohne Waffen und, und…

    Dann die beiden Gastauftritte von Jack Black und Rapperin Lizzo. Grundsätzlich habe ich gegen sowas nichts. Ich mag auch Jack Black und die Rolle war ihm perfekt auf den Leib geschrieben. Nur habe ich nicht erst seit heute das Gefühl, dass diese kleinen Geschichten mittlerweile das qualitative Hauptgericht sein sollen und nicht mehr die Kirsche oben drauf. Aber gut, Schwamm drüber, Black war so ziemlich das einztig unterhaltsame an der Episode.

    Und dann Christopher Llyod als Techniker, der uns erklären muss, warum er die Droiden nicht einfach abschaltet. Er trägt den klangvollen Namen Helgait, na, wer hier wohl der Bösewicht der Folge sein wird… na?

    Okay, also Spannung oder Mysterium wird wohl Fehlanzeige sein, aber vielleicht gibt es gute Action und die übliche Dosis an netten Fanservice und World Building Elementen. Und Zweiteres kommt dann auch. PT Nostalgie wird getriggert durch die Kampfdroiden und natürlich freut sich Galagus‘ Trivia Liste mit den vielen Anspielungen und Droiden. Die Droidenbar ist natürlich auch ganz witzig, bedenkt man, dass es ein Markt gibt für Droiden, die gerne in Bars abhängen würden. Fand das in S1 zwar eleganter als der unfreundliche Tatooine Barmann durch einen Droiden ersetzt wurde, aber manche Gags müssen halt weiter geritten werden. Soweit alles okay, der übliche „Fremde betreten eine Bar“ Moment war hier sehr lustig.

    Es folgen Szenen an Szenen in denen Bo & Mando die Spur zum „Droidenaufständchen“ folgen und das ist schlicht ziemlich lahm. Eine kleine Verfolgungsjagd zu Fuß soll das Actionhighlight markieren und eine Begegnung mit Ugnauts offenbart, dass die sich alle galaxisweit kennen. Nur ein weiteres Beispiel, wie sehr das SW Universum immer weiter zusammenschrumpft. Nichts davon hat einen Mehrwert oder ist spannend oder aufregend, es herrscht gepflegte Langeweile in der Videospieldramaturgie des Mandos.

    Irgendwann steht man vor Christopher Lloyd der kurz sein Motiv erklärt und ein Elektropfeil später ist der Fall geklärt. Und ich muss sagen, dass war mit Abstand die frechste Quest der Woche, die man uns angeboten hat. Also ja, Freude für alle Trivia Listen Pfleger, aber ernsthaft, es muss doch einfach noch mehr geben als Datenbankeinträge oder?

  27. Snakeshit

    Ach ja und den Epilog hätte ich beinahe vergessen. Ein kurzer Kampf, Mini Jetpack Einsatz, kurze Rede, kurze Story und Bo hat das Dunkelschwert wieder in den Händen. Die beiden Mando Kulte haben jetzt ihre Behausung, ihre Flotte, ihre Kämpfer und ihren Willen Mandalore endlich wieder zurückzuerobern. Und das alles in der Rekordzeit von zwei Folgen.

    Also die Ärgerlichkeiten dieser Folge haben natürlich etwas mit dem großen Kontext zu tun, aber selbst den schlechtesten Mando Folgen konnte ich wenigstens ein größeres Element abgewinnen. Hier wäre das jetzt nur Jack Black und ein, zwei Humormomente. Sorry, dass reicht nicht. Dies ist wirklich ein absoluter Tiefpunkt für die gesamte Serie und markiert nur die weitere Talfahrt, die, die Serie mit der dritten Staffel hinlegt.

    Mich hat sie jedenfalls für den Moment verloren und keine Ahnung ob das Staffelfinale mich irgendwie zurückholen kann. Das Gideon Mysterium ist bisher noch interessant und ansonsten interessiert mich der ganze absurd schwache Kram um die Mandosekten nullkomma null.

    Gideon/NR Handlungsstrang>Mandokram

    @Darth Keks
    „Das hatte was von einer Mass effect nebenmission auf der Citadel“

    Ich finde das tatsächlich schlimm, dass dieser Vergleich so unglaublich treffend in jeder Hinsicht ist.

  28. Marshall 3PO

    @Deerool
    Ja du sagst es diese kleinen Details wie die Polizeiabsperrung fand ich Klasse. Da fühlt man sich doch gleich besser wenn man nicht allein dasteht :). Aber auch die neu eingeführten Charaktere haben mir sehr sehr gut gefallen und waren extrem witzig. Ich hoffe das zukünftig mehr von Jack Black und Lizzo zu sehen. Vielleicht wird Christopher Lloyd ja auch noch wichtig für den IG-11 Plot.

    @OvO

    Ja die Dynamik zwischen Bo und Din war auch ein weiteres Highlight für mich. Hier hat mir ihre Chemie am besten gefallen. Sie haben sich über die letzten Kapitel aneinander gewöhnt und das merkt man richtig. Kleine Scherze hier und da, dass hat mir super gefallen. Auch diese kleinen Sprüche á la James Bond waren extrem witzig. Das Ganze macht auch die Darksaber-Geschichte viel versöhnlicher für mich, statt einer Anspannung zwischen den beiden ist es Din selber der die Mandalorianern überzeugt das Bo das Darksaber besitzt 😉

    Ach gäbe es nur eine Star Wars Detektiv Serie mit wöchentlichen Fällen….Nach dieser Folge wünsche ich mir sowas:)

  29. Ponda Baba 671

    Das war ja eine opulente Folge! 😆
    Ich finde es schön, wie sie an die Überraschungs-Folge von letzter Woche anknüpfen:p Das hier hätte eigentlich auch die Aprilscherz-Folge sein können…
    Ich hatte große Schwierigkeiten irgendwas aus dieser Folge ernstzunehmen. Es fing schon an mit der Fisch-Romanze und als der Bombadier de Plaisir mit seiner Frau kam, war alles vorbei. Ich sehe die Comedy in dieser Episode aber sehr positiv und fand alles mit Jack Black super. 😆 Das Thema Separatisten find ich sehr spannend ich wünsche mir, öfter mal alte Separatisten zu sehen vor allem auch mal in der Zeit des Imperiums.
    Mit dem Dunkelschwert die Situation ist für mich nicht so befriedigend gelöst irgendwie. Es fühlt sich für mich eher so an als wäre es dem Mando aus der Tasche gefallen und Bo-Katan hätte es aufgehoben.
    Bin gespannt was Radio Tatooine zur Folge sagt!;)
    LG Jona

  30. Snakeshit

    @Marshall 3PO
    „Ach gäbe es nur eine Star Wars Detektiv Serie mit wöchentlichen Fällen.“

    Ich hätte generell den Wunsch nach einem richtigen Procedural. Ob es jetzt Detektivstories sind oder andere, weil ich glaube, dass so etwas so ein großes Universum immer am besten erforschen kann. Der Mando macht das ja in seiner Grundstruktur auch, aber sehr halbherzig weil alles immer so aufwendig in den Gesamtkontext eingearbeitet werden muss, was oft schief geht oder dafür sorgt, dass das Abenteuer der Woche mal eben schnell dahingerotzt wird (siehe vorletzte Folge).

    So ein im Kern richtiges Procedural, dass ja trotzdem folgenübergreifende Handlungsstränge aufmacht, wie z.B. aktuell „The Orville“, die das fantastisch machen, könnte ich mir für SW sehr, sehr gut vorstellen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige