Anzeige

Die neueste Folge The Mandalorian ist online

in Kapitel 22 besucht Din Djarin eine oppulente Welt

Wir nähern uns langsam aber sicher dem Staffelfinale. Die sechte Folge der aktuellen Staffel The Mandalorian findet ihr ab sofort bei Disney+.

Kapitel 22: Die Söldner (46 Minuten)

Der Mandalorianer besucht eine oppulente Welt.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der wöchentlichen Dosis Star Wars!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

130 Kommentare

  1. AhS0Ka

    Ich weiß nicht, was ich mit der Folge und der Staffel allgemein anfangen soll.
    Bisher sehe ich auf jeden Fall, dass viel Potential verschenkt wurde.

    1) Grogu

    Grogus Rückkehr wird durch diese Folge einmal mehr zum großen Fragezeichen. Bis auf die eine Folge, in der er Anteil an der Rettung Mandos hat, war er doch nur als Schmunzler für nebenzu da oder hab ich was übersehen?

    Ich glaub nicht, dass sich das die nächsten zwei Folgen ändern wird. Man hätte wirklich die zwei Boba Fett Folgen in Mando S3 packen sollen. Dann hätte man ein überraschendes kurzes Comeback mit dem Unterschied, dass Grogus Entscheidung als Cliffhanger gelassen wird (Er wäre dann auch vorerst bei Luke geblieben). Als nächstes hätte man doch mit Din alleine die Wiederaufnahme in seine Sekte verfolgen können. Es wäre doch möglich gewesen, Mandos Sehnsucht nach Grogu zu zeigen etc.
    Natürlich ist das eventuell ein relativ vorhersehbarer Erzählstrang, dass er sich nach ihm sehnt und beide in Zukunft irgendwann wieder aufeinandertreffen, aber das Rad neu zu erfinden ist heutzutage, meine ich, auch nicht leicht. Solang der Weg zu einem bekannten Ende an sich gut erzählt ist,habe ich absolut kein Problem damit. Es wäre mir viel lieber als das,was bisher gezeigt wurde.

    2) Darksaber

    Das Thema Darksaber ist für mich auch so eine Geschichte. Ich finde es gut,dass Bo Katan Din das Schwert nicht gewaltvoll abgenommen hat. Sie ist mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen und ich hätte sowas als charakterliche Rückentwicklung nicht gut geheißen. Die Art, wie sie ihre „Bestimmung“ wiederbekommen hat, finde ich in diesem Zusammenhang gut gelöst,aber:

    Andererseits stellt sich mir die Frage, warum man in aller Welt überhaupt Din das Schwert gegeben hat, wenn er es langfristig nicht besitzen wird. Wenn von Anfang an geplant war, dass Bo das Schwert wiederbekommt, dann hätte man sie doch einfach gegen Gideon antreten lassen sollen. In den Boba Fett Folgen wurde meiner Meinung nach der Grundstein für Dins nächster Lebensabschnitt mit dem Darksaber gelegt.
    Was soll die nun beendete Geschichte zur Mandos Story beitragen? Dass er „aus Großzügigkeit“ das Schwert der nun rechtmäßigen Besitzerin gibt? Wo ist da der Mehrwert? Wir wissen, dass Din kein schlechter Mensch ist. So wurde jetzt ein möglicher Konflikt am Ende von Staffel 2 angedeutet, der im Endeffekt sinnlos war. Wurde das alles so eingefädelt, um eine mögliche Vorhersehbarkeit der Story zu verhindern? Für mich wirkt das leider nicht so gut durchdacht.

    Ich als großer Fan des Darksabers hätte es storytechnisch auch gut gefunden, wenn man diese Waffe entmystifziert hätte, also dass dieser Waffe ein viel zu großer Wert zugesprochen wird und Mandalores Vereinigung nicht daran scheitert. In dieser Rolle hätte Din perfekt reingepasst, weil er deren angeblichen Wert nicht versteht oder es nicht akzeptieren möchte.

    Zukünftige Folgen:

    Ich vermute mal, dass am Ende

  2. AhS0Ka

    Fortsetzung:

    Ahsoka Serie gearbeitet wird.

    Ich hoffe mal, dass die letzten beiden Folgen der Staffel noch richtig abliefern. Ehrlich gesagt bin ich aber skeptisch.

  3. Marshall 3PO

    @Snake

    Ja mit der Procedural-Serie sprichst du mir aus meinem Herzen:) . Sowas wünsch ich mir schon seit länger. Wie du selbst sagst macht TM das zwar schon in gewissen Zügen, dennoch besitzt diese Serie doch noch den Mandalorianer-Haupthandlungsstrang.

    Diese Mando-Kultur Plotline war aber nie richtig mein Interesse, weshalb ich wahrscheinlich auch besser damit klar komme wie schnell diese zur Zeit abgehandelt wird. Dagegen fand ich die "Nebenstory" dieser Folge richtig gelungen. Meist stimme ich dir ja zu Snake aber bei dieser Folge scheiden sich wohl unsere Geister:lol: . Naja wäre ja auch langweilig wenn man sich immer einig wäre;) .

  4. JediSlaughterer

    Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich überhaupt etwas zur heutigen Folge schreiben soll. Mir hat sie ausgezeichnet gefallen, und damit vertrete ich wohl eindeutig die Minderheitenmeinung. Okay, ich stamme aus einer Fan-Generation, in der man Star Wars noch vorbehaltlos abgefeiert hat, selbst wenn mal die eine oder andere Gurke dabei war. (Holiday Special *räusper*)
    Aber was aktuell wieder einmal im Fandom abgeht, spottet jeder Beschreibung. Als hätte Bryce Dallas Howard mit „Die Söldner“ das Tor zur Hölle geöffnet. Inzwischen schäme ich mir für den überwiegenden Teil dieses „Fandoms“ nur noch die Augen aus dem Kopf.
    Tut euch selbst einen Gefallen und sucht euch ein anderes Hobby, mit dem Star Wars des Jahres 2023 (und alles was noch folgen wird) werdet ihr ohnehin nicht mehr glücklich. Dieses andauernde Gejammer ist ja wirklich nicht mehr zu ertragen.

    Ich hätte gerne einen völlig anderen Kommentar verfasst, aber das hier musste einfach mal gesagt werden.

  5. Cantina Fun

    Und da ich die Folge gut fand, sehe ich mir sie gleich nochmals an. 🙂

    Es sind so viele tolle Aspekte in dieser Folge der Serie (world building, Anspielungen auf bekannte andere Genres, PT – Feeling, leichtes OT – Feeling, TCW – DNA, Auftritte bekannter Darsteller etc.), dass ich mich da kaum sattsehen kann.

    Lord Galagus hat ja schön in seiner Trivia – Liste bereits Vieles dargelegt.

    Auch die Weiterentwicklung Bo-Katans und ihr weiteres Hineinwachsen in die Rolle der Anführerin von allen Mandalorianern ist schön mit anzusehen.
    Ich freue mich darauf zu sehen, wenn "ihre" alten Mandalorianer mit der CoTW vereinigt werden.

    Din wird mit Grogu seinen weiteren Weg gehen, er wird aber immer ein Zuhause haben unter der neuen Führung der Mandalorianer.

  6. RealKTElwood

    Ich glaub die meisten Grogu-Mauler verstehen nicht, dass es wohl für den kleinen Mann keine Geschichte mehr geben wird, weil es nie eine gab.

    Die Geschichte war fertig als Luke ihn mitgenommen hat, jetzt Grogu eben Maskottchen und Klon-McGuffin.

    Folgen:

    Wir haben endlich eine Star Trek Episode in Star Wars.

    Im Intro hat ansich nur noch gefehlt, dass man Videotelefonie auf dem Mainviewer hat.
    Schnell den Antagonisten wie angekündigt charakterisieren und dann weiter.

    Away Team prepare for transport!

    Geil!

    Auf dem Jack Black Planeten angekommen haben wir soo viele coole Einflüsse, und rasseln da erfreulich schnell durch. Take me to FUNKY TOOOWN 😀

    Die Lösung mit dem Darksaber ist eigentlich nur deswegen Blöd, weil Mando und Bo das LÄNGST ergebnisgleich unter sich hätten ausmachen können. Ansonsten, ja mei. Technisch hat Mando das schwert verloren und technisch hat Bo die Leute besiegt die Mando besiegt haben.

  7. Gisefe

    Komische Folge… einerseits unterhaltsam, weil sie mal ganz anders war, optisch sehr Marvel mäßig. Die Handlung um das Herrscherpaar dagegen war wohl die blödsinnigste überhaupt. Schlüsselübergabe und Ritterschlag, das war ja schon zum fremdschämen albern. Dazu das kindische "ihr dürft erst zu den Mandalorianern wenn ihr das und das gemacht habt".
    Das guter Cop, böser Cop-Spiel war ganz nett, aber warum hat der "Bösewicht" ein paar Droiden manipuliert, wenn er doch sowieso die Kontrolle über alle hat?
    Ich hätte vermutet, dass es als Belohnung zumindest das Ersatzteil für IG-11 gibt.

    Aber was mich am meisten stört: es war die letzte Chance, nochmal was in Richtung Finale aufzubauen, aber stattdessen könnte die Handlung nicht noch belangloser sein als sie es gerade schon ist.
    Dabei ist es ja nicht so, als hätte man nicht immer wieder Storylines begonnen. Aber aus keiner wurde was zufriedenstellendes gemacht. Die Folgen fühlen sich an, als hätten die Regisseure nur ihre gedreht und wüssten nicht, was in den anderen vorkommt.

  8. Wookiehunter

    The Mandalorian Episoden 5 und 6 Staffel 3

    Schauwerte werden gross geschrieben, daran hat sich nichts geändert. Das sieht immer noch alles sehr wertig aus. Wieder haben wir in der aktuellen Folge einen A und B Plot. Wobei die meiste Zeit im Grunde eine klassische Trek-Episode ist. Man ist auf einem fremden Planeten, auf dem etwas nicht stimmt. Leider klingt das interessanter, als es dann wirklich ist. Man verschenkt auch gleich zwei grossartige Gastdarsteller. Wenn ich da an Dr. Pershing denke, dem man praktisch eine ganze Folge gewidmet hat, ist das hier einfach zu wenig, um einen wirklich nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Etwas garniert die Geschichte durch ein Liebesverhältnis unter Aliens. Auch das ist eigentlich eine interessante Prämisse, gerade wenn man an die TCW-Episoden denkt, wo es um den Konflikt der Mon Calamari mit den Quarren geht. Draus macht man leider auch nicht viel mehr, als ein wenig Fanservice. Unterfüttert wird wie so oft nichts. Es sind einfach diese Fundamentals des Writings, die ich nach wie vor vermisse.
    Was aber schwerer wiegt, ist der Plot, der den roten Faden der Staffel darstellt und Bo-Katan Kryze ins Zentrum rückt. Jetzt wird das Darksaber einfach in ihre Hände argumentiert. Nach dem ganzen Vorlauf, denn man hatte. Will man keinen Konflikt in SW haben? Wieso wird hier jede nur erdenkliche Gelegenheit ausgelassen, Positionen zu verhandeln? Es bietet sich ja förmlich an. Etwas, das die OT ausgezeichnet hat. Die Charaktere bewegen sich gefühlt immer in der Komfortzone. Als wollte man dem Zuschauer nichts zumuten. Damit ist leider auch jeglicher Zunder raus, der das Feuer entfachen könnte.
    Unter Favreau wird das wohl auch nicht besser werden. Ich empfinde die aktuelle Staffel da auch als die schwächste. Das Production Value hat eindeutig zugenommen. Einiges wirkt wie direkt aus dem Kino und macht Appetit auf mehr. Ich richte mich da auch drauf ein, dass ich mich damit zufrieden geben muss. Das funktioniert meistens ganz gut. Aber das Potenzial, dass im Stoff schlummert und erkennbar vorhanden ist, macht es eben auch nicht leicht, die Fehlleistung in anderen Bereichen zu goutieren.
    Was erzählt wird, ist weitestgehend okay, aber das Wie sollte bei Lucasfilm stärker debattiert werden.
    Die Musik war in der vorletzten Episode nicht arm an Highlights und die Shots im All waren auch klasse. Man bemerkt wie auch in dieser Episode, dass auch div. andere Sci-Fi-Filme hier als Vorlage herhalten. Da sollten sie unbedingt weiter offen bleiben und sich nicht allzu stark an den SW-Stil, den man von den Filmen kennt, binden.
    Bleiben noch zwei Episoden, so langsam sollte man Esposito wieder zurückbringen. Auch das nervt mich an dieser Staffel bislang. Lauter gute bis sehr gute Darsteller und dann haben die zu wenig Screentime.

  9. GeneralSheperd

    @Bo Katan, Darksaber und Mando….

    erinnert euch mal an Captain America Civil War. Worin lag die Stärke dieses Films? Ganz klar darin wie sich die Helden/Goodguys aufgrund von Streitthemen gegneinander stellen. Cap der blutig geprügelt wie ein letztes Bollwerk vor Bucky steht um den wild gewordenen Tony aufzuhalten wird für mich immer ein absolutes Highlight des MCU darstellen. Der Shot wie er mit seinem Schild in Slowmotion Tonys Repulsor abwehrt ist mittlerweile richtig ikonisch! Dramatischer Soundtrack, hoffnungslose Kulisse, schneebedeckte Kälte und zwei ehemalige Freunde die sich gegeneinander wenden, das haut richtig in die Emotionen….

    WARUM ist das Mandoverse so immun gegen derlei Konfliktdarstellungen? Wie viel stärker wäre es denn gewesen wenn unweigerlich der Punkt gekommen wäre wo sich Din und Bo gegeneinander gewendet hätten?
    Konflikte zwischen den Figuren werden immer nur kurz angerissen und danach sofort verworfen. Beispiele:

    -Mando sieht Bo Katan den Helm abnehmen und missachtet sie dafür als falsche Mandalorianerin…10 Minuten Später machen sie gemeinsame Sache.
    -Boba fordert die Rüstung zurück, was Mando nicht zulassen will, da Boba kein Mandalorianer sei. Kaum kommen die Imps sind die beiden dauerhaft verbündete.
    -Bo Katan sieht Boba als Schande für die Rüstung an. Nach ner kurzen Klopperei mit Koska Reeves ist dieses Thema sofort vom Tisch und alle haben sich lieb!

    Hätte man diese Konflikte oder zumindest einige davon vielleicht BITTE etwas weiter spinnen können?? Ich bin es so leid dass "gute" charaktere immer zusammenarbeiten müssen und nie differenzen untereinander haben die einen Konflikt abseits des Imperiums beleuchten! :-/

  10. Epos

    o.k., was war das?

    Also, ich bin echt überrumpelt worden. ich hatte mit vielem gerechnet, aber damit ganz sicher nicht.
    Weder machen wir bei Grogu, noch bei Gideon weiter, sondern wir lösen tatsächlich das Dunkelschwert-Problem. Man lässt uns also weiter zappeln.

    Das Bo-Katan das Dunkelschwert bekommt, war mir fast klar, nur nicht so. ich hätte jetzt eher vermutet, das man die Clans irgendwie zusammenführt und dann eine neue Dynastie begründet in dem der erste Mandalor das Dunkelschwert bekommt, aber nicht dass man jetzt diesen schwachsinnigen Umweg gehen würde, irgendwie eine Abfolge von besiegten Besiegern zu gehen.

    Der Anfang war ganz o.k., uns das tägliche Handwerk eines Söldners nahezubringen, hat mir gefallen.

    Die Droidenproblem auf dem dekadenten Planeten hingegen war echt überflüssig, obwohl ich schon fast mit IG-88 und seinem Droidenaufstand gerechnet hätte, aber sicher nicht mit einem KUS’ler, War echt überflüssig.

    Schauwerte gabs zuhauf, aber hier völlig am falschen Platz.

    Hatte diese Woche schon richtige TBB-Vibes, muss man schon sagen.

  11. botrooper

    😆 Was eine Folge.

    Zu positiven als auch neg. Wurde eigentlich alles gesagt.
    Ich fand den Humor den Marshall3PO anspricht auch gelungen. Das Ende mit dem Schlüssel und dem Ritterschlag war mir persönlich aber zu viel. Die du dachte kurz dass die voll stoned sind und plötzlich so einen albernen Schlüssel verschenken…
    Insgesamt aber bin ich noch hin und her gerissen. Nach der starken letzten Folge habe ich heute nicht so einen belanglosen Nebenplot erwartet, damit der Hauptplot weiter geht. Das ist denke ich meine größte Kritik. Ich dachte es gibt mehr Konflikten um die Mandalorianer zu vereinen. Es ging auch viel versprechend los. Aber dann sind es eigentlich 10 Minuten die mich an der heutigen Folge wirklich brennend interessieren. Und das ist schade, da die Folge eigentlich gut ist. Aber so kurz vor dem Finale sowas… und ich befürchte, mit dem Ausflug hat Bo auch direkt alle Mandos vereint und die können nun Mandalor besiedeln.

    2 Punkte möchte ich noch ansprechen, die mich persönlich störten, die Stimmen der Aliens. Der Calamari und die Quarren mit den menschlichen Stimmen stören mich, da der „Ur-Calamari“ Ackbar auch eine verzerrte Stimme hatte, die ich der Spezies zuordnete. Gleiches bei den Ugnauts. Da haben wir doch in dernOT gezeigt bekommen wie die klingen. Das hat auch den Reiz aus gemacht und nun ist vieles Einheitsbrei.

  12. Deerool

    @botrooper
    „Die du dachte kurz dass die voll stoned sind und plötzlich so einen albernen Schlüssel verschenken…“

    Ausschliessen würde ich das nicht, dass die was komisches konsumiert haben. Vielleicht haben die mal kurz an der Froschlady geleckt oder so. 😀

  13. OvO

    Ladys lecken kann ich nur empfehlen. 😀 Würde ein paar Usern hier sicher auch gut tun. :p

  14. Wookiehunter

    Das mit dem Darksaber könnte auch eine Anspielung auf Harry Potter sein und wer wem nun den Zauberstab entrissen hat. Ist zwar weit hergeholt, aber immerhin war das dort ein entscheidender Faktor. 😀

  15. botrooper

    @ Deerool

    :p

    Ja das war so ulkig. Ich habe am Wochenende im Kino den Trailer zu super Mario gesehen, und als der überdimensionale Schlüssel da auftauchte dachte ich, dass ist eine Homage an Supermario. Der kabbert ja auch gerne an verschiedenen Pilzen, also gar nicht so unähnlich. Alles ist auch so schön bunt.

  16. Patrios

    Das war so verrückt. So bunt, neu, verspielt und voller Kreativität, gleichzeitig aber auch voll von Verweisen einmal auf Starwars selbst und auf andere Inhalte aus Medien und der Realität. Sehr viel Prequelvibes und das mein ich nicht nur wegen der inhaltlichen Bezüge auf diese. Irgendwie wars schon fast so Lucaslike.

    Jack Black passte in diese verrückte Szenerie da wie die Faust aufs Auge und dann noch Christopher lloyd in Star Wars.

    Am Ende dieser vergleichsweise recht langen Folge kam dann (endlich) noch das Dunkelschwert zur Sprache bzw. man hat die ganze Sache mehr oder weniger gleich abgehandelt. Besser als totschweigen, halbwegs rund, aber auch keine geniale Story dahinter (obwohl man das so groß aufgebauscht hatte).

    Ja diese wahnsinnige Wunderland Folge fand ich für sich gesehen ziemlich geil. Hat einfach Spaß gemacht und hatte schöne Schauwerte. Würde ich mir auch noch mal ansehen. Die Staffel an sich hakt für mich aber ingesamt an vielen Stellen, ist auch bald schon zu Ende und da kann ich es verstehen, wenn man so eine Folge auch nicht mehr witzig findet.

  17. Pellaeon123

    Ok, offenkundig hat diese Folge wirklich einen Nerv getroffen so schnell wie es hier persönlich und unterirdisch wird. not gonna lie, ich hab auch Bock auf shit talk und memes 😀

  18. botrooper

    Pellaeon123

    War mir beim gucken schon klar, die einen werden es lieben und die anderen hassen 😆
    Die Folge ist wie dafür gemacht.

  19. Marshall 3PO

    @Pellaeon123

    Shit Talk, darauf steh ich:lol: .

    Können wir denn dann darüber sprechen das Grogu nach dieser Folge vermutlich der 1. Mandalorianische Jedi "Ritter" nach Tarr Viszla ist. Gut nicht genau so eine Art Ritter und den Jedi hat er auch den Rücken gekehrt…Man könnte ihn aber dennoch so bezeichnen:lol:

    Und was denkt ihr wird der Schlüssel der Stadt nochmals wichtig für den Plot. Ich schätze der Schlüssel ist essentiell für die Ahsoka Serie. Bestimmt sucht Ezra ihn als "Key to destroy the Sith". Filoni ich bin da was auf der Spur:lol: 😉

  20. DreaSan

    Habt ihr die Folge auf deutsch oder englisch gesehen oder beide Versionen?
    Ich hatte das Gefühl, dass Jack Black und Lizzo im Orginal etwas weniger albern klingen als ihre Synchronstimmen. Aber mir fehlt da das feine Gehör für die englische Sprache, um das wirklich beurteilen zu können.

    Mal ne andere Frage: Bo hat Din immer noch nicht vom Mythosaurier erzählt, oder?
    Immer wenn ich denke, dass sich ihre Freundschaft sehr echt anfühlt, bemerke ich wieder irgendein shady Verhalten an Bo… 🙁

    @Deerol:
    „Ausschliessen würde ich das nicht, dass die was komisches konsumiert haben. Vielleicht haben die mal kurz an der Froschlady geleckt oder so. *großes Grinsen*“
    Die haben doch die Ausscheidungen von diesem komischen Tier, das in einem Wassertank über der Tafel hing, aus Schläuchen getrunken…

  21. Palpatine

    Die Staffel krankt halt etwas an falschen Prämissen und ein Stück hat die Promo das auch im Vorfeld genährt.
    Als coole Action wurden natürlich kämpfende Mandos gezeigt in den Trailern, welcher Ort das ist konnte noch keiner Wissen und überall haben Leute vom kommenden Kampf um Mandalor geredet. Das der Planet von niemandem besetzt ist ist als Details dabei vom Tisch gefallen.
    Schöne Poster von Din in Pose mit dem Dunkelschwert und schon war Gerede da von Din als neuem Mandalor. Das Din niemals irgendeine Ambition dazu gezeigt hat ist als Details auch wieder vom Tisch gefallen. Din will das gar nicht und die Idee das die besten Anführer immer die sind die nicht danach streben ist ziemlich ausgelutscht.

    Da haben Leute einfach im Vorfeld Ideen und Erwartungen entwickelt von denen eigentlich klar war das die nicht eingelöst werden.

    Ansonsten fehlt der Staffel ein bisschen die Präsenz eines Gegenspielers, was wohl immer ein bisschen das Gefühl aufkommen lässt das es nicht voran geht, es ist halt niemand da der der Gegner wäre. Einfach den Namen Gideon andeuten und das dieser entkommen ist reicht ungefähr noch nicht mal bis um die erste Ecke, weil er als Gegner einfach viel zu schwach ist. Er wurde mehr oder weniger komplett besiegt. Ich wüsste gar nicht warum verbliebene Imperiale sich noch um ihn scharen sollten anstatt sich, wenn sie Imperiale bleiben wollen, einem anderen Warlord anzuschließen.

    Ich bin ziemlich gespannt was die letzten Folgen jetzt noch bieten und denke das mit Staffel 3 vor allem Dinge begonnen werden die Staffel 4 vorbereiten.
    Was mich auch interessiert ist wie eng die kommende Ahsoka Serie mit den anderen verzahnt wird. Eigentlich sind alle Zutaten da um es, etwas nach dem Marvel Vorbild, zusammenzubringen um am Ende alle Serien gegen eine gemeinsame große Bedrohung ins Feld zu schicken.

  22. Dark Yoda FDS

    Also ich fand die Folge einfach nur geil. Und die Besetzung mit den Gaststars Lizzo, Jack Black und dem guten Doc Brown (Christopher Lloyd) war einfach genial. Ich hatte die ganze Zeit meinen Spass und genau darum gehts ja.

  23. melkor23

    @JediSlaughterer
    Wir sind nur hier in der Minderheit – auf einem News-Portal, dessen Leser ein mikroskopisch kleiner Teil des weltweiten Star Wars-Fandoms ist und davon auch nur ein ganz kleiner Teil kommentiert. Lass Dir die Laune nicht verderben! 🙂

  24. Cantina Fun

    @melkor23: Da stimme ich dir zu.

    Dennoch ist es mMn schade, dass auf einem solchen Portal eine derartige Stimmungsmache zu vernehmen ist. Und wir reden hier von einer neuen Folge TM und ständig werden die gleichen alten Themen in einem Aufwasch von bestimmten Usern immer wieder neu hochgespült.

    Kurzum: Ich selbst kommentiere – im Vergleich zu vor ca. 3 Jahren – vielleicht noch in 10% der Fälle. Warum? Es ist keine substantielle Diskussionskultur (mehr) vorhanden und es ist irgendwann ermüdend, sich den gleichen pseudoargumentativen Sch**ss (unterschiedlicher Couleur), der eigentlich nur das Thema vor dem Thema ist, immer und immer wieder von neuem durchzulesen.

    Ich weiss, dass es einige Andere auch so sehen und schon lange weniger kommentieren.
    Ja, Zeiten ändern sich und man muss – zumindest mal in diesem kleinen Rahmen – mit der Zeit gehen. Den tatsächlichen, nahezu täglichen Austausch zu SW hole ich mir mittlerweile woanders.

    Zur Folge ansich nochmals: Ich mag sie nach wie vor, habe sie mir gestern insgesamt dreimal angesehen und finde sie gelungen. Warum, habe ich ja bereits dargelegt.

  25. Xando

    @ahsoka Die Serie heißt ja nicht Die Abenteuer von Baby Yoda sondern anders.
    Außerdem war es einfach zum Schreien wie Lizzo Grogu gelockt hat, er zu ihr gesprungen ist und sie ihn gefüttert hat.

  26. botrooper

    @Gorgus Story

    Ja seine kleine Story mit DIN ist wunderschön abgeschlossen worden.

    Warum die Rückkehr jetzt in BoBF sein musste, wird mir Woche für Woche unklarer.

    Dass er nun einfach dabei ist, ohne immer in Gefahr zu sein, ist aber folgerichtig ok, denn sein vermeintlich Widersacher Gideon ist ja besiegt worden.

    Nun taucht Gideon vermutlich nochmal auf, ich bin sehr gespannt was die Macher uns da zeigen wollen.

    Meine Wünsche bezüglich Grogu zum jetztigeb Zeitpunkt sind noch:
    1) mehr Flashbacks zur Zeit der O66. Gerne auch mit JJ Binks – und wie er halt an den Ort von staffel1-1 landet (vermutlich wurde er dort nur versteckt und die Söldner als Babysitter engagiert)
    2) wurde uns erklärt, wozu Gideon Grogue tatsächlich haben wollte? Das möchte ich gerne aufgeklärt bekommen, diesmal ohne 100 unausgesprochene Eventualitäten. Ich möchte mal dringend Haken hinter einigen Plots machen.
    2)

  27. Tauron

    @CantinaFun

    Ich weis genau was du meinst. Man kommt auf so eine Seite um sich mit gleichgesinnten auszutauschen und dann bekommt man nur Gemeckere oder sarkastische Beleidigungen über seine persönliche Meinung um die Ohren geschmissen. Ich selber diskutiere jede Woche mit einem Arbeitskollegen über die aktuellen Folgen von TM oder auch TBB. Wir sind uns oft einer Meinung, aber manchmal auch nicht. Nur das man dann kurz seine Meinung sagt und das Leben geht weiter. Hier wird den Machern und der Serie soviel Missgunst entgegen gebracht, dass ich mich manchmal Frage, wieso sich bestimmte Leute zum einen die Serien überhaupt anschauen und zum anderen sich dann noch die Zeit nehmen, ihre persönliche Enttäuschung hier kund zu tun. Man kann natürlich auch etwas negativ kritisieren, aber dann bitte sachlich und das fehlt hier in 90% der Fälle halt.

    Beispiel an der aktuellen Folge: Die Kuppelstadt hat mich zu sehr an eine Szene aus Star Trek als an Star Wars erinnert. Empfand ich anfangs als unpassend, aber ich kann damit leben. Oder das einige der Droiden in der Droiden-Bar, zu sehr nach Requisite aussahen, hat mich auch kurzzeitig aus der Immersion gerissen. Das kann man bemängeln und darüber reden. Aber muss auch mal gut sein. ich kann dann solche Dinge nicht jede Woche wieder als Argument bringen. Ich sage nur Inhibitor-Chip. Ja unglücklich geschrieben und durchgesetzt, aber dann ist das eben so.

    Oder der Darksaber-Plot. Dessen Auflösung ich als gelungen empfinde. Wir werden jetzt bei jeder Folge, wo der Darksaber zum Einsatz kommt wieder zu hören bekommen, wie es in dieser Folge und in Folge 2 gelaufen ist und wie schlecht das doch war.

    Das man Angesichts solcher Diskussionskultur keine Lust mehr hat sich auszutauschen, kann ich gut verstehen. Ich persönlich lese mir die Kommentare bestimmter Nutzer gar nicht mehr durch, weil ich mir meine Laune nicht verderben lassen will. Es gibt genügend Leute die sachlich und reflektiert Schreiben können. Dazu gehören Galagus, Snakeshit, CantinaFun, Thisistheway… nur um mal ein paar zu nennen (ich zähle nicht alle auf). Dann lieber mit denen schreiben und den Rest einfach liegen lassen.

    *Das sind nicht die Kommentatoren die ihr sucht.* 😀

  28. Klon Attentäter

    Oookay…
    die Folge hat mich überrumpelt. Was war das? Irgendwie eine Mischung aus „Alice im Wunderland“, „Tatort“ und einer Mission aus „LEGO Star Wars“? ^^

    Im Kern stimme ich snakeshit zu:
    „Es offenbart sich einfach, wie wenig es in dieser Serie um erzählerisches geht, sondern es geht stets nur um den Effekt des Augenblicks.“

    Und die Effekte und Kreativität in dieser Folge sind ja auch wirklich richtig cool. Das Design der Stadt ist großartig (lediglich beim Lagerplatz am Ende fehlte mir etwas Sci-Fi-Feeling in der Natur, die Raumschiffe hätten auch sonst wo in den USA stehen können).
    Der Kampf zwischen Bo und Axe war cool – endlich guter Einsatz von Mando-Tech!.
    Ich hätte auch das verrückte „Herrscherpaar“ anders aufgenommen, wenn der Ton der Serie ein anderer wäre. Einerseits kann man sagen, wie cool die Abwechslung in S3 ist. Andererseits geht’s mir aber so, dass ich mich herausgerissen fühle, wenn ich eine Folge düsterer, ernster erzählt bekomme wie im Pershing-Plot und dann wieder sowas.

    Generell bestätigen sich für mich immer wieder die gleichen Kritikpunkte, die hier auch schon aufgeführt wurden (In-Universe Inkonsequenzen, platte Dialoge, Charakterentwicklung mal so mal so).. vor allem aber verschenktes Potenzial für eigentlich sehr coole Plots (Stichwort: Darksaber, Mandalore usw.). Will da im Detail gar nicht weiter drauf eingehen, denn mich führte diese Folge schließlich zu folgendem Punkt:

    Ich hinterfrage meine eigene Erwartungshaltung.

    Palpatine (User , nicht der Imperator :D) hat es eine Seite vorher auch angesprochen, was die Trailer uns eigentlich angepriesen haben – davon ausgehend hatte ich mir auch was anderes ausgemalt.
    Für mich persönlich steht fest, dass ich zu hohe Erwartungen an TM S3 zu haben scheine. Meine Erwartung ans Storytelling, an die Ernsthaftigkeit ist wohl einfach eine andere. Das meine ich gar nicht kritisch oder gar böse gegenüber den Macher*innen der Serie. Die S3 bewegt sich ja in einem Bereich, in dem sie mehr oder weniger nur ihrem selbstgeschaffenen Teil des SW-Universums „Rechenschaft schuldig“ ist – anders als „Kenobi“ und TBoBF, die die Bürde der Kinooriginale zu tragen hatten.
    S1 und S2 von TM können für mich weiterhin top funktionieren. S3 ist ein „wilder Bonusritt“, der mich ehrlich gesagt schon enttäuscht – gemessen an meinen Erwartungen halt. Das verschenkte Potenzial tut da am meisten weh. Für mich ist SW keine reine „lasse mich berieseln“-Unterhaltung (komplett neutral/wertungsfrei gemeint). Aber mit einer Einstellung, die mehr in diese Richtung geht, fahre ich wohl besser.

    Von daher lasse ich mich von den letzten zwei Folgen einfach mal überraschen.

  29. Bannachu

    Ich fand die Folge jetzt nicht so schlimm und schlecht wie sie von vielen dargestellt wird, finde aber auch das sie eine der langweiligeren Episoden war. Was für mich daran liegt das gewisse Storyelemente zu schnell abgetan wurden. Dabei hat mir der Einstieg sogar sehr gut gefallen aber auch das war nur ein kleiner Aufhänger um Plot B (Herrscherpaar, Droiden etc) und die dazu gehörige „Quest“ zu erhalten damit dann Plot A (Mandalorianer Flotte) und Plot C (Darksaber) schnell abgehandelt werden können.

    Und ja, ich finde es auch Schade das die Brisanz die rundums Darksaber in S2 angeteasert wurde nun so einfach erledigt wurde. Habe es aber leider schon fast geahnt als Bo in den Minen von Mandalore damit Din’s Häscher schlägt. Dennoch hätte ich mir hier eine elegantere und spannendere Lösung gewünscht irgendetwas in Richtung: Bo mit dem Mythosaurier, Din mit dem Darksaber, zwei Lager auf grund der Traditionen irgendwie getrennt aber doch auf einer Seite? Keine Ahnung bin kein Drehbuch Autor. Hätte mir in diesem Fall aber mehr Mut zur Dramatik gewünscht.

    Insgesamt fühlte es sich tatsächlich wie eine TCW Episode an was nicht unbedingt schlecht sein muss aber irgendwie nicht so recht zu The Mandalorian passt. Die Schauwerte waren wieder wunderbar, die Flotte möchte ich unbedingt in Action sehen und auch die kleinen Cyberpunk / Bladerunner Anspielungen fand ich toll. Die Cameos waren Okay, von Jack Black ist man sowas ja durchaus gewohnt. Bo und Din als Team finde ich nachwievor spannend und auch das man Grogu in der Folge als reinen Comic relief etwas in den Hintergrund gerückt hat war gut. Soweit so gut.

    So bleibt also noch der Gideon Plot und vielleicht holt man ja IG auch noch zurück. Bei zwei Episoden ist das auch völlig okay wenn man sich dann nicht wieder zu viel auf Nebenschauplätze konzentriert die nur für die jeweilige Folge eine Rolle spielt. Ich gehe von einem riesigen Cliffhanger in der letzten Folge aus hoffe aber das man bis dorthin gewisse Loose ends gut weiter führt oder sogar abschließt. Bei zwei richtig Epischen, gut erzählten, 50 Minuten Episoden haben wir hier eine ganz andere Diskussion. Auch wenn der Darksaber Arc so.. „sanft“ ..über die Bühne ging.

  30. botrooper

    Was hier in den Kommentaren etwas untergeht ist meiner Meinung die stadt.
    Ich finde es großartig, dass wir endlich auch eine weitere Stadt zu sehen bekommen, die auch richtigen technologischen Fortschritt zeigt. Bis jetzt sahen wir in Star Wars nur Corusant und Bespin als „futuristische“ Städte. Beide brillieren jeweils durch ihre tolle Optik. Ansonsten hat der Mando eher Dörfer aus dem Mittelalter besucht.
    Die gestrige Stadt fand ich vom Design her toll, erinnerte an Bespin. Und Freude hatte ich daran, da sie durchdacht wirkte, ein cooles Bahnnetz, Landeplatformen außerhalb etc. Zwar das mindeste aber insgesamt sehr schön. Für ein Open World Spiel wäre das auch ein toller Ort.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige