Anzeige

Literatur // News

Die New York Times veröffentlicht einen Star Wars-Sammelband

Sämtliche Publikationen der Zeitung zur Saga in einem Buch

Enzyklopädien, Comics, Romane, Hausaufgabenhefte … die Bandbreite an Printmedien mit Bezug auf unsere weit entfernte Galaxis ist wahrlich exorbitant. Einen etwas ungewöhnlicheren Beitrag zur riesigen Welt der Star Wars-Literatur beschert uns nun die New York Times. Mit In a Galaxy Far, Far Away – A chronicle from the pages of the New York Times bringt die Zeitung einen Kaffeetischband heraus, welcher sämtliche Artikel betreffend der beliebtesten Space-Opera beinhaltet; angefangen bei einer Meldung von 1973 darüber, dass George Lucas an einem Weltraummärchen-Film arbeitet, bis hin zum aktuellen Release von Die letzten Jedi.

New York Times – Star Wars Chronicles

(Quelle: TheVerge.com)

New York Times – Star Wars Chronicles

New York Times – Star Wars Chronicles

New York Times – Star Wars Chronicles

New York Times – Star Wars Chronicles

Einen weiteren visuellen Eindruck vom Buch bekommt ihr in diesem Video, welches Steve Sansweet, Präsident von Rancho Obi-Wan, auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Sollte es jemanden bereits in den Fingern und der Geldbörse jucken – auf NYTimes.com kann der hübsche Schmöker bestellt werden (regulär zum Preis von 70$, gegen einen Aufpreis von 10$ mit Personalisierung.

Wir bedanken uns herzlich bei gufte für den Hinweis.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. McSpain

    Schön und gut, aber ich warte auf die 1500-seitige SWU-Bibel.

  2. FreeKarrde

    BestOf-SWU aller Star Wars-Artikel, das wäre mal eine nette Idee…

  3. STARKILLER 1138

    Aber hallo! Wahrlich eine Mammut-Idee – aber zugleich auch ein Mammut-Projekt, welches uns an den Rande des Nervenzusammenbruchs bringen würde, schätze ich, selbst wenn wir alle Redakteure, aktiv und Ehemalige (weil die würde es ja auch betreffen) zusammenholen würden. Allein das Durchsehen aller Nachrichten, um zu entscheiden, was man reinnehmen würde … der Gedanke allein lässt mich zurzeit die Beine in die Hand nehmen.
    Man darf nie vergessen, wir betreuen das alles hier in unserer Freizeit und haben so schon in der Regel genug zu tun.

    Aber … so völlig vergessen will ich diese Idee jetzt auch nicht mehr …

    Zum eigentlichen Thema; gerade solch historischen Dokumentsammlungen finde ich sehr faszinierend. Es ist ähnlich wie mit der „Offiziellen Geschichte von 1977 bis heute“ (meine Ausgabe ist aber längst nicht mehr aktuell). Man bekommt ein sehr authentisches Zeitgefühl vermittelt, wenn man sich in derartige Zeitzeugen-Aussagen und -Dokumente reinversetzt. Hier ja viel mehr als bei dem genanntem Beispiel, weil hier ja tatsächlich die Original-Artikelseiten abgedruckt sind.
    Da bekommt man richtig Lust auf eine Spritztour mit einem DeLorean, um an gewissen Punkten in der Vergangenheit selbst dabei zu sein … also habe ich ja sowieso des Öfteren, aber mit solchen Medien wird diese Lust nochmal so richtig verstärkt!

  4. holgrio

    Wow! Toller Band. Allerdings… knapp die gleiche Summe nochmal oben drauf für Shipping & Handling nach Dschörmäni… 🙁

  5. Antar

    Hach reine Geldbeutelschneiderei ……

    😀 gib gib gib … haben ich will :rolleyes:

    Bin so schwach 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige