Anzeige

Fanwerke // News

Die Noris Force Con begrüßt Patrick Comerford als Gast

Der Pupeteer-Meister in allen neuen Star Wars-Filmen, incl. Solo

Ein Tag vor der Premiere von Solo: A Star Wars Story kündigt die Noris Force Con ein sehr interessanten aktuellen neuen Gaststar an:

Patrick Comerford (Pupeteer | TFA, TLJ, Rogue One & Solo)

Patrick Comerford - Bild

Mit Patrick Comerford lohnt es sich wirklich den Beschreibungstext zu lesen, denn neben dem Charakter, den wir hier stellvertretend für so viele im Vorschau-Bild ausgewählt haben, hauchte er als einer der Haupt Animatronics Künstler noch so vielen Leben ein.

Pupeteer - Das Erwachen der Macht

Vor allem war er für die Gesichstsausdrücke, Lippensynchronisation und On-Set Dialoge verantwortlich und arbeite in Das Erwachen der Macht z.B. als einer der Puppenspieler für Grummgar, Bollie Pringle und GA-97. In Die letzten Jedi belebte er das Casino auf Canto Bight durch seine Arbeit an diversen Aliens, unterstütze die Vulptices auf Crait bei ihrer Flucht oder bot Luke Skywalker auf Ahch-To als Lanai Gesellschaft und verhalf ihm zu seiner Grünen Milch aus dem Euter der Thala-Sirenen.

Pupeteer - Rogue One

In Rogue One verlieh er Admiral Raddus seine Mimik, steuerte die Droiden in der Anfangssequenz auf Lah’mu und verhörte als Bor Gullet Bodhi Rook auf Jedha. Und an welchen Charakteren er in Solo: A Star Wars Story gearbeitet hat, werden wohl in kürze erfahren, wenn der Film offiziell in den Kinos angelaufen ist…

Pupeteer - Die letzten Jedi

Fest steht jedenfalls: Er hat vieles zu erzählen von seinem Erfahrungen an den Sets der neuesten Star Wars Filme und wird euch eure Fragen gerne beantworten. Und wieder einmal bedanken wir uns recht herzlich bei xogold13.de, die auch für diesen Gast als Sponsor auftreten!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V., der Vorverkauf läuft bereits auf der Webseite.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige