Anzeige

Fanwerke // News

Die Noris Force Con bekommt weiter Zuwachs: Tim Rose ist dabei

und der Vorverkauf hat begonnen

Die Noris Force Con hat ihren nächsten Schauspieler-Gast angekündigt:

Tim Rose (Admiral Ackbar)

Tim Rose - Bild

Tim Rose begann seine Karriere mit Jim Henson in New York als sie an der Sesamstraße arbeiteten. Er war einer der Vorreiter im Animatronic-Design und ist auch heute noch sehr gefragt.

Die Filme an denen er mitwirkte umfassen unter anderem etliche Muppet-Filme, Der Dunkle Kristall, Doctor Who und den unvergessenen Howard the Duck.

Im Star Wars Universum ist er aber vor allem als Admiral Ackbar bekannt, den er erstmals in Rückkehr der Jedi-Ritter porträtierte. Eine Rolle die er mehr als 30 Jahre später in Das Erwachen der Macht und Die Letzten Jedi erneut aufnahm.

Neben dem Rebellenanführer war er auch einer der wichtigsten Puppenspieler am Set von Rückkehr der Jedi-Ritter und hauchte unter anderem auch Sy Snootles und Salacious Crumb Leben ein. In Rogue One – A Star Wars Story spielte er den weißen Mon Calamari Shollan, der unter Admiral Raddus diente.

Wir freuen uns auf spannende Einblicke auf verschiedenste Aspekte seiner langjährigen Tätigkeit im Star Wars Universum!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.

Der Vorverkauf hat am 1. Februar begonnen. Noch bis zum 28. Februar bekommt ihr die Wochenendtickets hier zum günstigeren Preis von 55€. Ab dem 1. März beträgt der Preis dann 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. DreaSan

    Komisch, ich war überzeugt Tim Rose wäre nach den Dreharbeiten zu TFA verstorben, weshalb ich mich schon wunderte wer Ackbar in TLJ spielte.

    Freut mich, dass er noch lebt 🙂

    Interessant dass er auch in Rogue One einen Mon Calamari spielte. Dann stellt sich natürlich die Frage, warum Admiral Akbar dort nicht auftauchte.
    Weil von vorneherein klar war, dass der Flottenadmiral sterben muss?
    Man hätte ja auch die Home One UND das Flagschiff von Raddus zeigen können, und der Home One wäre dann die Flucht gelungen. Aber vermutlich hätte Ackbar Raddus die Show gestohlen.

    Edit: Höhö „auftauchte“..

  2. Anakin 68

    @ DreaSan

    Kann es sein, daß du Tim Rose mit Ackbars englischer Stimme Erik Bauersfeld verwechselst? Dieser ist tatsächlich kurz nach TFA verstorben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige