Anzeige

Vermischtes // News

Die Notwendigkeit künstlicher Intelligenz

George Lucas über virtuelle Schauspieler

Auf Empire Online erschien ein Artikel, in dem George Lucas mal wieder über digitale Schauspieler befragt wurde. Hier der interessante Teil:

„Schauspielen ist Schauspielen … Der größte Teil der Diskussion wird zur Zeit von Leuten geführt, die nichts über das Schauspielen wissen. Es gibt so etwas wie einen „virtuellen Schauspieler“ nicht. Alle Schauspieler sind wirklich, sind aus Fleisch und Blut. Deshalb ist dies so eine rätselhafte Debatte. Es dreht sich nicht alles nur um das Aussehen der Schauspieler – wir machen keine Stummfilme – zur Darbietung gehört die Stimme, und dann ist auch das Bild ein Teil von ihr, aber es ist nicht das einzige.“
[…]
„Für die meisten virtuellen Schauspieler oder sogenannten virtuellen Schauspieler, die heute, selbst in meinen Filmen, arbeiten, benutzen wir den wirklichen Schauspieler. Die Animatoren, die auch Schauspieler sind, bekommen ihre Stichworte vom echten Schauspieler, der am Set ist und die Rolle spielt. Es ist nicht so, daß ein Animator sich das alles selbst ausdenkt. Der Computer produziert diese Schauspieler nicht; sie sind echte Menschen aus Fleisch und Blut, die sehr hart arbeiten, die sehr, sehr viel Talent haben, und die ihr Handwerk verstehen und das Talent zum Schauspielen haben. Diese Leute animieren die Charaktere in Verbindung mit einem wirklichen, professionellen Schauspieler, der Talent hat, und weiß was er tut, um die Leistung zu bringen.“

[…]

„Man kann keine lebensechte Figur herstellen und sagen, ‚okay, das wird funktionieren‘, weil es einfach nicht so ist. Es wird nie so sein. Bis man keine wirklich gute künstliche Intelligenz hat, die wie Menschen ihre Eigenarten hat, wird man das nie verwirklichen können. Und es wird ganz sicher nicht mehr Zeit unseres Lebens geschehen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige