Anzeige

Die offizielle Seite stellt die Porgs vor

Konzepte und ein Interview mit Pablo Hidalgo

An dieser Stelle müssen wir kurz innehalten: StarWars.com, die offizielle Seite, hat einen Newsbeitrag veröffentlicht, der sich abseits der „Darsteller XYZ wurde gecastet“- oder „Regisseur John Doe wurde engagiert“-Nachrichten mit einem noch nicht veröffentlichten Star-Wars-Film auseinandersetzt. Fans, die bereits zu Prequelzeiten im Netz aktiv waren, dürfte sowas nicht fremd sein. Alle anderen können sich nun verwundert die Augen reiben. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Okay, so viel zu unserer Unzufriedenheit mit dem offiziellen Sprachrohr. Was gibt es denn jetzt? Porgs! Lucasfilms Pablo Hidalgo steht in einem kleinen Interview Rede und Antwort über die knuddeligen kleinen Ureinwohner Ahch-Tos. Ach ja, im Einleitungstext schreibt StarWars.com noch, dass sie stolz darauf sind enthüllen zu können, dass die Porgs Porgs heißen. Guten Morgen!

StarWars.com: Also Pablo, aktuell wissen wir, dass diese kleinen Kerle Porgs genannt werden. Was kannst du uns noch über sie verraten, ohne dass Rian Johnson StarWars.com danach vom Netz nehmen lässt?

Pablo Hidalgo: Porgs sind auf Ahch-To heimisch und können entlang der Klippen der Insel gefunden werden, auf der auch Luke und Rey sind. In vielerlei Hinsicht sind sie die Star-Wars-Version der Papageitaucher. Sie bauen Nester. Sie können fliegen. Und ihre Babys werden Porglets genannt.

Konzeptzeichnung der Porgs für'Die letzten Jedi'

Ausgehend von ihrem Verhalten nehme ich an, dass sie freundlich sind?

Da ihre Insel nur äußerst selten Besucher hat, überwiegt ihre Neugier jedwede Ungebärdigkeit, die sie haben mögen.

Weißt du, woher der Name stammt?

Da müsstest du Rian fragen. Er hatte direkt die fertige Idee der Porgs.

Eine animatronische Porg-Puppe

Im Making-of, das auf der D23 veröffentlicht wurde, sehen wir, dass die Porgs (oder zumindest einer) mittels praktischer Effekte realisiert wurden.

Die Porgs werden tatsächlich durch eine Reihe an Effekten realisiert, abhängig von den aktuellen Anforderungen. Manchmal sind es Puppen, bei denen der Puppenspieler digital aus der Aufnahme entfernt wird. Manchmal sind sie aber auch komplett CG.

Noch am gleichen Tag ihrer Enthüllung sah ich Fan-Art von den Porgs auf Twitter. Die Fans scheinen direkt eine Verbindung zu ihnen zu haben. Warum ist das deiner Meinung nach so?

Seitdem dieser Aasfresser in Die Rückkehr der Jedi-Ritter außerhalb von Jabbas Palast diesen Rülpser abgelassen hat, ist die Vorstellung fesselnd, dass es da ein ganzes Tierreich inmitten des Dramas und der Abenteuer der Star-Wars-Saga gibt. Außerdem sind die Porgs einfach süß. Man fällt in ihre tiefen, gefühlvollen Augen. Ich glaube eine Menge Leute wollen einen Porg als Haustier.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    @McSpain

    "Die Ewoks sind zurück. In Porg-Form! "

    Und sie stammen ursprünglich vom Planeten Melmac. 😉

  2. Mindphlux

    Wenn Luke Porgs zu Rey rüber wirft und Rey sie dann mit dem Lichtschwert in der Mitte zerteilt, ja, dann, finde ich, sind Porgs eigentlich recht nützlich.

    -Mp

  3. MaYo

    Welche Geräusche die Porgs wohl machen … Wie Seehunde? Oder Pinguine? Oder Vogelzwitschern? Wie Meerschweinchen? Oder sprechen sie gar?

  4. Jacob Sunrider

    @MaYo

    "Oder sprechen sie gar?"

    Vielleicht in der Art: "Wierse die Porgs, ihrse jetzt kommen mit zu die Boss, wierse super heftig."

  5. razorskiss

    hmm… ich frag mich, wie die wohl fliegen können?
    die "Flügel" sind doch viel zu kurz, und der Körper zu bullig

  6. Deerool

    @razorkiss
    Mit Hilfe der Macht? Denk dran, die Macht unterscheidet nicht zwischen großen oder kleinen Dingen oder ob etwas Flügel hat oder nicht. Mit der Macht als Verbündeten kann man sogar einen Kühlschrank zum fliegen bringen.:)

  7. Olli Wan

    Ich glaube R2 wird seine Kuppel mehrmals um 360° drehen um den Porg loszuwerden, was unglaublich süß aussehen wird.

  8. Pre Vizsla

    oder sie drehen ein Minilichtschwert mit ihren Flügelchen so schnell dass man wie ein Hubschrauber abhebt 😆 oh Moment

    ach die Porgs sind schon ganz knuffig

  9. PieroSolo

    Dafür wollte ich damals den virtuellen Hut ziehen, weil ich mir
    sicher war das niemand anders es den Simpsons ("Bart verkauft seine Seele")
    zuordnen kann.

    Das dachte ich damals im April, immerhin weiß ich jetzt
    das zumindest Jacob Sunrider ebenfalls ein Simpsons Maniac ist 😉

  10. Knubbel

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht sogar sprechen.

  11. Anakin 68

    @ razorskiss

    "hmm… ich frag mich, wie die wohl fliegen können?
    die "Flügel" sind doch viel zu kurz, und der Körper zu bullig"

    Im Prinzip ist das bei Hummeln nicht anders, relativ bulliger Körper, relativ kleine Flügel. Glücklicherweise wissen Hummeln das aber nicht und fliegen somit trotzdem. 😉

  12. RenKn1ght

    Warum gehen die meisten davon aus dass R2 mit den Porgs harmonieren wird? Vielleicht ist er sogar derart angenervt dass er einige Porgs mal abblitzt. Ist doch auch lustig wenn Luke ihn dann massregelt. 😀

  13. George Lucas

    Diese Porgs sind doch mal wieder nur Kommerzmist. Luke hat sie im Exil gezüchtet und will sie nun Rey verkaufen. „Zwei zum Preis von einem!“ „Äh, nein.“ „Na gut, Zwei zum Preis von drei!“ „Chewie, R2, lasst und schnell hier weg“. Dem davonfliegenden Falken schmeißt Luke noch ein paar Porgs hinterher: „It´s time for the Jedi to end hihihihahahahohoho!!!“

    Später bei Leia: „Und?“ „Es ist zu spät.“

  14. MaYo

    Ich bin sehr für den exzessiven Verkauf dieser niedlichen Porgs. Ist doch besser, als wenn sie Kriegsspielzeug verkaufen. Harmlose kleine Kuscheltiere. 😉 Kuscheltiere des Friedens und der Liebe. 🙂

  15. OvO

    Ich freue mich schon auf Schokoporgs zu Weihnachten. =) Und Porgsbackformen. *_*

  16. Rieekan78

    Und zum Weihnachts-Festessen natürlich Pulled Porg…:-/

  17. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Hatten wir schon. Copy-and-Paste-Gag 😉

  18. Rieekan78

    @George Lucas:
    Oh, hab ich nicht gelesen. Na ja, ist auch ne zu simple Vorlage…

    Hoffe mal, dass zu dem niedlichen Kindchenschemagesicht nicht auch noch herzzerreißende Mogwai-Geräusche hinzukommen…

  19. McSpain

    @Rieekan78

    Oha. Ich bestehe auf Mogwai Geräusche. 🙂

  20. DarthOranje

    Ich hatte ja so meine Befürchtungen, was die Porgs angeht, muß aber nun sagen, daß sie mir gefallen – sie scheinen mir hinreichend "außerirdisch" und zugleich freundlich/sympathisch. Mal sehen, was sie im Film so alles machen und tun. 🙂

  21. Kaero

    @McSpain:
    "Ich hatte ja bei den ersten Gerüchten und Leaks nur Angst davor, dass sie zu sehr CGI-Gimmick sind. Dank des Videos von der D23 bin ich echt beruhigt. Das man auch die Porgs teilweise real umgesetzt hat macht mich richtig glücklich und wirklich guter Dinge was ihren Auftritt im Film angeht."

    Entscheidend ist ja das Wort "Gimmick". Die Herstellung ist doch irrelevant. Oder wäre ein Animatronic-Gimmick besser?

    @George Lucas:
    "Darüber hinaus bin ich als Kinofan, der mit Jurassic Park aufgewachsen ist und in seinem cineastischen Wertesystem von Spielbergs Film geprägt wurde, sehr erfreut darüber, dass Animatronics auf großer Bühne zurückkehren. Das ist eine Kunst, die es verdient hat, weiterzuleben und verfeinert zu werden. Vielleicht ist das ja – auf lange Sicht und mit Blick auf Film und Spezialeffekte allgemein – eines der guten Dinge, die dem nostalgieverhafteten Lucasfilm entspringen."

    Zustimmung zu vorletztem Satz. Was meinst du aber mit "cineastischem Wertesystem" in Hinblick auf Animatronics?
    Jurassic Park brach das alte Wertesystem, wenn du es so nennen willst, im Effektbereich ja erst auf und etablierte die damals noch relativ junge Digitaltechnik und brachte sie weit voran.
    Zum letzten Satz: Das klingt noch immer nach den Nachwirkungen der "real effects, real deserts"-PR-Kampagne zu TFA. Lucasfilm hat nie aufgehört Animatronics zu verwenden. Wären sie konsequent und würden sie es ernst meinen (was sie nicht sein müssen, da sie nur die Fans beruhigen wollen, dass sie eh sehr viele praktische Effekte einsetzen), frage ich mich, warum sie nicht wieder ein eigenes department für praktische Effekte bei ILM gründen? Mir ist es schon klar, aber die meisten Fans stellen auch gar nicht diese Fragen, da reicht es aus zu betonen, man benutze möglichst viel Analoges und meide Digitales.

  22. Darth Enel

    @ Jaxxon:

    Seit Bubo, Howard The Duck und diesem Viech aus Die Unendliche Geschichte 2 sind mir Filmvögel grundsätzlich suspekt.

  23. McSpain

    @Kaero

    Jo. Ein Animatronic-Gimmick ist mir lieber und hat mir in R1 und TFA jeweils sehr gut gefallen.

  24. Kaero

    @McSpain:
    Mit Gimmick meinte ich, wenn etwas nur zum Selbstzweck, ohne größeren (für die Handlung) oder kleineren (um die Welt lebendiger darzustellen etc.) Nutzen vorkommt, dann finde ich sowas nicht gut. Mir ist dann egal, ob es praktisch oder digital erstellt wurde, es ist dann entbehrlich für mich.
    Beispiele gibt es in SW-Film, ob analog oder digital.

    Zum Thema an sich:
    Ich hoffe ja, dass die Porgs nur als niedliche Zugabe fungieren und nichts mit der Macht zu tun haben. Dafür sollten die Wächter, wie in der anderen news dargelegt, zuständig sein.

    Von den Convoren hört man auch schon länger nichts mehr, und die haben ja auch einen Machtbezug.

    SPOILER

    Die Macht wird ja mannigfaltig thematisiert:
    *Wächter
    *Convoren
    *Erster Jedi Tempel
    *Jedi-Bücher oder Whills-Bücher
    *Rückblenden zu Lukes Akademie
    *Snoke wird auch dazu was zu sagen haben

    Bin gespannt, ob wir nicht dieses Wochenende den Titel erfahren. Ich hoffe "Force" ist nicht darin enthalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige