Anzeige

Die Orkenspalter-Kritik zu Die letzten Jedi

Spoilerfrei, versteht sich

Die geschätzten Kollegen von Orkenspalter TV kamen bereits heute früh in den Genuss, die achte Episode des Sternenkriegs in Augenschein zu nehmen. Hier nun ihre ausführlichen Meinungen zum Film.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Jaxxon

    wenn man mal nichts zu sagen hat, redet man halt um den heissen Brei 😀

    musste nach 10min ausschalten

  2. Frankthetank

    Die ganzen deutschen Kritiken lassen nichts so rosiges zum Vorschein kommen :/
    DieFilmFabrik beispielsweise aiaiai 7/10

  3. Ardus Kaine

    Was ist an 7/10 schlecht? Das ist immer noch In Ordnung und weit von schlecht entfernt. Ist halt kein Meisterwerk, aber wer hat das denn schon erwartet? Generell geht mir abwer wieder dieses Spoiler-frei Getue auf den Keks. Ich find das furchtbar und es verrät mehr als man denkt. Kann ja nur heißen das am Ende Luke stirbt, da Leia ja für Teil IX vorgesehen war, wenn Carrie nicht tatsächlich von uns gegangen wäre. Ansonsten macht die ganze Geheimnistuerei ja keinen Sinn. Denke kaum das man so einen Aufriss für einen Nebencharakter machen würde. Wenn Phasma hobs geht (wovon ich ausgehe, denn Finn wird kaum das 3. Duell in Folge verlieren), kräht doch kein Hahn danach auch wenns ich persönliche schade finden würde.

  4. Mindphlux

    In diesen Klickbait-wütigen Zeiten gebe ich auf die Reviews dieser ganzen Heerscharen von selbsternannten Filmkritikern keinen Pfifferling mehr. Wenn der Film gut ist und alle schreiben, dass er gut ist, dann werden sie damit keine Klicks generieren. Nerdkultur schaue ich mir noch gelegentlich an, das war es dann aber auch schon.

    -Mp

  5. Parka Kahn

    Orkenspalter dürfte wohl zu den besten deutschen Youtubern holen und waren bezüglich Star Wars immer sehr ehrlich und fair in ihrer Wertung egal ob Comics, Spiele oder eben Filme. Ich freue mich immer über jedes neue Star Wars Video, quasi die richtige Star Wars Show. Ich finde es recht vielsagend, wie mancher auf die spoilerfreie Review reagiert als wäre das hier Bibi, SamiSlimani, Mert und wie sie alle heissen. Dass diese natürlich nicht so in die Tiefe gehen kann, wie man würde, dürfte man den Film auch ordentlich besprechen, ist denke ich auch klar.

  6. Ardus Kaine

    @Parka Kahn: Früher hat das mit den Spoilern auch keinen intressiert. Filmkritiken zu früheren Filmen der 90er wie Jurassic Park, besprachen zb. explizit die Szene in der T-Rex ausbricht, die Reise von Grant und den Kindern, sowie den abschließenden Kampf gegen die Raptoren. Man wußte anhand von beispielen, warum ist der Film gut, warum ist er schlecht, aber diesen Spoilerfrei Getue hilft niemanden weiter, da man nur um den heißen Brei herum redet und gar nicht ins Detail gehen kann, dabei aber immens viel verrät. Diese Kritiken bringen niemanden was sondern sind nur eins: Klicksammler und das hat Orkenspalter TV eigentlich gar nicht nötig, die sonst immer gute Arbeit (nicht nur zum Thema Star Wars übrigens) abliefern.

  7. JokinLightus

    @Ardus Kaine
    Ich kann mich jetzt nicht mehr an die Jurassic Park Kritiken von 1993 erinnern, aber bei der Adaption eines Buches, das schon zwei oder drei Jahre erhältlich ist, kann von Spoilern wohl kaum die Rede sein.

    @ Topic
    Puh, die deutschen Kritiken fallen ja deutlich bescheidener aus.
    Moviejones Kritik: 3 von 5 Hüten.
    Die beiden hier im Video machen einen sehr ernüchterten Eindruck.

    Naja. Schaun wir mal. Die Story war bei R1 auch nicht der Knaller und ich war trotzdem übertrieben begeistert. Ich glaube für mich steht und fällt der Film mit den großen Zwei. Große Hoffnung setze ich aber auch in Finn und Rose.

  8. LinQ

    Ja ich habs getan
    Ich konnte nicht widerstehen
    Hab mich spoilern lassen.
    OH MEIN GOTT.
    die Porgs fressen alle und übernehmen die Galaxis
    NICHT
    Trotzdem erwartet euch …

  9. Ardus Kaine

    @Jokin: Das mit dem Buch ist doch kein Argument, wenn ich mir Anschaue wie viele Game of Throne Fans nach der Red Wedding einen Nervenzusammenbruch bekamen oder Eltern ihre Kinder nach dem Tod von Dambledore beruhigen mußten. 😉 Nur weil es ein Buch gibt, heißt das noch lange nicht das alles bekannt ist. Aber generell ist es schon so, dass sie die Art Kritiken zu verfassen stark verändert hat. Beispielweise kannte ich Jurassic Park damals aufgrund der Kritiken, Dokus und den Panini Sammelalbums schon zu sagen wir 80% (Dino Park Buch zählt nicht, da das völlig anders abläuft und nur ein paar Schlüsselszenen wie der Ausbruch des T-Rex oder die Fütterung der Raptoren im Film sind), dass schadete dem Film aber nicht, da ich trotzdem als 11 Jähriger mit väterlicher Begleitung im Kino saß und völlig gebannt von den Bildern, Spannung und lebensechten Dinos war. Es war eins der größen Kinoerlebnisse meines Lebens, obwohl ich wie gesagt fast alles vom Film schon wußte. Gute Filme können das ab und versuchen eben nicht durch Geheimhaltung und eben oben genannte Spoiler-Kritiken irgendwie künstlich Spannung aufzubauen, da sie das von sich aus schaffen, dich in den Bann zu ziehen und abzuholen. Da kommt dann die Spannung ganz von allein.

  10. TiiN

    @Mindphlux

    Ohne mich jetzt direkt auf das Video hier zu stützen finde ich es auch ein bisschen schade. Einerseits ist es schön, dass Leute inzwischen so viele Kommunikationsformen und Präsentationsplattformen haben, andererseits gehen diverse YouTube Kanäle (wie gesagt rede ich nicht von diesem hier verlinkten) schon ein bisschen auf dem Keks. Der Gipfel liegt dann darin, dass sich all diese Freizeit-Blogger auch noch einen Presseausweis holen und somit zu solchen Pressevorführungen wie am Montag hingehen können.

    Dafür könnte man durchaus mal strengere Richtlinien treffen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, eine anständige Pressearbeit aber ebenso. Irgendwann sitzen in diesen Pressevorführungen nur noch YouTuber.

    Das wollt ich gerade noch los werden. 🙂

  11. RZ3PO

    Sollten wenigsten ihr Video straffen und kürzen , fast eine halbe Stunde dieses ähhhm und ach ja ..mein Gott

  12. Jake Sully

    Vielleicht darf ja nicht gespoilert werden, der Film ist ja erst morgen "draussen". Meine Güte, nur noch 1 (!!!!!) Tag. Ich könnte mir auch vorstellen das Disney das nicht gerne sieht wenn man die Filme vor Film-Start spoilert. Dafür gibt es ja reddit, was ich auch besuche und nicht gespoilert wurde, weil da nicht erkenntlich ist was davon wahr ist. Finde ich auch ganz interessant.;)

  13. Cyper

    Das man solchen Wert auf soen Quatsch legt und hier postet, versteh ich überhaupt nicht.
    Die 2 sind es nicht mal….
    Dann les ich lieber die Kritik auf Gamestar:rolleyes:

  14. Byzantiner

    Aha.

    Bitte jetzt sachliche Kommentare in höflichem Umgangston. Danke.

  15. Darth Salkin97

    Nun, die leicht resignierende Reaktionen der deutschen Kritiken hat mich zugegeben schon etwas gewundert. Aber gut, andere Länder, andere Sitten. Andere Leute, andere Kritiken. Stören soll es mich nicht, ich hab es ja noch nicht gesehen, daher bin ich immer noch zuversichtlich. Zum Bleistift hatte auch X-men Apocalypse eher mittelmäßig bis schlechte Kritiken bekommen, toll fand ich den Film trotz dem. 😀

  16. Parka Kahn

    @Ardus
    Ja früher hat das so gut wie überhaupt nicht interessiert aber heute ist das anders. Orkenspalter hier macht dasselbe was quasi alle Portale machen und zwar global und sie tun das nur in der Form, wie ihnen erlaubt ist. Ich persönlich finde das auch nicht gut. Ich möchte ordentliche Kritiken, die auch in die Tiefe gehen und nicht diese spoilerfreien. IMO gibt es hier aber noch eine Ebene neben den NDAs, die mit Sicherheit häufig unterzeichnet werden, nämlich dass es eben auch eine Nachfrage danach gibt. Viele wollen sich ein Bild machen "ist das gut?", ohne dass sie gleich die Details des Films erfahren, Wendungen die sie erst im Kino erleben würden. Ich persönlich finde so frühe Kritiken, wo nur wenig Zeit liegt zwischen Kino und Besprechung trotzdem, ganz allgemein gesprochen, nicht besonders gut. Es fehlt mir da einfach an der notwendigen Zeit für Reflektion und Analyse des Gesehenen und ich sehe gerade bei professionelleren Kritikern häufiger, dass sich das auswirkt. Sowohl im Ausschlag in negativer, wie positiver Hinsicht. Bei Star Wars habe ich beides beobachtet, die überschwänglichen Kritiken bei TFA und vernichtende bei Rogue One, wo man dann die Kritiken las, spoilerfrei oder nicht und bemerkte, dass dem Autoren wohl nicht genug Zeit gegeben war, überhaupt darüber nachzudenken, was er da gesehen hatte und sein Urteil mehr aus dem Bauch heraus kam, womit das Ganze nicht soviel wert war wie eine Umfrage direkt vor dem Kino. Nun sind wir aber nun mal leider in der Situation, dass solche Berichte kurz nach Pressevorführungen zum Alltag gehören und Orkenspalter gab auch schon damals zu TFA einen Bericht ab. Ich denke gegen Kritik ist da auch gar nichts zusagen aber mancher tut ja so als sei Orkenspalter qualitativ ja absolut schlimm, "Youtuber halt", obwohl der Bericht genau das nicht ist. Was eher darauf schließen lässt, dass manchen wohl der Inhalt nicht ganz passt, vor allem wenn es darum geht "Muh, Klickbait natürlich wenn sie den Film so besprechen wie ich ihn haben will, klickt ja keiner rauf!". Ich fand es sogar besonders schön, dass man auf den SWU Beitrag mit den Fragen Bezug genommen hat. Es ist eher eine Review, wie man sie sich auch eher von professionelleren Kritikern wünschen würde, wenn auch nicht in der Form, wie wenn man frei sprechen könnte.

  17. Landspeeder

    Bin auch seit 3 Tagen VOLLUMFÄNGLICH zugespoilert und offengestanden jetzt so extrem ungeduldig und neugierig-nervös, wie dieser plottechnisch krasse Einschnitt ins SW-Universum dann letztlich auf der Leinwand wirkt… Sind ja nur noch ein paar Stunden – gottseidank 🙂 !!!

    Tatsächlich kann man den Film wirklich kaum glaubwürdig und für den YT-Zuschauer attraktiv besprechen, ohne auf Storydetails einzugehen. Das entschuldigt meiner Meinung nach die „Blutleere“ und Belanglosigkeit jedes spoilerfreien TLJ-Reviews.

    Nun kann man sich aber vorstellen, wie zahlreich es im Film unerwartet „knallt“ – wenn man ganze Reviews lang nur um den heißen Brei herumreden muss/darf…

    (Halber) SPOILER, Augen weg:

    Es war mir vor dem Film ein Rätsel, wie es denn mit Leia weitergeht in IX – und nach VIII sehe ich gar keine Möglichkeit, die Figur einfach totzuschreiben oder handlungstechnisch im Sequel-Finale zu ignorieren. Man muss sich einfach mit den bisherigen offiziellen Aussagen zum Leia-Thema raus“merkeln“ und a) neu besetzen oder b) der CGI-Abteilung eine Prämie für einen erneuten wahren Quantensprung nach/im Vergleich zu RO zahlen oder c) Episode IX einfach 27 Jahre nach VIII und Leias natürlichem Tod ansetzen.

    ALLE anderen Lösungsansätze werden uns NICHT zufriedenstellen, zumal für die ST im Bezug auf die Story der großen Drei ja doch ein nun erkennbarer Masterplan bestand :-/ !

  18. Cruzador

    Darf ich mal fragen, ab wann es hier auf SWU echte Spoiler geben wird?
    Also ab wann Ihr diese nicht mehr rausschmeißt?

    OK, vielen Dank.:)

  19. Anakin 68

    @ Cruzador

    Sobald der Film offiziell läuft, also 0.01 Uhr in der kommenden Nacht, sind Spoiler prinzipiell erlaubt, es schadet aber nicht, vorläufig noch eine Spoilerwarnung voranzustellen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige