MakingStarWars beschreibt eine Szene, die vor den Ereignissen in Episode VII spielt und einen Eindruck davon gibt, was die Galaxis von den Ereignissen der klassischen Trilogie weiß: Ein Gespräch zwischen Jessika Pava und C-3PO.
[Spoiler-Warnung] markieren:
Eine kleine Weile vor den Ereignissen von Episode VII treffen C-3PO und Jessika Pava in der Basis der Widerstandsbewegung aufeinander, wo ihr X-Flügler steht. Sie kann nicht glauben, wie alt der Droide ist und dass er noch funktioniert, da er durch seinen roten Ersatzarm so unordentlich aussieht.
Als C-3PO begreift, dass er die Aufmerksamkeit von Jessika Pava erlangt hat, fängt er damit an, sich über seinen Partner R2-D2 auszulassen und darüber, wie auch Master Luke seine Beschwerden vernommen hat. Jessika begreift, dass es sich dabei um Luke Skywalker handelt und kann ihre Aufregung kaum im Zaum halten.
3PO scheint verblüfft, dass Jessika Pava weiß, wer Luke Skywalker ist. Jessika redet wie ein Wasserfall darüber, dass Luke Skywalker der beste Pilot ist, den die Galaxis je gesehen hat! 3PO schlägt ihr vor, mit R2 über diese Dinge zu reden, da er selbst Raumfahrten nicht genießen kann – auch, wenn R2 seiner Auffassung nach zu Übertreibungen neigt.
In diesem Moment versteht Jessika Pava, dass C-3PO über den kleinen Astrodroiden spricht, der Luke dabei geholfen hat, den ersten Todesstern zu sprengen. Jessika ist aufgeregt und erwähnt, dass Luke den Imperator besiegt habe!
Wenn Jessika Pavas Kenntnisse Rückschlüsse auf den Rest der Galaxis oder zumindest der Widerstandsbewegung zulassen, kennt also jeder die Legende des Luke Skywalker und seines Sieges über den Imperator. Als Pilot ist er für sie ein Held.
[Spoiler-Ende]
Aus welchem Buch diese Szene stammt, ist offen, das Journey-to-The-Force-Awakens-Programm bietet dafür aber reichlich Raum.
Eine junge hübsche Piloten schwärmt von Luke Skywalker!
Hatten wir auch noch nicht;)
Wesentlich wichtiger finde ich C-3POs Überraschung darüber, dass sie Luke kennt. Oder übersehe ich etwas ganz Simples? Es ist schließlich schon spät. 😉
Na ja, vielleicht hat er sie nie zuvor gesehen, da kann man sich schon mal wundern aber anscheinend kriegt er auch nicht soviel mit. Klingt aber schon spannend und ehrlich gesagt nach einer ziemlich tollen Szene.
@Byzantiner: Dann wäre es vielleicht ein weiterer Hinweis darauf, dass Luke schon länger von der Bildfläche verschwunden ist und nicht grade talk of the town.
@Phil Falcon:
Eben. Und das finde ich so spannend – denn wenn C-3PO darüber überrascht ist, dass sie (als Pilotin!) Luke kennt, dann heißt das entweder, dass a) C-3POs Speicher wieder gelöscht wurde oder b), dass Luke wohl schon seit sehr langer Zeit verschwunden sein muss. 😉
Vielleicht ist auch schon etwas Demenz im Spiel. Die Idee das er nach so vielen Jahren irgendwann quasi geistig altert und noch exzentrischer wird stelle ich mir toll vor.
Ich bin mir nicht sicher, dass das eine Szene aus TFA ist. Es steht ja auch im Text, dass dieses Aufeinandertreffen davor spielt. Könnte aus einem Roman oder so sein?
Ich vermute auch, dass das eher einem Roman entstammt. Wieso steht dann sonst "vor den Ereignissen von Episode VII"? Das ergibt so keinen Sinn.
Gefällt mir. Stammt aber bestimmt aus einem Roman. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn das in TFA schon vorkäme.
Wobei Luke ja für die Rebellion eigentlich nur bei der Zerstörung des ersten Todessterns von Bedeutung war…
Der Zweite wäre eh zerstört worden und mit Ihm wohl auch der Imperator… eigentlich wüsste nicht mal jemand was vom Ende des Imperators durch Vader, wenn Luke es nicht erzählen würde, da ja niemand dabei war…
Theoretisch (und das meine ich nicht so negativ wie es mir gleich unterstellt wird), dürfte Luke für die Rebllenallianz "nur" als der Pilot in Erinnerung bleiben, der im Gedchwader des Angriffes auf den ersten Todesstern den "gewinnbringenden" Schuss abgefeuert hat.
Von den Taten im Anschluss dürften die wenigsten wissen (ich halte Luke nicht für einen Prahlhans) und sie sind letztenendes auch fast nebensächlich, da so oder so Der Imperator an Bord sein Ende gefunden hätte…
Ihr habt natürlich recht, ich muss gestern schon etwas müde gewesen sein. Ja, dem Text nach spielt diese Szene vor Episode VII. Danke für den Hinweis. 😉
@lordlord: Stimmt, so habe ich es noch nie gesehen. Eigentlich ist es recht irrelevant dass Luke Vader besiegt hat, denn durch die Zerstörung des Todessterns wären er und Palpatine eh drauf gegangen. Es sei denn natürlich, sie wären vorher geflohen. Ausserdem hat ja der Imperator Vader getötet und Vader den Imperator. Luke hat keinen von beiden selbst getötet, er hat es lediglich herbeigeführt, wenn man so will 😉
@jorad khor: ist so nen bissel wie bei Indy in "Jäger"… eigentlich ist er völlig irrelevant… So oder so hätten die Nazis die Lade geöffnet… und wären geschmolzen.
Indy hat also eher den Tod der Schurken verzögert 😉
@lordlord
"Ist so nen bissel wie bei Indy in "Jäger"… eigentlich ist er völlig irrelevant… So oder so hätten die Nazis die Lade geöffnet… und wären geschmolzen."
Diese Szene aus Big Bang Theorie ist so ernüchternd :-/ Ich konnte es erst nicht glauben. Habe seit dem (aber nicht deswegen) Indy nicht mehr gesehen. Ich werde beim nächsten mal aber darauf achten. Aber schön zu sehen, dass es bei einem guten Film manchmal auf ganz andere Dinge ankommt…
@lordlord & Darth Zodac: Naja, wenn wir es genau nehmen wollen, war Indys Ziel ja, dass die Nazis die Bundeslade nicht für sich behalten und sie in ein Museum kommt. Dass die dann "schmolzen" war ja nicht Indys Ziel. Er hat sich ja nicht mit dem Ziel aufgemacht, alle Nazis zu töten, sondern nur die Lade sicherzustellen.
Und genauso eigentlich bei ROTJ. Lukes Ziel war ja nicht, den Imperator zu töten, sondern sich seinem Vater zu stellen und ihn zurück auf die helle Seite zu bringen. Dies ist ihm ja geglückt. Von einem gewissen Standpunkt aus 😆
@Indy:
Jo. Die Nazis wären gestorben, aber die Lade danach immer noch in Hand der Nazi geblieben. Dann hätten sie die Lade irgendwann vielleicht mit vielen Wissenschaftlern auseinander genommen oder doch noch als Waffe eingesetzt (ins Feindeslager stellen und öffnen).
@Vader, Luke, Palpi, Todesstern:
Halt, halt, halt. Hätte Luke sich nicht gestellt und zweimal sich quasi geopfert hätte Vader nicht die Seiten gewechselt. Wäre der Psychokrieg um Luke gewonnen gewesen oder es nicht dazu gekommen weil Luke nicht auf dem Todesstern gewesen wäre, dann hätte die Imperiale Flotte ja nicht mit den Rebellenschiffen "gespielt" sonder hätte die Falle hart zuschlagen lassen und die Schiffe hätten nicht einmal die Oberfläche des Todessterns von Nahem gesehen.
@mcspain: da ja keine Leichen oder Kameras usw. zurückgeblieben sind, wären die Nazis immer wieder zu einem leeren Ort mit der Truhe in der Mitte gekommen… Hätten sie geöffnet… Wären dann geschmolzen… Hätten einen Suchtrupp gesendet… Der hätte nichts gefunden… Nur ne lade ohne Aufzeichnungen… Hätte sie also geöffnet… 😉 gab ja auch keine Anzeichen, dass die Lade schuld wäre 😉
Und ja… Luke hat das natürlich beeinflusst… Deswegen ja mein "fast", aber das wüsste niemand, wenn Luke das nicht persönlich jedem erzählen würde… Wie gesagt, letztenendes wüsste nur er was auf dem Todesstern geschehen ist.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rebellen die Piloten feiern und den Trupp auf Endor und Luke dann um die Ecke kommt und erzählt " Also Moment, ohne much wäre das aber nicht so leicht gwwsen… " 😉
Zumindest würde das nicht zu ihm passen… Deswegen bleibt er als Held nur für den ersten Todesstern in Erinnerung 😉
@lordlord: Wobei es natürlich sein kann, dass die allgemeine Meinung vorherrscht, Luke hätte Vader und den Imperator getötet und Luke oder andere das nie klargestellt haben, da Luke nicht wollte, dass man weiss, dass Vader sein Vater war. Und/oder es der Rebellion gut in den Kram passte, wenn jeder glaubt, die Rebellion, in Gestalt von Luke, habe Vader und den Imperator getötet. Propaganda und so 😉
@lordlord:
Nazis sind keine Stubenfliegen. Früher oder später hätte den Zusammenhang zwischen Lade öffnen und Tod gemerkt.
@Jorad:
Genau. Der Rebellion passt es besser einen Helden zu haben und dem Restimperium ein Feindbild zu haben. Daher werden beide Seiten lieber vom „Luke tötet Imperator und Vader“ erzählen als davon das „Vader“ aus Vaterliebe getötet hat. Das würde zudem wohl auch kein Außenstehender glauben.
@mcspain: sie wüssten ja nicht mal, dass jemand tot ist… Ist ja alles verschwunden.
Sie würden nur bei der suche auf einen Ort stossen wo nichts ist, ausser der Lade
@lordlord:
Und beim dritten mal wenn ich einen Trupp von 10 Mann hinschicke um sie aufzumachen und dann alles "weg" ist komme ich wohl langsam doch dahinter und stelle Leute mit Ferngläsern auf um zu beobachten das eine große Säule in den Himmel schießt.
Und dann kommen wir langsam in den Bereich wo die Logik der Lade nicht ausreichend erklärt ist oder erklärt werden sollte um noch als Plotdevice zu funktionieren. Fakt ist die Lade wäre ohne Indy noch in Nazi-Hand oder verschollen und mit Indy weggesperrt. Und diese Indy-Ist-Für-Den-Film-Unwichtig ist ein netter Gag für Big Bang aber wenn man ihn vehement durchkaut langweilig, da viele Filme ähnlich funktionieren.
@mcspain: ja… Ist bei einigen Filmen so…letztenendes muss der Held ja auch keinen "Erfolg" haben… Kann für den Film völlig irrelevant sein.
Und Jäger macht mir nach wie vor Spass. Keine Frage.
Ob sich der "Zorn Gottes" allerdings mit Ferngläsern überlisten lässt? Ich hab meine Zweifel 😉
@jorad khor: ich denke der Wahrscheinlichkeit nach, dürfte die allgemeine Meinung doch eher lauten, dass der Imperator und Vader bei der Vernichtung des Todessterns ums leben kamen… Was ja auch Sinn macht… Es sei denn (wie gesagt) Luke würde jedem Rebellen erzählen wollen/müssen, dass er ja an Bord war usw.
Und die verbliebenen imperialen dürften auch kaum was von Lukes anwesenheit während der Schlacht mitbekommen haben.
Hey und Anakin hätte natürlich ohne Luke in ROTJ nicht erlöst werden können. Also war Lukes Mission sinnvoll und sogar erfolgreich (wenn man mal vom Tod des Missionsziels absieht:D ).
Lukes Mission war sicher nicht sinnlos… Und wie @mcspain schon richtig sagte, hätte die Flotte wohl ohne seine Anwesenheit nicht mit den Rebellen gespielt…
Meine Frage wäre eben nur, woher das jemand wissen sollte?!
Für die Rebellen dürften die Helden der Schlacht wohl eher Lando und Co gewesen sein…
Und für das Imperium eben die Schweine die den Todesstern vernichtet haben.
Ich mochte eigentlich immer die Vorstellung, dass niemand so richtig wusste, was an Bord abging… Und Luke kein persönliches Interesse daran hätte/hatte es jedem zu berichten.
Und Zeugen dürfte es eben keine gegeben haben… Oder?
Im Text steht ja “ scheint “ verblüfft anstatt ist verblüfft. Das ist schon ein Unterschied. Viel interessanter ist für mich die Frage ob Luke noch an weiteren Schlachten teilgenommen hat oder direkt nach Endor sich auf den Weg gemacht hat Padawana aufzuspüren. Eventuell hat er die zwei Droiden mitgenommen. Das wird vermutlich eine einsame Reise gewesen sein so das in dem Fall C-3PO nicht viel von den anderen Geschehnissen wahrgenommen hat. Auch eine Trainingsstätte dürfte sehr einsam gelegen gewesen sein. Der rote Arm ist halt ein Provisorium da ein passender Arm fehlte. Ein Grund dafür das er so überrascht wirkte, ihm ist nicht bewusste wie berühmt Luke ist.