Anzeige

Die Podcasts spinnen erstes Seemannsgarn zur Skeleton Crew

Achtung, hinter euch, ein dreiköpfiger Affendroide!

Ahoi, Piraten! Die Skeleton Crew hat aufgeentert und die Podcasts in ihre Aufnahmestudios in dem ein oder anderen modernden Schiffsrumpf zurückgedrängt, wo sie sich nun erste und ernste Gedanken über das gemacht haben, was uns da am Dienstag ereilt hat:

Radio Tatooine

Episode 169 – Skeleton Bew

Gemeinsam mit Johannes, unserem liebsten Oldenburger Export seit Grünkohl, wühlen wir (Jörg und Ben) uns durch die ersten beiden Kapitel des jüngsten (in mehrfachem Sinne) Erzeugnisses der Disney-Star-Wars-Magier: Skeleton Crew. Ob und wie sehr uns die Abenteuer rund um Wim, Fern, KB und Neel(

Eure Buddel voll Rum zu diesem Eintopf könnt ihr auf Weltenfunk.de abladen, bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de, im Weltenfunk-Discord oder sogar hier unten drunter.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Staffelpremiere von Skeleton Crew ! Dieses Event feiert Thilo mit Dennis und diskutiert diese piratenlastige, neue Serie im Star-Wars-Universum. Alle Zeichen stehen auf Jedi!

Antenne Alderaan freut sich auf euer Gold und eure Gedanken auf Soundcloud, auf Apple-Podcasts oder auch hier drunter.

Prost, arrrrr und gute Fahrt.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. DarthBock

    @RT zur Diskussion zum Schutz der Spielregeln:

    Was nicht geschützt werden kann, sind Brettspielmechaniken. Werden Regeln 1:1 abgeschrieben, kann man schon dagegen vorgehen, sind jedoch nur die Mechaniken ähnlich oder gleich, gibt es keine Handhabe – und das wäre ja auch albern (hier verweise ich auf Fred Henry, Designer von Conan und Batman Spielen, der sich mal lächerlich gemacht hat, als er einem kleinen Designer (vom Brettspiel Jagged Alliance) mit Warner drohte, weil dieser ein ähnliches Action Cube System genutzt hat) und schade, da uns dann viele Brettspielperlen fehlen würden.

    @Johannes: Seit ihr Machina Arcana lokalisiert habt, habt ihr ein Stein im Brett bei mir – sehr gute Arbeit! ❤️

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht das Andor-Finale

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht das Andor-Finale

Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Jede Menge Schrott: Wie die Riesenkrabbe Tet’niss aus Skeleton Crew animiert wurde

Jede Menge Schrott: Wie die Riesenkrabbe Tet’niss aus Skeleton Crew animiert wurde

Die Stop-Motion-Experten des Tippett-Studios wurden beauftragt, die schreckliche Monsterkrabbe zu bauen und zu animieren.

Skeleton Crew // Artikel

02/01/2025 um 10:38 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige