Anzeige

Podcasts, Andor // News

Die Podcasts tagen zum 3. Andor-Block

Update: Und nun ist auch der Blue Milk Blues zu den Folgen 7 bis 9 am Start.
Der Blue Milk Blues, Radio Tatooine und Antenne Alderaan besprechen Andor

Und auch der Blue Milk Blues meldet sich noch zum 3. Block zu Wort, ehe die Staffel und Serie morgen ihr Ende finden:

Blue Milk Blues

Blue Milk Blues

BMB 123: Andor, Staffel 2 – Folgen 7-9

Katharina und Tobi arbeiten die intensiven Ereignisse von Folgen 7-9 der zweiten Staffel von Andor auf: Von Giggeln über Ghorman zur Gravitas. Und natürlich müssen wir das alles erstmal sacken lassen. Wir reden über die Tragik des Syril Karn, unflätige Ausdrucksweisen, Cassians Rolle als „Bote“ – dieses Mal aufgeteilt in Schauplätze: Von Yavin nach Ghorman nach Coruscant.

Die Blaumilchtrinker freuen sich auf euer Feedback wahlweise auf BlueMilkBlues.de oder hier drunter. Unterstützen könnt ihr sie zudem in Form von Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen bei Apple Podcasts.


Bevor es mit Andor diese Woche zuende geht, haben die Podcasts wieder Gedanken und Meinungen zu den tragischen Ereignissen auf Ghorman gesammelt. Hier der vorläufige Überblick:

Radio Tatooine

Radio Tatooine

RT #182 – Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

Wir hatten viel vor, und zu viert wurschtelten wir uns durch das dritte Viertel der zweiten Staffel ANDOR! Viel Spaß!

Meinungen zur Folge nimmt Radio Tatooine erfreut auf Weltenfunk.de sowie bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de oder auch hier in den Kommentaren entgegen.


Antenne Alderaan

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Wir sind die Ghor! Die Galaxis sieht uns! Ghorman und der Senat laden Michael, Stefan und Thilo ein, über die brandaktuellen Folgen der meisterhaften Staffel 2 von Andor zu philosophieren.

Auf eure Gedanken dazu freut sich Antenne Alderaan auf Soundcloud, auf Apple-Podcasts oder auch hier in den Kommentaren.


Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Snakeshit

    Was Episode 7 angeht, bin ich bei Jörg. Der Zeitsprung hat diesmal einen Preis gehabt, bzw. diese Konzeption Season 2 so zu machen, wie sie es gemacht haben. Dinge, die ich gern gesehen hätte, von denen man sich auch gut vorstellen kann, wie sie im Verlauf einer Staffel auf wirklich spannende und packende Art und Weise inszeniert und erzählt werden.

    Wir haben stattdessen natürlich trotzdem tolles Storytelling erhalten und man muss natürlich auch sagen, ich hätte schon viel früher in dieser Staffel mit solchen Problemen gerechnet, insofern ist das ein kleiner Makel, aber auch nur das.

    Loeners Idee einer machtsensitiven Bix, finde ich spannend und würde ich bei einer weiteren Sichtung auch gerne mal selbst abklopfen. Aber es wäre natürlich schön, wenn der letzte Arc generell noch etwas mit diesem Machtthema machen würde, um da vielleicht noch eine kleine Schleife dran zu binden.

    Gut, dass Loener das Thema Genozid auch noch mal so klar angesprochen hat und damit dem Rest der Gruppe Gelegenheit gegeben hat, sehr entschieden und sehr klar sich in dieser Sache zu positionieren. Ein wichtiges Signal für die deutsche Community, wo man da wirklich steht. Danke dafür.

    Und generell ein Dankeschön für diesen Podcast, ich finde das Recap Format für die Arcs bisher ein sehr gelungenes Format. Wobei speziell bei diesem Arc freue ich mich dann schon auch auf die tiefgehende Besprechung der einzelnen Folgen, Episode 8 natürlich, weil da gibt es schon noch Sachen, die sich bestimmt hervorragend rausarbeiten lassen. Aber ich finde die ganzheitliche Betrachtung eines solchen Handlungsstrangs hat noch mal einen anderen Reiz und nach dem ich vor kurzem ja auch Christoph etwas kritisiert habe, dass er sich bei so ein paar Sachen verfranzt hat, muss ich sagen in diesem Podcast war er fast dauerhaft ein Highlight mit seinen Beobachtungen und Interpretationen. Da war so viel Schönes dabei, auch von den anderen.

    Da hat ein fantastisches Andor auch die Podcast Analysten zu Hochform beflügelt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Der Komponist der Musik zu Andor spricht über die Bedeutung von Star Wars für sein Leben, pulsierende Rhythmen und die Frage, wie alles musikalisch zusammenpasst.

Andor // Interview

21/10/2022 um 15:12 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Umbesetzungen, historische Vorbilder und Freiräume

Tony Gilroy über Umbesetzungen, historische Vorbilder und Freiräume

Wir befinden uns auf dem Höhepunkt der Promophase vor Staffel 2, und nun stellt sich Tony Gilroy auch den Fragen des Hollywood Reporters.

Andor // Interview

16/04/2025 um 10:00 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige