32 Tage vor dem Deutschlandstart und nur 23 Tage vor der Premiere von Solo – A Star Wars Story hat Ron Howard heute den Abschluss der Post-Production verkündet:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Die Post-Production ist abgeschlossen! Wow. Was für ein Film-Abenteuer es doch war! Danke an einen großartigen Cast und auch an außergewöhnliche Leute hinter der Kamera. Ihr habt so hart daran gearbeitet diese tolle Geschichte vollständig zu realisieren. Ich hoffe die Fans werden Spaß haben!
Und wann startet der Kartenvorverkauf? 🙂
@ Valern
Sinnvoll wäre der 4. Mai, allerdings gibt es dafür bis jetzt noch keine Bestätigung.
@Anakin 68
ich bin mal sehr gespannt was der 4. Mai bringt… das dürfte sich doch mal für einige ankündigungen anbieten. vlt was zu den 800 neuen filmplänen? oder zur serie? irgendwas.
@ Valern
Die ganz großen Ankündigungen wird sich Disney vermutlich eher für die D23 bzw. für die San Diego Comic Con aufsparen. Was nicht heißen soll, daß am 4. Mai gar nichts passieren könnte.
Weil es zum Thema passt:
Lola VFX (https://lolavfx.com/) sind zum ersten mal bei einem SW-Film involviert. Da sie die besten beim de-aging sind (alle Marvel-Filme, Pirates 5 usw.), spekuliere ich, dass sie genau so eine Aufgabe bei Solo hatten.
Ob wir vielleicht einen CGI-Ford zu sehen bekommen?
Meine Quelle ist das wie immer in diesen Dingen gut unterrichtete inoffizielle ILM-Fan-Forum:
http://forums.ilmfan.com/viewtopic.php?f=1&t=2419&start=1600#p33910
@ Kaero
Ich vermute eher, daß man Alden Ehrenreich digital verjüngt hat. Ehrenreich ist 28, Han soll zu Beginn des Films erst 18 sein. Und als 18jähriger geht Ehrenreich ohne CGI nicht mehr durch. 😉
Früher fertig als Lucas mit ANH. Keine schlechte Leistung 🙂
Bestens! Von mir aus darf der Film kommen. So es tatsächlich eine Vorpremiere geben sollte (wovon ich mal ausgehe), werde ich mir die Karten dafür holen.
@Kaero:
Digitales De-Aging. Nicht zu glauben, was es heutzutage alles gibt. Dazu fällt mir immer der Doc aus Back to the Future II ein, der sich vor 30 Jahren noch "analog" verjüngen ließ. 😀
Also ich werde mir diesmal einen Zeitpunkt suchen, wo es es im Kinosaal leer und ruhig ist.
Ein volles Kino stresst nur…
Ich hab ja noch nie in einem vollen Kinosaal gesessen. Ich frag mich manchmal schon wie das so ist. Bin wohl immer in den falschen Kinos. 😀
@Rieekan78
Stresst nur? Ach komm, bitte! Volles kino gibt erst den richtigen kick! Dann fühlt man sich unter gleichgesinnten, unter fans. unter leuten die eine leidenschaft teilen! und es gibt nichts tolleres als den anfang…
"Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis". und genau dann fangen alle zu jubeln und zu klatschen an, und am Ende des Films donnert der Applaus! 😀 Bestes gefühl!
Wer will denn bitte allein in einer riesenhalle sitzen um einen film des lieblingsfranchises alleine zu schauen wenn man nicht gerade Ebenezer Scrooge heißt? :-/
Im Mai 1997 saß ich mal in einem polnischen Kleinstadkino in der Special Edition von ANH. Mit mir vier Leute. So etwas kriege ich glaub ich nicht mehr hin… aber warum auch, so reizvoll finde ich das garnicht.
@OvO:
„Ich hab ja noch nie in einem vollen Kinosaal gesessen. Ich frag mich manchmal schon wie das so ist. Bin wohl immer in den falschen Kinos.“
Kurioserweise sind es die Großstadtkinos, die nach einer gewissen Zeit meistens halb leer sind. Die Kleinstadt- und Provinzkinos mit ihren kleinen Sälen sind hingegen nach dem Kinostart oftmals gerammelt voll und bieten nicht selten eine fetzigere Stimmung unter den Zuschauern. Kommt ganz drauf an, was für ein Typ von Kinogeher man ist, um entweder das eine oder eher das andere zu schätzen.
@GWL:
Lief dort ANH in der englischen Originalfassung mit polnischen Untertiteln oder gab´s dort auch so einen schrägen polnischen Voiceover wie er auf manchen älteren DVDs zu hören ist? 😀
https://www.youtube.com/watch?v=XhWY-Pgneqc
@ DerAlteBen:
OmU, wie es dort üblich ist/war. Die grotesken Voiceover, bei denen EIN Sprecher alle Rollen übernimmt, kenne ich nur vom Fernsehen. Hätte ich aber gerne mal bei SW gesehen, denn ich wollte schon immer mal wissen, was Chewie eigentlich so sagt 🙂
Ich fands auch immer doof, dass Jabba Unterttitel bekommt abre Chewie nicht. =/
Zeit meines Lebens gehe ich ins Kino, und abgesehen von ein paar vereinzelten negativen Erlebnissen kann ich nur positives über die Energie und Stimmung eines vollen Kinosaals sagen. So manche Komödie wurden viel lustiger, oder Premieren wie z.B. bei TFA bekommen ihren ganz eigenen Reiz.
Ja, manchmal knistert es oder ein paar Leute tuscheln, aber das gehört auch irgendwie dazu. In Ruhe kann ich mir den Film dann auf Blu-Ray angucken.
Und gerade bei Star Wars, was ja einfach erstmal ein großer Spaß ist, könnte ich es mir gar nicht vorstellen, dass in einem leeren Kinosaal anzugucken, am besten noch Mittags oder so… Da kriege ich ja Depressionen.
It’s a wrap.
Bin sehr gespannt auf den Film. Lese gerade Last Shot und bin im guten alten Han/Lando-Fieber.
@DeAging
Denke auch hier wird Ehrenreich, Clarke und evtl Harrelson für die frühen Szenen bearbeitet.
@Volle Kinos:
Nachdem ich letztens im Cineplex jemanden hatte der 3 mal während des Films ein Telefonat geführt hat meide ich diese wenn es irgendwie geht.
Volle Kinos mag ich dann eigentlich nur bei besonderen Events z. B. Mitternachtspremieren, da hier Fans und Filmfreunde unter sich sind. Ansonsten bevorzuge ich langsam die kleinen Independent-und Programmkinos. Bei Star Wars hab ich mit R1 und TLJ immer alle Varianten erlebt bzw ausprobiert. Mitternachtspremiere, volle normale Vorstellung und kleines Programmkino.
Stimmung ist bei vollem Haus mit Fans sehr gut gut, aber wenn die richtigen 4-10 Leute im kleinen Kino sind passt es auch.
@4 Mai:
Große Ankündigungen gab es da noch nie. Würde ich nicht erwarten. Denke wir können mit nen neuen Solo Spot und dem Ticketverkauf rechnen.
@McSpain
"Bin sehr gespannt auf den Film. Lese gerade Last Shot und bin im guten alten Han/Lando-Fieber."
Hab den Han Solo Comic am Samstag in einem Rutsch durchgelesen. War echt klasse. Jetzt fehlt noch der Lando Comic zu Einstimmung.
Ich schwanke noch ob ich für SOLO in die Mitternachtspremiere gehe oder nicht. Die letzten beiden Male mit TLJ und RO waren irgendwie anstrengend wegen Arbeit und co. Schauen wir mal.
Das die Produktion abgeschlossen ist, ist ein gutes Zeichen, und verdient Applaus für Ron Howard und co.
@Snakeshit:
Ich werde in die Premiere gehen. Freundin kann beruflich leider nicht mit, aber dafür ein paar Arbeitskollegen und aus Tradition mein Vater, der mich auf jede Mitternachtspremiere seit TPM begleitet.
Und da die Premiere diesmal in die Pfingstferien fällt ist auf der Arbeit auch eher weniger los. Zum Glück, weil sich das Alter durchaus auch bemerkbar macht.
@McSpain
Joa, da RO generell etwas weniger Schwung hatte, und TLJ allein aufgrund seiner Länge schon nicht ohne war, könnte der geradlinige SOLO auch wieder mehr Spaß bereiten. Ich werde das kurzfristig entscheiden.
@OvO:
Das einzige Mal, wo ich bei einem SW-Film in einem fast leeren Saal saß, war bei der Premiere vom TCW-Pilotfilm.
Kurioser Detail am Rande: Als kurz vor Filmbeginn eine Handvoll von Kids bei der Tür reinkam und mich alleine in der letzten Reihe sitzen sahen, glaubten sie, sie hätten sich im Saal geirrt. Sehe ich schon so alt aus? :-/
„Ich fands auch immer doof, dass Jabba Unterttitel bekommt abre Chewie nicht. =/“
Schon mal das Star Wars Holiday Special von 1978 gesehen? Dort wünscht man sich nichts sehnlicher als Untertitel oder dass die Wookiee-Family endlich mal die Schnauze hält. 😀
@DerAlteBen
"Das einzige Mal, wo ich bei einem SW-Film in einem fast leeren Saal saß, war bei der Premiere vom TCW-Pilotfilm."
Stimmt. War bei mir auch so. Ich wünschte auch, dass ich den ausgelassen hätte.
@ McSpain:
– "Zum Glück, weil sich das Alter durchaus auch bemerkbar macht."
Hihihihi, oh ja. Wir sind zu alt für den Scheiß…
Okay. Beim TCW Film war ich erst ein paar Wochen später im Kino und da war der Saal auch leer bis auf mich und meine Freundin.
Gab es dazu überhaupt Mitternachtspremieren? Wenn ja, dann habe ich die wohl bewusst übersprungen.
Für TCW hab ich mich erst später interessiert. Daher blieb es mir erspart.
Ich weiß aber noch, wie ich bei ROTS in der ersten Reihe saß weil wir das mal ausprobieren wollten. Danach hatte ich die viereckigsten Augen und verkrampfsten Nacken meines Lebens aber dafür war ich fast „mittendrin“ drin. Das war es wert. 😆
Premiere war ich beim TCW Film auch nicht. Mitternachtspremieren gab es da bestimmt auch nicht.
Volles Kino bei SW schauen? Niemals! Ich schleich‘ mich immer den ersten Samstag nach Filmstart in die früheste aller Vorstellungen. Das reduziert deutlich die nervende Gefahr von Rascheln, Räuspern, Mampfgeräuschen, „Wann kommt endlich Darth Zader?“, vedeckter Blick durch ständige Toilettengänge und Dialoge wie „Wer ist das?“ „Das ist Han Solo.“ „Und wer ist das?“ „Das ist Chewbacca.“ „Und der da?“ „Weiß ich nicht.“.
Ansonsten ist mein Zuschauerniedrigrekord auch die Special Edition 1997. Dort saßen jeweils zwischen 0 und 4 Leute mit mir im Kino. Und als ich bei TESB aus dem Kino kam, lag Hoth-mäßig Schnee. Ja, das sind bleibende SW-Erinnerungen.