Anzeige

Starfighter // News

Die Produktion von Starfighter hat begonnen

Und die offizielle Seite enthüllt den Cast
Logo vom Film Starfighter

Es ist soweit, der nächste Star-Wars-Film befindet sich in Produktion. Die offizielle Seite berichtet:

Heute, zum Start der Produktion von „Star Wars: Starfighter“, hat Lucasfilm die vollständige Besetzung für den kommenden Spielfilm von Shawn Levy bekannt gegeben. Neben dem bereits zuvor angekündigten Ryan Gosling spielen Flynn Gray, Matt Smith, Mia Goth, Aaron Pierre, Simon Bird, Jamael Westman, Daniel Ings und Amy Adams die Hauptrollen.

„Star Wars: Starfighter“ ist ein brandneues, eigenständiges Abenteuer. Der Film, dessen Produktion bereits begonnen hat, ist eine völlig originelle Geschichte, die in einer Zeit spielt, die in „Star Wars“ noch nie zuvor erkundet wurde. „Starfighter“ wird am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen.

„Ich bin sehr aufgeregt und fühle mich geehrt, dass wir mit der Produktion von ‚Star Wars: Starfighter‘ beginnen“, sagt Filmemacher Shawn Levy. „Seit dem Tag, an dem Kathy Kennedy mich anrief und mich einlud, ein originelles Abenteuer in dieser unglaublichen Star-Wars-Galaxie zu entwickeln, ist diese Erfahrung für mich kreativ und persönlich ein wahr gewordener Traum. Star Wars hat mein Verständnis davon geprägt, was Geschichten bewirken können, wie Charaktere und filmische Momente für immer in uns weiterleben können. Mit so brillanten Mitstreitern vor und hinter der Kamera Teil dieser Geschichtenwelt zu sein, ist die aufregendste Erfahrung meines Lebens.“

Unter der Regie von Shawn Levy wird der Film von Levy und Kathleen Kennedy produziert. Ausführende Produzenten sind Ryan Gosling, Dan Levine, Mary McLaglen und Josh McLaglen. Das Drehbuch stammt von Jonathan Tropper.

Ein erstes Bild vom Set zeigt Ryan Gosling und Flynn Gray:


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Ich bin ja echt gespannt, aber habe auch große Bedenken, sowohl was den Film als Solches angeht, aber auch in welcher Epoche er angesiedelt ist.

    • BanthaPod

      Was ist mit der Epoche und was ist das Problem damit? Fünf Jahre nach IX. Da hat man doch alle Freiheiten

      • Lord Stroiner

        Naja, erstmal müssen sie wieder was aus der 1. Ordnung machen. Ich finde das Imperium war noch recht glaubhaft als Regime, während die 1. Ordnung einfach viel zu viele Ressourcen und Personal hatte für das, was noch vom Imperium übrig war.
        Ich

        Dann müsste Rey aufgegriffen werden.
        Gibt es bereits einen neuen Jedi Orden? Und wie viel Relevanz gibt man ihm in dem Film?
        Wer ist der Feind? 1. Ordnung ohne Führung?

        Und dann geht es halt auch um Charakterentwicklung, die in den Sequels quasi nicht stattgefunden hat.
        Ryan Gosling ist für mich jetzt auch nicht der Typ für tiefgründige Chataktere.

        Alles in allem habe ich einfach Bedenken und lasse mich gerne eines besseren belehren.
        Ins Kino gehe ich trotzdem

      • Patrios

        Das mit der Freiheit hängt vielleicht auch ein stückweit immer an der Denkweise. Erste Ordnung, neuer Jedi Orden? Ob man jetzt eine neue Epoche braucht oder gar von so etwas sprechen sollte, wenn man den gleichen Mist nur wieder umrühren möchte?

        Fünf Jahre nach Episode IX ist zeitlich nicht gerade weit weg, aber Epochen können natürlich abrupt enden/beginnen. Kommt darauf an wie konsequent die Macher da sind. Während die Prequels beispielsweise neue Designs am Fließband rausgehauen haben, kam man sich bei den Sequels manchmal wie im Kopierladen vor, wobei wiederum bei so großen Marken Nostalgie natürlich ebenso bewusst eingesetzt wird.

        Die Erste Ordnung sehe ich als zerschlagen an, aber Reys Story könnte oder sollte gar fortgesetzt werden. Das Ende von Episode IX hat sich so in Gigantomanie ergossen, dass man da kaum noch Platz für eine Steigerung sieht. Alles Gute und Böse wurde in Rey bzw. Sheev vereint, riesige Flotten von Sternenzerstörern mit je Planetenkillerwaffen an Bord, die ganze freie Galaxis als vereinte Flotte dem entgegen, ein Bösewicht der Blitze aus dem Himmel schießt, die hunderte Schiffe paralysieren…. Wenn man da jetzt erstmal wieder mit kleineren Brötchen anfängt, wär vill. gar nicht so dumm. Also als Start in eine neue Epoche eher eine kleinere Geschichte abseits der Reys, Jedis, Imperien usw.. Ob das vom heutigen Kinogänger so gefragt ist, weiß ich wiederum nicht.

        „Wer ist der Feind?“ Dieser Rahmen müsste für Rey (was nach Obengenannten schwierig wird glaubwürdig zu vermitteln), aber auch für die Galaxis allgemein, geklärt werden. Da müssen die Macher mal ihre Köpfe anstrengen. Ein Antagonisten wird es wohl in jeder Story immer geben und bei einem Starfighter ist das auch in irgendeiner Form erwartbar. Dieser müsste für diesen Film aber nicht sofort wieder eine galaxisweite Bedrohung sein (könnte aber natürlich irgendeine Art Vorzeichen darstellen).

        „Ryan Gosling ist für mich jetzt auch nicht der Typ für tiefgründige Chataktere.“
        Man sollte Ryan Gosling diesbezüglich genauso wenig unterschätzen wie Ken.

  2. DomiWan Kenobi

    Mal schauen was daraus wird und wie oft da der Regisseur etc. noch ausgetauscht wird. Traue denen bei Disney eigentlich gar nichts mehr zu zum Thema Star Wars.

    • BanthaPod

      Der Regisseur ausgetauscht wird? Shawn Levy? Der das Ganze selbst entwickelt hat und die Produktion jetzt begonnen hat? Das glaubst Du doch selbst nicht.

      • DomiWan Kenobi

        Ach KK und Disney ist doch alles zuzutrauen.

      • Patrios

        „Der Regisseur ausgetauscht wird? Shawn Levy? Der das Ganze selbst entwickelt hat und die Produktion jetzt begonnen hat? Das glaubst Du doch selbst nicht.“

        Naja genauso ist das bei Solo mit Phil Lord und Chris Miller geschehen. Wobei da trotz einwechseln von Ron Howard hat man aus meiner Sicht am Ende einen guten Film bekommen. Allerdings zum Preis von sehr hohen Produktionskosten. Man könnte zumindest meinen daraus hätten die Verantwortlichen etwas gelernt. Ob das so ist, bleibt fraglich.

  3. botrooper

    Ich hoffe wirklich dass der Film ein Hit wird.
    Aber es wird schwer. Ein Selbstläufer schonmal gar nicht.
    Rayn Gossling macht mit seinem Namen vermutlich mehr Werbung als SW selbst momentan um neue Leute neben den Fans ins Kino zu locken.

    Für mein empfinden reicht ein Film auf Niveau von Solo nicht aus um Fans und Presse zu begeistern und dem Franchise neues Leben einzuhauchen!

    • DomiWan Kenobi

      Wohl war! Aber „Blockbuster“ sind mit wenigen Ausnahmen in den letzten Jahren ja viel zu häufig auf dem Solo Niveau oder drunter. Würde da wenig Hoffnung investieren.

  4. BanthaPod

    Warum immer negativ? Vorher kommt noch Mando und Grogu in die Kinos, das wird genug Futter zum einhauchen und dann kommt der Nächste ein Jahr später – das kann was werden. Ich freue mich drauf.

    • DomiWan Kenobi

      Für den Mando Film gibt es doch abseits der Core-Fans gar kein Publikum da draußen.

      • BanthaPod

        Sagt wer? Die halbe Welt kennt Grogu und will ihn sehen.
        Den kennt nur der Core Fan? Da liegst du aber gewaltig daneben

      • Patrios

        „Für den Mando Film gibt es doch abseits der Core-Fans gar kein Publikum da draußen.“

        Ich kenn kaum einen Spielwarenladen und selbst keinen größeren Supermarkt/Drogerie/Kaufhaus/Elektroladen wo man nicht irgendwo ein Grogu- Kuscheltier, Tasse etc. erwerben kann. Anfangs hat man Grogu noch als Baby Yoda bezeichnet, aber mittlerweile wird abseits des Fandom wahrscheinlich eher gefragt, wer der Alte ist, der so aussieht wie Grogu.

        Ich sehe inhaltlich gerade die letzte Mando-Staffel ein bisschen kritisch und auch bei dem Film hab ich noch Sorgenfalten, aber was Bekanntheit, gerade im Mainstream angeht, geht bei Star Wars, selbst jetzt nach über 2 Jahren seit der letzten Staffel, kaum was über Mando und Grogu.

  5. Marcel

    Mega, bin sehr gespannt auf den Film. Freue mich schon auf den ersten Teaser und den ganzen Kram. Wird wieder Zeit für was neues. Hoffe auf eine gute Story, der Rest passt ja meist sowieso. Darf gerne wieder was frisches sein wie Andor oder Mando. Abseits von dem was man kennt.
    Hab eh das Gefühl SW wächst sich langsam aus verkrusteten Strukturen heraus und geht neue Wege.
    Auf jedenfall gute Nachrichten 🙂

  6. ionenfeuer

    Bin ich der einzige mit einem „take me to the dangerzone🎶- Ohrwurm“ ? 🤔

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: Starfighter wird am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen und rund fünf Jahre nach den Ereignissen von Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers spielen.

Die Hauptrolle übernimmt Ryan Gosling, Regie führt Shawn Levy. Die Produktion des Films ist angelaufen.

Mehr erfahren!
Starfighter - Dreharbeiten

Starfighter // News

Kein Prequel, kein Sequel: Shawn Levy über Starfighter

Starfighter - Dreharbeiten

Starfighter // News

Ein neues Bild aus Star Wars: Starfighter


Noch 549 Tage bis zum Kinostart.

verwandte themen

Verwandte Themen

Keine Beiträge gefunden.
Keine Beiträge gefunden.

Anzeige