Anzeige

Die Prophezeiung des Einen

ein Minispecial zum DVD-Start

Mit dem morgigen DVD-Start von Episode III: Die Rache der Sith endet der letzte Akt der Saga im Kino. Weitere Filme werden nicht mehr folgen, Anakins Geschichte ist erzählt. Und trotzdem scheinen Fragen offengeblieben zu sein: war er der Auserwählte? Hat er seine Aufgabe erfüllt? Was genau war überhaupt seine Aufgabe?
Inspiriert von einem DVD-Abend mit Episode I habe ich mir die Prophezeiung noch einmal genauer angesehen, um ein Verständnis für Anakins große Rolle in der Saga zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein neues SWU-Special:


Die Prophezeiung des Auserwählten: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht
.

Der Titel sagt es schon, dies ist keine Aneinanderreihung von Fakten, sondern eine Suche nach Verständnis. Mit entsprechender Vorsicht möge sie Interesse finden.
Viel Spaß beim Lesen und beim DVD-Gucken.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Raul Stargazer

    Netter Artikel, gut geschrieben!
    Kann kaum auf ein weiteres Special warten 🙂

  2. Darth Thit

    diese thesen machen RotS doppelt so gut.
    bis jetzt fand ich, dass anakin zu schnell zur dunklen seite wechselt.
    mit der theorie, dass plagueis anakins vater ist wirgt alles logischer.
    anakin ist das böse und MUSS sein schicksal erfüllen:
    er vernichtet die jedi.
    allerdings haben figuren wie Shmi, Padme und Obi-Wan liebe in ihm aufkommen lassen.
    das berühmte kleine licht im dunkeln. das setzt sich in RotJ durch und vernichtet auch die sith.
    nun kann ein neuer orden entstehen,der nicht wie der alte jedi-orden nur keusch und friedlich lebt.
    da sind dann jedi , wie anakin solo oder kyp durron, die weder ganz gut noch ganz böde sind.
    daraus folgt gleichgewicht.
    so jetzt ist die SW saga für mich perfekt. danke SWU für die unterstützung.

  3. Darth Noctis

    Interessante Ansicht über die „Macht“.
    Anakin ist sowohl der Auserwählte als auch der Sith\’ari. (Eine Prophezeiung der Sith – einer der zum perfekten Sith wird, die Sith erstarken läßt und sie dann alle vernichtet. – KotOR I)

    Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Darth Plagueis, der Erschaffer oder Erzeuger von Anakin ist.
    Viel mehr glaube ich, daß Sidious sich falsch ausgedrückt hat, mit Leben erschaffen bzw. Anakin das falsch verstanden hat.
    Daß was Darth Plagueis evtl. konnte – wofür es keine Beweise gibt – daß er den Tod aufhalten konnte, bzw. wieder zu beleben. Darth Plagueis war im Grunde also auch ein Nekromant.
    Daß es Verrat unter den Sith gibt, ist bekannt, allerdings auch schon seit Jahrtausenden. Ein Sith verrät immer seinen Meister um seinen Platz einnehmen zu können. Der Iridoianer Darth Maul hätte es getan, Darth Tyranus plante es schon und Darth Vader plante es sowohl in Episode III als auch in V.
    Daß Darth Sidious es bei Vader nicht sah, lag wahrscheinlich daran, daß er durch die Dunkle Seite genauso geblendet war, wie Yoda seinerseits in Episode III. Er fühlte sich zu sicher im Sattel.

  4. Darth Noctis

    @ Drakar: Wenn Luke kein 100%iger Jedi war, was waren denn Yoda, Mace Windu, Qui-Gon und Obi-Wan? Während einem Lichtschwert-Kampfes sich der Dunklen Seite zu bedienen macht noch keinen Sith aus. Mace Windu hat nämlich mit Techniken (lt. Buch) der Dunklen Seite gekämpft. Sich für kurze Zeit dem Zorn zu bedienen um das Böse mit eigenen Waffen zu bekämpfen mag durchaus für die Yedi in Ordnung zu gehen. Man darf sich dann nur nicht dem Zorn hingeben, denn dann wird man ein Sith.

  5. DarthMike563

    In Teil I, „Eine dunkle Bedrohung“ und Teil II, „Angriff der Klonkrieger“ gibt es Hinweise auf den Auserwählten. Es ist Anakin. Seine Mutter sagt, sie habe ihn empfangen, ohne Vater! In Teil III, „Die Rache der Sith“ sagt Kanzler Palpatine, bevor er zum Imperator mutiert, „mein Sohn“ zu Anakin! Für mich ist klar: Die dunkle Seite hat Anakin von seinem Vater, dem Sith-Lord Sideous, dem Imperator! Er muss sein Vater sein.

  6. Drakar

    @ Darth Noczis Also Luke auf eine Stufe mit YOda, Obi-Wan, Qui-Gonn und co. zustellen ist in meinen augen ganz schön gewagt. Weil Luke im verglich zu dennen ein Amtour ist. Und es gibt auch nen unterschied ob mann mit Hass kämpft oder mit Ergeiz. Klar hat Luke Vader dann dennoch verschohnt, weil er sich nicht dem Zorn hingegeben hat. Aber Yoda hat nie so gehandelt in den Filmen, Qui-Gon auch nicht und Obi-Wan auch nicht. Der einzige der da aus der Reihe tanzt ist Mace, aber der war auch der Arroganteste von allen. Und ich rede von den Eindrücken au den Filmen und net aus irgendwelchen Büchern. Was im entgültigen Film zu sehen ist zählt.

    @Darth Mike Also das mit der Vaterschaft ist immenroch das unlogischste wa shier so rumgeistert.

  7. Drakar

    Nachtrag
    1. Darth Noctis (sorry für den schreibfehler)
    2. Es heist natürlich Amatour und nicht Amtour.
    3. Qui-Gon

    Soviel Zeit für Rechtschreibung muss sein 😉

  8. Lord Sidious

    @DarthMike563
    Ich glaube, du hast die Filme nur mit halbem Interesse gesehen, oder?Kien Beweis daruf, dass Sidious Anakins VATER!! ist, ich begreife nicht, dass so viele den Satz“I need your help son“ nicht „my son“, so missverstehen können!Palpatine spricht diesen Satz als eine Art Vaterfigur, die er im laufe der Jahre für Anakin geworden ist, aber nicht als sein wirklicher Vater!Einige verrennen sich anscheinend in diese Aussage, obwohl sie sie gar nicht verstehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Ein frühes Coruscant-Konzept von Doug Chiang

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige