Anzeige

Die Rache der Lego-Spielzeuge


Galactic Hunter hat neue Informationen zu den Lego Produkten zu Die Rache der Sith und zwei Bilder zum Preview Spielzeug online.


Die Figuren der Episode III Sets werden ein neues Feature in Form eines „zündbaren“ Lichtschwerts haben.

Eine neue Liste der Episode III – Lego Produkte:


7256 – Jedi Starfighter & Vulture Droid (Feb.2005)
7263 – Tie Fighter (Feb.2005)
7251 – Darth Vader Transformation (April 2005)
7250 – Klon Scout Walker (April 2005)
7252 – Droiden Tri-Fighter (April 2005)
7255 – General Grievous Verfolgung (April 2005)
7257 – Ultimatives Lichtschwertduell (April 2005)
7258 – Wookiee Angriff (April 2005)
7259 – ARC-170 Fighter (April 2005)
7260 – Wookiee Katamaran (April 2005)
7261 – Klon Turbo Panzer (April 2005)


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. LordBeda

    War nicht eigentlich mal die Rede davon , dass Lego keine weiteren starwars Figuren und Fahrzeuge mehr herausbringen wollte ?!?

  2. Laubi

    soweit ich weiß, hat LEGO nur gesagt, dass es keine weiteren Lizenzen mehr kaufen wird, weil es sich nicht rechnet, aber da sie SW ja eh schon haben (sowie Harry Potter) können se da auch noch weiter produzieren, nur neues kommt eben nicht dazu….

    zudem gehts dem konzern auch nicht besonders, weswegen sie ja ihre LegoLänder verkaufen, was aber für den Verbraucher nichts ausmacht, weil an sich doch alles so bleibt wies ist….

  3. Ambu Fett

    Sehen gut aus, vor ein paar Jahren wär ich begeistert gewesen :D. So langsam muss ich aufpassen, überall sind hier Spoiler (der gelbe Sternjäger Anakins z.B.) … 😉

  4. Darth Nemisis

    „Zündbares“ Lichtschwert??? Wie soll das denn aussehen? Eine Mini-Batterie oder eine mitgeliferte Schwarzlichtlampe(mit der bekomme ich allerdings auch nur die grünen richtig zum leuchten)?Das muss mir wer erklären!

  5. Anakinmaul

    Hab ma wieder nee Frage soll das heisen das Tie Fighter vorkommen in Ep 3 is ja geil. Aber was sollen folgende Fahrzeuge bedeuten: Klon Turbo Panzer, Klon Scout Walker, Vulture Droid, Wookiee Katamaran? Würde mich über eine Antwort freuen.

  6. JDMaster

    Hui das is hier aber Spoiler-Alarm!!!
    Ganz interresant für mich, da ich Lego Star Wars Sachen der Klon-Armee sammle.

  7. use the force

    Ich finde den gelben Fighter einfach super. 😉 Den werd ich mir wohl zulegen müssen. Leider ist LEGO heutzutage so teuer…
    may the force be with you!

  8. Dridge

    ich denke der tie gehört nicht in EP 3 sondern erscheint einfach zu der zeit mit weil es den vielleicht nicht in klein gibt. oder palpatine hat bspw. in 1 szene so einen rumstehen oder stellt ihnen vor. (kann natürlich auch jemand anners sein 🙂 )

  9. Ripper

    Jo, der gelbe Jedi-Starfighter sieht einfach nur genial aus! Ich hät ja immernoch gern den großen ISD von LEGO, aber der is so verdammt teuer mit 300-400€ :\'(

  10. use the force

    @ Ripper

    den was hättest du gerne von Lego?
    Du meinst den At-At oder was meinst du?

  11. Ripper

    Nein, den ISD (Imperial Star Destroyer) 😉
    aber das wird wohl ein langer Wunschtraum bleiben.

  12. Wedge02

    Das Modell 7256 sieht ja echt krass aus. Mit coolen neuen Teilen und so. Ich weiß aber nicht, ob ich mir etwas kaufe, weil ich schon alles von Episode II habe, dann noch 17 andere Modelle habe und schon 15 bin. Was sagt ihr dazu? Ist man mit 15 zu alt, um sich Lego-Star Wars Modelle zu kaufen? Bitte antworten!

  13. Wedge02

    @ Anakinmaul

    Entweder der Klon Turbo Panzer oder der Klon Scout Walker ist eine Vorversion des AT-ATs. Wookiees scheinen in Episode III ja eine große Rolle zu spielen. Der Wookiee Katamaran ist wahrscheinlich ein Boot für Lava, denn so wie ich das verstanden habe, ist der Planet wo Vader „geschaffen“ wird, der der Wookiees (Trailer) und da war ja echt viel Lava. Vulture Droid ist warscheinlich so änlich wie dieser Droid aus Ep 2 mit den großen Rädern (komme jetzt nicht auf den Namen).

  14. Wedge02

    @ anakinmaul

    Sorry. Das mit dem Wookiee-Katamaran stimmt nicht was ich gesagt habe. Andere könnte durchaus so sein.

  15. use the force

    @ Wedge02

    Ich bin 16 Jahr alt, und werd es mir zulegen. Werde es vielleicht in mein Zimmer zusammengebaut hinstellen, ioch weiß es aber nicht… oder einfach nur sammeln.. sowie die Aktion Figuren von Star Wars

  16. Wedge02

    @ use the force

    Danke für deine Meinung. Die Modelle die mir gefallen, werde ich vielleicht auch kaufen. Man muss ja nicht dauernt damit spielen und in meiner Vitrine sehen die bestimmt echt stark aus.

  17. Darth Sithidiot

    @Wedge02:
    falsch. beim vulture (das heißt übrigens Geier) -Droiden handelt es sich natürlich um den oben abgebildeten neben Anakins Starfighter. Ach und der Ep II-Droide mit den großen rädern heißt Hailfire Droid. Deutsche Bezeichnung kenn ich au nich.

    Aber ich bin echt obermegagespannt wie wohl der TIE Fighter in Ep III aussehen wird!!!

  18. Darth Sithidiot

    und die Droiden-Tri-fighter sieht man auf dem ebenfalls hier veröffentlichten Bild der EpIII-Raumschlacht. nur ganz klein im hintergrund aber man sieht sie. (haben irgendwie ähnlichkeit mit den Morgenstern-Jägern aus StarWars Starfighter I…)

  19. Darth Sithidiot

    und die Droiden-Tri-fighter sieht man auf dem ebenfalls hier veröffentlichten Bild der EpIII-Raumschlacht. nur ganz klein im hintergrund aber man sieht sie. (haben irgendwie ähnlichkeit mit den Morgenstern-Jägern aus StarWars Starfighter I…)

  20. Darth Sithidiot

    @Wedge02:
    Tut mir leid, aber ich muss dich mal kräftig korrigieren:
    1. der Wookie Katamaran wird (na klar) auf Kashyyyk, der heimatwelt der wookies, eingesetzt!
    2. vulture heißt geier! und ist oben abgebildet. da steht doch Jedi-starfighter und vulture droid. das eine auf dem bild ist der neue jedi-sternjäger wie man weiß,
    und dann muss der andre ja der vulture droid sein (also hat er auch keine räder!!!!!)
    Entschuldige dass ich dich korrigiert habe aber bei so vielen ungereimtheiten……..

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige