Manche von euch waren vielleicht gestern schon im Kino, für alle Anderen hier nochmal die Erinnerung: Ihr habt dieses Wochenende die Gelegenheit Die Rache der Sith auf der großen Leinwand zu erleben. Noch bis Sonntag läuft das Finale der Prequeltrilogie zum 20-jährigen Jubiläum in den meisten deutschen Kinos.
Geht ihr ins Kino? Wenn ja, wie war es den Film wieder in dieser einzigartigen Atmosphäre genießen zu können? Und hat sich das Erlebnis im Vergleich zu vor 20 Jahren geändert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Ich war gestern Abend im Kino und habe mich sehr darüber gefreut, RotS endlich mal wieder im Kino sehen zu können. Im großen und ganzen fand die Vorstellung toll, der Saal war gut gefüllt und der Film wirkt bombastischer auf der großen Leinwand. Leider fand ich die Bildqualität leider nicht immer gut.
Ich war am Donnerstag im Kino und es war wirklich toll, den Film noch einmal auf einer großen Leinwand zu sehen. Der Film lief im größten Saal (444 Plätze) und war fast ausverkauft. Für eine 17 Uhr Vorstellung unter der Woche, von einem Film, der 20 Jahre alt ist, finde ich das schon toll. Das Publikum war im Durchschnitt deutlich jünger als erwartet, es waren sehr viele in der Vorstellung, die den Film definitiv nicht zu seinem erscheinen gesehen haben (können). Die Bildqualität war stellenweise allerdings auch hinter meinen Erwartungen, aber nicht so sehr das es gestört hat. Da habe ich mir aber tatsächlich auch mehr von versprochen.
Ich war auch am Donnerstag drin. Der Saal (rund 400 Plätze) war etwa zu 3/4 voll. An den anderen Vorstellungen, auch jenen nun am Wochenende waren die Säle fast vollständig gefüllt. Sieht nach einer starken Zuschauerzahl aus. Könnte für Platz 1 der Wochenendstarts reichen.
Insgesamt hat es Spaß gemacht, den Film zum ersten Mal seit 2005 wieder auf großer Leinwand und mit einem ordentlich gefüllten Kinosaal zu schauen.
Star Wars gehört ins Kino. Gut, dass es nächstes Jahr endlich wieder dazu kommt 🙂
Ich habe auch gestern ROTS gesehen und kann nur bestätigen, was hier schon geschrieben wurde:
Manchmal wirkte das Bild etwas verwaschen, was sicherlich damit zu tun hat, dass der Film damals in 2K gedreht wurde und es 2005 noch andere Projektionstechnik gegeben hat (analog und digital).
Es hat mich aber nicht sonderlich gestört.
Was jedoch störend war:
Der Film hatte zwar einen Surroundsound, aber absolut null Bass, als würde ich den Film daheim auf meinem TV anschauen. Zudem war die Gesamtlautstärke geringer als bei den Trailern davor.
Es ist aber immer schön, episch und ergreifend (hatte 3x eine Gänsehaut), einen SW-Film im Kino zu sehen, wo sie einfach hingehören.
Der Saal war sehr gut gefühlt, es waren viele junge Leute da, die sich wirklich auf den Film konzentrierten (ich sah kaum im Augenwinkel das störende Aufblitzen von Handy-Displays).
Ich hoffe Disney sieht, dass auch alte SW-Filme sehr gut im Kino ankommen (die Box Office-Zahlen sind sehr vielversprechend, sowohl USA als auch DE) und bringt auch wieder AOTC ins Kino, 2027 dann hoffentlich die OT.
@Kaero: trifft alles auch bei mir exakt genau so zu
Als hätten wir im gleichen Kino gesessen 👍
Bild etwas schwammig
Sound nach den Trailern erst zu leise, dann hat der Wumms gefehlt
Viele junge Leute, die Ep III zum ersten Mal im Kino sehen wollten
… ich werd alt 😬
Letztes Jahr Ep I im Kino, jetzt Ep III . Immer wieder gut
@Ramirez2012:
Vielleicht waren wir ja im gleichen Kino? Ich war in Wien in einem Kino.
Mir ist weder das Bild noch der Ton negativ aufgefallen. Jemand vorne im Saal hat in ruhigen Momenten Fotos mit Flash gemacht, was ich als angenehm empfand. Ich frag mich nur: wozu ?
Es war mein erstes Mal in einer 4DX-Loge. Wenn die Invisible Hand sank hätte ich mir gewünscht, dass der Sessel nach unten kippen kann, aber es war auch so ein geeignetes Mittel, um den Film intensiver zu erleben.
Um 10:30 Uhr ging es heute bei mir los. Star Wars im Kino ist und bleibt mein Happy Place, auch wenn ich bei Episode 3 viel bemängeln bzw. nitpicken kann. Beste Prequel Episode, Ja. Jedoch sagt das leider nicht viel.
Aber egal, Star Wars im Kino: Dat is n todsicheres Dingen!*
Gerne wieder im Dezember.
*Zumindest bis nächstes Jahr. Da schwant mir ja böses…
Ich habe ROTS gestern in Düsseldorf in OV im Kino gesehen und es war mal wieder ein tolles Erlebnis einen Star Wars-Film auf der großen Leinwand zu erleben. Das Kino war auch gerammelt voll und die Leute haben teilweise gejubelt und mitgesprochen. Star Wars gehört einfach ins Kino, das war deutlich zu merken.
Ich war auch und würde mich komplett den Vorrednern anschließen. Das war für mich seit Indiana Jones V das erste Mal Kino, die allermeisten Filme der letzten zehn Jahre außer Star Wars haben mich schon inhaltlich komplett nicht interessiert. Ich würde deutlich öfter ins Kino gehen, wenn mehr ältere Filme wie dieser neu ausgestrahlt würden.
Ich konnte am Sonntag die OV sehen. Ton und Bildqualität waren tatsächlich eher mittelmäßig. Und klar bei 20 Jahren CGI wirkten einige Computereffekte sehr veraltet. Zusätzlich gibt es hier und da einige ganz komische Miniszenen die ich noch nie leiden konnte. Ich war aber erstaunt wie schnell die 140 Minuten um waren. Gelangweilt habe ich mich definitiv nicht. Und auch wenn der Saal nicht der größte des Kinos war, lag die Auslastung sicherlich bei 75%. So oder so war es schön mal wieder einen STAR WARS Film im Kino zu sehen.
War am Freitag auch drin, Kino gerammelt voll. Schön, dass sie die Prequls wieder ins Kino bringen. Frage mich nur, warum EP2 so sträflich vernachlässigt wird?
Mit 19 war ich damals komplett geflasht vom Film und über die Maßen begeistert. Heute, mit etwas Abstand, wirken manche Dialoge dann doch etwas arg hölzern und konstruiert. Insbesondere zw. Anakin und Padme. Auch meine Freundin musste immer mal kichern. Naja, gerhört iwie zum Charme der Prequels dazu, nicht?