Anzeige

Die Realserie ist derzeit kein Thema

Man konzentriert sich voll und ganz auf's Kino und auf Animation

Star Wars Underworld - die RealserieDie unendliche Geschichte – Teil 1138.
Erst im Dezember machte Kathleen Kennedy allen Fans neue Hoffnung, die auf eine Wiederbelebung der in der Zeit nach Die Rache der Sith entstandenen Drehbücher und Konzepte einer Realserie spekulieren, hier nachzulesen.

TVLine.com hat nun einige Zitate erhaschen können, die nahelegen, dass eine Realserie zumindest in naher Zukunft scheinbar keine Option sein wird.
Paul Lee, Präsident von Disneys Haussender ABC, gab zu Protokoll, dass „sie sich auf ihre Filme konzentrieren. Wir haben also aktuell keinerlei Plänge.“
Dem stimmte auch ein Presseprecher Lucasfilms zu: „Unser aktueller Fokus im TV-Bereich beschränkt sich auf Animation.“

Und dann wurde da noch J.J. Abrams‘ Beteiligung ins Spiel gebracht, die aber sicherlich kein ausschlaggebender Faktor sein muss. Abrams: „Da ich einen Vertrag mit Warner Bros. habe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass meine Produktionsfirma Bad Robot an irgendeinem Star Wars-Fernsehprojekt beteiligt sein wird.“

Unterm Strich bleibt damit festzuhalten, dass Lucasfilm das vorhandene Material, wir reden hier von ca. 50 fertigen Drehbüchern und allerlei Konzeptzeichnungen, nach wie vor für interessant hält und auf dem Radar hat, eine mögliche Umsetzung aber wohl noch einige Jahre in der Zukunft liegen wird.

Herzlichen Dank an alle, die uns darauf aufmerksam gemacht haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

178 Kommentare

  1. McSpain

    @Wookiehunter:

    Ich glaub der bessere Vergleich zu Marvel ist nicht die ABC sondern die Netflixproduktionen. Agent Cater und SHIELD ist im Vergleich zu Star Wars eher Rebels.

    Underground bzw. eine Netflixproduktion wie jetzt bei Marvel setzt sich vom Ton und von der Geschichte einfach weit genug ab um eben nicht erst zu versuchen etwas zu kopieren sondern trotz der gleichen Welt auf eigenen Beinen zu stehen.

  2. Wookiehunter

    Ja, weil Netflix die Marke ja nur geliehen hat und da eine Serie eben kein Begleitprodukt ist.

    Kommt die Serie von Disney selber, könnte sie durchaus seichter sein, von daher ist der Vergleich durchaus angebracht. Gerade weil sich Agents of Shield und Agent Carter sehr viel direkter mit dem MCU vernetzen und sogar bei der Hauptstory partizipieren.

    Es hiess ja nicht, dass die Serie bei Netflix entsteht. :rolleyes:

  3. McSpain

    @Wookiehunter

    Es gab aber schon vermehrt News, dass Netflix mit Lucasfilm und Disney bzgl. Star Wars in Verhandlungen steht. Bei dem Erfolg des "Senders" ist es nicht unwahrscheinlich, dass eine Star Wars Serie sollte sie kommen bei und mit Netflix entsteht.

  4. ShadowEmpire89

    Das muss nichts heißen, denn eine Realserie könnte auch über netflix laufen, was auch besser wäre da man so mehhr fReiheiten hätte.

    Ich sehe das auc h anders, eine realöserie mit dieser Thematik brauchht es umbedingt. rebels kann mir gestohlen bleiben, ist ne kinderseirie. Ob die jkommenden Spin-Offs überzeugen, bleibt auch abzuwarten, übrigt bnleibt dann nur noch die Sagareihe.

    Mit einer Serie könnte man ganz andere Handlungen und Figuren erzählen, was bei einem Film aus zeitgründen oder der anvisierten Zielgruppe nicht geht.

  5. DrJones

    Sehr schade, aber es war ja abzusehen: Disney hat unglaublich viele Projekte in der Pipeline, nicht nur SW.
    Das Konzeptart (s. o.) ist echt genial! Ich würde diese Serie mir unendlich gern ansehen. Aber wie es aussieht, dauert es noch wenigstens bis 2020. :-/

    By the way: kennt noch jemand den Link zu mehr Konzeptart-Bilder zur Realserie? Danke vorab!

  6. Jacob Sunrider

    @Wookiehunter

    „Ich könnte auch mit billigeren Effekten leben, hat mich bei Bab5 nie gestört.“

    Das ist ein interessanter Vergleich. Ich denke Babylon 5 kann man als Fan auch noch so mäßige Effekte leicht verzeihen, weil die Serie ganz allein auf sich gestellt eine völlig eigene Welt und einzigartige Atmosphäre erschafft. Hätte es aber bspw. Ende der 80er Babylon 5 – Filme gegeben mit deutlich höherem handwerklichen Niveau und die Serie wäre deren Fortsetzung/Ergänzung gewesen, hätte das wohl nicht so gut funktioniert.

    @Existierende Drehbücher

    Wer weiß, ob Diseny diese überhaupt für gut genug befindet. Sie sind immerhin noch unter der Leitung von George Lucas entstanden und haben mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einige sehr „experimentierfreudige“ Aspekte. Disney scheint bei Star Wars was den Stil (Regie-Stil usw.) angeht ja offen für Experimente zu sein, aber bei der Story glaube ich, wollen sie für Star Wars eine gewisse Verlässlichkeit und wenig Risiko.

  7. Aidan Savo

    Das war ja irgendwie klar. Überlegt mal, wie schnell die Filme von Disney produziert werden und welche Qualitätsstandards angelegt werden. Dieser Riesenkonzern ist mit den Kinofilmen für Star Wars und den vielen anderen Projekten außerhalb von Star Wars wahrscheinlich voll ausgelastet. So eine TV-Serie ist ein Mammut-Projekt, das macht man nicht so mal nebenbei.

  8. Pepe Nietnagel

    Die Frage ist doch, wie viel Star Wars es noch geben soll?

    Und ich kann ja nur für mich sprechen, aber mir würde die dritte Trilogie schon reichen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Star Wars eine "überschaubare Handlung" bleiben sollte.

    Und man merkt ja schon an Episode VII, dass sich immer mehr wiederholt. Todesstern. Böse Skywalker. Wahrscheinlicher Skywalker, der als Kind auf einem Wüstenplaneten ausgesetzt wird …

    Mir als Fan reichen drei Trilogien. Warum? Weil ich das Ende von Episode VI nie wirklich so episch fand. Das Duell zwischen Vader und Luke schon, aber die Weltraumschlacht sowie den Kampf auf Endor nicht. Das stinkt beispielsweise total gegen die große Schlacht im letzten Herr der Ringe ab. Natürlich war sowas 1983 auch noch nicht möglich. Aber jetzt eben schon.

    Von daher fand ich es gut, das nochmal eine dritte Trilogie kommt. Nochmal die alten Helden sehen. Die Staffelübergabe an die nächste Generation. Aber nach Episode IX ist für mich auch Schluss. Von daher hoffe ich, dass es in Teil 9 ein Ende und keinen Cliffhanger geben wird.

    Disney schickt Daisy Ridley sowieso nicht in Rente. Ist ja auch in Ordnung. Aber mir persönlich graust es von einem GZSZ-Star-Wars, bei dem jeder mal "gut" und dann wieder "böse" wird, damit man weiterhin genug Filme machen kann. Ich brauche auch keine Serien und auch keine Anthology-Filme.

    Ich hoffe, dass Rey Lukes Tocher ist und dass sie gemeinsam mit ihrem Vater in Episode IX das Böse in Form von Snoke endgültig besiegen können (für diese Trilogie). Genauso hoffe ich, dass uns John Williams noch für die Episode VIII und IX erhältlich bleibt.

    Mehr brauche ich garnicht. Denn es wird sich alles endlos wiederholen. Alleien schon, dass Vaders Südenfall seit Kylo Ren kein Einzelfall mehr ist (genau genommen schon seit Dooku), finde ich nicht wirklich toll. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Am Ende die "Botschaft", dass Generationen (wie Rey und Luke) gemeinsam Probleme lösen sollen und sich nicht gegenseitig bekriegen sollen (wie Luke und Anakin/Vader), würde mir persönlich am Ende von Episode IX schon reichen 😉

  9. Jacob Sunrider

    @Pepe

    "Aber mir persönlich graust es von einem GZSZ-Star-Wars, bei dem jeder mal "gut" und dann wieder "böse" wird, damit man weiterhin genug Filme machen kann."

    Diesen Aspekt von Soaps hatte ich gar nicht bedacht, als ich dahinter zu kommen versuchte, was George Lucas mit seinen Aussagen bzgl. der Saga meinte. Das sollte deine Sorge erst mal zerstreuen, denn Disney hatte ja "große Probleme" mit den Treatments.

  10. Kanan Kenobi

    Bei der Masse an Filmen, die uns erwartet, kann ich gut mit dieser Entscheidung leben.

  11. McSpain

    @Jacob Sunrider:

    Die Mitwirkung von Ronald D. Moore gibt mir Hoffnung das die Skripts nicht so übel seien können. Aber klar. Wenn eine Realserie kommt heißt es nicht das man sich an die Drehbücher oder gar das Konzept halten muss.

    Aber es wäre allein spannend mal mehr über die Drehbücher zu erfahren.

  12. Jacob Sunrider

    Moore hat in der Vergangenheit viel gutes geschrieben, tja. Wer weiß, vielleicht bedient sich Disney ja für die Spinoffs einfach an den Drehbüchern und "schlachtet sie aus". Wäre immer noch besser, als sie ewig in der Schublade verstauben zu lassen.

  13. McSpain

    @Jacob Sunrider:

    Soweit ich weiß sollte der Junge Han in den Drehbüchern einen Cameo haben. Insofern gut möglich das in den Figuren von Rouge One und dem Han Film durchaus schon Konzepte aufgegriffen werden.

  14. Grausamer Ewok

    So, der KBE ist wieder da. Gemeiner, hinterhältiger und böser denn je. Upgegradet zum Grausamen Ewok…. 😀 😡 🙁 :O 😀

    Ich weiss gar nicht was alle immer mit Abrams haben. Warum sollte er in jedes SW-Projekt involviert sein? Abrams ist nicht Lucas. Und nur die Abrams-Fanboys können sich SW nur noch mit ihm vorstellen.
    Ich für meinen Teil bin froh dass ich ihn los bin. Abrams hat mich ja bekanntermassen die ganze Produktion über genervt und der Film war zwar nicht schlecht aber noch eine weitere SW-Kopie brauche ich nun wirklich nicht mehr.

    Was die Realserie(n) angeht, glaube ich mich zu erinnern dass es mal Gespärche mit Netflix über mehrere Serien gegeben hat.

  15. Jacob Sunrider

    Schnell, bringt die Kinder hier weck!!! Er ist wieder da!!!!

  16. Grausamer Ewok

    Zu spät, die Kinder sind schon im Topf und gefressen….

  17. Grausamer Ewok

    Anti-Ewok-Spray? Damit wirst Du beim Uprade nicht weit kommen. Kleiner Tipp: Versuchs mal mit Rakthar-Spray. 😉

    Danke für das warme Willkommen. 🙂

  18. Gast

    Endlich mal wieder ein Ewok hier:)

    Topic:

    Also wird das nächste TV Projekt wohl eine Animationsserie werden und dann wohl ST bezogen.

    Mucho potenzialo würde ich mal meinen.

  19. Snakeshit

    Es kann eigentlich nur eine "Tales of the New Republic" Serie werden. Alles andere wäre ziemlich, ziemlich enttäuschend. Aber ich denke "Rebels" bleibt uns noch diverse Staffeln erhalten.

  20. Gast

    Jap sehe ich auch so. Oder es wird ne Zwischenserie wie TCW.

  21. DrJones

    Ich stelle mir gerade vor, dass sie eine Rebels Staffel komplett als Realfolgen drehen könnten.

  22. Tedsolo

    Oh der böse Ewok ist wieder da, Hallo erstmallll :D.

    Eine Animierte Serie zwischen 6 und 7 würde mir wie gesagt erstmal reichen nach Rebels ;).

    @Doc

    YESSSSS

    Wäre ich sehr dafür, zumal es ein schönes Experiment wäre 😉

    [@…]

    Abend. Ja da ist schon viel möglich aber bei Rebels ebenso^^.

  23. Gast

    @ Doc

    Nooooo 😉

    @ TedSolo

    Moin;) 😉

    Die Möglichkeiten wären enorm. Alleine schon das Ren Thema.

  24. DrJones

    @Ted

    Ja, nicht? Wäre doch ein interessantes Experiment… 😉

    [@…]

    Noooo? Na also, was soll das denn???!!! *den Wüterich rauskehr* 😉

    Ich werde mir einfach mal Staffel 1 von Rebels zulegen, um da mal wirklich mitreden zu können…

    Edit:

    [@…]

    Hast Du noch Links zu weiteren Konzeptart-Bildern für die Realserie?

  25. Gast

    @ Doc

    Rebels in echt würde polarisieren;)

    Der ist schon rausgekehrt
    😉 😉 🙂

    Vielleicht

  26. DrJones

    [@…]

    Ja richtig, das würde polarisieren. Hätten sie Rebels von vornherein als Realserie angelegt: Nice…:)

  27. Tedsolo

    @Doc

    Selbst eine Folge würde schon reichen^^.

    [@…]

    Echt mal keen der Geschmack der Gung 😀 :D.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige