Anzeige

Die Realserie ist derzeit kein Thema

Man konzentriert sich voll und ganz auf's Kino und auf Animation

Star Wars Underworld - die RealserieDie unendliche Geschichte – Teil 1138.
Erst im Dezember machte Kathleen Kennedy allen Fans neue Hoffnung, die auf eine Wiederbelebung der in der Zeit nach Die Rache der Sith entstandenen Drehbücher und Konzepte einer Realserie spekulieren, hier nachzulesen.

TVLine.com hat nun einige Zitate erhaschen können, die nahelegen, dass eine Realserie zumindest in naher Zukunft scheinbar keine Option sein wird.
Paul Lee, Präsident von Disneys Haussender ABC, gab zu Protokoll, dass „sie sich auf ihre Filme konzentrieren. Wir haben also aktuell keinerlei Plänge.“
Dem stimmte auch ein Presseprecher Lucasfilms zu: „Unser aktueller Fokus im TV-Bereich beschränkt sich auf Animation.“

Und dann wurde da noch J.J. Abrams‘ Beteiligung ins Spiel gebracht, die aber sicherlich kein ausschlaggebender Faktor sein muss. Abrams: „Da ich einen Vertrag mit Warner Bros. habe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass meine Produktionsfirma Bad Robot an irgendeinem Star Wars-Fernsehprojekt beteiligt sein wird.“

Unterm Strich bleibt damit festzuhalten, dass Lucasfilm das vorhandene Material, wir reden hier von ca. 50 fertigen Drehbüchern und allerlei Konzeptzeichnungen, nach wie vor für interessant hält und auf dem Radar hat, eine mögliche Umsetzung aber wohl noch einige Jahre in der Zukunft liegen wird.

Herzlichen Dank an alle, die uns darauf aufmerksam gemacht haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

178 Kommentare

  1. Tedsolo

    [@…]/Doc

    Stimmt so eine Cantina hatt wirklich was. Es würde viele Möglichkeiten bieten und doch irgendwo eingeschränkt sein.

    Doch nachdem ich es mir durch Kopf gehen lassen habe, gefällt mir die Idee :).

    EDIT: Jup weil es immer in der Cantina wäre (zumindest wenn man es auf eine Season bezieht), wo auch warscheinlich die gleichen Gestallten rumhängen.

  2. DrJones

    @Tedsolo

    Eingeschränkt, da es immer am selben Ort beginnt? 🙂
    Es wäre wie die klassische Eröffnung eines Westerns im Saloon. Die Wasserstelle, wo sich alle sammeln und gegenseitig beäugen. Mazs Bar wäre auch ein guter Ort.

    A guuts nächtl für alle. Bin raus. 🙂

  3. Gast

    @ Doc/Ted

    Nur in der ersten Season. Quasi als Einstieg um die Figuren einzuführen. Ein roter Faden wird angedeutet. Ab Season 2 ändert sich das Konzept. Man schaut die erste Season und fragt sich was geschieht hier?

    Season 2 ist eigentlich der Beginn der Plot nimmt Fahrt auf.

  4. DrJones

    [@…]

    Bin doch noch da. 😉

    Okay, in Season 1 werden alle Protas und die Plotfäden vorgestellt, und in Season 2 werden die Einzelfäden dann weitergesponnen und tlw. zusammengeführt. Das wäre total Klasse für eine Serie! 🙂

    Ich stelle mir Heldenfäden und Schurkenfäden vor und Fäden, bei denen unklar ist, wer die Figur ist und was ihre Motive sind. Da kann man auch schöne Twists usw. einbauen.

    @Alex Krycek

    Ja, Danke! Für Dich auch.

    Bin raus.

  5. Alex Krycek

    "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… in einer Cantina, in der unsere Geschichte beginnt."

    Echt jetzt?

    Gute Nacht, alle miteinander!

  6. RevanRen

    [@…]:

    Aber wieso ist es für SW ein schwieriges Thema? Du schreibst ja auch, es ist und bleibt SW.

    Kannst du mir erklären welche Argumente sich hinter dieser Behauptung verbergen ? ;);) 🙂

  7. Darth Pevra

    Breaking Bad ist eine der verlogensten Serien, die ich kenne. Einerseits will man uns erklären, wie schlimm Walters Abrutschen in die Kriminalität ist, indem man die Konsequenzen für seine Familie zeigt, andererseits verwandeln Merchandise-Material und Inszenierung ihn in einen Übermann. Genau das richtige für alle, die sich an der Gewalt ergözen und sich gleichzeitig erzählen wollen, sie schauen sich was qualitativ hochwertiges an.

    Wollt ihr eine Serie, in der Boba Fett lauter Gegner auf die coolsten Arten erledigt und sich danach beim Therapeuten ausheult? Dann ist SW-BB das richtige für euch.

  8. DrJones

    …und die Moralkeule schwebt drohend über unseren Köpfen. :rolleyes:

  9. MeisterTalan

    Ich würde es nicht ganz so krass ausdrücken, aber die Botschaft von BB ist tatsächlich potenziell gefährlich. Ebenso wie die eines Tarantinos, der allzu oft Gewalt als cool inszeniert.

    So etwas möchte ich in der Form bei Starwars nicht haben.

  10. Darth Pevra

    Ich mag Tarantinos Filme. Er schwadroniert aber auch nicht darüber, was moralisch richtig ist blablabla, während sich seine Charaktere gegenseitig die Köpfe einschlagen. Purer Escapismus, der gar keine tieferen Aussagen tätigen will, halt so eine Art Ventil. Soll einfach Spaß machen.

    @ DrJones

    Hast du Breaking Bad überhaupt gesehen? Gegen die Serie selbst bin ich nichts, wenn wo die Moralkeule geschwungen wird dann dort. Eben komplett verlogen. Dann kommt eben sowas, dass Boba Fett seiner Bobattine vorlügt, wie sehr es ihm das Herz zerreißt, dass er Han und Leia trennen musste aber ach, er hat halt Krebs und braucht das Geld. Armes Bobachen.

    Also wenn du das sehen willst jede zweite Folge, dann ja zu SW-BB.

  11. Grausamer Ewok

    @ Darth Pevra:
    Ich denke das was Du bei BB als "verlogen" bezeichnest ist auch Ausdruch bzw. sogar Kritik an der amerikanischen Doppelmoral. Es ist wirklich merkwürdig, aber die Amis ticken eben so: Man will, nein man braucht, das Recht geladene Waffen offen tragen zu dürfen und jammert dann ganz fürhterlich rum wenn es wieder mal einen Amoklauf gibt. Und in Sachen Sex ist es noch schlimmer…
    Deshalb ist es nur logisch dass man auch einen solchen Helden erschafft: Auf der einen Seite ist er der tolle Hecht der es geschaft hat und auf der anderen der Verbrecher der seine Liebsten in den Abgrund reisst.

    Ob jedes SW-Projekt nun für alle passen muss ist sicherlich Ansichtssache. Denn SW war seit jeher für die ganze Familie und so könnte es auch schwierig werden einem Kind zu erklären warum es zwar Rebels aber nicht "Underworld" sehen darf. Allerdings darf SW auch nicht zum Weichspülprogramm verkommen in dem die Stormtrooper und Rebellensoldaten nicht mehr getötet, sondern nur noch betäubt und Alderaan, Hothian Prime und die 3 Todesterne vor der Zerstörung noch komplett (inklussive Fauna und Flora) evakuiert werden.

  12. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Willkommen zurück.:) Was!? Du hast nicht mitbekommen, dass jeder deiner aufgezählten Planeten eine Art "Arche Noah" besaß, um zu fliehen?:rolleyes:

    Hmm, damit es jeder Zuschauer auch weiß, sollte man unbedingt mit weiteren Special Editions nachhelfen.:lol: Eine weitere SE für ANH und die erste für TFA. Bei ANH sollen se aber die Evakuierung mit 90er Jahre GCI machen, der Kontinuität wegen.:D

  13. Darth Pevra

    Warum da aufhören? Statt Blastern und Lichtschwertern halten die Charaktere jetzt Bananen in den Händen. 😆

  14. Jake Sully

    Die Real-Serie kommt noch früh genug. Da mache ich mir keine Sorgen.;)

    Aber das kostet wieder Unsummen und Disney kann auch nicht alles gleichzeitig stemmen. Und vor allem muss die Handlung überzeugend sein. So etwas im Stile von "Babylon 5" gemischt mit "Die Königin der Tausend Jahre" wäre sehr cool.

  15. Gast

    @ Jacke Scully

    Die Königen der tausend Jahre hatte eine interessante Grundthematik. Übertragen als SW Serie: Einen Planeten droht die Vernichtung und dies muss aufgehalten werden.

    Allerdings nicht durch eine laserfeuernde Superwaffe. Wetterkontrolle Imperium in Trümmern lässt grüßen

    😉

  16. Grausamer Ewok

    @ Kyle07 und Darth Pevra:
    Natürlich und sobald Disney die Rechte an den Minions hat werden die Sturmtruppen gelb und rund. BANAANAAAAAA!
    😆

  17. Taucher

    Es ist sehr schade das die Serie nicht produziert wird. Meiner Meinung wird damit sehr viel potenzial verschenkt. Für den aktuellen Rahmen wäre eine TV-Serie aus meiner Sicht genau richtig.

  18. McSpain

    @Ewok

    Also ich würde es mir ansehen. 😉

    @Pevra

    Ich finde eigentlich die "Doppelmoral" in der Serie macht ihren Reiz aus. Wenn du dir das deutsche Gegenstück aktuell im ZDF ansiehst ist das Hauptproblem das der "Held" hier viel klarer als Opfer gezeichnet wird. Das ist für mich weit schlimmer als der zwiespältige Heisenberg.

    Ich gebe dir aber Teilrecht, dass das Merchandise und Marketing von Tarantino und BB sämtliche Grauzonen ignoriert und es als stupide "Cool" verkauft.

    Aber den Schritt müsste man bei Star Wars dann auch ziehen und sich fragen ob Sith Zahnbürsten unbedingt der Intention eines uralten Bösen gerecht werden.

  19. Snakeshit

    Mag ja sein, dass es alles „cool“ aufgezogen wird aber bei BB werden die Konsequenzen des bösen Tuns mehr als deutlich. Insofern ist das auch wieder eine an den Haaren herbeigezogene Argumentation.

  20. RevanRen

    [@…]:

    Hi, ich warte noch auf die Erklärung für gestern xD 😉 :D;)

  21. RevanRen

    Natürlich geht Humor und Härte miteinander. Was ich aber meine ist dieser kindische Humor like Jar Jar als Beispiel.

    Die Fallout-Reihe ist z. B. wirklich das extremste was ich erleben durfte wenn man Humor + (m.M. nach sinnlose) Brutalität vermischt (ist zwar ein Videospiel aber trotzdem :D)

  22. Gast

    @ RevanRen

    Depp Space Nine mal ansehen. Dann hast du ungefähr das was ich mit ner gelungen Mischung meine mal gesehen 😉

    @ McSpain

    Du darfst mich ab heute gerne Femi1 nennen:D

  23. Tedsolo

    "Natürlich geht Humor und Härte miteinander. Was ich aber meine ist dieser kindische Humor like Jar Jar als Beispiel. "

    Dem pflichte ich dir bei ;).

  24. Darth Pevra

    @ Snakeshit
    "Mag ja sein, dass es alles "cool" aufgezogen wird aber bei BB werden die Konsequenzen des bösen Tuns mehr als deutlich. Insofern ist das auch wieder eine an den Haaren herbeigezogene Argumentation."

    Äh, habe ich irgendwo behauptet, dass die Konsequenzen nicht gezeigt werden? Vielleicht solltest du meine Posts lesen, bevor du sie beurteilst.

    Es geht darum, dass diese moralischen Messages einfach komplett verlogen sind, weil Walter in Merchandise und in der Serie selbst als Übermann geposed wird.

  25. McSpain

    @Darth Pevra:

    Für mich geht es in der Serie explizit darum wie „verlogen“ die Gesellschaft in Sachen Moral ist. Für mich ist es eine Stärke der Serie und auch deren primärer Kern. Habe aber auch jetzt bis auf die Serie selbst keine Interviews oder Making Ofs gesehen um das zu untermauern.

  26. DrJones

    @Darth Pevra

    Ich habe jetzt Deinen Punkt besser verstanden. Du meinst dieses Ikonenhafte von Walter? Dann die Actionfiguren, die man von ihm kaufen kann? Könnte es sein, dass die Macher damit einfach zeigen wollen, dass der Typ in einer Illusion lebt, in einer Ego-Selbsttäuschung?
    Von daher wäre dort die Polarität der Serie auszumachen, was Du evtl. als Doppelmoral bezeichnest. Star Wars hatte ein wesentlich klareres Moralbild bisher. Mit EP 7 hat sich das etwas geändert durch Snoke und Kylo, die ich mehr im grauen Zwischenbereich sehe. Eine BB (Big Bang Theory 🙂 ?) „Moral“ würde da mMn ebenfalls nicht passen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige