Die unendliche Geschichte – Teil 1138.
Erst im Dezember machte Kathleen Kennedy allen Fans neue Hoffnung, die auf eine Wiederbelebung der in der Zeit nach Die Rache der Sith entstandenen Drehbücher und Konzepte einer Realserie spekulieren, hier nachzulesen.
TVLine.com hat nun einige Zitate erhaschen können, die nahelegen, dass eine Realserie zumindest in naher Zukunft scheinbar keine Option sein wird.
Paul Lee, Präsident von Disneys Haussender ABC, gab zu Protokoll, dass „sie sich auf ihre Filme konzentrieren. Wir haben also aktuell keinerlei Plänge.“
Dem stimmte auch ein Presseprecher Lucasfilms zu: „Unser aktueller Fokus im TV-Bereich beschränkt sich auf Animation.“
Und dann wurde da noch J.J. Abrams‘ Beteiligung ins Spiel gebracht, die aber sicherlich kein ausschlaggebender Faktor sein muss. Abrams: „Da ich einen Vertrag mit Warner Bros. habe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass meine Produktionsfirma Bad Robot an irgendeinem Star Wars-Fernsehprojekt beteiligt sein wird.“
Unterm Strich bleibt damit festzuhalten, dass Lucasfilm das vorhandene Material, wir reden hier von ca. 50 fertigen Drehbüchern und allerlei Konzeptzeichnungen, nach wie vor für interessant hält und auf dem Radar hat, eine mögliche Umsetzung aber wohl noch einige Jahre in der Zukunft liegen wird.
Herzlichen Dank an alle, die uns darauf aufmerksam gemacht haben!
@ DrJones
"Ich habe jetzt Deinen Punkt besser verstanden. Du meinst dieses Ikonenhafte von Walter? Dann die Actionfiguren, die man von ihm kaufen kann? Könnte es sein, dass die Macher damit einfach zeigen wollen, dass der Typ in einer Illusion lebt, in einer Ego-Selbsttäuschung?"
Mir geht es nicht so um den Charakter selbst, sondern die Macher der Serie. Sie wollen uns verklickern, dass er ein egoistischer Loser ist, der alle in seiner Umgebung in den Abgrund reißt (eben nicht cool ist). Aber gleichzeitig verkaufen sie Actionfiguren und lassen ihn das reinste Meth von überhaupt kochen und präsentieren ihn quasi wie einen Revolverhelden. Das erweckt bei mir halt den Eindruck, dass das ständige "Walter Pfuipfui" in der Serie ziemlich scheinheilig und alibihaft ist.
"Von daher wäre dort die Polarität der Serie auszumachen, was Du evtl. als Doppelmoral bezeichnest. Star Wars hatte ein wesentlich klareres Moralbild bisher. Mit EP 7 hat sich das etwas geändert durch Snoke und Kylo, die ich mehr im grauen Zwischenbereich sehe. Eine BB (Big Bang Theory *lächelt* ?) "Moral" würde da mMn ebenfalls nicht passen."
Star Wars trifft aber keine besonderen moralischen Aussagen, außer dass Morden böse ist.
@ McSpain
Da passt das ganze Merchandise und die Walter-glorifizierenden Poster aber nicht ins Bild.
Daher schrieb ich ja in wie weit du das Marketing und Merchandise als Kontrapunkt für die Autoren der Serie siehst. Darth Maul und Vader als absolut grausame Massenmörder auf Kinderbrotdosen und Zahnbürsten ist auch absolut nicht das Bild das die Filme von beiden Figuren vermitteln (wollen).
@McSpain
Vader und Maul sind fiktiver als Walter.
Na ich würde schon behaupten das SW durchaus moralische Aussagen trifft. Vorallem die OT ist doch reich davon.
@ Doc
Er ist jedoch auch überzeichnet.
[@…]
Signed. Allein dieses Individualismus vs „Imperium-Kollektiv“ – Ding bzw. Dynamische Rebellion gegen das statische Establishment. Chaos gegen Ordnung. Das wurde in EP VII z. B. von Hux sogar zitiert während der Massenveranstaltung. Hux gefällt mir jetzt trotz Overacting richtig gut. Hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen im Gegensatz zur relativ passiven Phasma.
Ich kenne BB eher aus Sekundärquellen. Hatte mich aber mit der Figur des Walter mal näher beschäftigt, gerade was Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung angeht. Da sehe ich eine Spaltung wie bei Kylo Ren in der Figurenentwicklung.
@Doc Doc
Ich kann dir BB echt nur empfehlen. Ich habe BB letztes auf Netflix gesehen und war begeistert. Nur soviel Walter wird genau zu den was er nie werden wollte.
have fun, heute Abend ;).
"Es geht darum, dass diese moralischen Messages einfach komplett verlogen sind, weil Walter in Merchandise und in der Serie selbst als Übermann geposed wird."
Übermann.. Übermann, ich weiß ja nicht. Klar wird Breaking Bad und seine Charaktere, allen voran Walter White gefeiert, im Sinne dessen dass man sie cool nennt und bestimmte Elemente cool findet, auf die Rezeption wird mit Merchandise natürlich reagiert. Nur was ist daran verloren? Die Serie selbst ist sowieso erst Mal vom Merchandise zu trennen, schließlich ist eine Actionfigur ebensowenig Teil der Geschichte, wie ein T-Shirt. Die Geschichte zeigt ganz klar einen Typen, der durch kriminelle Handlungen viel Geld verdient und zugleich viel Zerstörung anrichtet, der mit guten Absichten beginnt und sich immer mehr verliert. Kaum jemand der mit Verstand die Serie sieht, würde in Walter White ein Vorbild sehen, wohl aber einen tollgeschriebenen Charakter in einer tollgeschriebenen Geschichte. Seine Interessen, sei es an Figuren oder der ganzen Story, trägt man gern nach außen und das weiß man natürlich also gibt es Merchandise. Darin sollte man nicht zuviel hineininterpretieren.
Ansonsten allgemein zum Thema:
Ziemlich traurig. Star Wars fehlt etwas wirklich gutgeschriebenes. Die Bücher und Comics sind zwar nett aber die gab es ja schon immer, der Film war optisch nett aber inhaltlich eine Copy & Paste Orgie, Videospieltechnisch gibt es seit Jahren nichts und ist auch nichts angekündigt und im Fernsehen gibt es nur Rebels, das selbst als Kinerserie zwanzig Jahre Entwicklung verschlafen hat und deutlich hinter aktuellen Produktionen hinterherhinkt, ansonsten hat es nie etwas für ein älteres Publikum gegeben. Insgesamt verpasst man damit erneut die Chance für Jahre, die älteren Fans, denen der Markenname nicht ausreicht, anzusprechen. Schade.
@Parka Kahn
Ich bin ein älterer Fan und fühle mich durch TFA sehr gut angesprochen. Meine Ansprüche an Filme i. A. sind sehr hoch. Heute Abend werde ich mir TFA zum dritten Mal ansehen.
@Ted
Danke für den Tipp! Da ich ahne, wie gut BB ist, halte ich mich davon fern, da sowas ein übler Zeitfresser werden kann. 😉
Ich halte mich an sporadisches Ansehen von BBT. 😉
Keine Serien! 😉
@Doc
Ja wenn man einmal mit BB anfängt will man unbedingt weiter sehen. Es ist aber auch spannend.
@Tedsolo
Signed. Daher besser keine SW Serie. Oder vielleicht doch? 😉
@ Parka Kahn
Zu deinem SW Brandpost:
Das unterzeichne ich dir glatt. Ich frage mich was dieses Affentheater um eine Realserie noch soll. Genug Ressourcen hat Disney, Fans gibt massig und Ausstattung ist durch die Filme reichlich vorhanden. Einmal hü und einmal hott scheint hier die Devise zusein.
Na ja wenn man sich ein Geschäft entgehen lassen will…
Vorallem weil das SW Universum sich für eine Serie ja “ überhaupt “ nicht anbietet….
@ Parka Kahn
Das sehe ich anders. Im Internet gibt es einige Idioten, die Skylar haten, Walters Frau, weil sie ihm regelmäßig Vorhaltungen macht und ihn beschimpft. Du sagst, kaum jemand mit Verstand würde in Walter ein Vorbild sehen. Nun, leider gibt es ziemlich viele Idioten. Und die werden über die Inszenierung, in der Walter als genial (vor allem im Vergleich zu seinen vertrottelten Gefährten) und badass gezeigt wird, eben noch bestätigt. Es ist nicht nur das Merch, Walter wird auch sonst als badass inszeniert. Ikonenhaft, wie DrJones schon gesagt hat.
SW hat für mich nicht den Anspruch, gesellschaftskritisches Drama zu sein so wie BB. Deswegen werte ich es auch anders.
@Pevra
Es gibt immer Idioten, ich verweise ja nicht umsonst auf den verstand, wobei ich das Skylar kritisieren durchaus nachvollziehen kann, die Frau als ewig krittelnde Henne ist halt auch nicht gerade sonderlich attraktiv. Dass auch dabei Leute über die Strenge schlagen, läst sich gar nicht vermeiden. Natürlich wird Walter White als badass, Ikonenhaft ect. dargestellt, auf verschiedene Weise aber ich sehe da auch nichts falsches darin. Egal ob helle, zwielichtige oder böse Charaktere, das lässt sich kaum vermeiden, sobald das Publikum groß genug ist. Das was Walter White tut ist ja auch nicht nur einseitig zu bewerten und bestimmte Aspekte sind notwendig für die Geschichte, wie eben Walter Whites Fähigkeit besseres Meth herzustellen und sein trotteliger Kumpan. Nebenbei, die Rezeption dieses Kumpan ist zumindest in meiner Wahrnehmung äußerst positiv, gerade weil er mehr ist als einfach nur der Trottel an seiner Seite.
OT:
SW 7 liegt bei fast 2 Mrd.
$1,939,989,346
international ist die erste Mrd. geknackt. In USA noch nicht.
[@…]:
Star Trek? Really?!?!
Nichts gegen ST, aber die Serien waren doch wie ne schlechte Live-Show wie ich das in Erinnerung habe xD
@ RevanRen
Ähh, ja genau…böses Star Trek, pfui…:D
Ohne viel Blut und Innerein…wie konntet ihr nur Paramount…mögen euch die Burg holen…
Waren die Burg auch auf Depp Space Nine? Du brauchst ne bessere Autokorrektur, […]. Am besten eine mit viel Gewalt und Blut. 😉
@ McSpain
B.u.r.g.? Hey Moment mal da kommt mir ne Idee…
steht für Blutig und richtig grausam :p
@McSpain
Dor […] hatt es mit Burgen und Holz :D.
[@…]
Nene die BORG kamen nicht in DS9 vor^^.
@Doc
Also doch zu wenig Rey :D.
Komm grad aus dem Kino. TFA. Cool! Nur in der Mitte hatte ich n kleinen Durchhänger…
@Ted 😀
Jetzt hast Du mir die Pointe verbogen, Kleiner. Ich wollte antworten: Lag an meiner Begleitung. Hab ich aber locker abgeschüttelt. 😉
@ TedSolo
Doch kamen sie und zwar im Pilot.
Und zwar im " Flashback "…
Man befürchtet wohl eine Franchise Fatigue und möchte das Filmgeschäft absichern.
Außerdem hat man mit Real TV nicht die besten Erfahrungen- siehe Holiday Special..
[@…]
Mist da haste recht damn :P. Schande über mich.
@Doc
Hehe der war aber auch gut.
Xando:
Wenn das Holiday Special selbst Lucas peinlich ist, dann muss es echt RICHTIG schlecht sein!
Ich hoffe die Serie wird nicht 12,50 Dollar pro Folge kosten wie dieses blöde Special.
@linq darling
bittesehr:
https://www.youtube.com/watch?v=S3a5j8PgQxg
Aber ich muß auch zugeben, ich habe ein großes Herz für Trash- Angriff der Killertomaten, John Waters Filme oder Plan 9 from outter Space bereiten mir großes Vergnügen. Eine meiner kleinen cineastischen Irrungen.
Xando: ich kenne das Special natürlich, ich habe es so schön verdrängt….:cry:
@ Xando
Herzlichen Dank für den Link, jetzt habe ich wieder viele Nächte voller Albträume vor mir. 😉
Das Holiday Special ist schon in Reviews recht zäh. Ganz ansehen würde ich es mir nie. Außer ich würde eine Wette verlieren.:D
Den Boba Fett Cartoon finde ich hingegen Spitze. Gut dass er bei den Blu Ray Boxen seinen ersten offiziellen Release erhalten hat.:)