Anzeige

Die Realserie und 1313 leben!

Kathleen Kennedy spricht über beide Projekte

1313Wer hätte mit einer solchen Nachricht zum jetzigen Zeitpunkt gerechnet? Bei der Pressetour für Das Erwachen der Macht sprach Produzentin und Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy mit Slashfilm und sprach dabei über zwei längst in den Archiven vermuteten Projekten, nämlich der Realserie Star Wars: Underworld und das Videospiel 1313.

Was also passiert mit den über hundert Drehbüchern zu Star Wars: Underworld, die im Lucasfilm-Hauptquartier im Regal stehen? Oder sind sie längst entsorgt? Das antwortete Kathleen Kennedy:

„Nein, nein. Interessanterweise ist das ein Bereich, in den wir viel Zeit investieren. Wir lesen uns durch das Material, das er [George Lucas] entwickelt hat. Das ist etwas, das wir sehr gerne weiter erkunden möchten. Und da gab es das Spiel 1313, wo es…

[…] Ich unterbrach an der Stelle: „Die Konzeptzeichnungen dafür sahen umwerfend aus!“
Kathleen Kennedy fuhr fort:

„Unglaublich. Wir wollen davon nichts wegwerfen. Das ist pures Gold. Und wir stecken da viel Zeit rein, wühlen uns durch das Material, diskutieren und es kann sehr gut sein, dass wir diese Dinge in Zukunft weiterentwickeln werden. Wir wollen das auf jeden Fall.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Gast

    Na mal schauen in wie weit das Konzept dann abgeändert wird bei der Realserie. Schlisslich kann ich mir gut vorstellen das es dann Verknüpfungen mit den Spins und der ST gibt. Deswegen glaube ich nicht das die Drehbücher 1:1 übernommen werden.

  2. Tedsolo

    Da bin ich echt mal gespannt aber innerhalb der nächsten 2 Jahre rechne ich nicht damit das wir davon was zu sehen bekommen.

  3. Blue Max

    Eine aktuelle und noch dazu positive News zu diesen Themen ist mir ein gepflegtes WTF!? wert.
    Dennoch ist natürlich völlig unklar, was letztlich daraus wird. Ich drücke die Daumen für beide Projekte, vor allem Underworld.

  4. Kyle07

    Konzepte zur Realserie und 1313 kann man gerne zeitlich verschieben. Für mich wäre zwar die Epoche nach Episode III nach wie vor sehr interessant. Aber das gilt ebenso für das Post-Endor-EU. Und Coruscant existiert auch nach Episode VI noch.

    Mal sehen was sie mit den Drehbüchern machen. Bisher hieß es ja, die Ideen seien zu teuer (pro Folge) um sie zu realisieren. Aber sie sind noch in der Verwertungsphase, wer weiß, es kann immernoch fallen gelassen werden.

    In 1313 würde ich erstmal mit vorsicht genießen. Auch hier ist erstmal nur von den Konzeptbildern die Rede. Diese könnten letztendlich in die Realserie einfließen, anstatt dass die Entwicklung des Videospiels 1313 forgesetzt oder neu entwickelt wird.

    Sollte 1313 doch von einem Entwickler mal vollendet werden, was ich zurzeit nicht glaube, so hoffe ich auf wenig linearität und einen namenlosen Helden. Kein Boba Fett. Zumindest nach meinem Geschmack nach. Irgendwie gut dass 1313 abgebrochen wurde. Wenn man sich TFU 1 und 2 ansieht, dann wäre es nur ein lineares Actionspiel geworden. Und das potential eines genialen Open-World Coruscant Spieles wäre untergegangen.

  5. Snakeshit

    So überraschend finde ich das jetzt nicht. Das man die Sachen nicht wegwirft sondern sich alles genau anschaut. Zumal ich grade bei der Realserie denke das da ordentlich interessantes Zeug dabei ist. In welcher Form man was draus macht, wird noch sehr spannend werden.

  6. STARKILLER 1138

    Niiiiiiiiiiice!!!
    Da hier über beides auf einmal gesprochen wird, tippe ich einfach mal drauf los und vermute, dass wir Konzepte (storytechnisch und vom Design her) von 1313 in einer Realserie sehen werden.
    Würde sich ja anbieten. Obgleich mir das Spiel auch nicht unrecht wäre, ganz und gar nicht.

    Und jetzt haut noch ein paar TCW-Storyreels und Comics raus!

  7. Tedsolo

    @STARKILLER 1138

    Vieleicht lässt man ja auch gewisse Sachen in Rebels oder in die Story Filme einfließen. Ich bin schon auf deine review gespannt morgen ;).

    Disney sollte sich aber ruhig inruhe Zeit nehmen für die Realserie. Mir sind jetzt erstmal sogut bedient durch die Filme und anderen Material.

  8. selesnya

    Was für tolle news =)
    Die Serie sollte bitte entwickelt werden. 12-13 Folgen bei Netflix wäre ein Traum.
    Es wurden doch angeblich Drehbücher für ca.100 Episoden geschrieben. Da ist genug Material da. Ich denke aber man wird auf jedenfall den Erfolg von Rogue One abwarten und das Projekt dann evtl in Angriff nehmen.

    Und zum Spiel. Ja bitte. Es sind großartige Zeichnungen gewesen.

    Da fehlen mir echt die Worte 🙂

  9. TiiN

    Irgendwie muss ich an die Endszene von "Jäger des verlorenen Schatzes" denken.

    "Bereits jetzt arbeiten absolute Spitzenleute an der Lade."
    "Was für Leute?"
    "Absolute Spitze!"

    Was mit der Bundeslade passierte wissen wir alle.

  10. Darth Jorge

    Na, heißt ja noch alles nichts. Aber auch hier darf man wieder hoffen.

    Ich fände es großartig! Ich will diese "Welt" sehen!! 😀

  11. LinQ

    Ich will diese Serie!
    SG-1 hat es immerhin auf 214 Folgen gebracht. Ohne die Ablegerserien.
    Man könnte hier bei Underworld auch so verfahren, mit einer Hauptserie und 2-3 Ablegern.

    @ SWU:

    Werdet ihr bei der TFA- Premiere in Berlin sein?

  12. BattiBane8

    Um was es in der Realserie gehen soll weiß man aber noch nicht genau oder?
    Ich bin immer noch der Meinung das dass Star Wars Universum so viele Möglichkeiten bietet, dass es eine Verschwendung wäre mit einer Realserie in die Zeit zwischen Ep. III und IV oder VI und VII zu gehen. Ich sag nur alte Republik…

    Wäre auf jedenfall ein großer Traum der in Erfüllung gehen würde 😉

  13. Lord Galagus

    Vielleicht wird ein Teil davon ja im (noch immer nicht bestätigten) Boba Fett Film verwendet… schließlich sollte es in 1313 um Boba Fett gehen. Aber eine Realserie wäre schon cool 🙂

  14. GrandMoff

    Die News finde ich gut und ich hoffe, dass daraus etwas positives gemacht wird. Würde mir allgemein mehr News zu kommenden SW-Games wünschen. Ich hoffe seit rd. 20 Jahren schon auf eine Fortsetzung von Tie Fighter. Eine Fortsetzung von Republic Commando (gerne auch als Imperial Commando) wäre auch Klasse.

  15. OvO

    Wo ist da jetzt die News? Das man sämtliches unverwendetes Lucasmaterial nicht wegwirft und lieber schaut was man davon verwenden kann, davon ging ich ohnehin aus. Ist ja auch bei TCW so.

    Etwas in Richtung Realserie oder 1313 -Verwirklichung seh ich darin nicht ansatzweise bestätigt. Aber natürlich auch nicht gänzlich ausgeschlossen.

  16. Gast

    @ BattiBane8

    Vollste Zustimmung! Genau die würde ich auch gerne haben!

  17. General

    Also ich habe immer nur winzigkleine Stücke von den Sachen gehört. Dass 1313 ein Videospiel und das andere eine Realserieist auch so ziemlich das einzige, was ich weiß. Doch ich finde es immer sehr aufregend, wenn eigentlich längst Verschollenes wieder aufersteht

  18. ShadowEmpire89

    Super, damit hatte ich gar nicht gerechnet.

    Wenn Lucasfilm klug ist, und Kennedy halte ich wirklich für recht kompetent, machen die einen Boba Fett Film und bauen dort ein paar der Charaktäre aus Star Wars: Underworld ein. So werden diese unbekannten Figuren einem breiteren Publikum bekannt, das davon dann mehr sehen will.
    Auch lassen sich entsprechende Sets wiederverwenden.
    Underworld wird sich dann um diese Figuren drehen, genau wie teilweise um Boba Fett.

    Mit ABC wird Underworld aber wohl nicht machbar sein, dank des Daredevil Erfolges wäre aber Netflix eine lukrative Aklternative, da man so weit weniger Kompromisse bei der Umsetzung des Stoffes machen müsste als auf den Disney Sendern.

  19. L0rd Helmchen

    Vielleicht wird es nichts zwischen Ep3 – 6 geben,sondern eher nach Ep6. Oder mittendrinnen. Die Schlacht von Jakku. Oder gar wie in den Marvel-Filmen und der Serie Agents of SHIELD,die parallel laufen.
    Wäre doch auch interessant zu wissen wie die FO entsteht.

  20. Master Kenobi

    1313 ist mir egal, Spiele interessieren mich einfach nicht mehr.

    Und die Realserie…. einerseits, andererseits. Ich frage mich schon, ob man Star Wars nicht auch überdosieren kann. Wenn, dann kommt die Serie hoffentlich erst nach den Sequels und den Anthologyfilmen.

  21. Mindphlux

    Interessantes Interview, Wenn ich das mal mit anderen Worten kurz zusammenfassen darf. "Da könnt ihr lange drauf warten!" So ungefähr liest sich das für mich.

    Während ich vor Jahren noch annahm, dass diese Serie sowieso niemals mehr kommen wird, so verwundert es mich heute umso mehr, dass sie aktuell nicht schon längst fix angekündigt wurde. Man betrachte doch nur mal den Hype, der seit einiger Zeit um Serien aufgekommen ist. Ich will sie nicht aufzählen, aber es sind ja durchaus einige Kracher dabei. Warum man sich nun ausgerechnet bei Star Wars so dermaßen zurück hält, dass kann ich nicht nachvollziehen.

    Aber eine sehr ernste Serie für Erwachsene, weil es das noch nicht gibt, dass hätte durchaus Potential.

    -Mp

  22. mcquarrie

    Klingt erstmal spannend.
    Wenn beides eher für junge Erwachsene und Erwachsene konzipiert ist, gerne.

    TCW und Rebels hatten und haben zwar vereinzelt gute Folgen, sind aber am Ende eben doch eher belanglose Kinderserien, in denen es zu 80% darum geht, Lochtschwerter anzünden zu dürfen.

  23. Darth Revan Lord der Sith

    Ihr Kommentar lässt keinen festen Schluss zu, aber freuen tut mich das trotzdem… 1313 und das Duke Nukem Forever der Star Wars-Branche leben weiter. 😀 In welcher Form auch immer, vielleicht wird das Material wiederverwertet (in Büchern, Rebels oder sonstwo), vielleicht erscheinen das Spiel und die Serie ja aber irgendwann…

    Spätestens wenn TFA im Kino ist und der SW-Hype so richtig um sich greift sollte es sinnvoll sein, auch eine Serie für Erwachsene zu machen. Und diesmal steckt kein GL dahinter, der kinoreife Spezialeffekte bei unmöglich niedrigen Kosten will… 😉

  24. H0wlrunner

    1313 lebt? Super! Bekommen wir endlich mal wieder ein tolles Star Wars Videospiel? Mit einer ordentlichen Singleplayerkampagne? So etwas wie Battlefront kann EA nämlich gerne behalten.

  25. Kyle07

    @ TiiN: Meinst du wirklich, dass die Lade dort verstaubt ist all die Jahre? Da haben bestimmt Spitzen-Leute mal was daran untersucht.:D Wobei die Kiste ja zugenagelt war … also wurde doch nicht an der Lade gearbeitet? Nunja, besser so. Hätte den Amerikanern eh nichts gebracht.

    @ Master Kenobi: Das mit der Überdosierung frage ich mich auch. Wenn ich jetzt auf die Hobbit-Trilogie zurückblicke, dann hab ich erstmal genug. Hobbit 3 empfand ich sogar so schlecht, dass sie lieber nie wieder was in diesem Universum drehen werden. Ich hab jetzt auch garkein Verlangen nach weiteren Filmen. Die Trilogie bietet ja genügende Stunden an Stoff. Wird denke ich bei der ST und den Spin Offs nicht anders sein. Klar werden wir das Finale der ST und die Spin Offs sehen wollen. Aber danach?

    Nach Episode III war ich auch sehr interessiert an die Dark Times. Aber irgendwann ist dioe Luft raus. So sehr gehyped wie jetzt vor TFA, werden wir denke ich nicht mehr sein.

  26. Kaero

    @Kyle07:
    Eine zeitliche Verschiebung der Serie könnte Sinn machen, da sie die Prequel-Ära ohnehin meiden.
    Die Designs bleiben ja gleich bzw. auch die Handlung könnte man in jede andere Epoche verlegen vermute ich mal.

    @Darth Revan Lord der Sith:
    Du willst keine kinoreifen Effekte?
    Seit der Ankündigung der Serie vor 10 Jahren hat sich in diesem Bereich was TV-Serien betrifft viel getan.
    Die Frage ist nur, ob Disney das auch vernünftig finanzieren wollen.
    TCW war visuell überzeugend, weil Lucas das eben auch privat finanzierte. Eine Animationsserie mit Kompromissen entspricht visuell Rebels (die angeblich nicht ein so hohes Budget zur Verfügung hat).
    Natürlich kann sich ein exzentrischer Milliardär so eine Serie leichter mehr kosten lassen als ein börsennotierter Konzern.

    Generell stellt sich mir die Frage, ob sie eine mögliche Realserie parallel mit einer Animationsserie laufen lassen würden.
    Staffel 3 bei Rebels macht Sinn, da die Serie die gleiche Ära abdeckt wie Rogue One.

    Es gab ja mal auch Gerüchte, dass Rebels nur 4-5 Staffeln laufen soll und dann von einer neuen Animationsserie (vielleicht zwischen VI und VII) abgelöst werden soll. Angenommen die Gerüchte stimmen: Man müsste diese dann vielleicht vor dem Hintergrund einer möglichen Realserie neu bewerten.
    Spannenden Zeiten auf jeden Fall das sind 🙂

  27. Kyle07

    @ Kaero: Die PT wird nicht gemieden. Es gibt da die PT-Filme (:p), TCW (wo sogar unter Disney noch The Lost Missions erschien), die Kanan-Comic-Reihe und bald die Obiwan&Anakin-Comicreihe. Mal abgesehen davon, dass die PT in den letzten 15 Jahren verdammt viel Stoff erhalten hat. Irgendwann ist das Limit erreicht. Sobald TFA läuft, wird bestimmt nach und nach auch der Fokus von der OT weichen.;)

  28. Yensid

    Das Videospiel interessiert mich weniger, aber eine Star Wars Serie würde mir schon gefallen. Sie sollten es wie bei Marvel machen und eine Serie bei Netflix unterbringen.

  29. Kyle07

    Bin ich echt der einzige, der Boba nicht verheizt sehen will?
    Schon allein ein Ableger/Origins-Film zu Boba wäre fraglich. Da brauche ich ihn wirklich nicht in Werken wie 1313. Mir gefiel optisch der 1313-Held aus der E3-Präsentation.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige