Anzeige

Die Realserie und Imperator Palpatine

aus unerwarteter Quelle ein Inhaltsfetzen über die Realserie

Nachdem es vor zwei Jahren Informationen aus unerwarteter Quelle über einige Passagen der Realserie gab, fahren wir nun doch glatt in dieser Tradition fort: Cory Barlog, Kreativdirektor von God of War, hat nach eigener Aussage bei Venture Beat bzw. Games Beat Skripte der Realserie als Inspiration für das Spiel genutzt:

Imperator Palpatine

‚Dies war eine der atemberaubendsten Sachen, die ich je erlebt habe. Ich hatte den Imperator gern. Sie haben aus dem Imperator eine sympathische Figur gemacht, der von einer verdammt herzlosen Frau auf die falsche Bahn gebracht wurde. Sie ist eine Hardcore-Ganovin und hat ihn als Person total zerstört. Ich habe beim Lesen nahezu geweint. Dies ist der Imperator, der blitzeschleuderne Imperator. Das war magisch. Die Autoren, welche daran gearbeitet haben waren exzellente Leute – sie hatten auch an The Shield und 24 gearbeitet.

Wie es um die Umsetzung dieser oder einer ähnlichen Realserie steht, ist schwer abzusehen. Im Dezember erregte diese News Freude, wonach man bei Disney stark an einer Umsetzung der Realserie interessiert sei – einen guten Monat später kam dann die Ernüchterung, dass die Realserie doch gegenwärtig kein Thema sei. Die Zeit wird zeigen, was aus den Drehbüchern wird.

Danke an Angela für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

96 Kommentare

  1. OvO

    @Jorge;

    „Allerdings würde imho eine Frau als Agens dies per se noch nicht gefährden.“

    Ich wüsste nicht, wie es das nicht könnte. Ich weiß allerdings auch nicht was du in dem Fall unter Agens verstehst oder was du dir da genauer als Möglichkeit vorstellst. Vllt magst du es nochmal kurz erläutern. Ich bin grad weniger gewillt die ganzen Kommentare zu durchforsten. ^^‘ Die entscheidende Rolle liegt da für mich bei Plagueis. Und den würde ich ungern zur Frau umoperieren oder besser gesagt zum Menschen… Eine ihn misshandelne Mutter wäre möglich. Aber ob das so einfallsreich ist… Mir hängen diese Misshandlungs- und Mobbingsgeschichten mittlerweile zum Hals raus. Wie ich schonmal schrieb: Man muss nicht Schlimmes erlebt haben um von der Außenwelt als böse wahrgenommen zu werden. Und da Sidious dies auch bereits in Episode 3 anspricht wäre Wahrnehmung von Gut und Böse ein gutes Leitthema für eine Staffel.

  2. Darth Jorge

    @JB007

    Zitat:
    "Und genau da ist ja der Bruch."

    Bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Bereits zu Beginn (Umgang mit Zam) wird ja deutlich, dass Anakin eine Wandlung durchgemacht hat, und – wie du selbst richtig bemerkst – dass er wohl in der Zwischenzeit einiges durch Palpatine an Beeinflussung genossen hat, wie dieser es ja bereits in Ep.1 angekündigt hatte.

    @OvO

    Eigen-Zitat:
    "Persönlich würde ich mir allerdings auch wünschen, dass Palpatine ein besonderer Sith bleibt, den es von sich aus zur Dunkelheit zieht. Aber trotzdem muss man ja auf diesen Pfad geführt werden – und da könnte ich mir eine Femme Fatale als geeignet vorstellen – insbesondere als Kontrast zu Anakin, der von einem Sith-Opi verführt wurde. Palpatine sehnt sich nach der Finsternis und fühlt sich deshalb von dieser Sith-Frau angezogen. Die aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Dunklen Seite gar nicht anders kann, als mit ihm zu spielen und dabei zu zerstören. Palpatine merkt zwar, dass er diesen Prozess nicht unbeschadet übersteht, aber er erkennt auch, dass ihn erst diese Zerstörung für das öffnet, was er sich ersehnt: Die unbegrenzte Macht des Bösen. Im Gegensatz zu Anakin nimmt er also billigend in Kauf, dass er sein ursprüngliches Selbst hinter sich lässt, um ein Wesen der Finsternis zu werden, das seine Meisterin – Lady Plagueis – im Schlafe hinmeuchelt."

    Das wäre für mich keine Anakin-Variante. Die "Lady Plagueis"-Nummer, die du ja nicht so magst, wäre natürlich optional. Sie könnte ja auch eine vorherige Schülerin von Plagueis sein. Ist ja eh alles nur ein Gedankenspiel…

    Zitat:
    "Eine ihn misshandelne Mutter wäre möglich. Aber ob das so einfallsreich ist… Mir hängen diese Misshandlungs- und Mobbingsgeschichten mittlerweile zum Hals raus."

    Würde ich auch eher ablehnen…

    Zitat:
    "Man muss nicht Schlimmes erlebt haben um von der Außenwelt als böse wahrgenommen zu werden. Und da Sidious dies auch bereits in Episode 3 anspricht wäre Wahrnehmung von Gut und Böse ein gutes Leitthema für eine Staffel."

    Bin ja – wie erläutert – auch für einen Palpatine, der aus eigener Kraft das Böse sucht. Hier ging es ja darum, wie man dieses Frauen-Gerücht für sich sinnig in eine Vorgeschichte einbetten könnte.

  3. OvO

    „Sie könnte ja auch eine vorherige Schülerin von Plagueis sein. Ist ja eh alles nur ein Gedankenspiel…“

    Was ich für denkbar halte wäre dass Palpatine ein sehr kalkühler erfolgreicher, wohlhabender Geschäftsmann ist, der seine Machtgier zu der Zeit durch Materialismus, Kapitalismus und eben jene Täuschung befriedigt, die er so gut drauf hat. Und von dieser „Hardcore Ganovin“ so hart über den Tisch gezogen wird, dass er ins Exil oder in irgendein Hardcoregefängnis muss.

    An dieser möchte er sich natürlich rächen und findet durch ihren Tod zu Plagueis. Vllt durch antike Aufzeichnungen, vermeintliche Sammlerstücke oder sie war seine Schülerin. Was auch immer..

  4. Deerool

    @OvO

    Zitat:“dass er ins Exil oder in irgendein Hardcoregefängnis muss.“

    Dann hätte er aber ein bemerkenswerte Karriere hingelegt. Vom Knastbruder auf den Senatorensitz halte ich doch für recht unglaubwürdig. So wie ich Palpi einschätze, hat er zwar eine Menge Leichen im Keller, die er auf dem Weg an die politische Spitze angesammelt hat, aber nichts wofür man ihn jemals irgendwie dran gekriegt hätte.
    Wenn wirklich eine Frau, eine Ganovin, grund für seinen Charakter ist, dann höchstens, weil sie ihn hintergangen hat, weil sie sein Vertrauen missbraucht hat. Von ihr könnte er gelernt haben, dass man niemanden vertrauen darf und wie man andere Personen manipuliert, belügt und betrügt, ohne erwischt zu werden. Und vielleicht hat er ihm Umgang mit ihr gemerkt, dass er ein Talent dafür hat, andere zu beeinflussen und das man mit Unehrlichkeit größere Macht erlangen kann als auf die ehrliche und rechtschaffene Art und Weise.

  5. OvO

    „Dann hätte er aber ein bemerkenswerte Karriere hingelegt. Vom Knastbruder auf den Senatorensitz halte ich doch für recht unglaubwürdig.“

    Unglaubwürdig? Also Hitler hat doch dieselbe Karriere hingelegt. Er kam wegen seines Putsches in den Knast und wurde dann trotzdem Reichskanzler. Und ich möchte wetten, dass er nicht der Einzige war in der globalen Historie. Er bekam dafür natürlich reichlich Unterstützung aus den obersten Reihen. Aber warum sollte Palpatine die nicht bekommen, als junger, einflussreicher und manipulativer Geschäftsmann, der hie und da seine Verbündeten hat auf die eine oder andere Weise. Möglicherweise das erste Aufeinandertreffen mit einem aufstrebenden Tarkin? (Er müsste zu dem Zeitpunkt in den Zwanzigern sein). In meinen Augen ein genialer Story-Arc.

    „So wie ich Palpi einschätze, hat er zwar eine Menge Leichen im Keller, die er auf dem Weg an die politische Spitze angesammelt hat, aber nichts wofür man ihn jemals irgendwie dran gekriegt hätte. „

    Ernsthaft? 😀 Also ich wette im Verhältnis zu Palpatine wären die Mafiosos noch Engel.

    „Wenn wirklich eine Frau, eine Ganovin, grund für seinen Charakter ist, dann höchstens, weil sie ihn hintergangen hat, weil sie sein Vertrauen missbraucht hat. Von ihr könnte er gelernt haben, dass man niemanden vertrauen darf und wie man andere Personen manipuliert, belügt und betrügt, ohne erwischt zu werden. Und vielleicht hat er ihm Umgang mit ihr gemerkt, dass er ein Talent dafür hat, andere zu beeinflussen und das man mit Unehrlichkeit größere Macht erlangen kann als auf die ehrliche und rechtschaffene Art und Weise.“

    Ähm nö. Genau das möchte ich ja nicht sehen. Eine Beziehung zu einer Frau (auf welche Art auch immer) soll eben nicht seinen Charakter so arg verformen, wie es halt bei Anakin der Fall der war. Aber sie könnte eben als Schlüssel zum Zugang zur dunklen Macht oder Darth Plagueis dienen, wenn man unbedingt eine einbauen möchte, wie es der Text da oben ja deutlich macht. Es ginge dann inhaltlich ein wenig in die Richtung, in die wohl auch der kommende Film „Doctor Strange“ gehen wird, auf den ich mich deswegen schon sehr freue.

    Das was für Palpatine hingegen vllt neu wäre, wär das Bedürfnis der Rache und Unterdrückung weil sie ihm ein Stück eigene Medizin verpassen könnte und er merkt, dass ihm die Macht des Kapitals nicht ausreicht. Könnte ein Trigger zu seiner politischen Karriere sein. Aber das politische Thema sollte, wie schon in der PT, nicht zuviel Raum einnehmen. Die Geschichte mit Plagueis und der ganzen Philosophie und Pläne der Beiden find ich wesentlich interessanter. Besonders im Hinblick auf die Perspektive von gut und böse und wo die Grenzen liegen ab der eine Perspektive nicht mehr nachvollziehbar ist. Da kann man viel mit spielen und vllt sogar eine kulturelle Debatte anstoßen. Gerade in der heutigen Situation.

  6. OvO

    Also nur um das getrennt zu haben: Seine manipulative und ehrgeizige Art sehe ich auch als Talent aber als gegebenes Talent, welches er nutzt um sich selbst zu bereichern. Während der Schaden an Andere dabei, sei er auch noch so hoch, eher nebensächlich entsteht.

    Eine Frau, die über dieselben Talente verfügt, könnte nun dasselbe Spiel mit ihm spielen, weil er in dem Glauben lebt, dass er alles durchschauen und hintergehen kann. Und Menschen naiv sind.

    Nachdem Palpatine merkt dass sie ihn derart hintergeht und er dafür im Knast die Zeche zahlen muss, beginnt er seine Talente nicht nur mehr dafür zu nutzen um sich selbst zu bereichern sondern gezielt auch dazu um Menschen zu schaden, die ihm gefährlich werden könnten und entwickelt durch dieses Machtgefühl seinen Sadismus und findet währenddessen auch den Weg zur dunklen Seite und zu Plagueis.

    Nur denke ich halt nicht dass er zuvor ein Goodguy sein sollte, der all das was er am Ende verkörpert dadurch entdeckt dass eine Frau ihn halt in den aller Wertesten tritt. Das wirkt wiederum auf mich unglaubwürdig. Einen manipulativen Charakter entdeckt man nicht einfach so. Das ist ein Talent, welches einen immer begleitet, viel mit Aura&Wirkung zutun hat und letztlich eben auch oft zu einer erfolgreichen Geschäftskarriere führt.

    Edit: Vllt könnte man neben Tarkin dann sogar auch Sienar einbauen. Nur um die Brücke zu schlagen. Er war ja Tarkins Studienkollege. Muss natürlich nicht sein, fänd ich aber gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige