Anzeige

Die Realserie wird kriminell

...und Star Wars wieder cool?

Collider.com berichtet, gestützt auf unbekannte Quellen, über die Serien:

Wie die meisten von euch wissen, ist George Lucas stark in die Entwicklung der beiden Serien eingebunden. Nach allem, was ich gehört habe, geht er die Drehbücher durch und kommentiert die Figuren und Geschichten. Andere Leute mögen also die Regie übernehmen, aber George ist wie Palpatine: Er überwacht alles. Und auch wenn sich das nach den Prequels beunruhigend anhört, könnten beide Serien, nach allem, was ich aus dem Lucasfilmlager höre, großartig werden.

Ich habe Ausschnitte aus der Trickserie gesehen, und die sahen phantastisch aus. So sehr ich Genndy Tartakovskys Clone Wars-Trickserie mochte, hat er die Serie doch auf eine EU-Version von Krieg der Sterne aufgebaut. Jedi konnten Dinge tun, die nur Superhelden können, anstatt das, was wir in den Filmen gesehen haben. Und genau hier sind die neuen Serien anders.

Sowohl in der Trick-, als auch in der Realserie werden die Jedi und die übrigen Figuren handeln wie in den Filmen. Der Grund dafür? Beide Serien werden zum offiziellen Kanon [also T-Kanon, Anm. d. Übers.] des Krieg der Sterne-Universums zählen. Was in den beiden Serien geschieht ist also genauso wie man es in den Filmen gesehen hat. Deshalb ist Lucas derart involviert, und deshalb hat die Entwicklung so lange gedauert. Und das ist auch der Grund, weshalb Warner Bros. diesen Sommer einen Clone Wars-Kinofilm herausbringen kann, da die Trickserie ein vollwertiger Teil von Krieg der Sterne ist, wieso das also nicht im Kino zeigen.

Man hat mir außerdem gesagt, daß es einen Unterschied zwischen der Trick- und der Realserie geben wird. Soweit ich das verstehe, versuchen sie wirklich, Krieg der Sterne wieder cool zu machen. Dafür haben die beiden Serien zwei unterschiedliche Zielgruppen. Die Trickserie ist auf Kinder ausgerichtet, wobei man hofft, daß auch Erwachsene einschalten werden. Aber die Realserie ist die Serie, die für Erwachsene wirklich interessant werden wird.[…]
Hier meine Informationen in der Übersicht:

  • Die Realserie und die Trickserie werden zum offiziellen Kanon von Krieg der Sterne zählen.
  • Die Realserie wird an den Sender gehen, der das meiste dafür zahlt. Ich habe aber gehört, daß es Pläne gibt, die Serie bei HBO oder sogar Showtime unterzubringen [beides US-Pay-TV-Sender, der Kontrolle der Medienaufsicht entzogen und gerade im Fall von HBO inhaltlich entsprechend erwachsenenorientiert, Anm. d. Red.]. Das Ganze scheint eine Art Deadwood-Sopranos-Mischung zu werden: Kriminelle, die Unterwelt oder sogar eine Verbrecherfamilie könnten im Mittelpunkt stehen. Wie gesagt, stellt euch Deadwood und die Sopranos vor.
  • Eine Staffel der Realserie könnte aus nur 12 Episoden bestehen, wiederum wie bei den Sopranos.
  • Die Serie ist ohne Zweifel PG-13-Material. Ich höre, sie wird dunkel werden. Und definitiv keine Kinderserie.
  • Die Geschichte der Skywalkers ist zuende. Sie werden, nach allem, was ich höre, in der Realserie überhaupt nicht auftauchen. Neue Figuren, gemischt mit ein paar Leuten aus den Filmen, werden im Mittelpunkt stehen.
  • Für die, die es noch nicht wissen: die Trickserie spielt zwischen Episode II und III, die Realserie zwischen III und IV. Einige Geschichten könnten sich natürlich außerhalb dieser Grenzen bewegen, aber die Haupthandlung spielt dann. Außerdem wird die Verbrecherfamilie nicht in allen Episoden im Zentrum stehen, sondern einige Episoden werden sich auf andere Dinge konzentrieren.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige