Die Flut an Nachrichten zur dritten Staffel der Serie Star Wars Rebels will gar nicht abreißen. In einer neuen Folge Rebels Recon blickt Andi Gutierrez mit den Synchronsprechern der dritten Staffel entgegen:
Die neue Staffel startet am Samstag, den 24. September in den USA. Danke an Florian für die Videohinweise.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Ich würde gerne wissen, wer denn nun in Dtld die neuen Charaktere – allen voran eben Thrawn – spricht. Dank der tollen Hörbücher würde ich mich sehr freuen Herrn Nero Wolff zu hören. Ansonsten nehme ich die englische Stimme. Herr Lars Mikkelsens Stimme passt mMn sehr gut!
Thomas Nero Wolff wäre auch mein Wunschkandidat. Vielleicht kriegen die das ja sogar hin. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man einen der üblichen Synchronstimmen von Lars Mikkelsen nimmt, wobei man bei Animation darauf ja nicht unbedingt achten muss.
Witzigerweise spricht ihn Bernd Vollbrecht z.B. in "House of Cards", während Vollbrecht in den Thrawn-Hörspielen Wedge Antilles spricht. Andererseits spricht Jürgen Thomann in den Hörspielen Joruus C’Baoth und in den Filmen als langjähriger Synchronsprecher von Max von Sydow Lorn San Tekka.
Oliver Siebeck, der Mikkelsen beispielsweise in "Sherlock" spricht, würde auch gut als Thrawn funktionieren. Eine Star Wars Verbindung konnte ich in seiner Vita nicht erkennen. Dennoch wäre ich sehr für Nero Wolff.
@Ezra and the Sith Holocron: Hier ist ein Beispiel von eher unglücklicher Synchro-Wahl. So gerne ich Nika Futterman auch mag und es auch cool finde, dass die Stimme aus dem Holocron weiblich ist und somit andeutet, dass der Sith-Tempel auf Malachor einer Sith-Lady gehört hat (Darth Traya??) … sie klingt in dieser Rolle einfach zu sehr nach Asajj Ventress. Das ist wirklich sehr schade und wenn selbst Laien Ventress hören, dann ist das eher kein so gutes Zeichen. Sie spricht ja sogar genauso wie Ventress… Schade. Sonst eine coole Szene.
Siebeck wird es definitiv nicht, der spricht ja schon Zeb.
Für mich klingt es sogar so, als würde Lars Mikkelsen die deutsche Hörspiel-Interpretation von T.N.Wolff imitieren. Ich wäre jedenfalls sehr enttäuscht wenn es bei uns nicht Wolff macht, er hat das im Thrawn Hörspiel super gemacht.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels
Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.
Ich würde gerne wissen, wer denn nun in Dtld die neuen Charaktere – allen voran eben Thrawn – spricht.
Dank der tollen Hörbücher würde ich mich sehr freuen Herrn Nero Wolff zu hören. Ansonsten nehme ich die englische Stimme. Herr Lars Mikkelsens Stimme passt mMn sehr gut!
Mich würde das auch interessieren, weil Nero Wollf hat super Arbeit geleistet in der Thrawn Trilogie.
Ich hätte mir ja noch eine Hörspiel Adaption der 2ten Thrawn Trilogie gewünscht
Thomas Nero Wolff wäre auch mein Wunschkandidat. Vielleicht kriegen die das ja sogar hin. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man einen der üblichen Synchronstimmen von Lars Mikkelsen nimmt, wobei man bei Animation darauf ja nicht unbedingt achten muss.
Witzigerweise spricht ihn Bernd Vollbrecht z.B. in "House of Cards", während Vollbrecht in den Thrawn-Hörspielen Wedge Antilles spricht. Andererseits spricht Jürgen Thomann in den Hörspielen Joruus C’Baoth und in den Filmen als langjähriger Synchronsprecher von Max von Sydow Lorn San Tekka.
Oliver Siebeck, der Mikkelsen beispielsweise in "Sherlock" spricht, würde auch gut als Thrawn funktionieren. Eine Star Wars Verbindung konnte ich in seiner Vita nicht erkennen. Dennoch wäre ich sehr für Nero Wolff.
@Ezra and the Sith Holocron:
Hier ist ein Beispiel von eher unglücklicher Synchro-Wahl. So gerne ich Nika Futterman auch mag und es auch cool finde, dass die Stimme aus dem Holocron weiblich ist und somit andeutet, dass der Sith-Tempel auf Malachor einer Sith-Lady gehört hat (Darth Traya??) … sie klingt in dieser Rolle einfach zu sehr nach Asajj Ventress. Das ist wirklich sehr schade und wenn selbst Laien Ventress hören, dann ist das eher kein so gutes Zeichen. Sie spricht ja sogar genauso wie Ventress… Schade. Sonst eine coole Szene.
Siebeck wird es definitiv nicht, der spricht ja schon Zeb.
Für mich klingt es sogar so, als würde Lars Mikkelsen die deutsche Hörspiel-Interpretation von T.N.Wolff imitieren.
Ich wäre jedenfalls sehr enttäuscht wenn es bei uns nicht Wolff macht, er hat das im Thrawn Hörspiel super gemacht.