Anzeige

Die Restauration der Klassischen Trilogie

Ein Artikel über die Arbeit von Lowry Digital Images

Die USA TODAY hat einen sehr interessanten Artikel über die Arbeit von Lowry Digital Images an der Klassischen Trilogie online, der wirklich lesenswert ist.

BURBANK, Calif. — Er brachte Indiana Jones wieder in Form und reinigte Sunset Boulevard.
Nun ist John Lowry die ungesehene Macht hinter den funkelnagelneuen DVD Versionen von George Lucas‘ Star Wars Filmen die am 21. September in einem vier DVD Boxset zum Preis von $70 erscheinen.

In den vergangenen vier Jahren ist Lowry Digital Images als hervorragender Ort für Filmstudios bekannt geworden, die ihre klassischen Filme für DVD vorbereiten wollen. Nachdem er die Indiana Jones Filme für die DVD Box letztes Jahr zur Genugtuung von Lucas, Regisseur Steven Spiel und Paramount, gereingt hatte, bekam die Firma mit Sitz in Burbank die Möglichkeit, dieses Jahr das gleiche mit der Star Wars Trilogie zu machen.

Obwohl die original Filmelemente der drei Filme die meiste Zeit in einer Kammer lagerten, wurden sie abgenutzt und beschädigt, was man bei einem direkten Transfer auf DVD bemerkt hätte.

„Die beliebtesten Filme sind meistens die, die in der schlechtesten Verfassung sind,“ sagt Lowry. „Sie wurden öfter kopiert und dupliziert, und jeder dieser Vorgänge fügt dem Film Abwetzungen, Schmutz und Kratzer und sowas hinzu.“

Die High-Definition Videotransfers der ersten drei Star Wars Filme (Episodes IV-VI: Eine Neue Hoffnung, Das Imperium Schlägt Zurück und Die Rückkeher der Jedi-Ritter), die Lucasfilm an Lowry lieferte waren, so sagt er, „etwas grober als erwartet. Ich dachte „Oh mann.'“

Besonders häufig hab es Kratzer und Schmutz auf den Tatooine Sanddünen Szenen in Episode IV: Eine Neue Hoffnung und auf den zugeschneiten Hängen des Eisplaneten Hoth in Das Imperium Schlägt Zurück. Die Lichtschwert Szenen in all den Filmen, sagt Lowry, „waren weicher und körniger und hatten alle möglichen Arten von Schmutz.“

Doch Lowry mobilisierte alle Kräfte: 80 Angestellte und 600 Netzwerk Power Mac G5 Computer, was 378 Terrabyte (378 Millionen Megabyte) Festplattenkapazität entspricht.

Der Prozeß: Zuerst analysiert er den Film, um die größten Probleme herauszuarbeiten, sei es Staub oder Weichheit. Dann bestimmt er Parameter für die Restaurationssoftware. Das Computersystem unterteilt den Film in Segmente und nimmt an diesen Reparaturen vor, indem es Fehler durch Vergleiche mit benachbarten Filmbildern ausmacht. Lowry und sein Team überprüfen die bearbeiteten Szenen täglich, Bild für Bild.

Die Restauration nahm pro Film etwa einen Monat in Anspruch. Sobald Arbeitenm am Filmmaterial fertiggestellt wurden, wurden die Segmente auf eine portable Festplatte geladen und nach Lucasfilm zur Genehmigung geschickt.

Das Ergebnis ist, als ob ein Schleier gelüftet wurde. Das ärgerliche Bildrauschen ist Vergangenheit und die Farben sind kräftiger. Das Fimmaterial sieht aus, als sei es brandneu. „Wir haben es diese Art von Schärfe gegeben, die keine häßlichen Ränder hervorruft,“ sagt Lowry.

Neben einer strahlenden DVD hat Lucasfilm nun auch ein High-Definition Master in seinen Archiven gelagert, das sich nicht wie Zelluloid zersetzen wird. Das Master kann dafür verwendet werden, neue Filmkopien und High-Definition DVDs zu erstellen.[…]

Dies dürfte übrigens erst der Anfang an Artikeln über die DVDs der Klassischen Trilogie sein, da ab heute das Stillschweige-Abkommen zwischen DVD Rezensenten und Lucasfilm abläuft.
In wenigen Stunden kommt also eine Welle an Information, Reviews und Bildern auf uns zu.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Borskfeylya

    restauriert mal eure Überschrift….es heißt KLASSISCHE…

  2. Shtev-An Veyss

    Dann bin ich mal auf die Informationen über die lila Lichtschwerter und geänderte Szenen gespannt… hoffentlich kommt da langsam etwas Licht ins Dunkle.

    Gerade wenn man hört, wie Lowry Digital vorgeht, kann man sich gerade die Farbprobleme bei den Lichtschwertern (ich beziehe mich auf Berichte über die geleakte ROTJ DVD Version) nicht vorstellen.

    Hoffentlich wissen wir bald mehr.

  3. imperator

    Punkto Bilder:
    dvdanswers hat alle menüs online gestellt, von denen wohl vor allem die von der bonus-disc noch nicht bekannt gewesen sein dürften (glaub ich)

  4. imperator

    okay nicht direkt alle menüs. es gibt ja noch dieses eine, das erscheint, wenn man im hauptmenü auf starwars.com geht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur dann erscheint, wenn man es in eine´m nicht inter-actual fähigen programm bzw. im normalen player abspielt.

  5. Darth Duster

    „Gerade wenn man hört, wie Lowry Digital vorgeht, kann man sich gerade die Farbprobleme bei den Lichtschwertern (ich beziehe mich auf Berichte über die geleakte ROTJ DVD Version) nicht vorstellen.“

    Genau das hab ich auch gedacht!

  6. Haemisch

    Hätte jetzt lust auf ein paar gute NEWS 🙂

    @SWU, wie siehts aus?!

  7. Janski

    aaahhhhhh….bitte keine news mehr, sonst platze ich noch vor aufregung;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige