Anzeige

Literatur // News

Die Resultate des Facebook-Chats mit Joe Schreiber

als Übersicht auf Suvudu...

Bekanntlich fand vor einigen Stunden ein Facebook-Chat mit Joe Schreiber, dem Autor der Romane Red Harvest, Death Troopers und Lockdown statt. Suvudu hat dazu eine Übersicht veröffentlicht, aus der wir euch nun die Highlights präsentieren:

TonyLockdown Miller: [War] das Ende vorgegeben oder hatten Sie freie Hand?
Schreiber: Tony, das Ende von Lockdown ist meine Idee. Eine der coolste Sachen an der Arbeit mit Del Rey und Lucasfilm ist, dass man in kreativer Hinsicht freie Hand hat, während jeder auf der anderen Seite sofort zugänglich ist, wenn man Unterstützung braucht. Das Team von Leuten, mit denen ich gearbeitet habe, insbesonders Frank Parisi und Erich Schoenweiss bei [Del Rey], waren jederzeit mit echt starken Ideen bei der Sache, wenn es darum ging, das Buch besser zu machen.

Marty Mohr: Denken Sie, dass Disney die Romane als Kanon ansehen wird?
Schreiber: Marty, keine Ahnung, was Disney als Kanon ansehen wird und was nicht…das ist wirklich eine nagende Frage, denn sie scheinen das Thema, was nun Kanon ist (und was nicht), sehr ernst zu nehmen. Meine größte Hoffnung ist natürlich, dass ich einfach das schreibe, was Fans wie ich selbst gerne lesen und ich bin für diese Chance dankbar.

Audrey Jane: Glauben Sie, dass sie weitere Star Wars-Bücher schreiben werden, die mit Maul zu tun haben? Ich bin fast mit [Maul: Lockdown] durch und ich muss sagen, dass ich es nicht weglegen kann.
Schreiber: Danke, Audrey. Ich würde gerne einen weiteren Maul-Roman schreiben. Er ist einer der Charaketre, über die ich am Liebsten schreibe – es geht einfach viel in seinem Kopf vor, und er ist ein Anti-Held, was die Sache, sich mit ihm zu befassen, noch viel spaßiger macht.
Jonathan MacQuarrie: Joe, glauben Sie, dass weitere Star Wars-Bücher wie Death Trooper und Red Harvest in der Zukunft geschrieben werden? Werden Sie daran beteiligt sein?
Schreiber: Jonathan, ich bin mir nicht sicher, ob es zu weiteren Star Wars-Horrorromanen kommen wird, ich hätte in diesem Fall äußerst gerne damit zu tun!

Lockdown ist am 28 Januar erschienen und lässt sich bei Amazon zur Zeit für 19,60 € bestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Byzantiner

    Und ich hab’s schon durch – eines der wenigen Bücher, die ich mir als Hardcover gekauft habe. Musste sein, nachdem ich die letzten Schreiber-Bücher so genial fand. 😉

    Meine Meinung: Nicht so stark wie die ersten beiden – aber trotzdem echt gut. Wer allerdings Zombies nicht mag und eher auf blutige Auseinandersetzungen, Ränkenspiele und Darth Maul steht, wird hier auf seine Kosten kommen und den Roman möglicherweise besser finden als die ersten beiden. 🙂

  2. Akman

    Jep, ich denke das Zombies in ST nicht so richtig reinpassen, doch harte Krieger sind immer willkommen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige