Anzeige

Die Royal Mail widmet der Saga eine Briefmarkenserie

u.a. mit drei Figuren aus Episode VII

Die Sonntagsruhe ist auch bei uns auf der Noris Force Con ausgebrochen (wobei wir euch gerne auch weiterhin mit Lesezeichen, Aufklebern und Plakaten versorgen, also kommt vorbei!), also nutzen wir die Pause doch glatt, um eine einige Tage alte Meldung für Briefmarkenfreunde aufzugreifen: Bei der Royal Mail ist das Krieg-der-Sterne-Fieber ausgebrochen. Am 20. Oktober erscheint eine Briefmarkenserie, die sich (weiten Teilen) der Saga widmet und auch die Episode-VII-Welle mitnimmt. Zu den Figuren aus Das Erwachen der Macht gibt es zudem einige spoilerarme Kurzbeschreibungen:

Briefmarken der Royal Mail

Rey

Drei Jahrzehnte nach der Schlacht von Endor lebt Rey auf dem Wüstenplaneten Jakku vom Schrottsammeln. Bald schon wird sie jedoch ins Herz einer neuen galaktischen Krise katapultiert.

Briefmarken der Royal Mail

Finn

Finn diente als Sturmtruppensoldat in den Streitkräften der Ersten Ordnung, bevor er auf dem Planeten Jakku strandete. Dort schließt er ein unwahrscheinliches Bündnis mit der ortsansässigen Schrotthändlerin Rey, wodurch eine Kette von Ereignissen ausgelöst wird, die das Schicksal der ganzen Galaxis verändern wird.

Briefmarken der Royal Mail

Kylo Ren

Mit dem Aufstieg der Ersten Ordnung aus den Überresten des geschlagenen Imperiums wird Kylo Ren in seinem dunklen Mantel, seiner Kapuze und durch seinen meisterhaften Umgang mit einem neuen Lichtschwerttyp mit drei roten Klingen zum neuen Symbol des Schreckens.

Bestellen könnt ihr die komplette Kollektion direkt bei der Royal Mail.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. ARC A-001

    Wird gekauft 😀

    Habe erst kürzlich wieder den Bogen Briefmarken aus Amerika angesehen, denn ich mir vor Jahren mal gekauft habe, als es in den USA eine STAR WARS Briefmarken Auflagen gab. Die sehen einfach super aus und ich muss sagen, die Briefmarken aus England sehen ja noch besser aus.

  2. H0wlrunner

    Ebenfalls gekauft 🙂 Aber nicht im Bilderrahmen, nur die Briefmarken selbst. Obwohl es ja toll aussieht 🙂 Aber das geht dann doch sehr ins Geld, für simple Briefmarken.

    Die ersten Briefmarken die ich mir zum "Sammeln" gekauft habe.

  3. Parka Kahn

    Ziemlich hübsche Briefmarken, die überlege ich mir mal zu holen. Nur der Imperator sieht ziemlich misslungen aus aber das ist in dem Fall der Volage geschuldet, ansonsten tolle Kollektion.

  4. Gast

    Bemerkenswert im übrigen wer von den ST Charakteren eine Briefmarke bekomt. Poe fehlt. Da ist schon dann klar welche Figuren ausser Han im Mittelpunkt stehen werden. Ansonsten schöne Motive. Mir persönlich sagt die Solo Marke nicht zu. Er sieht dort aus wie auf einen 50 er Jahre Heimatfilm Kinoplakat. Die Gesichtszüge sind zu weich gezeichnet.

  5. TiiN

    Schöne Marken, aber auch ein sehr stolzer Preis, würde mir das daher nochmal überlegen.
    Interessant auch, dass es lediglich eine Figur aus der PT gibt, eben der Imperator.

    @Palpatine aus der PT

    Mir gefiel er auch nicht so recht. Lustig aber, dass ROTS für eben diesen Palpatine eine Oscarnominierung bekam (bestes Make Up) und ROTJ damals nicht.

  6. Darth Nash

    Normalerweise finde ich Briefmarken ja in etwa so spannend wie einen Jutebeutel, aber ich glaube hier werd ich schwach 😀

    Zu den Briefmarken selbst- vielleicht liegt es an meinen nicht mehr ganz taufrischen Englischkenntnissen oder die Royal Mail hat jetzt nicht soviel Ahnung von Star Wars aber… in der Beschreibung steht "[…]this stunning Presentation Pack juxtaposes the Light Side and the Dark Side of the Force by summarising them on opposite sides of this visually stunning pack[…]". Ich verstehe das so, dass Figuren der dunklen und der hellen Seite jeweils gegenüber gestellt werden, oder zumindest das Verhältnis 6 zu 6 sein müsste.
    Da das von oben nach unten betrachtet nicht hinhaut, bleiben eigentlich nur noch die Pärchen nebeneinander, in dem Fall Vader-Yoda, Obi-Wan – Stormtrooper, etc. Allerdings würde das bedeuten, dass einer der Charaktere, die ich als "gut" betrachten würde, dann doch nicht so "gut" wäre…

    @TiiN: ich glaube ich lehne mich nicht zuweit aus dem Fenster wenn ich prophezeie, dass für John Williams Soundtrack mindestens eine Nominierung rausspringt, wenn nicht gleich der ganze Goldjunge 😉

  7. thrawn1812

    Weiß einer von euch was ein "First Day Cover" ist und worin da der Unterschied zu dem normalen "Character Stamp Set" besteht?
    Und dann noch was der Unterschied zwischen "for Non UK Addresses" und " for UK Addresses" ist. Zumal das eine 1,6 Pfund günstiger ist. Weiß gar nicht was man bei diesen unzähligen Varianten bestellen soll

  8. holgrio

    Mir fällt zu der Auswahl ein Zitat ein:

    "Wo ist Padmé?"

  9. TiiN

    Ein "First Day Cover" ist ein Erstagsbrief/Ersttagsblatt, diese gibt es nur am ersten Tag. So ein Verfahren ist bei allen Briefmarken üblich.

  10. Stempel

    Der Spoiler unter Finns Briefmarke ist schon der Hammer oder?
    Einfach so wird verraten, was der Darsteller selbst nicht erzählen durfte.

    @ Darth Nash
    Ob die Musik nominiert wird oder sogar gewinnt, bezweifel ich schon sehr, wenn man bedenkt dass die drei Scores der Prequels nicht eine einzige Nominierung wert waren. Die Academy mag Star Wars nicht besonders.
    Den ersten Film konnten sie nicht übergehen (der bekam dann auch gleich 7 Stück) aber seitdem wird es immer weniger.

  11. General

    Kann man hier in Deutschland diese Briefmarken kaufen und wenn ja, wo?

  12. Parka Kahn

    Ich hab bei der Royal Mail vorzubestellen versucht aber ich kriege immer die Meldung "This request can not be processed. Please contact customer care.", wenn ich zum Checkout will oder etwas aus dem Warenkorb entfernen möchte. 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige