Holt die Sektflaschen raus (natürlich nur, wenn ihr alt genug seid) und leert sie auf das Wohl der offiziellen Seite: Ihr fabulöser Jedi-Rat beantwortet eine Frage, die wirklich Sinn ergibt:
Frage: Wird Episode III so aussehen, als würde sie uns in die 70er entführen, damit sie zu Episode IV paßt?
Antwort von Konzeptentwicklungsleiter Ryan Church: Bis zu einem gewissen Grad, wird sie das tun. Es wird in diesem neuen Film einige Kulturen und Technologien geben, die den Stil der 70er Jahre widerspiegeln. Das wird auf recht subtile Weise geschehen, aber es wird Sinn ergeben, wenn man sich den Film ansieht. Für uns in der Designabteilung ist der „70er Stil“ eigentlich nur der Stil des Krieg-der-Sterne-Universums in seinen dunklen Tagen, im Gegensatz zu den Tagen schwindenden Glanzes in den Prequels.
Kulturen? Klingt verdächtig nach den Wookiees, die wirkten auf mich haartechnisch gesehen schon immer etwas Woodstock-mäßig (ein Hammer-Gag, ich weiß *seufz*).
Ihr dürft nicht vergessen, das Anakin Skywalker das Gleichgewicht bringt, wenn auch erst in Episode VI nach dem Luke ihn wieder erlöst hat!
Na ich finde ja eher, das Vader nicht das Gleichgewicht der Macht wieder herstellt, sondern das er die Seite des Lichts in Vorteil bringt indem er die beiden letzten Sith (sich und Palpatine) tötet.
Ins Gleichgewicht wird er die Macht in Episode III bringen, 2 Sith( Vader Palpatine) und 2 Jedi( Obi Wan, Yoda).
Stellt man die 4 auf ne Waage sind se Gleichschwer:-)