Anzeige

Die Rückkehr des Bartträgers

Mark Hamill verwandelt sich wieder in Luke Skywalker

Seit klar ist, dass Mark Hamill wieder Luke Skywalker spielen wird, fragt sich die Fanwelt: Wie wird er wohl aussehen, der ältere Luke?

Mark Hamill Episode 7 Das Erwachen der Macht

Zu kaum einem Thema gab es rund um Das Erwachen der Macht mehr Nebelwerferaktionen von Lucasfilm und Hamill selbst, die beeindruckendste davon vergangenes Jahr nach dem Ende der offiziellen Dreharbeiten. Da präsentierte sich der monatelang nur mit Bart gesichtete Hamill glücklich glattrasiert, was an sich kein Aufreger gewesen wäre, wenn nicht wenige Tage darauf durchgesickert wäre, dass er auch bartlos noch Episode-VII-Szenen aufgenommen hatte.

Seitdem machen zwei Erklärungen die Runde, die auch das bekannte Luke-Foto nicht wirklich bestätigen oder entkräften konnte:

Variante 1: Der Bart war monatelang ein reines Ablenkungsmanöver und Luke wird auch in Episode VII ohne Bart zu sehen sein.
Variante 2: Mit Bart wurden Aufnahmen für die Zeit von Episode VII gemacht, ohne Bart welche für die Zeit nach Episode VI, die seither mutmaßlich von ILM verjüngt wurden.

Beide Varianten passen zu einem kurzen Twitter-Kommentar von Hamill. Darin antwortet er auf die Frage, wie es seinem Bart gehe:

Letzte Rasur auf absehbare Zeit am Donnerstagmorgen, den 22. Oktober, meinem letzten #Flash-Drehtag in Vancouver. #Weihnachtstrickster #VertraglichangeordneteGesichtsbehaarung

Was nach Variante 1 heißen würde, dass Lucasfilm sein Ablenkungsmanöver wieder aufnimmt – zumindest noch bis zur Episode-VII-Premiere – und nach Variante 2, dass der bärtige Luke momentan wieder im Wachsen ist.

In weniger als zwei Monaten sind wir schlauer. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

122 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Und warum sind die dann unterschiedlich groß? Warum ist Captain Phasma eine weiße, riesige Frau? Warum sehen auch Offiziere wie Hux und der Ingineure unterschiedlich aus? Wozu überhaupt eine Klonarmee, die man doch in den zwanzig Jahren zuvor schon nicht mehr wollte?

  2. Darth PIMP

    @dmhvader

    Dass Finn ein spezieller Klon ist, ist natürlich möglich. Aber dass alle Tropper Klone sind nicht. Schau dir nochmal ein bischen Material von den Stormtroopern an. Sie haben teilweise unterschiedliche Propertionen und Körpergrößen. 😉

  3. Darth PIMP

    @STARKILLER 1138

    Jap die Theorie gabs hier auch schon. Ist natürlich möglich und gabs ja so auch noch nicht. Ich hätte nix dagegen.

  4. Luk2008

    @Starkiller 1138

    Gwendoline Christie sagte auf der Comic Con wie toll sie es findet , dass sich unter der Rüstung eine Frau befindet und wie toll es wäre das die Sturmtruppen von einer Frau kommandiert werden . Also gehe ich doch mal stark davon aus, das es sich nicht um einen Droiden handelt 😉

  5. Parka Kahn

    @STARKILLER 1138
    Theorie ist hier wie gesagt nicht neu und die Sprechweise natürlich kühl und sachlich aber das unterstreicht halt auch ihren Charakter, schließlich spricht C3PO ja dagegen ziemlich emotional und das obwohl er ein Roboter ist, was wiederum seinem Charakter geschuldet ist, es ist also eher schwierig im Star Wars Universum aus der Sprechweise darauf zu schließen ob jemand ein Roboter ist. Außerdem scheint es Lucasfilm wichtig zusein, dass vermehrt Frauen das Universum bevölkern und wenn Phasma nun gar keine Frau ist, würde das dieses Ziel ziemlich untergraben, wenn man sich anschaut wie Prominent und mittlerweile auch beliebt die Figur jetzt schon ist.

  6. dmhvader

    Phasma und Hux und andere Kommandanten sind sicherlich echte Menschen, denke ich!
    Aber die Truppen könnten Klone sein – erschaffen von Menschen und kontrolliert von Menschen!
    Ich bin ja so gespannt, ob ich wohl recht habe! 😀
    Wenn nicht, auch nicht schlimm!

  7. STARKILLER 1138

    Wobei ein Droide, der gezielt auf "weiblich" programmiert ist, in mancher Hinsicht ein noch größerer Wink in Richtung Frauenemanzipation des Universums wäre. Denn welchen tieferen Sinn hätte es denn, eine Kampfmaschine, die an sich neutral oder eher männlich rüberkommt, extra weiblich erscheinen zu lassen? Inhaltlich vermutlich keinen, aber es wäre eine hübsche Geste!
    Aber gut, vermutlich habt ihr recht. Wobei ja nichts gegen eine Cyborg sprechen würde (abgesehn davon, dass wir davon wohl schon genug in SW hatten, siehe Vader und Grievous).

  8. LinQ

    die geheimniskiste um luke ist klug gemacht.
    wir werden auch bis zum filmstart nichts erfahren.
    ob nun luke sich und Rey versteckt hat, wegen Ren, oder ob Luke im Exil etwas bewacht, sei dahingestellt. Wissen will ich es auch erst im Kino.

  9. Tedsolo

    Es wäre ja auch schade wenn man schon vorher alles wüsste ;).

  10. Denny Crane

    @MasterofForce

    Wenn man in Erwägung zieht, einen Darsteller mit langen Haaren und/oder Bart zu zeigen, heißt die Anweisung Monate vor Drehbeginn: „einfach alles wild wachsen lassen, nicht frisieren“. Dafür sind schließlich die Friseure, Haardesigner, Maskenbilder am Set da. Wegschneiden kann man immer, spontanes Nachwachsen begegnet Schwierigkeiten. Insofern ist der Zottel-Look bei Mark Hamill auf dem zweiten Bild wahrscheinlich eher die Vorstufe zum professionellen Hairdesign. Oben auf dem Titelfoto zu diesem Artikel sieht es doch schon gestylter aus.

    @McSpain

    Haarteile und künstliche Bärte gehen auch, oft will man aber erst einmal probieren, wie es mit der natürlichen Haarpracht funktioniert. Meines Erachtens hat man bei Harrison Ford etwas nachgeholfen, denn sein eigenes Haar ist in den letzten 3-4 Jahren ziemlich dünn geworden. Scheinen mir auf dem Filmmaterial nicht seine eigenen Haare zu sein, zumal man ihn privat in letzter Zeit nicht mit so relativ langen Haaren gesehen hat, oder?

    Im übrigen: Mark Hamill ist jetzt älter als Alec Guinness bei seinem ersten Auftritt als Obi Wan Kenobi. Insofern darf er auch so zottelig aussehen.

  11. L0rd Helmchen

    These Nummer :1,027,398 warum Luke zur dunklen Seite wechselte.

    Luke war gerade damit beschäftigt gewesen seinen Vater,Anakin Skywalker traditionell zu verbrennen,so wie es sich für einen toten Jedi gehört.
    Daraufhin kam eine kleine Gruppe Ewoks an und rannten hysterisch zu der Feuerstelle und fuchtelten wild rum,mit ihren Speeren vor Luke’s Gesicht. Anscheinend verbrannte er Vader genau auf einer Kultstätte der Ewoks. Deswegen dieser Aufruhr.Luke blieb kühl und lächelte beruhigend aber als dann ein kleines fieses Pelzvieh dem Guten den Speer in den Rücken bohrte,da war es vorbei mit der Harmonie. Er zundete sein grünes Lichtschwert und tötete einem nach dem anderen. Kurz danach warf er die leblosen Körper ins Feuer,setzte sich wieder und zog erstmal an der Crack-Pfeife und schaute dem Feuertreiben bis zum Ende zu.
    Später ging er voll auf Droge zum Dorf der Ewoks zurück und gesellte sich zu seinen Freunden und freute sich auf die anstehenden Orgie.
    30 Jahre später wachte er mit einem Kater und Bart auf einer vergessenen Insel auf einem Planeten am Arsch der Galaxie auf und schärft sein inzwischen Rot gewordenes Lichtschwert.
    Noch fragen? 😀

  12. Deerool

    @LordHelmchen
    Zitat:"30 Jahre später wachte er mit einem Kater und Bart auf einer vergessenen Insel auf einem Planeten am Arsch der Galaxie auf und schärft sein inzwischen Rot gewordenes Lichtschwert."

    Und neben ihm liegt Finns Mutter. 😀

  13. Tedsolo

    @Helmschen

    Mist jetzt kann ich nicht mehr in den Film gehen sowas aber auch 😀 :D^^.

  14. MeisterTalan

    @LordHelmchen: absolut plausibel. So ist es geschehen:lol:

    Ich denke dass es ziemlich wenig sein wird was von Luke zu sehen sein wird. Ich bereite mich auf eine Enttäuschung vor…….hoffentlich täusche ich mich!

  15. DrJones

    Ob mit oder ohne Bart – Hauptsache Luke ist mit dabei! Ich liebe diese Figur!

  16. DrJones

    [@…]

    Ich bin gespannt, wie es im Film wirkt, wenn Hamill wie Luke "guckt".
    Weißt Du, was ich meine? Dieser intensive Blick, leicht von unten.
    Dann ist es Luke! OMG! Ich zähle langsam die Sekunden bis Ep VII!

  17. L0rd Helmchen

    Möglich wäre eine andere Variante.
    Luke versteckt sich nicht oder bewacht ein geheimnisvolles Sith Grab.
    Schlimmer.
    Er bewacht Jar Jar Binks.
    Luke fand heraus,dass er dafür verantwortlich war,dass Anakin zum Vader wurde. Wäre Binks nicht da,gäbe es keine weitere Vollmacht für den Kanzler.Somit wäre es wahrscheinlich nie zum Abschlachten der Jedi gekommen und es gäbe kein Imperium.
    Also hat ihn Luke deswegen ab und an auf die Fresse gehauen und das machte ihm sogar Spass.
    Natürlich merkt er seinen Wandel zum Bösen nicht,da ausser Binks und seinen 10 Stimmen im Kopf sonst keiner da ist um ihn zu warnen,dass er einen dunklen Pfad beschreitet. hehe:D

  18. DrJones

    @Lord Helmchen

    Die Idee mit Jar Jar ist vielleicht nicht ganz abwegig –
    zumindest was die Erwähnung dieses Charakters betrifft.
    Jar Jar könnte ein Lacher in Ep VII werden. Da gibt es mit
    Sicherheit eine Anspielung.

  19. L0rd Helmchen

    @Doc

    Meinste der sitzt später mit Queen Leia im Senat und pfeift vor sich hin und tut unschuldig?
    🙂

  20. Tedsolo

    Ich seh schon Finn in der Wüste über Knochen stolpern :D^^.

  21. DrJones

    @Lord Helmchen

    Nein.

    @Tedsolo

    Ja. Schon eher. 😆

    [@…]

    Winter auf Naboo. Jar Jar schippt Schnee.

    „Ichse michse ist kalt! Brrrrrrr….“

    Schnitt auf Stardestroyer. Ein Knopf wird gedrückt.
    Schnitt auf Naboo.

    *BOOOOOOOMMM!!!!*

  22. Gast

    @ Doc

    By the way: Ist das jetzt dein entgültiger Avatar? Oder hast du dich noch nicht gefunden;-)

  23. DrJones

    Ich suche noch… 😀

    Nein, im Ernst.. Ich werde lange Zeit bei diesem
    Indyavatar bleiben, da er für mich fast perfekt ist.

  24. Tedsolo

    Ich werde alt, ich sehe doppelt :D^^. Also doch ein Klon :D^^.

    Lasst uns mal wieder zum Thema zurückkehren ;).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige