Seit klar ist, dass Mark Hamill wieder Luke Skywalker spielen wird, fragt sich die Fanwelt: Wie wird er wohl aussehen, der ältere Luke?

Zu kaum einem Thema gab es rund um Das Erwachen der Macht mehr Nebelwerferaktionen von Lucasfilm und Hamill selbst, die beeindruckendste davon vergangenes Jahr nach dem Ende der offiziellen Dreharbeiten. Da präsentierte sich der monatelang nur mit Bart gesichtete Hamill glücklich glattrasiert, was an sich kein Aufreger gewesen wäre, wenn nicht wenige Tage darauf durchgesickert wäre, dass er auch bartlos noch Episode-VII-Szenen aufgenommen hatte.
Seitdem machen zwei Erklärungen die Runde, die auch das bekannte Luke-Foto nicht wirklich bestätigen oder entkräften konnte:
Variante 1: Der Bart war monatelang ein reines Ablenkungsmanöver und Luke wird auch in Episode VII ohne Bart zu sehen sein.
Variante 2: Mit Bart wurden Aufnahmen für die Zeit von Episode VII gemacht, ohne Bart welche für die Zeit nach Episode VI, die seither mutmaßlich von ILM verjüngt wurden.
Beide Varianten passen zu einem kurzen Twitter-Kommentar von Hamill. Darin antwortet er auf die Frage, wie es seinem Bart gehe:
Letzte Rasur auf absehbare Zeit am Donnerstagmorgen, den 22. Oktober, meinem letzten #Flash-Drehtag in Vancouver. #Weihnachtstrickster #VertraglichangeordneteGesichtsbehaarung
Was nach Variante 1 heißen würde, dass Lucasfilm sein Ablenkungsmanöver wieder aufnimmt – zumindest noch bis zur Episode-VII-Premiere – und nach Variante 2, dass der bärtige Luke momentan wieder im Wachsen ist.
In weniger als zwei Monaten sind wir schlauer. 🙂
Möglicherweise gibt es 2 Lukes: Den "echten" (mit Bart) und einen Klon(ohne Bart). Der Luke-Klon wurde von der DNA seines Lichtschwerts produziert, welches ihm mit seiner Hand von Darth Vader in ESB abgeschlagen wurde. Und der Klon ermordet Han Solo als dieser seinen Sohn, einen der Ritter der Ren (Adam Driver), vor ihm beschützen will. Und Han weiß nicht, dass es einen Klon von Luke gibt…. (Wir ja auch (noch?) nicht! ) *großes Grinsen*
Und beim Skellig Dreh auf Episode VIII war er ohne Bart. Etwas verwirrend diese " Bart-Affäre ";)
Nja bis Januar/Februar dürfte er dann sicher wieder einigermaßen Bart haben^^.
[@…]: Nein, beim Skellig-Dreh für Episode VIII hatte er einen Bart!
EDIT: Falls du auf seinen Pub-Besuch ohne Bart anspielst: Das war meines Wissens nach nach Beendigung seiner Aufnahmen.
Der Hashtag #VertraglichangeordneteGesichtsbehaarung werde ich demnächst in meinen Arbeitsvertrag aufnehmen lassen 😀
Wenn es doch nur die technischen Möglichkeiten gebe einen künstlichen Bart an einem menschlichen Gesicht zu befestigen…..
@hangunjon
Interessante Theorie, gefällt mir. Wäre doch eine große Überraschung, wenn Luke wirklich zuerst als böser Klon zu sehen wäre. Andererseits rechne ich eher mit einem Luke, der insgeheim einen kleinen Jedi-Orden gegründet hat, wobei dies ja einen bösen Luke-Klon nicht ausschließt. Fände ich spannend und wäre ein Überbleibsel des EU.
Samuel Jackson hatte damals zu PT Zeiten ein paar Bilder als Mace Windu mit Bart machen lassen. Alle waren total aufgeregt und von dem Bart hat man nie was gesehen.
Die Sache mit Luke erinnert mich daran. 🙂
Bo Shuda,
ich denke wir werden so etwas wie …
Variante 2: Mit Bart wurden Aufnahmen für die Zeit von Episode VII gemacht, ohne Bart welche für die Zeit nach Episode VI, die seither mutmaßlich von ILM verjüngt wurden."
… sehen.
Warum? Weil die erste Welle der Star Wars 9,5cm Action Figuren zu SW7 enthält einen Luke im "Das Imperium schlägt zurück" Outfit 🙂
@HutteX:
Ich dachte die Figuren hätten einen ROTJ-Luke?
Zudem bitte nicht vergessen, dass Hamill auch in der Serie The Flash mitspielt bzw. mitspielte und er dafür sich auch hin und wieder rasieren musste. Was ja auch in dem Tweet der News steht.
Und diese Klon-Luke-Sache ist so absurd und so sehr EU – das wird niemals passieren. Erinnert mich an die Obi-One-Gerüchte zur Prequelzeit. Gott, wie im finsteren Mittelalter 😉
@Darth Duster:
Ist Obi-One der erste Klon?
Aber ja. Die Leute regen sich auf das Luke nicht im Trailer ist dabei sehen wir ja hier wie lustig wild die Theorien werden. Zeigt ja, dass es geklappt hat. 😀
Na super, dann sieht Luke Skywalker die ganze Trilogie über wie ein Obdachloser aus… :rolleyes: Dabei könnten sie ihn (wie man auf dem Bild von November 2014 erkennen kann) beinahe so aussehen lassen, als wären seit Episode 6 nur 10 Jahre vergangen. Und mit dieser Prequel-Jedi-Robe sieht er aus wie David der Kabauter, bzw. dessen Kumpel.
Schade, dass man den dunklen Post-Endor-Kleidungsstil verworfen hat; Luke sieht in Schwarz und rasiert nämlich viel mächtiger aus.
Weil ja auch jeder, der einen Bart a’la Ben Kenobi trägt, automatisch wie ein Obdachloser aussieht …
@MasterOfForce
Als jahrelanger Barträger möchte ich dich darauf hinweisen, dass man damit nicht aussieht, wie ein Obdachloser, im Gegenteil die Mädels laufen einem nur so nach (oder Typen, je nachdem).
@Frostsun666
Ähm, ich bin selbst jahrelanger Bartträger und rede hier nicht von einem „in Form gebrachten“ bzw. „gepflegten“ Bart, sondern von wildem Haarwuchs mit zusätzlicher, zotteliger Frisur. Und einen alten Mann mit zotteligen Harren und einem ungepflegten Vollbart verbindet man nun mal schnell mit einem Obdachlosen.
@STARKILLER 1138
Kenobi-Look?
Also ich erkenne einen deutlichen Unterschied zwischen:
http://www.ranthollywood.com/wp-content/uploads/2015/05/star-wars-guinness.png
und
http://s14.postimg.org/5hrc6tjjl/10247213_290160417846583_966773495157082455_n.jpg
bzw
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/24/article-2704931-1FF3742700000578-799_634x763.jpg
@MasterOfForce
Na gut 😀 Aber das mit der zotteligen Frisur nehm ich persönlich 😛
Am Rande: Vor allem das zweite Bild, dass du gepostet hast is schon ziemlich haarig 😀
Wenn ich das Bild in der News anschaue, sieht der Bart sehr ordentlich aus. Dass er in der Öffentlichkeit eher einen Pennerlook pflegt, joah Hamill ist wohl nicht so der Typ, dem das so wichtig ist.^^
Btw. es gibt doch ohnehin ein Leak Foto, wo man sieht wie Luke im Film aussieht.
@Parka Kahn: Steht ja auch in der Meldung, dass es das gibt. Aber bislang ist nicht klar, ob die Leaks gewollt sind oder nicht. Lucasfilm könnte hier genausogut auf allen Kanälen eine schöne Desinformationskampagne laufen lassen, inklusive Fake-Luke-Bild (nein, das glaube ich auch nicht, aber es fällt zumindest auf, dass z.B. bei Rogue One absolut nichts passiert, d.h. dort ist die Informationssituation komplett unter Lucasfilm-Kontrolle).
Warten wir’s ab.
@Aaron
Stimmt. Aufgrund der vollen Aufmerksamkeit, was mit Ep VII passiert, gibt es kaum Dinge zu Rogue One, abgesehen von ein paar Schauspieler Infos. Wir haben da noch nichts gesehen, was in die Richtung Concept Arts, geschweide denn Story Infos geht.
Ich glaube, dass er in Flashback Szenen keinen Bart hat. Zum Beispiel der kurze Shot im Trailer, wo die Knights of Ren versammelt im Regen stehn. Man sieht ja überall Leichen liegen und Kylo hält möglicherweise Lukes Episode VI Lichtschwert in der Hand. Das ist bestimmt eine Flashback Szene in der der Jedi Tempel angegriffen wird. Wir sehen dort betsimmt einen jüngeren Luke ohne Bart und am Ende des Films den aktuellen mit 😀
Der Fakt alleine, dass wir uns um die Gesichtsbehaarung des Herrn Hamill soviele Gedanken machen, zeigt, dass die Strategie seitens Lucasfilm aufgeht. 🙂
@Cantina Fun: Mit dem Bart steht und fällt ja auch die gesamte Sequel-Trilogie! 😆
@Darth Duster: Luke Skywalkhair 😆 😀 🙂 😆
Vielleicht gibt es ja auch ein product placement von Gillette.
Ich denke auch, dass er ohne Bart die Flashback-Szenen gedreht und man ihn dann auch noch etwas digital glattgebügelt und figürlich schlanker gemacht hat!
Und ok, wenn Mark in den Rückblicken wieder so ausschaut wie in dem „Dinner for 4“-Interview mit JJ. Abrams, Stan Lee & Co. im Jahre 2005, fänd ich das passend zu meiner Vision der Prä-RotJ-Ära: Ich denke nämlich: Bis rund 15 Jahre nach der Schlacht von Endor herrschte Friede, Freude, Eierkuchen in der Galaxie! Han & Leia haben geheiratet und Kinder bekommen! Luke konnte zudem bereits wieder einige Jedi ausbilden, die sicherlich schon das Teenie-Alter erreicht haben! Dann tauchte Snoke mit seiner First Order auf, lockte Lukes Schüler und Neffen Kylo auf die dunkle Seite, trieb Han & Rey in die Flucht, und der Kampf um die Freiheit unter Leias Kommando entfachte erneut, wobei es auch zur Schlacht von Jakku und vielen weiteren kam.
Es würde sich dann noch die Frage stellen: Warum hat Snoke nicht schon gleich nach EVI die Rebellen angegriffen? Ganz einfach: Das Imperium war nach Endor doch komplett hin bzw. aufgelöst! Der musste erst mal eine neue Klonarmee machen lassen, und das dauerte wohl so 10-15 Jahre! Vielleicht ist er ja sogar Sifo Dyas? Wer weiß…;)
Ich bin kein großer Fan von Obi-Luke. Das habe ich schonmal gesagt. Ich will nicht, dass Luke in Auftreten und Handeln zu sehr seinem alten Meister ähnelt. Ich will einen Reformer-Luke, nicht einen, der die Vergangenheit kopiert. Die komische Robe sollte er im Kleiderkasten hängen lassen.
🙁 könnte es nicht einfach mal sein dass der gute einfach keinen Bart mag und während seiner Drehpause einfach mal erleichtert war das Ding abzurasieren solange er kann und das ganze nix mit dem Film zu tun hat ? Wenn es dann wieder soweit ist und der Vertrag es verlangt lässt er Ihn wieder wachsen. :rolleyes:
@dmhvader
Die Schlacht von Jaaku spielt bereits ein Jahr nach ROTJ. Außerdem glaubst du ernsthaft das in der Star Wars Galaxis 15! Jahre alles Friede Freude Eierkuchen war? Never. 😀
@Darth PIMP
10 jahre lang bestimmt! 😀
Die Schlacht von Jakku kann auch meinetwegen noch kurz nach Endor stattgefunden haben, um die letzten Reste des Imperiums auszumerzen!
Würde zu meinen bisherigen Vorstellungen auch noch passen!
Dass Finn ein Klon ist, halte ich für sehr wahrscheinlich.
Daher bin ich mir fast sicher: Die neuen Stormtrooper sind allesamt Klone und sehen wie Finn aus!
Wäre doch auch voll der interessante Charakter: Ein Kämpfer, der seine eigene Vergangenheit nicht kennt und diese erst im Laufe der neuen Trilogie schmerzhaft herausfindet!
Fänd ich super, neu für Star Wars und endlich auch ein zumindest kleiner Bezug zu den Prequels, was viele Prequel-Fans sicherlich entzücken würde!
Und klar können Klone auch mit Hieb- und Stichwaffen umgehen:D