Anzeige

Die Rückkehr des Ordnungshüters


So, nach einer kurzen Pause, geht es weiter mit Hyperraum-Kurzmeldungen, dieses Mal über die Auftritte weiterer Figuren:

  • [Spoiler-Warnung] markieren:

    Dave Bowers wird wieder in der Rolle des Vizevorsitzenden des Galaktischen Senats, Mas Amedda, zu sehen sein.
    [Spoiler-Ende]
  • Eine Figur aus dem Erweiterten Universum wird voraussichtlich eine Rolle in Episode III spielen. Der Artikel legt nahe, daß es bereits eine Anzahl von Bildern dieser Figur gibt, auf deren Basis Kostümarchivarin Gillian Libbert die Kleidung der/des Unbekannten erstellen wird.

Weitere Einzelheiten gibt’s, sobald sie verfügbar sind.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Chris

    Hey, genial, wieder eine Senatsszene. Hoffentlich sehen wir, wie der Senat Palpatine zum Kaiser erhebt.

    Was das namenlose EU-Wesen angeht, wetten, daß es aus den Klonkriegscomics stammt?

  2. Darth Backes

    Wie es scheint spielt das EU nun doch eine kleine Rolle für GL…

  3. Chris

    Nur was war zuerst da, Georgies Vorschlag, eine seiner Figuren im EU vor-vorzustellen, oder die EU-Figur selbst? Die alte Frage über das Ei und seine Henne.

  4. DocRaven

    @chris das wirste nei sehen da palpatin das In ANH macht zitat tarkin: So eben Hat der Kasier den imperialen senat bgesetzt die regional govanöre erhalten nun direkte konntrolle über ihre teretorien!.

  5. @DocRaven

    Palpatine erhebt sich aber nicht erst in ANH zum Kaiser, er ist es da schon seit sehr langer Zeit. Die Auflösung des Senats hat mit der Kaiser“krönung“ nichts zu tun.

    Und irgendwer muß Palpatine ja schließlich seinen Titel verleihen, die Frage ist nur noch, ob es der Senat, die Armee oder sogar das Volk tut. Nach den ganzen Spielereien, um legal an die Macht zu kommen, ist es jedenfalls mehr als unwahrscheinlich, daß er die so sorgsam bewahrte Scheinlegalität durch einen illegalen Titel vernichten wird.

  6. Trn Antilles

    Warscheinlich wird es Thrawn sein (die EU Figur). Würde doch passen. Zu dieser Zeit war Thrawns erster Geschichtlicher Auftritt (Das wird nicht gezeigt aber erwähnt).

  7. Ambu

    @Trn Antilles: Ich glaube nicht, dass es Thrawn ist, GL hätte ihn schon in den letzten zwei Filmen zeigen können. Quinlan und Aayla vielleicht, doch Quin wurde schon in Ep. 1 und Aayla in Ep. 2 gezeigt, so dass ich auf Durge tippe. Asajj auch nicht, da bisher in keinem Film mehr als zwei Sith und bisher keine dunkle Jedi gezeigt wurden.

  8. Darth Vok

    Wie wäre es mit Mara Jade, welche als Dark Jedi Anakin verführen könnte ? — Wegen Palpatine: Zum Imperator wird man nicht ernannt, sondern man erklärt sich selber als solcher. Das Imperium ist eine Dikatur. Wenn man die Macht an sich gerissen hat, reicht es den Leuten zu sagen, dass man selbst ab nun der Boss ist. Vergleiche mit Hitler und einem sogenannten Ermächtigungsgesetz liegen nahe.

  9. Chris

    Man macht sich aber nicht die Mühe, sich jahrelang hochzuintrigieren, um dann alles damit zu zerstören, daß man sich selbst einen illegalen Titel besorgt.

    Abgesehen davon haben die meisten Träger von Kaisertiteln dafür gesorgt, daß sie halbwegs rechtmäßig an den Titel kamen, ob nun Augustus, Napoleon oder auch Wilhelm I.. Keiner von denen hatte es nötig, sich selbst zu erhöhen, sie haben alle jemanden gefunden, der ihnen das abgenommen hat.

    Und in Episode III gibt es für Palpatine nur drei Möglichkeiten dafür: das Volk (imho unwahrscheinlich, da bislang ziemlich abwesend), der Senat (ziemlich wahrscheinlich, da bislang stets die Bühne für alle politischen Aktionen) und die Armee (imho auch unwahrscheinlich, aber nicht ganz ausgeschlossen).

    Und die netteste Variante wäre natürlich, wenn die Jedi Palpatine mit diesem Titel ehren würden, das würde seiner Intrige buchstäblich die Krone aufsetzen.

  10. Darth Sark

    Da bricht wohl das kleine beschränkte Weltbild von jemandem zusammen…. Da spielt das EU für GL nämlich doch eine Rolle ! Egal, wie Du (Chris) es drehst und wendest, EU ist EU. Und egal, ob nett oder nicht, irgendwann ist Palpatine IMPERATOR, d.h. ab einem gewissen Punkt ist ihm der Schmusekurs egal, weil er dann alles hat, was er braucht und dann auf diese Heimlich-Tour nicht mehr angewiesen ist. Ich muß auch sagen, daß ich da ein bischen an das dritte Reich gedacht habe: Man braucht einen Führer um gegen die „Bedrohung“ von außen gezielter Vorgehen zu können, die gleiche Problematik benutzt man dann auch, um Notstandsgesetze und hier und da das Kriegsrecht auszurufen und das ganze mit einer Armee, die man heimlich selbst in Auftrag gegeben hat, die man dann von Jedis entdecken lässt und von diesen auch in die Schlacht führen lässt, womit diese quasi diese unauthorisierte Armee legalisieren und als Armee der Republik einführen. Wer weiß, bei der Klontechnik, wo sie ja auch schon in Bezug auf Eigenständigkeit und Gehorsamkeit rumgepfuscht haben, hat er bestimmt auch dafür gesorgt, daß sie in erster Linie Ihm gegenüber (Palpatine) loyal sind und dann erst dem Rest der Rapublik. Mit dieser Armee im Rücken, und wenn die Jedi erst einmal diskreditiert und ausgelöscht sind, WER will sich ihm da noch in den Weg stellen, wenn er sich zum Imperator macht ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige